Schiedsrichterleistungen allgemein und speziell Canes-Rebels

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Karsten
B.O.F.H
Beiträge: 3772
Registriert: Fr Jun 25, 2004 10:19

Beitrag von Karsten »

Nochmal zur Tape Geschichte:

Ein eingesendetes Tape aus BS hat vor zwei oder drei Jahren zur längeren Feld-Abstinenz eines Hr. R.S. aus B. geführt.
(ich hoffe, R. ist der richtige Vorname und B. als Wohnort stimmt auch)

Also kann man damit schon was bewirken... :D
Das Ende der Welt ist nah!
Benutzeravatar
dabbelju
DLiner
Beiträge: 175
Registriert: Do Jun 16, 2005 22:24

Beitrag von dabbelju »

Herrlich, was hier so zusammengetragen wird:
PooParty hat geschrieben:Nach meiner Theorie dürften auch nur Lehrer nur dann ihren Job ausüben, wenn sie vorher schon mal gelernt, bzw. in der Schule waren. Das ist doch glatt die Wahrheit.
Stell ich mir sonst auch etwas schwierig vor, so ein Lehrer ohne Schulausbildung.
Und Richter sollten schon mal im Knast gesessen haben oder wie? :roll:

brooks hat geschrieben:Der Straßenverkehr ist übrigens ein "KANN" Regelung. Keine Regelung ist wirklich zwingend.
:shock: Hm. Meinst Du das vielleicht so, dass man die Regeln auch brechen kann, wenn man denn will? Freier Wille und so?
Da hättest Du durchaus recht. Dann wäre die BSO aber auch nicht "in Stein gemeiselt" [sic!], sondern man kann auch dagegen verstoßen.

brooks hat geschrieben:Hier schreibt jemad, daß man Bänder einschicken soll. WOZU der Aufwand. Am Spielverlauf ändert das nix mehr und der Ref kratzt beim nächsten spiel wieder mit dem schnellen Gelb auf, da es ja zu wenig davon gibt.
Wir brauchen ja auch nicht wählen zu gehen, ändert ja eh nix. Also wozu der Aufwand?
Und Dein zweiter Satz ist einfach nur die schönste Art der Polemik: Völlig substanzlos und platt.

Danke dafür, Leute!
The empty can rattles the most.
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Beitrag von Ronald »

Wir haben doch einige schöne Videoaufnahmen, die wir alle schauen können. Zum Beispiel Rhein Main TV Sendung Nummer 8. Das Spiel München gegen Schwäbisch Hall. Zwei Spieler buffen sich, kann man alles ganz genau sehen. Flagge ? Ja. Rauswurf? Lächerlich!
PooParty
OLiner
Beiträge: 201
Registriert: Di Jul 12, 2005 19:25
Wohnort: Mastdarmopopolis
Kontaktdaten:

Beitrag von PooParty »

Dabbelju:
Du hast recht, ein Richter muss nicht schon einmal gesessen haben um zu richten. Aber das lässt sich auch nur bedingt mit der Sache Refs oder mit meinem Lehrer Beispiel vergleichen.

Als Lehrer, der natürlich schon selbst in der Schule war, ist es nur von Vorteil, sich in die Haut der Schüler versetzen zu können, und sich Ihnen zu nähern.

Als Richter ist es nicht notwendig vorher im Knast gewesen zu sein, um zu sehen, ob etwas recht oder unrecht sei, oder sogar irgendwo dazwischen liegt Und das aus verschiedenen Gründen. Wenn man bedenkt, dass psychologische Zustände und diverse andere Unstände ermittelt werden, dann noch argumentiert wird, wobei sich in der Regel die sinnvolle Antwort beinahe zwingend ermittelt wird und, und, und….

Aber im Bezug auf Recht und Unrecht gibt es noch eine wichtige Komponente: Common Sense! Alles zeigt auf kaltblütigen Mord: ganz klar, ab ins Kittchen und zwar für immer….Aus Versehen jemanden überfahren und kalt gemacht: anderes Strafmaß

Darum Mord ist nicht gleich Mord, Holding ist nicht gleich Holding…das zeigt schon das Gericht und diverse Rechtsprechungen. Wie man sieht, kommt es immer darauf an. So, deshalb ist dein Beispiel nicht unbedingt das beste

Und das ist es auch was ich mit dem vorherigen Autobeispiel zeigen wollte. Wenn jemand nun 51km/h fährt, weil er tatsächlich seine Augen auf den Verkehr hat, statt auf den Tacho fixiert ihm einen Strick daraus zu binden ist lächerlich. Jeder Mensch der menschlich ist und in einer ähnlichen Situation gewesen ist kann das verstehen und entschuldigen. Pedantische Theoretiker aber anscheinend nicht.

Dann noch zur Menschlichkeit: Refs muss man menschliche Fehler einräumen, aber auch Spielern. Refs die selber Spieler waren, und evtl. Ihre spielerischen menschlichen Fehler kennen und eingestehen sind in der Lage als menschliche Refs menschliche Fehler besser zu verwerten.
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

PooParty hat geschrieben:Aber im Bezug auf Recht und Unrecht gibt es noch eine wichtige Komponente: Common Sense! Alles zeigt auf kaltblütigen Mord: ganz klar, ab ins Kittchen und zwar für immer….Aus Versehen jemanden überfahren und kalt gemacht: anderes Strafmaß

Darum Mord ist nicht gleich Mord, Holding ist nicht gleich Holding…das zeigt schon das Gericht und diverse Rechtsprechungen. Wie man sieht, kommt es immer darauf an. So, deshalb ist dein Beispiel nicht unbedingt das beste

Und das ist es auch was ich mit dem vorherigen Autobeispiel zeigen wollte. Wenn jemand nun 51km/h fährt, weil er tatsächlich seine Augen auf den Verkehr hat, statt auf den Tacho fixiert ihm einen Strick daraus zu binden ist lächerlich. Jeder Mensch der menschlich ist und in einer ähnlichen Situation gewesen ist kann das verstehen und entschuldigen. Pedantische Theoretiker aber anscheinend nicht.
Deine Beispiele sind ja einleuchtend. Du redest dabei aber über das Strafmaß und nicht über die Schwere der Schuld. Dieser Vergleich klappt nur mit dem Regelwerk nicht. Dort gibt es eben nicht ein "Holding aus Versehen", sondern nur ein Holding. Und demnach muss der Schiedsrichter eingreifen, wenn er es sieht. Tut er es nicht, dann mag das vielleicht manchmal für den Spielverlauf besser sein, es wäre aber regelwidrig.

Ganz allgemein bin ich der Meinung, dass bei Schiedsrichtern - genau wie im übrigen Leben auch - gute und weniger gute gibt. Ich denke aber schon, dass ein Großteil der Schiedsrichter ihr Möglichstes tun, um Spiele ordnungsgemäß zu leiten und Regelwidrigkeiten zu ahnden. Sicherlich gibt es auch Fehlentscheidungen, aber wir werden diese hier nicht heilen können und wir laufen Gefahr, immer wieder diesselben Diskussion zu führen.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
PooParty
OLiner
Beiträge: 201
Registriert: Di Jul 12, 2005 19:25
Wohnort: Mastdarmopopolis
Kontaktdaten:

Beitrag von PooParty »

Dann ist das glaub ich ein guter Punkt, um zum Schluss zu kommen. Regeln sind Regeln, und müssen geahndet werden, einige andere "Strafen", die meiner Ansicht nach nicht immer unbedingt geahndet werden müssen, stören den Spielfluß und führen wiederum zu Diskussionen auf dem Feld oder in Foren wie diese hier. Wenn ich hier von "störenden" Strafen rede, bin ich mir durchaus bewusst, dass jegliche Strafe gegen einen/sein Team als störend empfunden werden kann ,doch diese meine ich nicht. Ich meine die Calls, die schon jeder erlebt hat, wo vielleicht etwsa zu viel Kleinlichkeit walten durfte.

Vielleicht ist es auch das, wsa Ex-Spieler, in meinen Augen zu besseren Refs macht. Sie nicht zu kleinlich und vielleicht können das auch nur Spieler und Ex-Spieler verstehen.
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Da hier auch so eine Diskussion läuft.... copy & paste ich mal meine "Teil"Meinung zum Thema Schiries und ihre Probleme aus einem anderen Forum hier rein.


-------------------------------------
kielersprotte hat Folgendes geschrieben:

Klar, aber es geht einfach darum das alle in den Spielern die Menschen sehen, nicht aber in den Schiris! Darum ging es mir. Und zeig mir einen Vergleich der nicht hinkt...



Booya hat Folgendes geschrieben:
Naja stimmt schon, das man den Menschen zu selten im Schiri sieht. Allerdings beruht das ebenso oft auch auf gegenseitigkeit.

Schiedsrichter sehen leider auch zu oft, in den Spieler einfach nur ein Sachobjekt und lassen eben genau dann, das Fingerspitzengefühl vermissen.

Kleines beispiel aus dem Spiel:
Kiel vs Eagles in HH.

Es gab ein kleiners Gemenge nach einem Spielzug (wahrscheinlich weil nach einem Run, irgendeiner unter einem Bulk lag und nicht aufstehen konnte aber aufstehen wollte)

Ein Eagles O-Linemann der 5 Meter entfernt war, sieht seinen Kollegen am Boden sich winden und rennt hin.
Dort angekommen stösst er mit seinem (bei 160kg und 2 Meter grösse nicht gerade leichten Bauch) gegen einem Kieler Defender der sich ihm in den Weg stellt, der fühlt sich bedroht und haut mit der flachen Hand gegen die Facemask des Eagles Lineman.

Ein leichter Schlag mit der flachen Hand gegen dem Helm, eines 160KG schweren Mann, ist gelinde gesagt, alles andere als eine Verletzungsgefahr für einem solchen Mann.

Nichts weiter ist passiert als genau das.
Der Eagles Linemann hat nicht zurückgehauen und der Kieler liess dem einem, kleinen Tätscheln auch nichst weiters mehr folgen.

Dennoch wurden sowohl der Kieler, als auch der Eagles Spieler (damit Kiel sich nicht ungerecht behandelt fühlt) sofort ejected und fehlten somit ihren Team, für dieses Spiel + ein weiteres.

Im weiteren Spielverlauf gab es auf dem Feld, keinerlei probleme oder Handgemenge, insofern hat diese Entscheidung vielleicht für ein ruhiges Spiel gesorgt.
Rein sachlich aus der Schiedsrichter perspektive gesehen also perfekt.

Nun frage ich mich als der Mensch im Spieler, ob es berechtigt ist so schnell als Bauernopfer herhalten zu müssen, damit ein Exempel statuiert werden konnte und ihn somit fast 2% seiner Footballspiele, die er in seinen Leben machen kann, beraubt wird?

Ich kritisiere damit nicht die Schiedsrichter, sondern eher das System, das den Schiedsrichtern zu wenige Mittel an die Hand gibt auch passend zu reagieren.


Den Schiedsrichtern wird beigebracht:
"3 und 4 auf der 43y von Team A.
Spieler A von Team A macht dies und Spieler B von Team B macht draufhin das."
Daraufhin muss der Backjudge das machen und der Umpire das.
Der Whitehead verkündet danach das oder dies.


Man könnte "Team" auch mit "Machine" und "Spieler" mit "Machinenteil" austauschen.




Nun frage ich mich..wo ist da Raum für Menschliches?

Fingerspitzen Gefühl kann man nur entwickeln, wenn man eben nicht immer nach Schema F alles behandelt und anfängt Situationsbedingt zu handeln /entscheiden.
Dazu braucht man aber auch einen gewissen Handlungsfreiraum.



Ein Footballer hat bei einem Spielzug eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen.
Wie er diese erfüllt ist aber seine Sache und macht er abhänging von der Situation die er vorfindet.
Er hat mehrere Technicken zur Auswahl und wählt aus diesen aus.

Sack the QB ist z.b. sein Job und dazu muss er am Oliner vorbei, ob mit Bullrush, Spin, Swim oder Rip.
Jede kann zum Ziel führen aber einige sind vielleicht im moment besser als andere.

Die Schiri Lehrgänge bedürfen meiner Meinung nach einer überholung und sollten mal didaktisch etwas moderner aufbereitet werden, genau wie das Regelwerk einer Überarbeitung bedarf.

Schiries bekommen aber zuwenig Möglichkeiten zu reagieren an die Hand.
Und müssen sich diese deswegen, im laufe ihres Lebens selbst erarbeiten.
[/i]
Benutzeravatar
Dr.Evil
DLiner
Beiträge: 120
Registriert: Mo Mai 23, 2005 20:55

Beitrag von Dr.Evil »

...genau wie das Regelwerk einer Überarbeitung bedarf.
Na da läuft ja mal wieder jemand mit gefährlichem Halbwissen heiß....

Nach welchen Regeln spielen wir denn? Kennt jeder: NCAA-Rules.

Jetzt kommts: wer macht die denn? Rrrichtig: Der Huber wars mal wieder, auf keinen Fall war's die National Collegiate Athletic Association, kurz auch (Trommelwirbel an):NCAA genannt.

Hat wohl irgendwas mit internationaler Gültigkeit zu tun, ist aber nur bei uns so, hat außer den Footballern mal wieder kein anderer Sport, solche weltweit gültigen Regel...

Irgendwie ist es schon gut, dass die Regeln fernab von hier gemacht werden und nicht jeder Hinz und Kunz aus einem lustigen Forum in Deutschland dabei auch noch was zu sagen hätte.
Benutzeravatar
PPK
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Do Sep 16, 2004 17:24
Wohnort: Nordlicht

Beitrag von PPK »

PooParty hat geschrieben:Du schreibst weiter, dass ein Holding immer ein Holding ist, da es so im Regelwerk steht. Du hast jedoch nichts zu den Holdings, die auf der Backside nicht immer geahndet werden, gesagt. Sind das dann keine Holdings? Natürlich sind es welche. Werden sie aber immer gecalled? Nein. Wie verhält sich das dann „juristisch“?
Schön, das wieder an sowas erinnert wird. Holding ist nicht gleich Holding, auch nach Regelwerk nicht. Es gibt im Regelwerk einen Abschnitt "Ehrenkodex" - dieser ominöse Abschnitt, auf den sich Refs und ehemalige Refs so gerne beziehen :D
Dort steht etwas über "Fouls weitab vom Spielgeschehen", und gemeint sind damit vornehmlich OH (Offense Holding) und IBR (Illegale Blocks in den Rücken), die klassischen 10m Strafen. Diese sind tatsächlich nur relevant, wenn sie auf der Spielzugseite geschehen. Aber auch eklatante Fälle (Zitat) werden geahndet, z.B. 15m Strafen (alle 15m Illegale Block Fouls wie Crack Back, Chopblock etc), dies kann aber auch mal ein schöner Takedown sein, wenn der Offense Spieler es sich auf dem Defense Spieler "bequem macht" (auch OH).

Sei es, wie es sei, Holding ist nicht gleich Holding und Call ist nicht gleich Call. Vielleicht fühlt sich ja jetzt der ein oder andere Spieler dazu animiert, mal einen Blick ins Regelbuch (wenn auch nur in den ersten Abschnitt Ehrenkodex) zu schauen.
Booya
Runningback
Beiträge: 3024
Registriert: Sa Mai 07, 2005 00:29

Beitrag von Booya »

Dr.Evil hat geschrieben:
...genau wie das Regelwerk einer Überarbeitung bedarf.
Na da läuft ja mal wieder jemand mit gefährlichem Halbwissen heiß....

Nach welchen Regeln spielen wir denn? Kennt jeder: NCAA-Rules.

Jetzt kommts: wer macht die denn? Rrrichtig: Der Huber wars mal wieder, auf keinen Fall war's die National Collegiate Athletic Association, kurz auch (Trommelwirbel an):NCAA genannt.

Hat wohl irgendwas mit internationaler Gültigkeit zu tun, ist aber nur bei uns so, hat außer den Footballern mal wieder kein anderer Sport, solche weltweit gültigen Regel...

Irgendwie ist es schon gut, dass die Regeln fernab von hier gemacht werden und nicht jeder Hinz und Kunz aus einem lustigen Forum in Deutschland dabei auch noch was zu sagen hätte.

Gäähn.

Mir ist sehr wohl bewusst, das wir offiziel nach NCAA rules spielen und die ( soweit möglich) 1 zu 1 übernommen haben.
Dir ist aber auch bewusst, das wir eben nicht alles immer 1 zu 1 übernehmen sollten.

Dafür gibts unter anderen auch die BSO
Auch ein bindendes Regelbuch und nicht von der NCAA uns vorgekaut.

Wenn dir dies alles bewusst ist, sollte dir auch bewusst werden, das es eben doch ein paar nationale Unterschiede gibt und geben sollte.
Oder hast Du schon ein College Spiel in den Staaten gesehen, wo nur 2 Amis zur Zeit auf dem Feld sein dürfen?

Und wie dir so schön bewusst ist, sind wir hier in einem Forum und nicht auf den Bundesregelauschuss der vereinigten Regelbestimmer, insofern sollte dir auch bewusst sein, das ein Forumsposter hier wohl kaum den Anspruch haben wird das seine Meinungen und Ideen, gleich 1 zu 1, übernommen und umgesetzt werden, sondern er eher postet um seine Meinung zur Diskussion zu stellen.



Ganz schön Bewusstseins-bildend was wir hier tun...oder?
PooParty
OLiner
Beiträge: 201
Registriert: Di Jul 12, 2005 19:25
Wohnort: Mastdarmopopolis
Kontaktdaten:

Beitrag von PooParty »

Danke PKK!!!

Endlich wissen wir es. Und somit können wir uns auf diese dummen Holding calls auf der Backside zu recht aufregen. Weiter noch, jetzt ist es bestätigt: Die Refs, die in diesem Thread darauf beharren, dass ein Holding ein Holding ist, sind dann doch nicht ganz so versiert sind wie sie es von sich selbst glauben.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1545
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

PooParty hat geschrieben:Danke PKK!!!

Endlich wissen wir es. Und somit können wir uns auf diese dummen Holding calls auf der Backside zu recht aufregen. Weiter noch, jetzt ist es bestätigt: Die Refs, die in diesem Thread darauf beharren, dass ein Holding ein Holding ist, sind dann doch nicht ganz so versiert sind wie sie es von sich selbst glauben.
piwi-dd ist doch gar kein Schiri... :wink:
finch2208
OLiner
Beiträge: 472
Registriert: So Apr 11, 2004 22:24

Beitrag von finch2208 »

PooParty hat geschrieben:
Und somit können wir uns auf diese dummen Holding calls auf der Backside zu recht aufregen. Weiter noch, jetzt ist es bestätigt: Die Refs, die in diesem Thread darauf beharren, dass ein Holding ein Holding ist, sind dann doch nicht ganz so versiert sind wie sie es von sich selbst glauben.
Mir würde es schon reichen wenn genau das auch alle Coaches wüssten. Dieses rumgebrülle nach einem erfolgreichen Spielzug des Gegners wo dann der Coach fordert das dieses Holding ganz da hinten geahndet wird ist doch fast Standard.
Wenn es nicht den Spielbetrieb zusammen brechen lassen würde wäre es eine förderliche Idee einem Coach auch eine Schiedsrichterlizenz vorzuschreiben. Ist aber eben nicht machbar.
Wobei Schiedsrichter die coachen den Schiedsrichtern auf dem Feld auch so richtig auf die Ei... gehen können.

Ein Schiedsrichter hat einen Ermessensspielraum. Keine Frage. Und das der eine das besser einsetzt als ein anderer ist doch menschlich. Muss man nun ähnlich wie für Hunde auch für Schiedsrichter einen Wesenstest einführen? Wohl nicht...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Karsten hat geschrieben:Nochmal zur Tape Geschichte:

Ein eingesendetes Tape aus BS hat vor zwei oder drei Jahren zur längeren Feld-Abstinenz eines Hr. R.S. aus B. geführt.
(ich hoffe, R. ist der richtige Vorname und B. als Wohnort stimmt auch)

Also kann man damit schon was bewirken... :D
Der pfeift übrigens euer Viertelfinale 8)
alex55
Defensive Back
Beiträge: 503
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:50

Beitrag von alex55 »

Zur ganzen Ref Diskussion hier möcht eich anmerken, das die Refs im Spiel DD vs WP am letzten Sonntag wirklich Spitzenmäßig waren.
Eine wirkliche Leistung, denn es ging auf beiden Seiten ruppig zu.
Es gab bis auf (und das ist meine ganz bescheidene Meinung ;)) 2 "Roughing the Passer" Strafen, absolut nichts zu meckern, eher im Gegenteil, man muss den Männern gratulieren.

So... das war von meiner Seite... naja.. bis darauf, das ich hoffe, das diese Leistung bei den RefKollegen als vorbildfunktion gesehen wird und zum nachmachen animiert hat
8)
Antworten