Ich möchte den Kleinkrieg hier nicht neu entfachen. Ich gebe zu wir haben uns in diesem Jahr bei der Organisation der 3 Heimspiel nicht mit Ruhm bekleckert. Jedoch von der Organisation der Heimspiele auf den Gesamtverein zu schließen ist fahrlässig. Bei uns bewegt sich einiges.
Ich kann mich an Zeiten in Deinem Verein erinnern, wo sich die Zuschauer sich auch verlaufen haben, auch wenn ihr von der Stadt das größte Stadion zur Verfügung gestellt bekommt. Und die Zeiten mit den unterschiedlichen Hosen ist auch noch nicht so lange her. Schließlich spielen wir nächstes Jahr Landesliga und ihr Regionalliga. Also zeig bitte nicht mit dem Finger auf andere Vereine. Denk lieber an das 16-14 (für Devils) von vor 3 Jahren, da waren wir Leistungstechnisch nicht so weit auseinander. O.K. ich denke an das 79-7 von vor 5 Jahren, welches wahrscheinlich den heutigen Leistungsstand wieder spiegeln würde.
Deine Bratwurst bekommst Du natürlich im nächsten Jahr erstattet und Du wirst sehen, was sich bei uns in 8 Monaten getan hat.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
Bolschoi hat geschrieben:ich glaube der weiss garnicht wer hitman ist
ich kann nur sagen ich habe noch nie oder wenige menschen so für einen verein arbeiten sehen wie unsern herrn hitman, meinen respekt.
Dann Ziehe Ich Meinen Hut vor Ihm und sage Entschuldigung
@bolschoi...kannst Mich ruhig direkt ansprechen..."Der" hört sich Nicht so Gut an....
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
Also Willie
Der Bolle meinte wenn der Danny noch spielt dann will er auch noch weiter machen. Und da wir keinen andren Center haben muss der Danny wohl bleiben.
Auf jeden Fall freu ich mich drauf nächstes Jahr gegen dich zu spielen, ich glaub allein dafür werd ich mal wieder in die Offense gehen müssen.
SkylineGrizzly hat geschrieben:Also Willie
Der Bolle meinte wenn der Danny noch spielt dann will er auch noch weiter machen. Und da wir keinen andren Center haben muss der Danny wohl bleiben.
Auf jeden Fall freu ich mich drauf nächstes Jahr gegen dich zu spielen, ich glaub allein dafür werd ich mal wieder in die Offense gehen müssen.
Hey Flo, dich als RB zu sehen, erfreut mein Herz mit Glück
Fahren wir gemeinsam zum Spiel ?
1. wissen wir wer Herr Hitman 97 ist.
2. sollte er wirklich soviel für seinen alten Verein getan oder für seinen
jetzigen tun........alle Achtung !
Denn auch ich bin mir im klaren darüber wie schwer es ist Freiwillige
für anfallende Arbeiten zu gewinnen.
@ Willie: Ich wohn doch ab nächste Woche Studienbedingt in W-Upper-Valley. Aber mal sehen was sich unser Offensive Coordnator für die Spiele gegen die Falcons für mich einfallen lässt. wenn ich nicht O spielen darf "treffen" wir uns halt in den Special Teams, oder?
Bolschoi hat geschrieben:@hodi
war nur zu faul zu schauen wie der name war, meine aber das dieser streitpunkt wirklich nicht angebracht ist.
grüsse
Denke mal die Sache ist jetzt Erledigt und ausgeräumt
In Diesem Sinne...
Und einmal im Jahr wird die Tastatur ueber einem Topf mit kochendem Wasser ausgeschuettelt, und nach 10 min. hat man dann einen koestlichen Eintopf !!!
Bergisch Gladbach Lions vs Mönchengladbach Mavericks
Samstag 15.00 Uhr Belkaw Arena Bergisch Gladbach
Die Lions wollen selbstverständlich auch dieses für sie letzte Spiel der Saison siegreich abschließen doch auch die Gegner vom Niederrhein brennen darauf sich für die Schlappe im Hinspiel zu revanchieren. Das Spiel, welches am kommenden Samstag um 15:00 Uhr an der Belkaw-Arena in Bergisch Gladbach angepfiffen werden wird, verspricht also einiges an Brisanz. Daher wird auch der lokale Fernsehsender „Center TV“ mit einem Kamerateam vor Ort sein um von der Begegnung zu berichten. Wer nicht bis zur Ausstrahlung am Dienstag warten will, kann das Spektakel selbstverständlich auch vor Ort live miterleben. Den Fans wird wie gewohnt ein buntes Rahmenprogramm mit Cheerleadern einer Hüpfburg für die Kinder und kulinarischen Köstlichkeiten geboten. Jeder Zuschauer erhält zudem einen Burger King Gutschein im Wert des Eintrittspreises. Weiter Infos finden sich unter www.gl-lions.de.
Strömender Regen in der Bergisch Gladbacher Belkaw-Arena, zwei Teams in absoluter Rumpfbesetzung und nur 50 Zuschauer bildeten das Szenario am letzten Spieltag für die Mönchengladbach Mavericks. Keine guten Vorraussetzungen für ein attraktives und gutes Footballspiel sollte man meinen. Die tapferen Zuschauer die gekommen waren, brauchten ihr Kommen aber nicht zu bereuen, sahen sie doch zwei Mannschaften, die unter den gegebenen Möglichkeiten ordentlichen Football boten. Am Ende hatte das Heimteam zwar mit 26:6 das bessere Ende für sich, aber vor allem die Mavericks zeigten in der 2. Halbzeit mit ihrem stark verjüngten Team, was man zu leisten vermag. Zunächst konnten die Hausherren schon im ersten Drive das Heft in die Hand nehmen und schafften es in die Gladbacher Endzone zum 7:0 (PAT gültig). Gleich in der darauf folgenden Angriffsserie patzte der Angriff der Stiere, man verlor den Ball kurz vor der eigenen Endzone und die Lions Angriffsmaschinerie ließ sich die Chance zum 15:0 Touchdown (Conversion erfolgreich) nicht entgehen. Im zweiten Quarter waren die Vitusstädter dann auf Zack. Ein schöner Pass von QB Klaus Schroer auf WR Matthias Schmitz und der Ball war in der Endzone der Lions zum 15:6, die damit erstmals in der Saison gegnerische Punkte im heimischen Stadion hinnehmen mussten. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff schlugen die Lions zurück. Nach einer Unkonzentriertheit im Defense-Backfield rannte der Löwen Runnigback zum 21:6 in die Endzone der Stiere. Unmittelbar nach der Halbzeit profitierten die Bergischen von einem fatalen Fehler der Mavericks, die nahe der eigenen Endzone einen Ball nicht ins Spiel bringen konnten. Dieser trudelte durch die eigene Endzone zu einem Safety, womit es plötzlich 23:6 aus Sicht der Lions stand. Danach tobte auf dem Feld eine regelrechte Abwehrschlacht. Kein Team kam entscheidend voran und ein Fieldgoal-Versuch von Thomas Gerresheim mißlang. Zwei Minuten vor Schluss bekamen die Lions dann noch ein Gastgeschenk. Nachdem der 4. Versuch der Lions eigentlich schon abgewehrt war, wollten die Schiedsrichter einen unberechtigten Angriff auf den Lions Quarterback gesehen haben und bestraften die Mavericks mit einer 15 yard-Strafe. So kamen die bergischen Gladbacher in Fieldgoal-Position. Das Fieldgoal zum 26:6 wurde gegeben, obwohl die Mavericks dies anders gesehen haben wollten. Danach war das Spiel beendet. Head Coach Olaf Meyer resümierte: "Meine dezimierte Truppe hat heute trotz aller widrigen Bedingungen super gekämpft. Wir haben wieder viel getestet, was vor allem unseren neuen und jungen Spielern geholfen hat. Das Spielergebnis war völlig zweitrangig. Für uns war das heute ein gelungener Saisonabschluss."