Verbandsliga Ba-Wü 2010?

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Markus Kaupe
Rookie
Beiträge: 36
Registriert: Fr Mai 09, 2008 11:28

Beitrag von Markus Kaupe »

Neutraler hat geschrieben:
Markus Kaupe hat geschrieben:Kornwestheim meldet auch Verbandsliga
stimmt das mit ulm zusammen ??

Also ich weiß davon nichts. :-)
Headcoach Juniors Kornwestheim Cougars
Neutraler
OLiner
Beiträge: 321
Registriert: Mo Mai 05, 2008 18:54

Beitrag von Neutraler »

Basti76 hat geschrieben:Sorry, klar Heidelberg
Naja bei 8 Teams wären das 14 Spiele. Das wird für fast alle Teams der Untergang zum Ende der Saison, kann mir das nicht vorstellen dass man das machen wird
zwei 4 gruppen hin und rückspiel 6 Spiele + interconference 4 spiele =10 das wär doch ok ??
Basti76
OLiner
Beiträge: 441
Registriert: Mo Jul 03, 2006 11:14

Beitrag von Basti76 »

Das mit den gruppen ist doch eh kacke. Da geht dann wieder das Gemecker los, weil die eine Gruppe stärker als die andere ist bzw. wie willst du das hier aufteilen, dass alle, auch was die Fahrerei betrifft, einigermaßen gleich behandelt werden.
Nee denke eine Gruppe sollte man machen udn ich denke auch nciht, dass die OL 8 Teams hat und die VL 11.
CouchCoach
DLiner
Beiträge: 109
Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:44

Beitrag von CouchCoach »

und das ist der grund weshalb 6er ligen meiner meinung nach am idealsten sind. wenn du 3 wochenenden am stück durchspielst dann geht das eben an die substanz...ideal ist ein 2 wochen-rhytmus um kleinere blessuren auszuheilen und um schlimmere verletzungen zu verhindern...
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

OL und VL alle in einen Topf, regionale Gruppen bilden, Playoffs spielen
Benutzer 4261 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4261 gelöscht »

Ruudster hat geschrieben:OL und VL alle in einen Topf, regionale Gruppen bilden, Playoffs spielen
:D :D :D :D genau, die Ideen werden immer besser.

Gibts auch noch Drafts? könnten die GFL teams auch noch einsteigen, vielleicht gegen Ende der Playoffs?
Liebe Leute, kommt mal wieder auf den Boden und wartet bis Weihnachten wird.
Benutzeravatar
wall-e
OLiner
Beiträge: 419
Registriert: So Nov 30, 2008 11:16
Wohnort: Baden-Württemberg

Beitrag von wall-e »

Doesnt matter anyway, the Verband will do what it wants and not ask the Vereine what may be best for them and the sport. Groups are NEVER good because there is always the chance that one group will be stronger than the other. VL 2009 may have been better if each team played each other once and then simply had a 4-team playoff at the end of season. Would have seen Hammers vs Bears and then Titans vs Salt Miners battling it out at end of season for a chance at Meisterschaft....lot more excitement than knowing a few games before end of season that Hammers were the champ. With a playoff, ANYTHING can happen!

The only way to have groups is if you also have playoffs (as in the GFL) at the end to decide the champion instead of just saying "best record is Meister". Groups without playoffs don't always give you a true champion...

Naja, now potentially 12 teams:

Aalen Limes Praetorians
Backnang Wolverines
Bad Mergentheim Wolfpack
Boeblingen Bears
Crailsheim Titans
Fellbach Warriors
Heilbronn Salt Miners
Kornwestheim Cougars
Ostalb Highlanders
Pforzheim Panthers
Rottenburg Red Knights
Schwaebisch Hall Unicorns 2
WHOA!
CouchCoach
DLiner
Beiträge: 109
Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:44

Beitrag von CouchCoach »

noch eins...wenns stimmt was ich vom hörensagen weiß, wollen die lahr miners auch hoch in die vl...

dann wärens 13 teams...

und angeblich sind die bandits auch an einer 2. mannschaft dran...ob die aber vl oder ll meldet weiß ich nicht...

wer spielt denn überhaupt noch ll????

biberach
razorbacks 2 (wenn genug personal vorhanden ist)
Kraichgau Falcons?

in ulm scheint gar nix mehr zu gehen, wäre schade...

und der vorschlag die oberligateams und verbandsligateams in einen topf zu schmeißen ist absoluter schwachsinn...bei dem stand wären das ja ca. 18 teams....desweiteren möchte ich mal albershausen gegen bad mergentheim oder aalen (nichts für ungut) sehen...

welch spannende spiele das wohl wären...bis zur letzten sekunde...

ich bin bei dem stand nach wie vor für 3 6er ligen...

oberliga 6 wie es jetzt eigentlich feststünde

dann der absteiger fellbach und die 5 erstplatzierten der 2009er vl

der rest der diesjährigen vl und die teams die wenns stimmt hochkommen bilden die ll

der rest der teams die aufbauliga spielen wollen/müssen spielen dann in der bezirksliga...

man kann aber auch die ligen noch anders benennen, wenn jemand nicht "absteigen" will

diesjährige oberliga = baden-Württemberg-liga
die vorderen teams der verbandsliga = oberliga
die hinteren teams der Verbandsliga + die neuen Teams = verbandsliga
landesliga bleibt wie sie ist....

sö dann besser?

und ich bin nach wie vor für hin und rückspiel...dann kann keiner jammern, daß an dem tag, der qb bei omas 80. geburtstag war und deshalb das spiel verloren wurde...gerade das bringt durchaus auch würze mit in die sache...so hat jedes team einmal auch den heimvorteil für sich...

wer dann am ende vorne steht, hat es dann auch durchaus verdient aufzusteigen...

achja...mir ist sehr wohl bewußt, daß teams in ihren leistungen von einem auf das andere jahr schwanken können...ein team kann wie böblingen, deren entwicklung mir persönlich sehr gut gefällt, auf einmal nach vorne preschen...andererseits, wenn auf einmal keyplayer verletzt sind oder wegbrechen siehts ruckzuck wieder anders aus...

aber das hat mit einer ligeneinteilung nur schwer was zu tun...man sollte hier den istzustand nehmen und nicht was nächstes jahr vielleicht sein könnte...irgenwo muß man einen schnitt machen....
Zuletzt geändert von CouchCoach am Di Okt 27, 2009 22:21, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzer 4261 gelöscht

Beitrag von Benutzer 4261 gelöscht »

ich glaub, Dietmar Hopp hat auch ne Ader für Football und stellt für 2010 ein eigenes Team auf, welches dann im neuen Stadion aufläuft, als Vorprogramm für die TSG Hoffenheim.
Sollen sich anscheinend die Kraicheuro(Taler= Euro) Hop-Hoppers nennen.
Haben wir dann schon 15 Teams für die VL?
alex_k.
Defensive Back
Beiträge: 577
Registriert: Sa Apr 24, 2004 12:28

Beitrag von alex_k. »

Ruudster hat geschrieben:
Stonehand hat geschrieben:meinen Erfahrungen nach macht der Vorstand nicht einfach mal so ne Ansage
meinen Erfahrungen nach wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird...
will den haller vorstand nicht der lüge bezichtigen, nur allgemein darauf hinweisen, dass sich in der vergangenheit im April nicht alles bewahrheitet hat, was noch im Oktober angenommen/ verkündet wurde.
Hier ist ja nun nicht zum ersten Mal von zweiten Mannschaften die Rede.
Genauso, wie ich nicht glaube, dass jdl mit den Bears auf die Arrows treffen wird.
Tja warten wir es ab...ich glaub, dass in den vergangenen Jahren nicht vom Vorstand die Aussage kam, dass man eine zweite Mannschaft ins Rennen schicken wird. In diesem Jahr ist es schon sehr konkret.

Wer noch Lust hat, über die U2 in die GFL zu kommen, oder mal mit mehr als 20 Leutchen trainieren will, der kann sich jederzeit bei Sigi Gehrke melden (Tel: 0791/71784 oder per mail siegfried.gehrke@unicorns.de )

Ob es dann was wird, sieht man sicherlich ab dem 08. November 2009 (Recruiting Day) und bis Mitte Dezember (da ist glaub ich Lizenzantragsfrist).

Ich glaub da gibt es noch ganz andere Wackelkandidaten :wink:
es gibt Leute die kann man nicht immer ernst nehmen....skao zum Beispiel
Benutzeravatar
camouflage
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Apr 16, 2007 19:50
Wohnort: Süd Schweden

Beitrag von camouflage »

@ CouchCoach, so etwas änhnliches habe ich ein paar Seiten vorher auch vorgeschlagen, aber deine Idee mit der umbenennung der der Ligen find ich auch gut dann ist ja fast jeder aufgestiegen :wink: . Fakt ist das man einen sinnvollen und faiern Spielbetrieb nur erreicht wenn mit 6-7 Teams gespielt wird und zwar jeder gegen jeden.

Oberliga:
Albershausen Crusaders
Danube Hammers
Heidelberg Torreros
Kuchen Mammuts
Ludwigsburg Bulldogs
Pforzheim Wilddogs

Verbandsliga:
Backnang Wolverines
Böblingen Bears
Crailsheim Titans
Fellbach Warriors
Heilbronn Saltminers
Pforzheim Panthers (wenn die nicht wollen oder können bad Mergentheim)

Landesliga:
Aalen Limes Praetorians
Bad Mergentheim Wolfpack
Lahr Miners
Ostalb Highlanders
Rottenburg Red
Schwäbisch Hall II

Bezirksliga:
Biberach Beavers
Holzgerlingen Twister II
Kornwestheim Cougars
Kraichgau Falcon
Ravensburg Razorbacks II

hoffe ich habe niemanden vergessen. Und wie gesagt man kann den Ligen auch andere Namen geben, so wie von Couch Coach vorgeschlagen.
Kein Schw... ist so hart wie das Leben!
floech
Safety
Beiträge: 1297
Registriert: So Jan 27, 2008 12:01

Beitrag von floech »

alex_k. hat geschrieben:Wer noch Lust hat, über die U2 in die GFL zu kommen, oder mal mit mehr als 20 Leutchen trainieren will, der kann sich jederzeit bei Sigi Gehrke melden (Tel: 0791/71784 oder per mail siegfried.gehrke@unicorns.de )
:roll: :roll: :roll:
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Beitrag von Ruudster »

wenn hier noch so kräftig die werbetrommel gerührt werden muss, scheinen ja doch noch ein paar pässe zu fehlen.
soll jetzt gar nichts gegen die unicorns sein, aber insgesamt war die zahl der angekündigten 2.mannschaften immer deutlich größer als die der tatsächlich gemeldeten.

zu meinem diskussionsvorschlag.
ihr wollt keine spiele sehen, bei denen es vielleicht einen klaren favoriten gibt? klare spiele gibt es auch innerhalb von 6er ligen, da das leistungsgefälle nunmal sehr stark ist. andererseits wird hier immer wieder ein ligaübergreifender pokal gefordert.
regionale gruppen bedeuten mehr "derbys" = mehr zuschauer =geringere fahrtkosten
in der untersten liga bawü weit zu spielen, ist für einige vereine schwer zu stemmen. insofern seh ich wenig sinn darin, 4 Ligen bawü weit auszuspielen, am besten noch mit der bezeichnung "bezirksliga" oder "kreisliga" :roll:
Klare Spiele gibt es immer, auch bei kleinen Ligen. Die jetzige Aufstiegsregelung berücksichtigt auch immer nur die Stärke des Vorjahres. Wer sagt denn, dass nicht (BEISPIEL) Crailsheim stärker ist als Heidelberg? Bei einer großen Liga mit Gruppen und Playoffs werden di Karten immer neu gemischt, was zusammen mit dem "derby"charakter, auch die motivation steigern kann. im übrigen muss ich mir nicht schon im voraus überlegen, ob ich höher oder tiefer melden will, was sich im nachhinein dann evtl. als fehler erweist.
durch die playoffs würde das für starke teams mehr spiele, für schwächere weniger bedeuten, ganz entsprechend der leistnugsstärke des AKTUELLEN Jahres. Darüber hinaus geht es um was ganz anderes, als wenn ich schon nach den ersten 3 spielen sehe, dass ich das ganze jahr darum spiele, ob ich platz 3 oder 4 mache.
und es gibt immer ein Echtes Finale.
weiter muss ich nicht jedes Jahr alles umwerfen weil vlt. der eine plötzlich höher will, der andere aber lieber freiwillig runter.
CouchCoach
DLiner
Beiträge: 109
Registriert: Mo Apr 30, 2007 13:44

Beitrag von CouchCoach »

das mit den regionalen spielen kann ich durchaus verstehen...

und trotzdem wage ich zu behaupten, daß meist dieselben teams dann in die playoffs kommen, wie jetzt ja schon durch die ligeneinteilung auch...

da muß der leistungssprung schon sehr enorm sein um ein gefestigtes team in bedrängnis zu bringen...

dann ist immer noch das problem, daß du vielleicht in einer regionalen gruppe vermeintlich leichte gegner hast, in der anderen schwerere...auf einmal ist jemand vorne platziert, der von der leistung her schwächer ist nur weil er leichtere gegner hatte???

die idee gefällt mir eben gar nicht...

außerdem macht es doch auch spaß, mal gegen andere teams zu spielen und nicht nur immer gegen die aus der eigenen region...

das mit dem pokal war ein gedanke um etwas mehr würze reinzubringen und auch denen rechnung zu tragen, die gerne mehr spiele hätten...

in einer reinen oberliga ist ein team mehr gefordert wenn es um den aufstieg geht in die rl, als in regionalen gruppen mit schwächeren teams...

da hast du dann vielleicht am ende 2-3 schwere spiele und stehst auf einmal in der rl und kriegst dort dann auf den sack, weil den team nicht gewohnt ist eine saison lang kämpfen zu müssen, sondern siege gegen schwächere teams schon fast geschenkt gekriegt hast...

es ist natürlich unglücklich, wenn du in der aufbauliga über 200 km zu einem spiel fahren mußt, aber da muß man eben auch durch...

football ist nach wie vor ein pioniersport...bis auf die großstadtregionen mal abgesehen...

wie du es machst ist es verkehrt...entweder lange fahrten, oder sportlich verwässerte ligen und ein böses erwachen in der rl....

da sind mir die weiten fahrten ehrlich gesagt lieber...
Benutzeravatar
MisionAufstieg
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Sa Jun 07, 2008 07:17
Wohnort: Hanau

Beitrag von MisionAufstieg »

Ich habe von einem der einen kante, der einen von den Twisters kennt gehört, dass die Twister Ihre 2. Mannschaft auch umbenennen wollen.

In H2
Antworten