Stuttgart Surge
Re: Stuttgart Surge
Beim GermanBowl in Stuttgart waren 8.000 drin. Für AFVD-Verhältnisse zählt das als ausverkauft.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Stuttgart Surge
In Sinsheim gegen die Ravens waren es meiner Erinnerung nach rund 8.000. Wenn Surge das gegen Fire im Gazi schafft wäre das praktisch ausverkauft. Ab 6-7.000 ist das Stadion voll, wenn man die Plätze hinter der Endzone abzieht. Wird sicher ne schöne Kullisse.
Re: Stuttgart Surge
Der freie Ticketverkauf fürs Halbfinale hat begonnen!
https://www.ticketmaster.de/event/550781
Let's go Surge Fans und Surge Sympathisanten! Macht die Hütte voll!
Wir wollen doch mehr Surge Fans als Rhein Fire Fans in unserem Haus haben!
https://www.ticketmaster.de/event/550781
Let's go Surge Fans und Surge Sympathisanten! Macht die Hütte voll!
Wir wollen doch mehr Surge Fans als Rhein Fire Fans in unserem Haus haben!

Re: Stuttgart Surge
Update zum Sitzplatz-Ticketverkauf fürs Halbfinale ...
Aktuell gibt es noch 212 freie Sitzplätze.
Stehplätze werden aktuell nur auf der Gegengerade in den Blöcken B+C verkauft.
Mal sehen, ob im Lauf der nächsten Woche noch weitere Stehplatz Blöcke geöffnet werden.
Aktuell gibt es noch 212 freie Sitzplätze.
Stehplätze werden aktuell nur auf der Gegengerade in den Blöcken B+C verkauft.
Mal sehen, ob im Lauf der nächsten Woche noch weitere Stehplatz Blöcke geöffnet werden.
Re: Stuttgart Surge
Das Ding wird picke packe voll!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Stuttgart Surge
Mich freut das, die Woche mehr Zeit für den Verkauf bringt halt auch einiges.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Stuttgart Surge
Bis auf ein paar Familientickets sind die Sitzplätze ausverkauft.
Es wurden aber noch keine weiteren Stehplatz Blöcke geöffnet.
Bei den vielen Stehplätzen ist es immer schwer einzuschätzen, wie gut gefüllt das Stadion sein wird.
Re: Stuttgart Surge
Es ist ganz komisch, anscheinend kann man über bestimmte Ticketmaster Links auf verschiedene Blöcke zugreifen ?
Manche Rhein Fire Fans haben in F (kurze Seite) gebucht, die mir über Ticketmaster gar nicht anzeigt werden ?
2 unterschiedliche Links, 2 unterschiedliche verfügbare Blöcke.
Anscheine versucht man dadurch ein wenig die Fans räumlich zu trennen, siehe Foto

Manche Rhein Fire Fans haben in F (kurze Seite) gebucht, die mir über Ticketmaster gar nicht anzeigt werden ?
2 unterschiedliche Links, 2 unterschiedliche verfügbare Blöcke.
Anscheine versucht man dadurch ein wenig die Fans räumlich zu trennen, siehe Foto

-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Stuttgart Surge
Wahrscheinlich erwartet man die bekanntlich brontalen Rhein Fire Ultras.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Stuttgart Surge
Achso!bambule hat geschrieben: ↑Mo Sep 02, 2024 14:55 Es ist ganz komisch, anscheinend kann man über bestimmte Ticketmaster Links auf verschiedene Blöcke zugreifen ?
Manche Rhein Fire Fans haben in F (kurze Seite) gebucht, die mir über Ticketmaster gar nicht anzeigt werden ?
2 unterschiedliche Links, 2 unterschiedliche verfügbare Blöcke.
Anscheine versucht man dadurch ein wenig die Fans räumlich zu trennen, siehe Foto
![]()

Dann will Surge wohl die Surge Fans in Block B+C haben und die Rhein Fire Fans separat?
Das ist ja schon wie beim Fußball!

Bis jetzt haben wir in Stuttgart jeden Gegner freundlich willkommen geheißen ... und im Gegensatz zu den Rhein Fire Spielern hat bei Surge auch noch nie jemand den Gegner nach dem Spiel verhöhnt.
Re: Stuttgart Surge
Oder man versucht den zu erwartenden Fan Andrang etwas zu steuern und lieber die Fire Fans auf der unüberdachten Stehtribühne zu habenSonny1 hat geschrieben: ↑Mo Sep 02, 2024 15:08Achso!bambule hat geschrieben: ↑Mo Sep 02, 2024 14:55 Es ist ganz komisch, anscheinend kann man über bestimmte Ticketmaster Links auf verschiedene Blöcke zugreifen ?
Manche Rhein Fire Fans haben in F (kurze Seite) gebucht, die mir über Ticketmaster gar nicht anzeigt werden ?
2 unterschiedliche Links, 2 unterschiedliche verfügbare Blöcke.
Anscheine versucht man dadurch ein wenig die Fans räumlich zu trennen, siehe Foto
![]()
Dann will Surge wohl die Surge Fans in Block B+C haben und die Rhein Fire Fans separat?
Das ist ja schon wie beim Fußball!![]()
Bis jetzt haben wir in Stuttgart jeden Gegner freundlich willkommen geheißen ... und im Gegensatz zu den Rhein Fire Spielern hat bei Surge auch noch nie jemand den Gegner nach dem Spiel verhöhnt.
Auch wenn aktuell für Sonntag nur 22° in Stuttgart gemeldet sind...
Re: Stuttgart Surge
Dann hoffen wir mal dass es am Sonntag nur bewölkt ist und nicht regnet ... damit die Fire Fans nicht mehrere Stunden im Regen stehen müssen.bambule hat geschrieben: ↑Mo Sep 02, 2024 15:38Oder man versucht den zu erwartenden Fan Andrang etwas zu steuern und lieber die Fire Fans auf der unüberdachten Stehtribühne zu habenSonny1 hat geschrieben: ↑Mo Sep 02, 2024 15:08
Achso!![]()
Dann will Surge wohl die Surge Fans in Block B+C haben und die Rhein Fire Fans separat?
Das ist ja schon wie beim Fußball!![]()
Bis jetzt haben wir in Stuttgart jeden Gegner freundlich willkommen geheißen ... und im Gegensatz zu den Rhein Fire Spielern hat bei Surge auch noch nie jemand den Gegner nach dem Spiel verhöhnt.
Auch wenn aktuell für Sonntag nur 22° in Stuttgart gemeldet sind...
Regen würde Rhein Fire auch einen Vorteil verschaffen, da sie das bessere Laufspiel haben und Pass-Spiel bei Regen bekanntlich nicht so gut funktioniert.
Bis jetzt ist die Regen-Wahrscheinlichkeit bei 5% ... hoffentlich bleibt das so.
Re: Stuttgart Surge
Guter Plan.
Rhein Fire hofft einfach auf Fritz Walter Wetter
Tatsächlich sehe ich Rhein Fire in einem Match Up mit den Surge besser als mit den Bravos.
Die Surge haben eine wirklich geile Passing-Offense, aber Rhein Fire hat einfach eine geile Passing-Defense.
Die Fire-Defense ist etwas schwächer gegen den Lauf, der leider nicht Surges Stärke ist.
Rhein Fires Lauf-Offense ist einfach der ELF-Hammer und das Passspiel zumindest ziemlich gut mittlerweile.
Und hier sehe ich einfach den großen Unterschied, ich halte Surges Defense für deutlich schwächer als Fire's.
Für die Surge spricht für mich
Besserer QB + bessere WR
Heimvorteil
Für Rhein Fire spricht für mich
Bessere OLine
Besseres Running-Game
Bessere Passing-Defense
Besseres Coaching
Besseres 2nd String
Fritz-Walter-Wetter wie oben abgemacht
Rhein Fire hofft einfach auf Fritz Walter Wetter

Tatsächlich sehe ich Rhein Fire in einem Match Up mit den Surge besser als mit den Bravos.
Die Surge haben eine wirklich geile Passing-Offense, aber Rhein Fire hat einfach eine geile Passing-Defense.
Die Fire-Defense ist etwas schwächer gegen den Lauf, der leider nicht Surges Stärke ist.
Rhein Fires Lauf-Offense ist einfach der ELF-Hammer und das Passspiel zumindest ziemlich gut mittlerweile.
Und hier sehe ich einfach den großen Unterschied, ich halte Surges Defense für deutlich schwächer als Fire's.
Für die Surge spricht für mich
Besserer QB + bessere WR
Heimvorteil
Für Rhein Fire spricht für mich
Bessere OLine
Besseres Running-Game
Bessere Passing-Defense
Besseres Coaching
Besseres 2nd String
Fritz-Walter-Wetter wie oben abgemacht
Re: Stuttgart Surge
Die Chancen stehen gleich wie letztes Jahr. Surge ist der Underdog.
Surge muss dieses Mal möglichst fehlerfrei spielen und muss versuchen Rhein Fire in Situaionen zu bringen wo Rhein Fire Fehler macht.
Wenn man es schafft Rhein Fire in einen Negativ-Strudel zu bekommen ... z.B. durch ein paar INT's von Clark ... dann könnte es klappen mit dem Upset Win.
Surge muss dieses Mal möglichst fehlerfrei spielen und muss versuchen Rhein Fire in Situaionen zu bringen wo Rhein Fire Fehler macht.
Wenn man es schafft Rhein Fire in einen Negativ-Strudel zu bekommen ... z.B. durch ein paar INT's von Clark ... dann könnte es klappen mit dem Upset Win.