Zu- und Abgänge 2015

Die höchste deutsche Spielklasse...
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Judas Pfeffersack »

Wo steht was von 4 Teams und 6 Wochen? Ich habe keine Ahnung ob zu zählen kannst, aber in meiner Zählung sind zwischen 4 Teams und 16 Teams noch ein paar andere Möglichkeiten...
Und wieso Funktionäre nur auf den AFVD reduzieren? Sind in den Vereinen keine Funktionäre?

Ich glaube, Du bist auch so ein lebendes Beispiel, dass im Football zu viele Idioten rumlaufen. Rumsabbeln aber null Ahnung.
Wenn jedes Jahr Teams crashen oder mit irgendeiner Murkstruppe aufläuft, die nur nicht absteigt weil schon ein anderer vorher zurückgezogen hat, dann hat diese Liga offensichtlich zu viele Teams.
Patton
OLiner
Beiträge: 254
Registriert: Mo Jun 11, 2012 12:49

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Patton »

Im Süden, wo ich mich etwas auskenne:
SHU, SS, MM, AC, SH stehen stabil da. MC, RNB und FK backen kleinere Brötchen, aber alle haben weiterhin GFL1 als Ziel. In der GFL-2 will FG schnellst möglich hoch, WP, NR, KW wären gegen einen Aufstieg nicht abgeneigt. Längerfristig gibts noch die Ingolstadt Dukes die evtl auch erstligaambionen haben. Ich sehe im Süden beim besten Willen nicht zu viele Teams.
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Terry Tate »

Fighti hat geschrieben:
Unwissender hat geschrieben:Gedanke des Tages: In München und bei den Adlern sieht man gerade eindrucksvoll, was passiert wenn einem Verein das Geld ausgeht!
München hat jetzt nie wirklich das Gefühl vermittelt "auf die Kacke hauen zu wollen". Nach Jahren mit Lautenschlager als QB, hat man irgendwann eingesehen, dass das so nicht funktioniert (was, wenn man den weiteren Weg von Lautenschlager verfolgt wohl nicht nur an den Cowboys lag) und dann tatsächlich auch mal Imports geholt.
Problem ist bei München eher, dass die talentiertesten Spieler immer wieder gern von anderen weggelockt werden. Dazu noch Probleme in der eigenen Stadt in Sachen Trainingsmöglichkeiten (das bestimmtende Thema 2014) und im eigenen Stadion mit dem Catering. Mit stabilem Umfeld würde da m.E. mehr gehen.
Ich weiss nicht, ob man sagen kann, dass in München das Geld ausgegangen ist.

Trainer entlassen - Trainer eingekauft = Geld ausgegeben
3 x A's entlassen - (vermeintlich) einen A eingekauft = weniger Geld ausgegeben
Deutsche Spieler noch nie etwas bezahlt - weiterhin so = noch nie Geld ausgegeben

In Summe kann ich nur sagen, dass sie jetzt an einem oder zwei A's sparen.

Jetzt fliegt denen die ganze Hütte um die Ohren und ich sage: "Zu Recht!"

Da hast Du talentierte deutsche Spieler, die sich für lau an die Sideline und auf das Feld stellen, die Ambitionen haben.

Dann nimmst Du alle Coaches weg, alle A's und damit auch jegliche Grundlage für Kontinuität und Stabilität, um in der jetzigen Season um den Abstieg spielen zu dürfen.

Da Bedarf es keinem Lockmittel Spieler zu anderen Vereinen zu bringen. Da reicht meines Erachtens einfach die Tatsache, dass diese Teams etwas aufbauen und das mit den (wahrscheinlich) ähnlichen Mitteln.

Wenn ein Tankgutschein dabei herausspringt, dann hat es sich schon rentiert.

In Summe finde ich, hat das der Vorstand verbockt und auf die "Nostalgie" ihrer deutschen Spieler gesetzt, auf die man eh schon geschissen hatte.
Benutzeravatar
DasBamBam
Defensive Back
Beiträge: 679
Registriert: Di Jul 28, 2009 11:24
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von DasBamBam »

Also ich glaube gar nicht, dass überhaupt ein Team die Grätsche macht. :wink: Es ist wie jedes Jahr in der offseason. München wird einen Qb finden, und evtl werden das eine oder andere Team kleinere Brötchen backen dieses Jahr. Ist aber langfristig gesünder als sich finanziell zu übernehmen. Solide wirtschaften ist wichtiger als zuviele Spieler teuer einzukaufen. Das dicke Ende kommt sonst am Schluss. Ein neuer Qb garantiert keine erfolgreiche Saison. Es gibt jedes Jahr soviele Variablen. Solange es spannende Spiele sind......und das ist im Süden garantiert, denn jeder konnte letztes Jahr jeden schlagen, mit Ausnahme von den knights. Da hoffe ich dass die sich wieder aufrappeln, um alle anderen muss Frau.sich keine Gedanken machen.
.......dann mach ich mir nen Schlitz ins Kleid und find das wunderbar....
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von _pinky »

Das Schlimme ist, daß der überlegene GFL2-Meister mit seiner wirklich starken Defense nicht mit dem abgeschlagenen Schlußlicht mithalten konnte. Vor dem Hintergrund sehe ich nicht wirklich viele Teams mit ehrlichen Ambitionen. Außer man kauft sich eine starke Offense zusammen und mischt dann mit. Hat bei den Comets für und nach em Aufstieg geklappt. Hat bei den Knights zum Klassenerhalt geklappt. Wird auch beim nächsten wieder klappen.

Apropos: Wann hat das letzte Team im Süden finanziell die Grätsche gemacht?


Momentan muß man sich eher fragen: Wo gehen die ganzen GFL-Spieler hin?

(Wow, ganz eleganter Bogen zum Threadtitel)
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
wongtong
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: So Nov 07, 2010 20:06
Wohnort: Bayern

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von wongtong »

@ Kätzchen

Woher hast denn die Infos?

Es wird ja wieder gemunkelt dass Gärtner evtl nach Kempten geht!

Aber es sind ja wieder nur Gerüchte. Man wird sehen wer wo und wann spielt!
Benutzeravatar
DasBamBam
Defensive Back
Beiträge: 679
Registriert: Di Jul 28, 2009 11:24
Kontaktdaten:

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von DasBamBam »

:popcorn:
_pinky hat geschrieben:Das Schlimme ist, daß der überlegene GFL2-Meister mit seiner wirklich starken Defense nicht mit dem abgeschlagenen Schlußlicht mithalten konnte. Vor dem Hintergrund sehe ich nicht wirklich viele Teams mit ehrlichen Ambitionen. Außer man kauft sich eine starke Offense zusammen und mischt dann mit. Hat bei den Comets für und nach em Aufstieg geklappt. Hat bei den Knights zum Klassenerhalt geklappt. Wird auch beim nächsten wieder klappen.

Apropos: Wann hat das letzte Team im Süden finanziell die Grätsche gemacht?


Momentan muß man sich eher fragen: Wo gehen die ganzen GFL-Spieler hin?

(Wow, ganz eleganter Bogen zum Threadtitel)

Die gehn alle zu Galaxy :popcorn:
.......dann mach ich mir nen Schlitz ins Kleid und find das wunderbar....
informer
Safety
Beiträge: 1269
Registriert: Mo Apr 12, 2004 18:47

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von informer »

Judas Pfeffersack hat geschrieben:Wo steht was von 4 Teams und 6 Wochen? Ich habe keine Ahnung ob zu zählen kannst, aber in meiner Zählung sind zwischen 4 Teams und 16 Teams noch ein paar andere Möglichkeiten...
Und wieso Funktionäre nur auf den AFVD reduzieren? Sind in den Vereinen keine Funktionäre?

Ich glaube, Du bist auch so ein lebendes Beispiel, dass im Football zu viele Idioten rumlaufen. Rumsabbeln aber null Ahnung.
Wenn jedes Jahr Teams crashen oder mit irgendeiner Murkstruppe aufläuft, die nur nicht absteigt weil schon ein anderer vorher zurückgezogen hat, dann hat diese Liga offensichtlich zu viele Teams.
Das Kompliment gebe ich gerne zurück.
Mit den 4 Teams meinte jeweils Nord und Süd separat. Ist doch klar, oder?
Die Ligen spielen ja getrennt und somit haben wir jetzt schon wenig genug Gamedays = wenig öffentliche Präsenz !
Wo reduziere ich Funktionäre nur auf den AFVD ?
Du scheinst hier der Idiot zu sein. Lass mal Luft ans Hirn, falls Du eins hast.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Barfly »

Hui...3 Wochen kein FF gelesen und für die Offseason doch ein recht ordentlicher Seitendurchsatz :trink:

Mein Résumé: *copy* Offseason 2013/14; *paste* Offseason 2014/15 :D

Top 10:

Therriault
New Yorker
Mäzen
Langweile
Adler pleite/klamm
Düsseldorf klamm/pleite/Klassenerhalt gesichert, da Team XY pleite
Homepages auf Stand August 2014
Randsportart
"freue mich, Teil der xy-Family zu sein; XY brach n-Schulrekorde"
osirisdd gegen den Rest der Welt


Nix verpasst, alles beim Alten :roll:
:respekt:
shiver55
Safety
Beiträge: 1283
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von shiver55 »

Homa hat geschrieben: Übrigense: Falls Andrew geht, könnte Peter Müller … äh … Chris Smith als sein Ersatz geplant sein. Immerhin ist er Nationalspieler der Niederlande und die einzigen beiden TD im Tulip Bowl für den Sieger Alphen Eagles erzielt. Man wird vor der Verpflichtung sicher Erkundigungen bei seinem ehemaligen Coach und Lions-RB Estrus Crayton eingeholt haben.
michael andrew hat vorm german bowl bereits verkündet, dass das sein letztes spiel sein wird. daher kann man deine Vermutung wohl als sicher annehmen.
ich würde mich freuen, wenn er dem verein nach dem karriereende noch erhalten bliebe. es scheint ihm hier jedenfalls zu gefallen :D
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Rumpelkapellenmajor
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Rumpelkapellenmajor »

Für mich nicht nachvollziehbar, dass jetzt einige hier so auf die vermeintlich "charakterlichen Schwächen/Persönlichkeitsschwächen" von einem C. Townsend eingehen. Die Pressemitteilung dazu kommt von den Cowboys und sie mussten schließlich ihre Hose runterlassen. Townsend Mitte Dezember als QB für die kommende Saison angekündigt, jetzt steht man ohne da, das ist mal wieder ein klassisches Beispiel für die Wenigprofessionalität im D Football.
Es steht im Artikel etwas von Absprachen und einem vorunterschriebenen Pass, es wird nichts von einem schon unterschriebenen Vertrag erwähnt.

Meiner Meinung nach, ist es durchaus legitim, solange noch kein Vertrag unterzeichnet gewesen sein sollte, dass er sich umentscheidet. Ihm jetzt den Untergang des Abendlandes vorzuwerfen, halte ich maßlos überzogen.
Und bei allem, was da in München passiert, kann bzw. muss man sich fragen, was der Auslöser ist, dass das alles passiert, wie Abgänge von Leistungsträgern (nicht die A-Spieler), dass bisher keinerlei Neuzugänge (nicht A-Spieler) vermeldet werden, dass ein doch erfolgreicher Coachingstaff "entlassen" wurde, der neue Staff aber nicht danach aussieht, das Steuer rumreißen zu können.
Es müssten ja jetzt nur noch ein paar der OL ihrem alten OL Coach nach Kempten folgen, dann kann man langsam wirklich anfangen zu fragen, womit die Cowboys diese Saison spielen wollen (und ihre OL war ja in den letzte Jahren schon alles andere als ein Glanzstück).
Aber vielleicht retten die Cowboys ja die Saison mit massivem A-Spieler und D/EU-Spieler Zukauf, womit sie ihre Aussagen nach Neuaufbau, Geld sparen usw. Lügen strafen würden.
Vielleicht muss man weniger Spieler, Coaches etc. hinterfragen, als einfach mal den Vorstand.
Es wurde ja geschrieben, dass es letzte Saison massive Trainingsplatzprobleme gab … für mich schwer vorstellbar, dass eine Stadt wie München, die sich doch sehr sportverbunden sieht/gibt, es nicht möglich machen kann oder will, dass "ihr" Vertreter für eine 1. Bundesliga Football ordentliche Rahmenbedingungen erhält, da finde ich es viel zu einfach, wenn man die Schuld einzig und allein bei der Stadt sucht. Aber kann natürlich sein, dass es da auf der Entscheidungsposition genau nur die eine Person gibt, die Football persönlich überhaupt nicht mag und deswegen jegliche Möglichkeiten verbaut sind.
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Terry Tate »

^^^ aus meiner Seele gesprochen :up:
oldtimer

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von oldtimer »

Rumpelkapellenmajor hat geschrieben:Für mich nicht nachvollziehbar, dass jetzt einige hier so auf die vermeintlich "charakterlichen Schwächen/Persönlichkeitsschwächen" von einem C. Townsend eingehen. Die Pressemitteilung dazu kommt von den Cowboys und sie mussten schließlich ihre Hose runterlassen. Townsend Mitte Dezember als QB für die kommende Saison angekündigt, jetzt steht man ohne da, das ist mal wieder ein klassisches Beispiel für die Wenigprofessionalität im D Football.
Es steht im Artikel etwas von Absprachen und einem vorunterschriebenen Pass, es wird nichts von einem schon unterschriebenen Vertrag erwähnt.

Meiner Meinung nach, ist es durchaus legitim, solange noch kein Vertrag unterzeichnet gewesen sein sollte, dass er sich umentscheidet. Ihm jetzt den Untergang des Abendlandes vorzuwerfen, halte ich maßlos überzogen.
Und bei allem, was da in München passiert, kann bzw. muss man sich fragen, was der Auslöser ist, dass das alles passiert, wie Abgänge von Leistungsträgern (nicht die A-Spieler), dass bisher keinerlei Neuzugänge (nicht A-Spieler) vermeldet werden, dass ein doch erfolgreicher Coachingstaff "entlassen" wurde, der neue Staff aber nicht danach aussieht, das Steuer rumreißen zu können.
Es müssten ja jetzt nur noch ein paar der OL ihrem alten OL Coach nach Kempten folgen, dann kann man langsam wirklich anfangen zu fragen, womit die Cowboys diese Saison spielen wollen (und ihre OL war ja in den letzte Jahren schon alles andere als ein Glanzstück).
Aber vielleicht retten die Cowboys ja die Saison mit massivem A-Spieler und D/EU-Spieler Zukauf, womit sie ihre Aussagen nach Neuaufbau, Geld sparen usw. Lügen strafen würden.
Vielleicht muss man weniger Spieler, Coaches etc. hinterfragen, als einfach mal den Vorstand.
Es wurde ja geschrieben, dass es letzte Saison massive Trainingsplatzprobleme gab … für mich schwer vorstellbar, dass eine Stadt wie München, die sich doch sehr sportverbunden sieht/gibt, es nicht möglich machen kann oder will, dass "ihr" Vertreter für eine 1. Bundesliga Football ordentliche Rahmenbedingungen erhält, da finde ich es viel zu einfach, wenn man die Schuld einzig und allein bei der Stadt sucht. Aber kann natürlich sein, dass es da auf der Entscheidungsposition genau nur die eine Person gibt, die Football persönlich überhaupt nicht mag und deswegen jegliche Möglichkeiten verbaut sind.

Danke für Deine klare und wohl auch zutreffende Aussage zu Townsend! :up:
Shepperd
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: So Mär 28, 2010 22:19

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von Shepperd »

QB16 hat geschrieben:Eric Hoerl nicht mehr in Mannheim ?
Gerücht oder doch was wahres dran ??
weiß jemand hier was genaueres?
dd19
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do Feb 05, 2015 19:27

Re: Zu- und Abgänge 2015

Beitrag von dd19 »

Cowboys Abgänge:
Oberberger, Berchtold, Unger, Nentwich, Martin, Böhm, Vincent, Engelmann, Gärtner 2x, Kern, Schimpfhasuer, Altschäffel

Zugänge: ganze 2te Mannschaft
Antworten