Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5875
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Katherina hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:
Katherina hat geschrieben:Gab es schon zu Universe-Zeiten.
Das macht es nicht besser :wink:
Was ist daran schlecht, du Neunmalkluger?
Warum so gereizt? :D

Das zeigt doch alles, dass man große Finanzierungsschwierigkeiten hat. Letztes Jahr musste man auf sowas jedenfalls noch nicht zurückgreifen.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Ruudster »

Oder aber:
Letztes Jahr hat man die Finanzierungsschwierigkeiten vertuscht, dieses Jahr nicht bzw.nicht so sehr.
speedbrake
DLiner
Beiträge: 173
Registriert: Mi Okt 28, 2015 17:52

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von speedbrake »

Prime hat geschrieben:Letztes Jahr musste man auf sowas jedenfalls noch nicht zurückgreifen.
Doch. Hör einfach auf Müll zu labern wenn du keine Ahnung hast, Du Pfeife.

http://galaxy-frankfurt.de/team/spielerpatenschaften

http://galaxy-frankfurt.de/sponsoren/ga ... orter-club
Prime
Quarterback
Beiträge: 5875
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: AW: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Ruudster hat geschrieben:Oder aber:
Letztes Jahr hat man die Finanzierungsschwierigkeiten vertuscht, dieses Jahr nicht bzw.nicht so sehr.
Genau SO sieht es nämlich aus! Diese Bettlerei hatte man da noch nicht nötig.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Anderl »

WR #83 hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben: Zusätzlich wird die Helmpflicht in ein Helmverbot umgewandelt, damit jeder die - verpflichtenden - Designerfrisuren der Spieler entsprechend bewundern kann und sie auch nicht "derdätscht" werden! :trink: :mrgreen: :joint:
Du hast doch mal wieder gar keine Ahnung! :keule:
Die Helmpflicht wird nur dahingehend geändert, dass die Frisur der Spieler entsprechend mit Haarpflegeprodukten behandelt werden müssen um den selben Schutzfaktor wie ein Helm zu gewährleisten!
Die Kosten für Haarspray, Gel usw. in Höhe von geschätzten 50.000€ pro Saison muss der Verein aufbringen und mit einer Kaution in gleicher Höhe absichern. Alternativ dazu kann ein Sponsor aus der Haarpflegebranche sich verpflichten (selbstschuldneriche, persönliche Hafzung jedes einzelnen Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedes, bei einer GmbH die Geschäftsführer) die entsprechenden Produkte über die gesamte Saison zur Verfügung zu stellen.
:joint:
:up: :up: :up: :mrgreen:

Zwiegespräch:
"Wo läßt Du denn Deine Frisur betonieren?"
"Beim Friseu(ö)r meines Vertrauens, da wo auch schon Caroline Reiber(-Datschi) und der Mooshammer-Rudi ihre Frisuren betonieren haben lassen! :laola: :trink: :popcorn:

Zum Thema "Spielerpatenschaften": Wer will DIE denn als Paten haben!
Kennt Ihr Euren "Mittermeier" nicht?
....und ein "handsigniertes Trikot nach der Saison..." (vermutlich nicht mal gewaschen :oops: ), ich kann mir für den Tarif was Besseres vorstellen!

P.S.: Dies ist der "Läster-Fred", also: Nix für unguad!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von legend »

Für sich genommen ist diese Idee doch gar nicht mal so schlecht. Machte man in der Vergangenheit auch schon. Man könnte sicher vortrefflich über die moralische Verwerflichkeit diskutieren, den treuen und ergebenen Fans auf jede erdenkliche Weise das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es wird sicher genügend Verrückte geben, die sich neben der (überteuerten) Mitgliedschaft, dem Saisonticket, dem kostenlosen zur Verfügung Stellen der Arbeitskraft auch noch eine Patenschaft leisten. Dürfte in dieser extremen wirklich nur in Frankfurt möglich sein. Kann mir keinen anderen Verein vorstellen, in dem diese Methode der Gelder-Generierung ähnlich funktionieren würde. Aber so lange gezahlt wird, macht man von Seiten der Vereinsführung alles richtig. Muss man auch mal anerkennen, die Moral außen vor lassend ;-)
nighthawk
DLiner
Beiträge: 109
Registriert: Do Okt 18, 2007 16:21

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von nighthawk »

@ Katharina und Speedbrake, nachdem Katharina meinen Fragen bislang elegant ausgewichen ist und sich lieber nur mit Opfern wie Primelchen anlegt und Speedbrake wieder nur Beleidigungen austeilt, wiederhole ich noch einmal meine konkreten Fragen und erhoffe mir für alle nicht nur hier Interessierten eine Antwort:

Ist MM als Person und / oder mit seiner GmbH an der neuen GmbH beteiligt ? Arbeitet er noch in irgend einer Form für die Universe oder deren neue GmbH ? Wenn nicht, warum hat man sich dann nicht schon längst von ihm öffentlich distanziert ? Wer bezahlt jetzt aktuell die teuren Trainer und Spieler ? Warum werden auf der Universe Seite nur 2 Sponsoren genannt, welche bei allem Respekt wohl kaum die gesamten Kosten finanzieren können ?
Hat der GF der neuen GmbH bei seinem früheren Eishockey Verein wirklich Hausverbot ? Und wie wollt ihr die so großkotzig angekündigte, deutschlandweit führende Jugendarbeit aufbauen, nachdem jetzt schon mittlerweile der zweite Jugendtrainer ein ehemaliger, wegen Erfolgslosigkeit gescheiterter Trainer der Hanau Hornets ( 5. Liga ) ist ? Beide sind damals als Trainer in Hanau nicht freiwillig gegangen. Den einzigen wirklichen Jugend Top Coach, den ihr mal hattet, Narku Laing habt ihr mit euren internen Querelen selbst verschlissen. Und wo waren die Universe Flaggies beim aktuellen Hallen Winterturnier ? Deutschlandweit führende Jugendarbeit ist was anderes. Aber zurück zu den eigentlichen Fragen, bitte einfach sachlich antworten und damit alle bösen Spekulationen und Gerüchte entschärfen, das sollte doch in eurem eigenen Interesse liegen. Ich bin gespannt.
Katherina
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Nov 05, 2015 10:11

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Katherina »

legend hat geschrieben:Für sich genommen ist diese Idee doch gar nicht mal so schlecht. Machte man in der Vergangenheit auch schon. Man könnte sicher vortrefflich über die moralische Verwerflichkeit diskutieren, den treuen und ergebenen Fans auf jede erdenkliche Weise das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es wird sicher genügend Verrückte geben, die sich neben der (überteuerten) Mitgliedschaft, dem Saisonticket, dem kostenlosen zur Verfügung Stellen der Arbeitskraft auch noch eine Patenschaft leisten. Dürfte in dieser extremen wirklich nur in Frankfurt möglich sein. Kann mir keinen anderen Verein vorstellen, in dem diese Methode der Gelder-Generierung ähnlich funktionieren würde. Aber so lange gezahlt wird, macht man von Seiten der Vereinsführung alles richtig. Muss man auch mal anerkennen, die Moral außen vor lassend ;-)

Was hat das mit Moral zu tun? Wer das möchte, macht das und wer nicht, eben nicht. Das ist eine freie Entscheidung freier Bürger in einem freien Land.

Du und auch andere versuchen immer wieder mehr oder weniger unterschwellig all die Universe-Fans, die ihren Verein bzw. ihre Mannschaft auf diese Art und Weise unterstützen, als dumm und unfähig hinzustellen, solche Entscheidungen ohne Vormund treffen zu können. Und dann kommst du auch noch mit der moralischen Keule. Was würdest du den Merchandise-Verantwortlichen vom FCB oder dem BVB denn sagen, wenn sie ein Fan-Trikot für 100 Euro verkaufen, dessen Einkaufswert nicht mal 10 Euro beträgt? Da muss so mancher Familienvater kräftig schlucken, damit sein Spößling mit dem Trikot seiner Idole Lahm oder Hummels rumlaufen darf. Ist das moralischer? Und nein, ich vergleiche nicht Universe mit dem FCB, sondern lediglich gewisse Mechanismen.

Und ist es wirklich entscheidend, dass ein Trikot nach der Saison keinen hohen Wert mehr haben kann und schon gar keinen materiellen? Das ist richtig, aber geht es darum?

Ich kenne dich zwar nicht, aber glaube, aus dem ein oder anderen Post herausgelesen zu haben, dass du stark mit den Phantoms sympathisierst. Die Phantoms sind sicher auch nicht mit Unmengen an Geld gesegnet und was wäre, wenn diese etwas Vergleichbares machen würden? Wärst du dann genauso kritisch und würdest mit Moral kommen? Oder stellt sich die Frage gar nicht, weil das dort nicht funktionieren würde?
MacSchnee
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: So Jan 17, 2016 20:34

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von MacSchnee »

@nighthawk
Bin zwar nicht angesprochen, aber einige der Fragen sind mit etwas Nachdenken auch so zu beantworten. Den Rest beantworte ich mal nach meinen Wissenstand, der aber nicht Stimmen muss.

Ist MM als Person und / oder mit seiner GmbH an der neuen GmbH beteiligt ? Im Moment wohl nicht, da die FUB zu 100% der Universe gehört
Arbeitet er noch in irgend einer Form für die Universe oder deren neue GmbH ? Wenn nicht, warum hat man sich dann nicht schon längst von ihm öffentlich distanziert ? Keine wirkliche Ahnung, aber ( Vermutung ) ist doch klar das es eine Einigung vor dem Jahreswechsel gegeben haben sollte. Ob da einer oder auch beide Partner geliefert haben, weis man nicht. Und deshalb wird wohl ruhe sein, und keiner wird etwas hören. Es stand ja im Raum das MM 25% bekommen sollte ( oder seine GmbH ), weshalb das nicht geschah wissen nur die beteiligten Personen. Und solange das nicht zu 100% geklärt ist, macht man alles richtig nix darüber zu kommunizieren.
Wer bezahlt jetzt aktuell die teuren Trainer und Spieler ? FUB, größer 650 verkaufte Dauerkarten und 25tausend Einlagen, 100tausend aufwärts sollten da vorhanden sein.
Warum werden auf der Universe Seite nur 2 Sponsoren genannt, welche bei allem Respekt wohl kaum die gesamten Kosten finanzieren können ? Universe = Fub, wäre wohl richtig. Und da wäre dann der GF zu fragen.
Hat der GF der neuen GmbH bei seinem früheren Eishockey Verein wirklich Hausverbot ? Tja und was hat das nun mit der Universe zu tun? Nix, also irrelevant. ( Im übrigen hab ich da keine Ahnung, meine mal was in der Zeitung gelesen zu haben ).
Und wie wollt ihr die so großkotzig angekündigte, deutschlandweit führende Jugendarbeit aufbauen Unter anderen so wie heute Abend das Training gelaufen ist. Komm vorbei und sieh es dir an. Das deutlich beste Training das ich im letzten Jahr gesehen habe.
Und wo waren die Universe Flaggies beim aktuellen Hallen Winterturnier ? Keine Ahnung, musst du die Flaggies fragen.
Deutschlandweit führende Jugendarbeit ist was anderes. Klar, diese Aussage wurde vor 6-8 Wochen gemacht, da muss man jetzt schon führend sein, sonst war es nur blabla. Frag das noch mal in einen bis 1 1/2 Jahren, wen es Sinn macht zu überprüfen ob man auf den Weg dorthin ist.
nighthawk
DLiner
Beiträge: 109
Registriert: Do Okt 18, 2007 16:21

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von nighthawk »

also dann frage ich in einem Jahr noch mal nach der Jugendarbeit. Deutschlandweit betrachtet habt ihr Jugendmäßig Null erreicht, noch nicht mal alle Altersklassen können von euch in Hessen gemeldet werden. Aber in einem Jahr deutschlandweit führend ? Bin gespannt, wann ihr endlich mal von eurer lila Wolke runterkommt.
bribie
DLiner
Beiträge: 157
Registriert: So Aug 17, 2008 19:03
Wohnort: Hessen

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von bribie »

MacSchnee hat geschrieben:@nighthawk
Bin zwar nicht angesprochen, aber einige der Fragen sind mit etwas Nachdenken auch so zu beantworten. Den Rest beantworte ich mal nach meinen Wissenstand, der aber nicht Stimmen muss.

Ist MM als Person und / oder mit seiner GmbH an der neuen GmbH beteiligt ? Im Moment wohl nicht, da die FUB zu 100% der Universe gehört Der AFC Universe Frankfurt e.V. ist zur Zeit 100 % ige Gesellschafterin der FUB GmbH.
Arbeitet er noch in irgend einer Form für die Universe oder deren neue GmbH ? Wenn nicht, warum hat man sich dann nicht schon längst von ihm öffentlich distanziert ? Keine wirkliche Ahnung, aber ( Vermutung ) ist doch klar das es eine Einigung vor dem Jahreswechsel gegeben haben sollte. Ob da einer oder auch beide Partner geliefert haben, weis man nicht. Und deshalb wird wohl ruhe sein, und keiner wird etwas hören. Es stand ja im Raum das MM 25% bekommen sollte ( oder seine GmbH ), weshalb das nicht geschah wissen nur die beteiligten Personen. Und solange das nicht zu 100% geklärt ist, macht man alles richtig nix darüber zu kommunizieren. ]Genau
[/color][/color]Wer bezahlt jetzt aktuell die teuren Trainer und Spieler ? FUB, größer 650 verkaufte Dauerkarten und 25tausend Einlagen, 100tausend aufwärts sollten da vorhanden sein. Die Spieler werden einzig und alleine von der FUB GmbH gezahlt.
Warum werden auf der Universe Seite nur 2 Sponsoren genannt, welche bei allem Respekt wohl kaum die gesamten Kosten finanzieren können ? Universe = Fub, wäre wohl richtig. Und da wäre dann der GF zu fragen. Wer sagt denn, das es nur 2 sind? Ein Sponsor z.B. steht gar nicht auf der HP, aber auf jeder Dauerkarte drauf.
Hat der GF der neuen GmbH bei seinem früheren Eishockey Verein wirklich Hausverbot ? Tja und was hat das nun mit der Universe zu tun? Nix, also irrelevant. ( Im übrigen hab ich da keine Ahnung, meine mal was in der Zeitung gelesen zu haben ). Das ist falsch. Die Person die das auf FB behauptet hat, hat sogar bei einem Spiel ganz in der Nähe des Geschäftsführers gesessen. Herr Bresagk hat Probleme mit dem Eishockyverein aber nicht der GF.
Und wie wollt ihr die so großkotzig angekündigte, deutschlandweit führende Jugendarbeit aufbauen Unter anderen so wie heute Abend das Training gelaufen ist. Komm vorbei und sieh es dir an. Das deutlich beste Training das ich im letzten Jahr gesehen habe. Muss ich wohl auch mal machen. Auf FB wurde heute ja auch berichtet.
Und wo waren die Universe Flaggies beim aktuellen Hallen Winterturnier ? Keine Ahnung, musst du die Flaggies fragen. Welche Flaggies? Jugend Flaggies? Das war doch das Winter Hallenturnier, oder? Da Universe keine Jugendflaggies hat, erübrigt sich die Antwort.
Deutschlandweit führende Jugendarbeit ist was anderes. Klar, diese Aussage wurde vor 6-8 Wochen gemacht, da muss man jetzt schon führend sein, sonst war es nur blabla. Frag das noch mal in einen bis 1 1/2 Jahren, wen es Sinn macht zu überprüfen ob man auf den Weg dorthin ist.
Ich vergaß, wir müssen ja schon alles erledigt haben, bevor wir eine öffentliche Aussage machen. :keule:
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von legend »

Katherina hat geschrieben:
legend hat geschrieben:Für sich genommen ist diese Idee doch gar nicht mal so schlecht. Machte man in der Vergangenheit auch schon. Man könnte sicher vortrefflich über die moralische Verwerflichkeit diskutieren, den treuen und ergebenen Fans auf jede erdenkliche Weise das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es wird sicher genügend Verrückte geben, die sich neben der (überteuerten) Mitgliedschaft, dem Saisonticket, dem kostenlosen zur Verfügung Stellen der Arbeitskraft auch noch eine Patenschaft leisten. Dürfte in dieser extremen wirklich nur in Frankfurt möglich sein. Kann mir keinen anderen Verein vorstellen, in dem diese Methode der Gelder-Generierung ähnlich funktionieren würde. Aber so lange gezahlt wird, macht man von Seiten der Vereinsführung alles richtig. Muss man auch mal anerkennen, die Moral außen vor lassend ;-)

Was hat das mit Moral zu tun? Wer das möchte, macht das und wer nicht, eben nicht. Das ist eine freie Entscheidung freier Bürger in einem freien Land.

Du und auch andere versuchen immer wieder mehr oder weniger unterschwellig all die Universe-Fans, die ihren Verein bzw. ihre Mannschaft auf diese Art und Weise unterstützen, als dumm und unfähig hinzustellen, solche Entscheidungen ohne Vormund treffen zu können. Und dann kommst du auch noch mit der moralischen Keule. Was würdest du den Merchandise-Verantwortlichen vom FCB oder dem BVB denn sagen, wenn sie ein Fan-Trikot für 100 Euro verkaufen, dessen Einkaufswert nicht mal 10 Euro beträgt? Da muss so mancher Familienvater kräftig schlucken, damit sein Spößling mit dem Trikot seiner Idole Lahm oder Hummels rumlaufen darf. Ist das moralischer? Und nein, ich vergleiche nicht Universe mit dem FCB, sondern lediglich gewisse Mechanismen.

Und ist es wirklich entscheidend, dass ein Trikot nach der Saison keinen hohen Wert mehr haben kann und schon gar keinen materiellen? Das ist richtig, aber geht es darum?

Ich kenne dich zwar nicht, aber glaube, aus dem ein oder anderen Post herausgelesen zu haben, dass du stark mit den Phantoms sympathisierst. Die Phantoms sind sicher auch nicht mit Unmengen an Geld gesegnet und was wäre, wenn diese etwas Vergleichbares machen würden? Wärst du dann genauso kritisch und würdest mit Moral kommen? Oder stellt sich die Frage gar nicht, weil das dort nicht funktionieren würde?
Wo habe ich was vom Trikot geschrieben? Aber wenn wir schon dabei sind. Dieses ist im 400 Euro-Paket enthalten, zusammen mit 2 Tickets. Für die 150 Euro-Variante gibts ein Foto mit dem Spieler und die Namensnennung auf der Homepage. Da erübrigt sich für mich jede weitere Diskussion. Das ist schlichte Ausbeutung. Eben weil es nicht der FCB, sondern deutscher Amateursport mit Freizeit-Sportlern ist. 400 Euro zahle ich selbst beim FC Bayern nicht für zwei Tickets und ein Spieler-Jersey. Aber stimmt, sind ja VIP-Tickets :keule:

Und wie ich schon schrieb: Aus meiner Erfahrung heraus (und die kratzt an der 20 Jahre Marke) gibt es in Football-Deutschland keinen anderen Verein, bei dem diese Form der Fan-Ausbeutung funktionieren würde. Ebensowenig dürfte es einen anderen Verein geben, in dem sich die Gründungsmitglieder in die Satzung schreiben lassen, dass sie selbstverständlich auch als Helfer (ohne Entlohnung) eine Eintrittskarte kaufen müssen. Das gibt es nur in Frankfurt. Wäre schön, wenn das Anderorten auch so wäre. Aber vielleicht hat man in anderen Vereinen einfach auch eine höhere (edit ;-) ) Hemmschwelle, was das soziale Gefüge und Miteinander des Vereins und seiner Mitglieder/Fans angeht.

Dennoch: Der Erfolg solcher Maßnahmen gibt den verantwortlichen Recht. Punkt!
Zuletzt geändert von legend am Mo Feb 22, 2016 23:52, insgesamt 1-mal geändert.
bribie
DLiner
Beiträge: 157
Registriert: So Aug 17, 2008 19:03
Wohnort: Hessen

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von bribie »

nighthawk hat geschrieben:also dann frage ich in einem Jahr noch mal nach der Jugendarbeit. Deutschlandweit betrachtet habt ihr Jugendmäßig Null erreicht, noch nicht mal alle Altersklassen können von euch in Hessen gemeldet werden. Aber in einem Jahr deutschlandweit führend ? Bin gespannt, wann ihr endlich mal von eurer lila Wolke runterkommt.
Die einzige Altersklasse die nicht gemeldet ist, ist die U11. Und die haben glaube ich die meisten Vereine nicht gemeldet.
Katherina
Defensive Back
Beiträge: 595
Registriert: Do Nov 05, 2015 10:11

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Katherina »

nighthawk hat geschrieben:@ Katharina und Speedbrake, nachdem Katharina meinen Fragen bislang elegant ausgewichen ist und sich lieber nur mit Opfern wie Primelchen anlegt und Speedbrake wieder nur Beleidigungen austeilt, wiederhole ich noch einmal meine konkreten Fragen und erhoffe mir für alle nicht nur hier Interessierten eine Antwort:

Ist MM als Person und / oder mit seiner GmbH an der neuen GmbH beteiligt ? Arbeitet er noch in irgend einer Form für die Universe oder deren neue GmbH ? Wenn nicht, warum hat man sich dann nicht schon längst von ihm öffentlich distanziert ? Wer bezahlt jetzt aktuell die teuren Trainer und Spieler ? Warum werden auf der Universe Seite nur 2 Sponsoren genannt, welche bei allem Respekt wohl kaum die gesamten Kosten finanzieren können ?
Hat der GF der neuen GmbH bei seinem früheren Eishockey Verein wirklich Hausverbot ? Und wie wollt ihr die so großkotzig angekündigte, deutschlandweit führende Jugendarbeit aufbauen, nachdem jetzt schon mittlerweile der zweite Jugendtrainer ein ehemaliger, wegen Erfolgslosigkeit gescheiterter Trainer der Hanau Hornets ( 5. Liga ) ist ? Beide sind damals als Trainer in Hanau nicht freiwillig gegangen. Den einzigen wirklichen Jugend Top Coach, den ihr mal hattet, Narku Laing habt ihr mit euren internen Querelen selbst verschlissen. Und wo waren die Universe Flaggies beim aktuellen Hallen Winterturnier ? Deutschlandweit führende Jugendarbeit ist was anderes. Aber zurück zu den eigentlichen Fragen, bitte einfach sachlich antworten und damit alle bösen Spekulationen und Gerüchte entschärfen, das sollte doch in eurem eigenen Interesse liegen. Ich bin gespannt.

Hallo Nighthawk,

ich weiche deinen Fragen nicht aus, aber ich bin mir nicht sicher, ob ich diese beantworten kann bzw. soll. Viele deiner Fragen könnte ich beantworten, andere nicht. Und einige deiner Fragen lassen sich nicht beantworten, weil bereits die Frage ins Leere geht. Und nicht wenige deiner Fragen wurden schon beantwortet und zwar mehr als einmal und nicht zuletzt in diesem Forum.

Deine Fragen sind sehr detailliert und betreffen weitgehend Vereinsinterna. Glaubst du, du würdest von irgendeinem Mitglied eines anderen Vereins Antworten darauf erhalten? Das werden weder Speedbrake noch ich tun.

Außerdem formulierst du deine Fragen nicht objektiv und ergebnisoffen, sondern lieferst eine unterschwellige Unterstellung gleich mit. Beispiel: „…Narku Laing habt ihr mit euren internen Querelen selbst verschlissen“. Die fachliche Qualifikation von Narku siehst du genau wie ich, aber er wurde keineswegs zerschlissen, sondern seine Ablösung hat mit Vorkommnissen zu tun, die man aus Rücksicht auf Persönlichkeitsrechte nicht öffentlich diskutiert. Das muss dir ganz einfach genügen.

Oder was erwartest du, wenn du fragst, wie wir unsere „großkotzig“ angekündigte Jugendarbeit aufbauen wollen um dann zwei Sätze weiter eine sachliche Antwort zu verlangen?
S46
Defensive Back
Beiträge: 588
Registriert: Fr Jul 09, 2010 21:01
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von S46 »

legend hat geschrieben:Für sich genommen ist diese Idee doch gar nicht mal so schlecht. Machte man in der Vergangenheit auch schon. Man könnte sicher vortrefflich über die moralische Verwerflichkeit diskutieren, den treuen und ergebenen Fans auf jede erdenkliche Weise das Geld aus der Tasche zu ziehen. Es wird sicher genügend Verrückte geben, die sich neben der (überteuerten) Mitgliedschaft, dem Saisonticket, dem kostenlosen zur Verfügung Stellen der Arbeitskraft auch noch eine Patenschaft leisten. Dürfte in dieser extremen wirklich nur in Frankfurt möglich sein. Kann mir keinen anderen Verein vorstellen, in dem diese Methode der Gelder-Generierung ähnlich funktionieren würde. Aber so lange gezahlt wird, macht man von Seiten der Vereinsführung alles richtig. Muss man auch mal anerkennen, die Moral außen vor lassend ;-)
Gegen Spenden für einen Verein hast Du aber nichts, oder? Was spricht dagegen, hier noch eine kleine Gegenleistung als zusätzlichen Anreiz zu bieten? Das soll unmoralisch sein? Es wird doch niemand gezwungen, sein Geld dafür auszugeben ...
"Einmal dachte ich, ich hätte unrecht. Aber ich hatte mich ausnahmsweise getäuscht."
Antworten