Lamer hat geschrieben:
Dumm dass der Verband nicht regelt wie damit umzugehen ist, wenn jemand drittes den Spieltag unter nicht genehmigtem Namen bewirbt. Sollen die Refs jetzt am Spieltag die Abschaltung von http://www.galaxy-frankfurt.de/ fordern bevor sie anpfeiffen?
Wieso? Diese Seite gehört der FFB - und die hat nichts (mehr) mit dem Verein zu tun.
Genau das hab ich oben geschrieben. Jemand drittes ist in dem Fall Mämpel.
Ohne jetzt hier groß arrogant wirken zu wollen. Aber wie kommen hier immer alle darauf das Frankfurt mit drei Niederlagen in die Saison startet? Was ich auf jeden Fall unterschreibe ist das gegen Schwäbisch Hall Lehrgeld bezahlt wird aber danach sehe ich keinen Verein vor dem man sich verstecken muss. Wenn Frankfurt gut gegen Schwäbisch Hall spielt, beide EFL Partien so wie die nächsten zwei GFL Spiele gewinnt ist da auch einiges drin. Das Frankfurter Team ist ja auch kein Aufsteiger im eigentlichen Sinn da war letzte Saison schon ein Kader vorhanden mit dem man den ein oder anderen GFL Verein schon 2015 hätte ärgern können. 2016 wurde da noch mal gut nachgerüstet. Oline ist stark verbessert worden. Bei den DBs haben sie quasi drei College Spieler hinten drin stehen. Bei den LBs könnte vielleicht noch was gemacht werden und ich denke das mindestens noch ein A WR kommen wird. Damit sieht das im Angriff dann auch recht ordentlich aus. Ich persönliche denke das es einen 2-2 Start gibt in den ersten vier GFL Spielen.
Es kann nichts mehr kommen, was das Vereinsbudget belastet, jedenfalls nicht aus dem Jahr 2015.
Stopp, doch es kann noch was kommen, wie bei jedem Steuerzahler, nämlich die Steuer des Vereins.
Ist der AFC Universe ein gemeinnütziger Verein? Wenn ja, wie schaut das steuerrechtlich aus, wenn dieser nun eine GmbH betreibt?
Es kann nichts mehr kommen, was das Vereinsbudget belastet, jedenfalls nicht aus dem Jahr 2015.
Stopp, doch es kann noch was kommen, wie bei jedem Steuerzahler, nämlich die Steuer des Vereins.
Ist der AFC Universe ein gemeinnütziger Verein? Wenn ja, wie schaut das steuerrechtlich aus, wenn dieser nun eine GmbH betreibt?
Die GmbH als solche ist steuerpflichtig, nicht der gemeinnützige Verein. Beides sind getrennte juristische Einheiten, auch wenn die GmbH zu 100% dem Verein gehört.
Das ist ja exakt der Grund, weshalb man diese Lösung gewählt hat. Aber keine Bange, alle Gewinne, sofern welche anfallen, werden ordentlich versteuert.
Es kann nichts mehr kommen, was das Vereinsbudget belastet, jedenfalls nicht aus dem Jahr 2015.
Stopp, doch es kann noch was kommen, wie bei jedem Steuerzahler, nämlich die Steuer des Vereins.
Ist der AFC Universe ein gemeinnütziger Verein? Wenn ja, wie schaut das steuerrechtlich aus, wenn dieser nun eine GmbH betreibt?
Die GmbH als solche ist steuerpflichtig, nicht der gemeinnützige Verein. Beides sind getrennte juristische Einheiten, auch wenn die GmbH zu 100% dem Verein gehört.
Das ist ja exakt der Grund, weshalb man diese Lösung gewählt hat. Aber keine Bange, alle Gewinne, sofern welche anfallen, werden ordentlich versteuert.
Ist durchaus ein komplexes Thema, aber da werden sich schon die entsprechenden Fachleute mit befasst haben ...
Hier mal was zu lesen dazu, ist aber nicht alles so aktuell, könnte sich als theoretisch nochmal teilweise geändert haben ...
Phorcus hat geschrieben:Ohne jetzt hier groß arrogant wirken zu wollen. Aber wie kommen hier immer alle darauf das Frankfurt mit drei Niederlagen in die Saison startet? Was ich auf jeden Fall unterschreibe ist das gegen Schwäbisch Hall Lehrgeld bezahlt wird aber danach sehe ich keinen Verein vor dem man sich verstecken muss. Wenn Frankfurt gut gegen Schwäbisch Hall spielt, beide EFL Partien so wie die nächsten zwei GFL Spiele gewinnt ist da auch einiges drin.
Ich denke eher das Frankfurt sogar die ersten 5 Spiele verlieren wird. Es sei denn Marburg spielt so "gut" wie letztes Jahr.
Ich denke das Hall, Stuttgart, Allgäu und Saarland dieses Jahr noch stärker sein werden als im letzten Jahr. Hinter Marburg steht bisher noch ein großes Fragezeichen. Frankfurt hat die letzten Jahre meist gegen deutlich unterlegene Mannschaften gespielt. Wie sich das Team gegen ebenbürtige oder bessere Mannschaften schlägt wird sich zeigen.
Da kann man sich nun die relevanten Passagen raussuchen [/quote]
Was das Internet so hergibt
Der Verein ist sicherlich schon seit Jahren aufgeteilt. Den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gibt es auf jeden Fall. Denn allein schon die Spieltage der 1. Mannschaft mit den Zuschauerzahlen und den daraus resultierenden Einnahmen, sind so hoch gewesen, das die steuerlichen Grenzen überschritten wurden. Von daher ist eine Beteiligung an einer GmbH kein Thema, da die Einnahmen sowieso im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb versteuert werden.
Da kann man sich nun die relevanten Passagen raussuchen
Was das Internet so hergibt
Der Verein ist sicherlich schon seit Jahren aufgeteilt. Den wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb gibt es auf jeden Fall. Denn allein schon die Spieltage der 1. Mannschaft mit den Zuschauerzahlen und den daraus resultierenden Einnahmen, sind so hoch gewesen, das die steuerlichen Grenzen überschritten wurden. Von daher ist eine Beteiligung an einer GmbH kein Thema, da die Einnahmen sowieso im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb versteuert werden.
Allerdings war der Verein noch nie alleiniger Gesellschafter. Wer ist denn nun Geschäftsführer der GmbH? Ist derjenige auch im Verein im Vorstand o.ä.?