GJFB in Rothenburg 2008

Die nur fast körperlose Variante - Beulen und Aua gibt´s auch hier...
rainer55
OLiner
Beiträge: 266
Registriert: So Okt 10, 2004 19:15

Beitrag von rainer55 »

In NRW haben die Langenfeld Longhorns die Cologne Falcons heute morgen mit 16:0 geschlagen.

Die Longhorns fahren also nach Rothenburg.
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

rainer55 hat geschrieben:In NRW haben die Langenfeld Longhorns die Cologne Falcons heute morgen mit 16:0 geschlagen.

Die Longhorns fahren also nach Rothenburg.
Schön, noch ein neues Gesicht - äh: neue Gesichter beim GJFB!
Jugend
Safety
Beiträge: 1277
Registriert: Di Aug 31, 2004 14:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Jugend »

Herzlichen Glückwunsch nach Langenfeld.

Ihr habt es einfach verdient und ward das beste Team.
40 Düssldorf
Defensive Back
Beiträge: 583
Registriert: Mo Feb 26, 2007 19:28
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von 40 Düssldorf »

Auch von mir Glückwünsche. War heute in verdienter Sieg!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Statistiker hat geschrieben:
FrankenGleiss hat geschrieben:Stimmt

Zum Spielverbund gehören 3 Landesverbände:
Berlin
Sachsen
Brandenburg

Die Verbände entscheiden, wie sie ihren Startplatz verwenden.

Sachsen hat entschieden, sein einziges Team direkt zu nominieren, deshalb sind die Dresden Monarchs für Sachsen dabei.

Brandenburg kann seinen Startplatz wohl selber vergeben oder in den Spielverbund einbringen (Wie in Hessen / Rheinland-Saar, die ihre 2 Startplätze in der gemeinsamen Liga an die beiden besten Teams geben, auch wenn beide aus einem Bundesland kommen).

Nach meinen letzten Infos wurden alle Teams erst mal gefragt ob sie Interesse haben, die Rebels haben zugesagt, ob sonst noch jemand überhaupt wollte ist mir nicht bekannt.
Also ist der GJFB in diesem Jahr eine Fun-Veranstaltung, zu der die Teams erscheinen, die auf Anfrage teilnehmen, oder wie????
Kann dann auch der Tabellen-Siebente aus NRW, der Dritte aus Hessen usw. teilnehmen, bzw. wurden die auch mal gefragt???? :?
Wo ist dein Problem mit einem Nachrücker???

Wenn jemand nicht will oder es sich nicht leisten kann, warum soll dann nicht ein anderes Team in den Genuß kommen? Bringt erst mal eure Chaos-Liga zum Laufen und mault dann über andere, die vor ihrer Tür schon gekehrt haben.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Statistiker hat geschrieben: Also ist der GJFB in diesem Jahr eine Fun-Veranstaltung, zu der die Teams erscheinen, die auf Anfrage teilnehmen, oder wie????
Kann dann auch der Tabellen-Siebente aus NRW, der Dritte aus Hessen usw. teilnehmen, bzw. wurden die auch mal gefragt???? :?
Aus jedem Bundesland kommt das Team, dass vom zuständigen Landesverband nominiert wird.
Benutzeravatar
Statistiker
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
Wohnort: im Dachgeschoss

Beitrag von Statistiker »

_pinky hat geschrieben:
Statistiker hat geschrieben:
FrankenGleiss hat geschrieben:Stimmt

Zum Spielverbund gehören 3 Landesverbände:
Berlin
Sachsen
Brandenburg

Die Verbände entscheiden, wie sie ihren Startplatz verwenden.

Sachsen hat entschieden, sein einziges Team direkt zu nominieren, deshalb sind die Dresden Monarchs für Sachsen dabei.

Brandenburg kann seinen Startplatz wohl selber vergeben oder in den Spielverbund einbringen (Wie in Hessen / Rheinland-Saar, die ihre 2 Startplätze in der gemeinsamen Liga an die beiden besten Teams geben, auch wenn beide aus einem Bundesland kommen).

Nach meinen letzten Infos wurden alle Teams erst mal gefragt ob sie Interesse haben, die Rebels haben zugesagt, ob sonst noch jemand überhaupt wollte ist mir nicht bekannt.
Also ist der GJFB in diesem Jahr eine Fun-Veranstaltung, zu der die Teams erscheinen, die auf Anfrage teilnehmen, oder wie????
Kann dann auch der Tabellen-Siebente aus NRW, der Dritte aus Hessen usw. teilnehmen, bzw. wurden die auch mal gefragt???? :?
Wo ist dein Problem mit einem Nachrücker???

Wenn jemand nicht will oder es sich nicht leisten kann, warum soll dann nicht ein anderes Team in den Genuß kommen? Bringt erst mal eure Chaos-Liga zum Laufen und mault dann über andere, die vor ihrer Tür schon gekehrt haben.

Ich habe über niemanden gemault und habe keine Anung, vor welcher Tür Du kehrst! Ich persönlich habe mehr als genug getan, damit eine ordentliche Saison durchgeführt werden kann!

Ich habe nur meine Verwunderung Ausdruck verleihen wollen, nach welchen Kriterien welches Team aus Berlin/Brandenburg teilnehmen kann.
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

Ich denke, das sollte man einfach den entsprechenden Verbänden überlassen oder?

Soll ja auch im Tackle-Football auf europäischem Niveau vorkommen dass ein Meister nicht teilnimmt und dann der Vize nachrückt oder?
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Benutzeravatar
Jörg
Defensive Back
Beiträge: 576
Registriert: Sa Jun 18, 2005 21:29
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von Jörg »

Der GJFB ist in genau 3 Wochen - noch mal der Übersicht halber, wer nimmt jetzt eigentlich definitiv teil?
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Beitrag von Michel »

Jörg hat geschrieben:Der GJFB ist in genau 3 Wochen schon vorbei- noch mal der Übersicht halber, wer nimmt jetzt eigentlich definitiv teil?
:P :lol: :wink:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Also ist der GJFB in diesem Jahr eine Fun-Veranstaltung, zu der die Teams erscheinen, die auf Anfrage teilnehmen, oder wie????
Kann dann auch der Tabellen-Siebente aus NRW, der Dritte aus Hessen usw. teilnehmen, bzw. wurden die auch mal gefragt????
Ist das nicht rumgemault ??? OK?

Gekehrt haben definitiv NRW und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, BaWü, Bayern, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Nur der Spielverbund Nord-Ost bringt keine geeignete Qualifikation für den Bowl zu Stande. Warum auch immer.
Wenn, dann ist es für die, und nur für die, eine Funveranstaltung.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Statistiker
OLiner
Beiträge: 310
Registriert: Fr Sep 05, 2008 22:19
Wohnort: im Dachgeschoss

Beitrag von Statistiker »

_pinky hat geschrieben:
Also ist der GJFB in diesem Jahr eine Fun-Veranstaltung, zu der die Teams erscheinen, die auf Anfrage teilnehmen, oder wie????
Kann dann auch der Tabellen-Siebente aus NRW, der Dritte aus Hessen usw. teilnehmen, bzw. wurden die auch mal gefragt????
Ist das nicht rumgemault ??? OK?

Gekehrt haben definitiv NRW und Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, BaWü, Bayern, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
Nur der Spielverbund Nord-Ost bringt keine geeignete Qualifikation für den Bowl zu Stande. Warum auch immer.
Wenn, dann ist es für die, und nur für die, eine Funveranstaltung.
Nein, das ist nicht rumgemault, sondern sollte nur auf die chaotischen Zustände hier aufmerksam machen. Die Situation ist nicht neu hier in Berlin/Brandenburg sondern nur in diesem Jahr eskaliert, da sie die Vereins- und Verbandsoberen einen Dreck um die Flag-Jugend kümmern.
Die Leute aus den Vereinen sagen immer, daß der Verband sich kümmern muss. Und der Verband sagt: die Vereine müssen sich kümmern und ausserdem gibt es 9-er-Flag bald nicht mehr.

Und deshalb finde ich es immer noch mehr als merkwürdig, daß man überhaupt einen Vertreter von hier zum FINALE schickt, egal, nach welchen Kriterien er ausgewählt wurde. Denn letztlich ist niemand wirklich SPORTLICH berechtigt dort hinzufahren und sollte deshalb aus meiner ganz persönlichen Sicht auch aus diesem Grunde verzichten!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Da hast du natürlich völlig recht.

Aber das ist ein Problem der Liga Nord-Ost, nicht des GJFB. Sehr schade, aber hausgemacht.

In der Hinsicht sind wir d'accord:
Wenn, dann ist es für die, und nur für die, eine Funveranstaltung.
In Rheinland-Pfalz sitzt man bestimmt auch zähneknirschend, weil deren einziges Team im Spielbetrieb Mainz nur Zuschauer ist und seinen sicheren Platz in die Hessische Liga eingebracht hat. Sachsen war cleverer und schickt Dresden direkt.

Über den sportlichen Wert braucht man da natürlich nicht zu diskutieren. Das sind die Regeln.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
FrankenGleiss
Defensive Back
Beiträge: 870
Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46

Beitrag von FrankenGleiss »

Wenn ich mich recht erinnere (bin ehrlich gesagt im Moment zu faul nochmal nachzulesen) haben die Verbände bis 2 Wochen vor dem Bowl Zeit, ihre Vertreter zu nominieren, definitiv wäre es dann also erst nächstes Wochenende.

Meines Wissens sicher sind (habe auch schon zu allen Kontakt):

Berlin Rebels (Berlin)
Dresden Monarchs (Sachsen)
Franken Knights (Bayern)
Frankfurt Pirates (Hessen /Rheinland-Pfalz-Saar 2)
Hamburg Blue Devils (Hamburg)
Langenfeld Longhorns (Nordrhei-Westfalen)
Lübeck Cougars (Schleswig-Holstein)
Schwäbisch Hall Unicorns (Baden-Würtemberg)
Wiesbaden Phantoms (Hessen /Rheinland-Pfalz-Saar 1)

Sind damit 9 Teilnehmer sicher.



Möglich wäre noch:

Spielverbund Nord-Ost:
Brandenburg bzw. 2. Team aus Berlin

Niedersachsen:
Braunschweig Red Cubs (Hildesheim ist Meister, hat aber abgesagt)
Was wäre wenn Bertelsmann Gesundheitspolitik macht?
http://conzelmann.blogspot.com/2008/02/ ... klich.html
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

in diesem Sinne: Suche für Frankfurt und Lübeck noch die Logos als Vektorgraphik oder hochauflösendes Foto, kann da jemand weiterhelfen?
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
Antworten