Ein eingesendetes Tape aus BS hat vor zwei oder drei Jahren zur längeren Feld-Abstinenz eines Hr. R.S. aus B. geführt.
(ich hoffe, R. ist der richtige Vorname und B. als Wohnort stimmt auch)
Also kann man damit schon was bewirken...

Stell ich mir sonst auch etwas schwierig vor, so ein Lehrer ohne Schulausbildung.PooParty hat geschrieben:Nach meiner Theorie dürften auch nur Lehrer nur dann ihren Job ausüben, wenn sie vorher schon mal gelernt, bzw. in der Schule waren. Das ist doch glatt die Wahrheit.
brooks hat geschrieben:Der Straßenverkehr ist übrigens ein "KANN" Regelung. Keine Regelung ist wirklich zwingend.
Wir brauchen ja auch nicht wählen zu gehen, ändert ja eh nix. Also wozu der Aufwand?brooks hat geschrieben:Hier schreibt jemad, daß man Bänder einschicken soll. WOZU der Aufwand. Am Spielverlauf ändert das nix mehr und der Ref kratzt beim nächsten spiel wieder mit dem schnellen Gelb auf, da es ja zu wenig davon gibt.
Deine Beispiele sind ja einleuchtend. Du redest dabei aber über das Strafmaß und nicht über die Schwere der Schuld. Dieser Vergleich klappt nur mit dem Regelwerk nicht. Dort gibt es eben nicht ein "Holding aus Versehen", sondern nur ein Holding. Und demnach muss der Schiedsrichter eingreifen, wenn er es sieht. Tut er es nicht, dann mag das vielleicht manchmal für den Spielverlauf besser sein, es wäre aber regelwidrig.PooParty hat geschrieben:Aber im Bezug auf Recht und Unrecht gibt es noch eine wichtige Komponente: Common Sense! Alles zeigt auf kaltblütigen Mord: ganz klar, ab ins Kittchen und zwar für immer….Aus Versehen jemanden überfahren und kalt gemacht: anderes Strafmaß
Darum Mord ist nicht gleich Mord, Holding ist nicht gleich Holding…das zeigt schon das Gericht und diverse Rechtsprechungen. Wie man sieht, kommt es immer darauf an. So, deshalb ist dein Beispiel nicht unbedingt das beste
Und das ist es auch was ich mit dem vorherigen Autobeispiel zeigen wollte. Wenn jemand nun 51km/h fährt, weil er tatsächlich seine Augen auf den Verkehr hat, statt auf den Tacho fixiert ihm einen Strick daraus zu binden ist lächerlich. Jeder Mensch der menschlich ist und in einer ähnlichen Situation gewesen ist kann das verstehen und entschuldigen. Pedantische Theoretiker aber anscheinend nicht.
Na da läuft ja mal wieder jemand mit gefährlichem Halbwissen heiß.......genau wie das Regelwerk einer Überarbeitung bedarf.
Schön, das wieder an sowas erinnert wird. Holding ist nicht gleich Holding, auch nach Regelwerk nicht. Es gibt im Regelwerk einen Abschnitt "Ehrenkodex" - dieser ominöse Abschnitt, auf den sich Refs und ehemalige Refs so gerne beziehenPooParty hat geschrieben:Du schreibst weiter, dass ein Holding immer ein Holding ist, da es so im Regelwerk steht. Du hast jedoch nichts zu den Holdings, die auf der Backside nicht immer geahndet werden, gesagt. Sind das dann keine Holdings? Natürlich sind es welche. Werden sie aber immer gecalled? Nein. Wie verhält sich das dann „juristisch“?
Dr.Evil hat geschrieben:Na da läuft ja mal wieder jemand mit gefährlichem Halbwissen heiß.......genau wie das Regelwerk einer Überarbeitung bedarf.
Nach welchen Regeln spielen wir denn? Kennt jeder: NCAA-Rules.
Jetzt kommts: wer macht die denn? Rrrichtig: Der Huber wars mal wieder, auf keinen Fall war's die National Collegiate Athletic Association, kurz auch (Trommelwirbel an):NCAA genannt.
Hat wohl irgendwas mit internationaler Gültigkeit zu tun, ist aber nur bei uns so, hat außer den Footballern mal wieder kein anderer Sport, solche weltweit gültigen Regel...
Irgendwie ist es schon gut, dass die Regeln fernab von hier gemacht werden und nicht jeder Hinz und Kunz aus einem lustigen Forum in Deutschland dabei auch noch was zu sagen hätte.
piwi-dd ist doch gar kein Schiri...PooParty hat geschrieben:Danke PKK!!!
Endlich wissen wir es. Und somit können wir uns auf diese dummen Holding calls auf der Backside zu recht aufregen. Weiter noch, jetzt ist es bestätigt: Die Refs, die in diesem Thread darauf beharren, dass ein Holding ein Holding ist, sind dann doch nicht ganz so versiert sind wie sie es von sich selbst glauben.
Mir würde es schon reichen wenn genau das auch alle Coaches wüssten. Dieses rumgebrülle nach einem erfolgreichen Spielzug des Gegners wo dann der Coach fordert das dieses Holding ganz da hinten geahndet wird ist doch fast Standard.PooParty hat geschrieben:
Und somit können wir uns auf diese dummen Holding calls auf der Backside zu recht aufregen. Weiter noch, jetzt ist es bestätigt: Die Refs, die in diesem Thread darauf beharren, dass ein Holding ein Holding ist, sind dann doch nicht ganz so versiert sind wie sie es von sich selbst glauben.
Der pfeift übrigens euer ViertelfinaleKarsten hat geschrieben:Nochmal zur Tape Geschichte:
Ein eingesendetes Tape aus BS hat vor zwei oder drei Jahren zur längeren Feld-Abstinenz eines Hr. R.S. aus B. geführt.
(ich hoffe, R. ist der richtige Vorname und B. als Wohnort stimmt auch)
Also kann man damit schon was bewirken...