"STANGENSPARGEL ?!?"
"Ja und?"
"Du willst also tatsächlich Spinat und Spargel kreuzen?"
"Jaa, das's lecker."
"Und wie willst' das dann nennen, was da raus kommt - Spagat?"
"Nee --- Spinagel."
Seniors: Arbeitssieg gegen die Duisburg Dockers
Mit 20:0 gewannen die Gladbacher Stiere am Samstag Abend ihr letztes Heimspiel gegen die Dockers aus Duisburg. Letztere konnten in Mönchengladbach vor ca. 400 Zuschauern befreit aufspielen, hatten sie doch als Tabellenletzter nichts zu verlieren. Wer nun geglaubt hatte, dass die Mavericks ihren Gegner an die Wand spielen würden, sah sich getäuscht. Obwohl Head Coach Olaf Meyer vor allem den jungen und unerfahrenen Spielern Spielpraxis geben wollte, waren es zunächst die Dockers, die im 1. Quarter den Ton angaben. Mit solidem Laufspiel schafften die Ruhrstädter zunächst Yard um Yard, ohne jedoch dabei erfolgreich in der Gladbacher Endzone abzuschließen. Mit dieser Taktik hielt das Team aber den Angriff der Mavericks von der eigenen Endzone weg. Im 2. Quarter ging das Spiel zunächst so weiter. Duisburg setzte seine Taktik gekonnt um und der junge Angriff der Stiere fand zunächst kein rechtes Mittel dagegen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann aber soweit. Quarterback Klaus Schroer fand den völlig freien Widereceiver Andre Bücker der zum 7:0 (PAT gültig) vollendete. Im 3. Quarter tat man sich auf Gladbacher Seite immer noch schwer mit den soliden Dockers. Diese kamen mutig aus der Kabine und standen plötzlich kurz vor der Endzone der Stiere. Nur einer gelungenen Defense Arbeit war es zu verdanken, dass die Männer von der Ruhr nicht zum Ausgleich kamen. Dann allerdings machte sich bemerkbar, dass diese mit einem nur dünnen Spielerkader in den Hockeypark gekommen waren. Die Kondition ließ nach und so war es RB Marc Blain Stelzer, der mit einem sehenswerten Powerlauf durch die Mitte zum 14:0 (PAT gültig) erfolgreich war. Im letzten Quarter setzten die Mavericks noch einmal nach und so war es dann RB Naschi Djaidi, der über die halb rechte Seite den Dockers einen Besuch in deren Endzone zum 20:0 (PAT unültig) abstattete und damit das Endresultat markierte. Head Coach Olaf Meyer nach dem Spiel: "Wir haben heute unseren Spielplan umgesetzt. Wir wollten sehen, wie weit unsere jungen Spieler sind. Das Ergebnis war dabei völlig zweitrangig. Wir werden auch das nächste Spiel in Bergisch Gladbach wieder viel testen. Eine bessere Schule für unsere Jungs gibt es nicht." In der Tat testet die Coaching Staff der Mavericks schon jetzt den Spielerkader für die kommende Saison. Am nächsten Samstag wird das Team aus Mönchengladbach letztmalig die Gelegenheit dazu haben, wenn der Gegner Bergisch Galdbach Lions heißt.
war gestern eins der besten spiele was ich dieses jahr von den dockers gesehen habe, hut ab dockers und weiter so, nächstes jahr wirds wieder besser. das ihr mit herz football spielt haben gestern alle gesehen die vor ort waren.