Brian Waters, James Harrison, William “Refridgerator” Perry, Adam Vinatieri, Kurt Warner um nur mal fünf zu nennen. Das sind Dutzende Pro-Bowls und schlussendlich einige Büsten in Canton, Ohio. Solche Spieler gab es bislang definitiv keine in der GFL zu sehen.[/quote]
Kurt Warner wurde als QB der St. Louis Rams im Jahr 2000 Super Bowl Sieger, mehr geht wohl nicht.[/quote]
Gut, dann scheint es der ein oder andere ja doch in die "richtige" Profi-Liga geschafft zu haben. Das relativiert meine Kritik natürlich. Muss neidlos anerkennen, dass hier im Forum doch einige Leute mit Langzeitgedächtnis und enormem Detailwissen unterwegs sind. [/quote]
Ex-Galaxy Qb hat bei den Caroline Panthers das Auper Bowl Finale gegen Tom Brady mit den Pats zwar verloren, aber da kommen genügend andere erst gar nicht hin...
Prime hat geschrieben:Frankfurt Galaxy wird in ihrer ersten GFL-Saison direkt in die Playoffs einziehen und am letzten Spieltag vor >8.000 Zuschauern die Schwäbisch Hall Unicorns besiegen. Mark my words.
Als lila Fan bringst du mich und meinesgleichen immer wieder in die Bredouille.
Hast du nicht vor einigen Seiten mal geschrieben, du würdest dich von Galaxy/Universe abwenden und ab sofort Schwäbisch Hall supporten? Und jetzt wendest du dich wieder uns zu? Da kann ich nur sagen, Glück gehabt, ihr Haller!
Das Problem ist, dass die Hater sich gerne auf dich beziehen, wenn es darum geht, Universe/Galaxy-Fans pauschal und ohne jede Differenzierung einzuordnen. Und ganz im Vertrauen: Wenn alle Universe/Galaxy-Fans so wären wie du, würde ich ab morgen die Pirates supporten.
Aber zurück zu deiner Aussage mit den Play-Offs, SHU und den 8.000. Zwischen "wünschen" und "wissen" gibt es einen Unterschied. Wenn man das, was man sich wünscht, als Wissen darstellt, dann muss man sich schon den Vorwurf der Arroganz gefallen lassen. Ich wünsche mir auch gelegentlich, 6 Richtige im Lotto zu haben, aber ich stelle mich nicht schon Stunden vor der Ziehung hin und behaupte, dass das auch so sein wird.
lila_fan-mit_Hirn hat geschrieben:Ich bin neu hier und lese schon lange was hier von sich gegeben wird;
Ich kenne genügend Leute die es genau wie ich sehen - Die Alte Galaxy ist tod, das wissen wir. Wir trauerten den Tailgate Partys* bei Auswärtsspielen, die Stimmung der "Massen" & somit Football im Großen nach.
(*die Power Partys haben wir dadurch kaum bis gar nicht besucht!)
Wir lieben Football ansich und verfolgen u.a. die NFL in den möglichen Rahmen, sind zur Universe und fanden und finden den Namen Galaxy einfach Zugsicherer, um Football im Zuschauerträchtigerem Rahmen sehen zu können. Die Hater belächel ich und wir vergleichen keine Alte (eh sich stetig wechselnde und zusammen gestellte) Galaxy mit einer "Neuen.
Wir wollen einfach Football mit vielen Fans IN FFM sehen.
Hoffen auf eine gelungene Einigung und auf attraktiven Football - nur um das geht es!
Möglichst sich auf Jahre zu festigen und in der GFL zu etablieren.
Allen Gönnern, Neidern und Neutralen einen guten Rutsch und viel (erfolgreichen) Football in Deutschland ( persönlich gerne in Ffm).
Willkommen im Club. Dein Nickname ist vielversprechend.
Nochmal kurz zur NFLE: Es wurden ja schon ein paar Spieler genannt, die hinterher auch auf eine erfolgreiche Karriere in der NFL verweisen können.
(Der QB der SuperBowl-Panthers war übrigens Jake Delhomme, WorldBowl Champion 1999 mit der Galaxy.)
Die Liste ist sicher nicht komplett und lässt sich noch ein Stück weit fortsetzen.
Wenn man aber bedenkt, wieviele Spieler im Laufe der Jahre in den NFLE-Teams eingesetzt wurden muß man doch konstatieren, daß man von den meisten Spielern, die in Europa gespielt haben, hinterher nur noch kurz oder nie wieder was gehört hat.
Die paar Spieler, die die Chance, welche der Umweg über Europa ihnen geboten hat, nutzen konnten haben aus der NFLE keine hochklassige Liga gemacht.
Vom Niveau her sicher deutlich über der GFL, aber im Vergleich zur NFL war es dann doch höchstens drittklassig, die letzten Jahre eher drunter.
Prime hat geschrieben:Frankfurt Galaxy wird in ihrer ersten GFL-Saison direkt in die Playoffs einziehen und am letzten Spieltag vor >8.000 Zuschauern die Schwäbisch Hall Unicorns besiegen. Mark my words.
Als lila Fan bringst du mich und meinesgleichen immer wieder in die Bredouille.
Hast du nicht vor einigen Seiten mal geschrieben, du würdest dich von Galaxy/Universe abwenden und ab sofort Schwäbisch Hall supporten? Und jetzt wendest du dich wieder uns zu? Da kann ich nur sagen, Glück gehabt, ihr Haller!
Das Problem ist, dass die Hater sich gerne auf dich beziehen, wenn es darum geht, Universe/Galaxy-Fans pauschal und ohne jede Differenzierung einzuordnen. Und ganz im Vertrauen: Wenn alle Universe/Galaxy-Fans so wären wie du, würde ich ab morgen die Pirates supporten.
Aber zurück zu deiner Aussage mit den Play-Offs, SHU und den 8.000. Zwischen "wünschen" und "wissen" gibt es einen Unterschied. Wenn man das, was man sich wünscht, als Wissen darstellt, dann muss man sich schon den Vorwurf der Arroganz gefallen lassen. Ich wünsche mir auch gelegentlich, 6 Richtige im Lotto zu haben, aber ich stelle mich nicht schon Stunden vor der Ziehung hin und behaupte, dass das auch so sein wird.
Och, dumme Sprüche und extreme Arroganz gab es bei Universe schon, lange bevor die Scherzkeksprimel überhaupt mitbekommen hat, das der Laden gegründet wurde.
DAS kann man ihm ausnahmsweise mal nicht ankreiden. Der Größenwahn ist seit der ersten Sekunde Bestandteil von Universe.
Leute hört auf die NFL-E sportlich mit der GFL zu vergleichen.
Die NFL-E war eine Profiliga mit 100erten von Millionen im Hintergrund und Profisportlern.
War diese Liga attraktiv?
Na ja also aus meiner Erinnerung wurde da Standard-Football geboten und im Fernsehen konnte man sich das gar nicht anschauen.
Jeder wird mir zustimmen das die NFL und auch College-Football eine andere sportliche Attraktivität hatten.
Das haben wohl auch die Fans in London, Amsterdam,Schottland,Köln,Berlin,Hamburf, Barcelona so gesehen, denn warum ist diese doch so tolle Liga geschlossen worden? Weil lauter Warners da gespielt haben? oder Delhommes? ich glaube nicht..
Das einige Spieler den Sprung geschafft haben ist eine schöne Sache, aber das war es auch.
Die Liga war nicht voller Superstars , ganz im Gegenteil.
Also warum war sie in Frankfurt oder Düsseldorf erfolgreich?
Weil die Leute und später Fans diese Idee aufgenommen haben und sie zu ihrem Eigenen gemacht haben.
Der einzige Unterschied zwischen Frankfurt und den anderen Standorten waren die Fans.
Die Party, die Fangesänge, die Stimmung das ganze drumherum, was durch die Fans produziert wurde.
Die NFL-E hat in jedem Standort das Gleiche versucht, aber es hat nur da geklappt wo man die Leute erreicht hat und wo sich die Leute darauf eingelassen haben, emotional.
Da ging es nicht um sportliche Höchstleistungen , denn ehrlich gesagt die gab es auch da nicht.
Aber es war eine schöne Sache und schade für die Frankfurter , als die Liga geschlossen wurde. Es hatt aber seine Gründe, weil überall woanders es halt nicht funktioniert hat und im Profibereich geht es nur ums Geld und nicht um Emotion.
Das war ganz grob die Geschichte der NFL-E und damit schließen wir das auch.
Kommen wir zur GFL.
Hat sie NFL-E Niveau? Nein.
Warum? Weil es keine Profis sind.
Habe manche Spieler das Talent?
Klar gerade bei Imports siehe Davis von Kiel, der ist doch nicht weit weg, aber es sind halt alle Amateure und dafür macht es die GFL ganz gut, denn immerhin kann man argumentieren, dass die GFL die beste Liga Europas ist.
Dafür muss man sich nicht entschuldigen. Die Liga ist auf einem guten Niveau, immer in Relation zu sehen zu vergleichbaren Ligen.
Das bekräftigen auch Spieler wie der neue QB von Stuttgart.Darauf kann man doch stolz sein.
Kommen wir zu der Frankfurter "Situation" ?
In Frankfurt gibt es im Moment wieder eine Fan-Bewegung die ein deutsches Team annimmt und eine Atmosphäre schafft die schon in der 2. Liga europäische Spitze ist. Kennen wir irgendwoher, gerade in dieser Stadt.
Ist das schlimm? Ich glaube nicht, weil dass der Football braucht, egal auf welchem Niveau. Aufmerksamkeit; Fanaufkommen.
Egal ob in der NFL-E in der GFL oder in der NFL, wo auch schon Teams zugemacht wurden weil die Fans nicht dem Team folgten.
Geht es dabei um sportliche Höchstleistungen auf Weltniveau ? Nein die gab es in der NFL-E auch nicht.
Es geht darum eine Verbindung herzustellen zwischen den Fans und dem Team bzw. der Organisation.
Und das schaffen im Moment gerade die Frankfurter besser als jeder andere Club.
Und ich hoffe für den Rest der GFL, dass es in Frankfurt so weitergeht.
Sind sie sportlich auf einer Stufe mit Braunschweig, Schwäbisch Hall, Kiel, Dresden , Allgäu???
Nein sind sie nicht. Wie auch? Die sportliche Entwicklung muss da erst mal hinterherkommen und muss es beweisen.
Sie scheinen aber in Frankfurt oder in diesem Umkreis begeisterungsfähige Leute zu haben, die sich gern auf ein Team einlassen und daraus wiederum ihr eigenes Event kreieren, was für Football-Europa speziell ist, wie früher.
Und das kann diesmal auf deutscher Ebene dazu führen, dass in Frankfurt wieder etwas heranwächst, was die anderen Städte hinter sich lässt, wie wir es schon zu NFL-E Zeiten erlebt haben.
Werden die Leute verschaukelt? Weiß nicht. Galaxy war sicher der Türöffner für viele Fans, aber kommen 4000 Zuschauer nur wegen dem Namen immer wieder? Entscheidend ist sie kommen, also wird irgendwas passen.
Für den deutschen Football ist es gut, vorrausgesetzt es ist Zukunftsträchtig und keine Luftblase wie man schon glauben konnte nach der ganzen Schmierenkomödie in den letzten Wochen.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Prime hat geschrieben:Frankfurt Galaxy wird in ihrer ersten GFL-Saison direkt in die Playoffs einziehen und am letzten Spieltag vor >8.000 Zuschauern die Schwäbisch Hall Unicorns besiegen. Mark my words.
Als lila Fan bringst du mich und meinesgleichen immer wieder in die Bredouille.
Hast du nicht vor einigen Seiten mal geschrieben, du würdest dich von Galaxy/Universe abwenden und ab sofort Schwäbisch Hall supporten? Und jetzt wendest du dich wieder uns zu? Da kann ich nur sagen, Glück gehabt, ihr Haller!
Das Problem ist, dass die Hater sich gerne auf dich beziehen, wenn es darum geht, Universe/Galaxy-Fans pauschal und ohne jede Differenzierung einzuordnen. Und ganz im Vertrauen: Wenn alle Universe/Galaxy-Fans so wären wie du, würde ich ab morgen die Pirates supporten.
Aber zurück zu deiner Aussage mit den Play-Offs, SHU und den 8.000. Zwischen "wünschen" und "wissen" gibt es einen Unterschied. Wenn man das, was man sich wünscht, als Wissen darstellt, dann muss man sich schon den Vorwurf der Arroganz gefallen lassen. Ich wünsche mir auch gelegentlich, 6 Richtige im Lotto zu haben, aber ich stelle mich nicht schon Stunden vor der Ziehung hin und behaupte, dass das auch so sein wird.
Och, dumme Sprüche und extreme Arroganz gab es bei Universe schon, lange bevor die Scherzkeksprimel überhaupt mitbekommen hat, das der Laden gegründet wurde.
DAS kann man ihm ausnahmsweise mal nicht ankreiden. Der Größenwahn ist seit der ersten Sekunde Bestandteil von Universe.
Auch du machst den Fehler, nicht zu differenzieren. Der Begriff "Größenwahn" trifft allenfalls auf ein Prozent oder weniger zu. Die Universe/Galaxy -Fangemeinde ist alles andere als eine homogene, gleichgeschaltete Truppe. Das zeigt sich schon daran, dass leider allzu viele Konflikte in der Öffentlichkeit ausgetragen werden.
@Kaboom01 - Top geschrieben!
Und nur darum geht's - Football soll begeistern, soll Fans mobilisieren und somit Football öffentlich publik machen / der Gesellschaft nahe bringen!
Kaboom01 hat geschrieben:Leute hört auf die NFL-E sportlich mit der GFL zu vergleichen.
Die NFL-E war eine Profiliga mit 100erten von Millionen im Hintergrund und Profisportlern.
War diese Liga attraktiv?
Na ja also aus meiner Erinnerung wurde da Standard-Football geboten und im Fernsehen konnte man sich das gar nicht anschauen.
Jeder wird mir zustimmen das die NFL und auch College-Football eine andere sportliche Attraktivität hatten.
Das haben wohl auch die Fans in London, Amsterdam,Schottland,Köln,Berlin,Hamburf, Barcelona so gesehen, denn warum ist diese doch so tolle Liga geschlossen worden? Weil lauter Warners da gespielt haben? oder Delhommes? ich glaube nicht..
Das einige Spieler den Sprung geschafft haben ist eine schöne Sache, aber das war es auch.
Die Liga war nicht voller Superstars , ganz im Gegenteil.
Also warum war sie in Frankfurt oder Düsseldorf erfolgreich?
Weil die Leute und später Fans diese Idee aufgenommen haben und sie zu ihrem Eigenen gemacht haben.
Der einzige Unterschied zwischen Frankfurt und den anderen Standorten waren die Fans.
Die Party, die Fangesänge, die Stimmung das ganze drumherum, was durch die Fans produziert wurde.
Die NFL-E hat in jedem Standort das Gleiche versucht, aber es hat nur da geklappt wo man die Leute erreicht hat und wo sich die Leute darauf eingelassen haben, emotional.
Da ging es nicht um sportliche Höchstleistungen , denn ehrlich gesagt die gab es auch da nicht.
Aber es war eine schöne Sache und schade für die Frankfurter , als die Liga geschlossen wurde. Es hatt aber seine Gründe, weil überall woanders es halt nicht funktioniert hat und im Profibereich geht es nur ums Geld und nicht um Emotion.
Das war ganz grob die Geschichte der NFL-E und damit schließen wir das auch.
Kommen wir zur GFL.
Hat sie NFL-E Niveau? Nein.
Warum? Weil es keine Profis sind.
Habe manche Spieler das Talent?
Klar gerade bei Imports siehe Davis von Kiel, der ist doch nicht weit weg, aber es sind halt alle Amateure und dafür macht es die GFL ganz gut, denn immerhin kann man argumentieren, dass die GFL die beste Liga Europas ist.
Dafür muss man sich nicht entschuldigen. Die Liga ist auf einem guten Niveau, immer in Relation zu sehen zu vergleichbaren Ligen.
Das bekräftigen auch Spieler wie der neue QB von Stuttgart.Darauf kann man doch stolz sein.
Kommen wir zu der Frankfurter "Situation" ?
In Frankfurt gibt es im Moment wieder eine Fan-Bewegung die ein deutsches Team annimmt und eine Atmosphäre schafft die schon in der 2. Liga europäische Spitze ist. Kennen wir irgendwoher, gerade in dieser Stadt.
Ist das schlimm? Ich glaube nicht, weil dass der Football braucht, egal auf welchem Niveau. Aufmerksamkeit; Fanaufkommen.
Egal ob in der NFL-E in der GFL oder in der NFL, wo auch schon Teams zugemacht wurden weil die Fans nicht dem Team folgten.
Geht es dabei um sportliche Höchstleistungen auf Weltniveau ? Nein die gab es in der NFL-E auch nicht.
Es geht darum eine Verbindung herzustellen zwischen den Fans und dem Team bzw. der Organisation.
Und das schaffen im Moment gerade die Frankfurter besser als jeder andere Club.
Und ich hoffe für den Rest der GFL, dass es in Frankfurt so weitergeht.
Sind sie sportlich auf einer Stufe mit Braunschweig, Schwäbisch Hall, Kiel, Dresden , Allgäu???
Nein sind sie nicht. Wie auch? Die sportliche Entwicklung muss da erst mal hinterherkommen und muss es beweisen.
Sie scheinen aber in Frankfurt oder in diesem Umkreis begeisterungsfähige Leute zu haben, die sich gern auf ein Team einlassen und daraus wiederum ihr eigenes Event kreieren, was für Football-Europa speziell ist, wie früher.
Und das kann diesmal auf deutscher Ebene dazu führen, dass in Frankfurt wieder etwas heranwächst, was die anderen Städte hinter sich lässt, wie wir es schon zu NFL-E Zeiten erlebt haben.
Werden die Leute verschaukelt? Weiß nicht. Galaxy war sicher der Türöffner für viele Fans, aber kommen 4000 Zuschauer nur wegen dem Namen immer wieder? Entscheidend ist sie kommen, also wird irgendwas passen.
Für den deutschen Football ist es gut, vorrausgesetzt es ist Zukunftsträchtig und keine Luftblase wie man schon glauben konnte nach der ganzen Schmierenkomödie in den letzten Wochen.
Bin gespannt wie es weitergeht.
Auch du machst den Fehler, nicht zu differenzieren.
Katharina, das ist vergebene Liebesmühe. Borg will nicht differenzieren. Genau da liegt der Unterschied zwischen "kritischem Denken", von dem er (genau wie diverse andere "Es gibt nur eine Galaxy"-Freunde wie Sendlak oder Legend) glaubt es zu praktizieren, und dem Begriff "Hater". Lila ist arrogant und muss bekämpft werden. Punkt.
Wie wenig die Marke "Universe" zieht, sieht man übrigens an der Abverkaufsgeschwindigkeit der Dauerkarten. Nach 5 Tagen sind gerade einmal 100 Karten weg. Zum Vergleich: Die Galaxy hatte letztes Jahr insgesamt gut 1.000 Dauerkarteninhaber. Davon hat man jetzt also erst 10% wieder eingefangen. Ich wette mit "Galaxy" hätte man schon mindestens 3 Mal so viele abgesetzt.
Hängt aber unter anderem auch damit zusammen, dass vom Dauerkartenverkaufsstart kaum jemand was mitbekommen hat. Auf der Galaxy-Website wird der Verkaufsstart nicht erwähnt, die Galaxy-Facebook-Seite ist geschlossen und die Universe-Facebook-Seite kennen nur die eisernen Fans. Quintessenz des Ganzen: Hoffentlich gelingt die Namensübertragung möglichst schnell
Das hat nichts mit dem Namen sondern mit dem veranstalteten Kasperletheater zu tun.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern! (skao_privat)
Prime hat geschrieben:Wie wenig die Marke "Universe" zieht, sieht man übrigens an der Abverkaufsgeschwindigkeit der Dauerkarten. Nach 5 Tagen sind gerade einmal 100 Karten weg. Zum Vergleich: Die Galaxy hatte letztes Jahr insgesamt gut 1.000 Dauerkarteninhaber. Davon hat man jetzt also erst 10% wieder eingefangen. Ich wette mit "Galaxy" hätte man schon mindestens 3 Mal so viele abgesetzt.
Hängt aber unter anderem auch damit zusammen, dass vom Dauerkartenverkaufsstart kaum jemand was mitbekommen hat. Auf der Galaxy-Website wird der Verkaufsstart nicht erwähnt, die Galaxy-Facebook-Seite ist geschlossen und die Universe-Facebook-Seite kennen nur die eisernen Fans. Quintessenz des Ganzen: Hoffentlich gelingt die Namensübertragung möglichst schnell
Oder es will keiner mehr eine Dauerkarte, weil es evtl. nicht den Vorstellungen entsprochen hat.