Frankfurt Universe Läster-Thread
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Sollte die Nutzung des Namens vom Verband jetzt noch gekippt werden, obwohl es in 2015 ja noch problemlos möglich war, dann sollten sich alle mal fragen, wie unterwandert der AFVD vom Platzhirsch Braunschweig ist. Klar ist, dass Braunschweig natürlich ein riesiges Interesse daran hat, dass da in Frankfurt kein Gigant entsteht. Schon jetzt wechseln ja erste namhafte Spieler von BS nach FFM, weil sie dort einfach die bessere sportliche Perspektive sehen. Wenn Braunschweig das Ende ihrer Dynastie noch abwenden will, sollten sie alles daran setzen, dass "Galaxy" nicht genutzt werden darf. Das wird mittelfristig Frankfurt derart schwächen, dass sie zunächst mal nicht um Meistertitel mitspielen können. "Universe" ist im Vergleich zur Braunschweig/New Yorker-Lions-Footballmarke ein Fliegenschiss.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
@Prime
Was machst du eigentlich wenn Frankfurt trotz des Namens Universe Erfolg hat?
Erfolg im Deutschen Football kommt net vom Namen sondern durch eine Kriegskasse die größer ist als bei den anderen Teams.
Und das Braunschweig jetzt der große Liebling des Verbandes ist wage ich auch mal zu bezweifeln. Auch wenn das Verhältnis Lions / AFVD jetzt besser sein dürfte als zu Beginn dieses Jahrtausends.
Was machst du eigentlich wenn Frankfurt trotz des Namens Universe Erfolg hat?
Erfolg im Deutschen Football kommt net vom Namen sondern durch eine Kriegskasse die größer ist als bei den anderen Teams.
Und das Braunschweig jetzt der große Liebling des Verbandes ist wage ich auch mal zu bezweifeln. Auch wenn das Verhältnis Lions / AFVD jetzt besser sein dürfte als zu Beginn dieses Jahrtausends.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Also, der Beitrag gerät in die engere Auswahl für den "Aluhut des Jahres" Award.Prime hat geschrieben:Sollte die Nutzung des Namens vom Verband jetzt noch gekippt werden, obwohl es in 2015 ja noch problemlos möglich war, dann sollten sich alle mal fragen, wie unterwandert der AFVD vom Platzhirsch Braunschweig ist. Klar ist, dass Braunschweig natürlich ein riesiges Interesse daran hat, dass da in Frankfurt kein Gigant entsteht. Schon jetzt wechseln ja erste namhafte Spieler von BS nach FFM, weil sie dort einfach die bessere sportliche Perspektive sehen. Wenn Braunschweig das Ende ihrer Dynastie noch abwenden will, sollten sie alles daran setzen, dass "Galaxy" nicht genutzt werden darf. Das wird mittelfristig Frankfurt derart schwächen, dass sie zunächst mal nicht um Meistertitel mitspielen können. "Universe" ist im Vergleich zur Braunschweig/New Yorker-Lions-Footballmarke ein Fliegenschiss.
Und welche "namhaften Spieler" meinst Du denn genau? Mal Butter bei die Fische, Primavera...
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Zum wiederholten Mal verstehe ich dich nicht.Prime hat geschrieben:Dieser Pat Barnes behauptet zumindest, dass es keinen gültigen NFL-Vertrag gäbe. Na ja, die Spannung reißt nicht ab. Wie gesagt, wenn man den Namen nicht kriegt und die Saison trotzdem im Volksbank Stadion austragen will, dann werde ich mich schön über die niedrigen Zuschauerzahlen kaputtlachen. Das würde jedenfalls sehr unterhaltsam werden
Du behauptest, du seist ein lila Fan und redest sogar von "supporten", und dann willst du dich über eventuell niedrige Zuschauerzahlen kaputtlachen. Wie geht das? Vielleicht bist du ja wirklich eine gespaltete Persönlichkeit. Du stehst voll hinter Galaxy (und wohl auch wieder hinter Mämpel), aber wenn es um Universe geht, reihst du dich bei den Hatern ein. Ich glaube, du bist der einzige hier im Forum, der zusammenhängende Dinge so sauber trennen kann wie du das tust.
Und was die niedrigen Zuschauerzahlen betrifft, läuft der Vorverkauf ganz gut an. Spätestens nach dem 10.01.2016, wenn der "Bestandsschutz" für die aktuellen DK-Inhaber ausläuft, könnte ein Run einsetzen. Mal sehen, aber ich glaube eher, die Zuschauerresonanz wird größer sein, als in 2015. Der Frankfurter Football-Fan ist vielleicht nicht ganz so dumm, wie du denkst, mein lieber Prime. Eine starke Mannschaft, ein tolles Stadion mit entsprechender Powerparty und vor allem GFL1 mit attraktiven Gegnern dürfte stärker ins Gewicht fallen als ob da nun Universe oder Galaxy auf den lila Trikots steht.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Angeblich ist man mit Marco Wagner im Gespräch. Kann aber auch eine Gerücht sein.Exillöwe hat geschrieben:Also, der Beitrag gerät in die engere Auswahl für den "Aluhut des Jahres" Award.Prime hat geschrieben:Sollte die Nutzung des Namens vom Verband jetzt noch gekippt werden, obwohl es in 2015 ja noch problemlos möglich war, dann sollten sich alle mal fragen, wie unterwandert der AFVD vom Platzhirsch Braunschweig ist. Klar ist, dass Braunschweig natürlich ein riesiges Interesse daran hat, dass da in Frankfurt kein Gigant entsteht. Schon jetzt wechseln ja erste namhafte Spieler von BS nach FFM, weil sie dort einfach die bessere sportliche Perspektive sehen. Wenn Braunschweig das Ende ihrer Dynastie noch abwenden will, sollten sie alles daran setzen, dass "Galaxy" nicht genutzt werden darf. Das wird mittelfristig Frankfurt derart schwächen, dass sie zunächst mal nicht um Meistertitel mitspielen können. "Universe" ist im Vergleich zur Braunschweig/New Yorker-Lions-Footballmarke ein Fliegenschiss.
Und welche "namhaften Spieler" meinst Du denn genau? Mal Butter bei die Fische, Primavera...
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
ist doch lt. fb schon bestätigtKatherina hat geschrieben:Angeblich ist man mit Marco Wagner im Gespräch. Kann aber auch eine Gerücht sein.Exillöwe hat geschrieben:Also, der Beitrag gerät in die engere Auswahl für den "Aluhut des Jahres" Award.Prime hat geschrieben:Sollte die Nutzung des Namens vom Verband jetzt noch gekippt werden, obwohl es in 2015 ja noch problemlos möglich war, dann sollten sich alle mal fragen, wie unterwandert der AFVD vom Platzhirsch Braunschweig ist. Klar ist, dass Braunschweig natürlich ein riesiges Interesse daran hat, dass da in Frankfurt kein Gigant entsteht. Schon jetzt wechseln ja erste namhafte Spieler von BS nach FFM, weil sie dort einfach die bessere sportliche Perspektive sehen. Wenn Braunschweig das Ende ihrer Dynastie noch abwenden will, sollten sie alles daran setzen, dass "Galaxy" nicht genutzt werden darf. Das wird mittelfristig Frankfurt derart schwächen, dass sie zunächst mal nicht um Meistertitel mitspielen können. "Universe" ist im Vergleich zur Braunschweig/New Yorker-Lions-Footballmarke ein Fliegenschiss.
Und welche "namhaften Spieler" meinst Du denn genau? Mal Butter bei die Fische, Primavera...

"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Kein Gerücht, der erste Braunschweiger, der nach Frankfurt kommt:
"Ein meisterlicher Neuzugang für die O-Line
1,94 Meter und 120 Kilogramm: Marco Wagner spielt in Lila.
Die O-Line von Frankfurt Universe wird höher.
Mit Marco Wagner hat sich ein wahrer Hüne den „Men in Purple“ angeschlossen.
Der 1,94 Meter große und 120 Kilogramm schwere Wagner stößt trotz seiner erst 27 Jahre mit langjähriger Erfahrung zum Team von Head Coach Markus Grahn.
Von 2002 bis 2013 spielte er in seiner Heimatstadt bei den Wiesbaden Phantoms und zuletzt zwei Saisons lang bei den Braunschweig Lions.
2008 wurde Marco Wagner als Wiesbadener „Rookie of the Year“ und 2012 gemeinsam mit der O-Line als „Most Improved Player“ geehrt.
Vor zwei Jahren folgte der Wechsel nach Braunschweig, wo der neue Frankfurter Lineman seine bisher größten Erfolge feierte: Zwei Deutsche Meisterschaften und 2015 der Sieg in der BIG6. „Ein
Hammer war 2014 die ,perfect season‘...“, sagt Wagner abschließend. „Das war schon etwas ganz Besonderes.“
Das ausführliche Interview mit dem Deutschen Meister der Saison 2015, findet ihr am Montag auf unserer Homepage"
(Quelle: fb frankfurt universe)
"Ein meisterlicher Neuzugang für die O-Line
1,94 Meter und 120 Kilogramm: Marco Wagner spielt in Lila.
Die O-Line von Frankfurt Universe wird höher.
Mit Marco Wagner hat sich ein wahrer Hüne den „Men in Purple“ angeschlossen.
Der 1,94 Meter große und 120 Kilogramm schwere Wagner stößt trotz seiner erst 27 Jahre mit langjähriger Erfahrung zum Team von Head Coach Markus Grahn.
Von 2002 bis 2013 spielte er in seiner Heimatstadt bei den Wiesbaden Phantoms und zuletzt zwei Saisons lang bei den Braunschweig Lions.
2008 wurde Marco Wagner als Wiesbadener „Rookie of the Year“ und 2012 gemeinsam mit der O-Line als „Most Improved Player“ geehrt.
Vor zwei Jahren folgte der Wechsel nach Braunschweig, wo der neue Frankfurter Lineman seine bisher größten Erfolge feierte: Zwei Deutsche Meisterschaften und 2015 der Sieg in der BIG6. „Ein
Hammer war 2014 die ,perfect season‘...“, sagt Wagner abschließend. „Das war schon etwas ganz Besonderes.“
Das ausführliche Interview mit dem Deutschen Meister der Saison 2015, findet ihr am Montag auf unserer Homepage"
(Quelle: fb frankfurt universe)
- Bronco Bomber
- OLiner
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Wann wurde der Name Galaxy 2015 im Ligabetrieb, also vom Verband genehmigt genutzt, Herr Prime?
Antwort: Nicht eine einzige Minute!!!
Und warum Braunschweig nicht will das in Frankfurt etwas entsteht ist auch etwas was nur in den Gehirnzellen eines Mannes sinnt macht, aber vielleicht kann er das ja mal, logisch, erklären.
Antwort: Nicht eine einzige Minute!!!
Und warum Braunschweig nicht will das in Frankfurt etwas entsteht ist auch etwas was nur in den Gehirnzellen eines Mannes sinnt macht, aber vielleicht kann er das ja mal, logisch, erklären.
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Der erste nach Markus GrahnKatherina hat geschrieben:Kein Gerücht, der erste Braunschweiger, der nach Frankfurt kommt:
"Ein meisterlicher Neuzugang für die O-Line
1,94 Meter und 120 Kilogramm: Marco Wagner spielt in Lila.
Die O-Line von Frankfurt Universe wird höher.
Mit Marco Wagner hat sich ein wahrer Hüne den „Men in Purple“ angeschlossen.
Der 1,94 Meter große und 120 Kilogramm schwere Wagner stößt trotz seiner erst 27 Jahre mit langjähriger Erfahrung zum Team von Head Coach Markus Grahn.
Von 2002 bis 2013 spielte er in seiner Heimatstadt bei den Wiesbaden Phantoms und zuletzt zwei Saisons lang bei den Braunschweig Lions.
2008 wurde Marco Wagner als Wiesbadener „Rookie of the Year“ und 2012 gemeinsam mit der O-Line als „Most Improved Player“ geehrt.
Vor zwei Jahren folgte der Wechsel nach Braunschweig, wo der neue Frankfurter Lineman seine bisher größten Erfolge feierte: Zwei Deutsche Meisterschaften und 2015 der Sieg in der BIG6. „Ein
Hammer war 2014 die ,perfect season‘...“, sagt Wagner abschließend. „Das war schon etwas ganz Besonderes.“
Das ausführliche Interview mit dem Deutschen Meister der Saison 2015, findet ihr am Montag auf unserer Homepage"
(Quelle: fb frankfurt universe)

"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Das eine hängt mit dem anderen ja unmittelbar zusammen. Stärkere Marke führt zu einer Aufwärtsspirale, weil mehr Zuschauerresonanz, mehr Sponsoren, dadurch mehr Geld, dadurch bessere Spieler/Ergebnisse, was wieder zu mehr Zuschauern führt und so weiter.Phorcus hat geschrieben:Erfolg im Deutschen Football kommt net vom Namen sondern durch eine Kriegskasse die größer ist als bei den anderen Teams.
Eine schwache Marke wie Universe würde das Gegenteil bewirken. Wenn da plötzlich nur 2.000 Zuschauer bei den ersten Games auftauchen, wird sich eine Abwärtsspirale in Gang setzen.
Halte ich für ausgeschlossen. Nur mit richtigen Footballfans füllst du das Stadion da nicht. Du brauchst Eventies. Und die wiederum brauchen eine emotionale Bindung an die Marke. Und das zu erschaffen dauert Jahre und kostet viel Geld. Das wird also nichts.Phorcus hat geschrieben:Was machst du eigentlich wenn Frankfurt trotz des Namens Universe Erfolg hat?
- Bronco Bomber
- OLiner
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Wenn das ausreicht um Prime aus Frankfurt zu halten wäre es nur zu hoffen das der Name Galaxy nicht zur Verfügung steht 

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
... naja, vielleicht liegt der Wechsel von Marco Wagner von Braunschweig nach Frankfurt auch daran, daß er ja eigentlich von den Phantoms kommt? Wo Frankfurt irgendwie einfach dichter dran liegt als BS.
Ist aber nur so ne Idee...
Ist aber nur so ne Idee...

Don't feed the trolls!
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Zudem will Marco sicher noch ein bißchen Geld mit dem Sport verdienen. Ich denke mal, dass seine alten Phantoms Buddies Gazzar und Baumstark noch folgen werden.
- Bronco Bomber
- OLiner
- Beiträge: 317
- Registriert: Mo Jun 25, 2007 02:44
Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
Niemals, Wagner wechselt nur wegen der Marke Galaxy und der besseren sportlichen Perspektive, die ein Aufsteiger zu bieten hat.....Braunschweig hat diese Perspektiven ja nicht 

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread
2015 hat offiziell Frankfurt Universe in der GFL 2 gespielt, lediglich bei Heimspielen wurde dem ganzen ein Galaxy Mäntelchen vom Mämpelchen übergestülpt. Da hat wohl Braunschweig schon versucht zu verhindern dass Frankfurt überhaupt aufsteigt ...Prime hat geschrieben:Sollte die Nutzung des Namens vom Verband jetzt noch gekippt werden, obwohl es in 2015 ja noch problemlos möglich war, dann sollten sich alle mal fragen, wie unterwandert der AFVD vom Platzhirsch Braunschweig ist.
