Du wärst es nicht wenn du vor 1918 geboren wprden wärst ...altermann hat geschrieben:Prag in ÖsterrecihIch bin verwirrt.
Die ist nur die Erwähnung einer historischen Tatsache ohne jegliche Bewertung.
Du wärst es nicht wenn du vor 1918 geboren wprden wärst ...altermann hat geschrieben:Prag in ÖsterrecihIch bin verwirrt.
Haha. Ich habe gerade in deinem Beitrag gedanklich 'Schiedsrichter' durch 'Spieler' ersetzt und sehe keine Änderung in der Aussagekraft.Der Graue hat geschrieben: ...
Na gut, dann nennen wir es eben Fitnesstest. Die Vertreter der reinen Lehre würden fordern: Jeder Schiedsrichter muss in seiner Altersklasse jährlich das deutsche Sportabzeichen bestehen! Klingt super, hat aber einen Haken. Alle die übrigbleiben sind zwar fit, aber der Spielbetrieb bricht wegen Schiedsrichtermangel leider zusammen.
...
Absolut!_pinky hat geschrieben:Haha. Ich habe gerade in deinem Beitrag gedanklich 'Schiedsrichter' durch 'Spieler' ersetzt und sehe keine Änderung in der Aussagekraft.Der Graue hat geschrieben: ...
Na gut, dann nennen wir es eben Fitnesstest. Die Vertreter der reinen Lehre würden fordern: Jeder Schiedsrichter muss in seiner Altersklasse jährlich das deutsche Sportabzeichen bestehen! Klingt super, hat aber einen Haken. Alle die übrigbleiben sind zwar fit, aber der Spielbetrieb bricht wegen Schiedsrichtermangel leider zusammen.
...
Lizzard50 hat geschrieben:30.06. ist Wechselschluss in der Bundesliga
§55 BSO - Spieler, für die ein Spielerpass nach dem 30.06. ausgestellt wurde, sind nicht
spielberechtigt in der höheren Mannschaft, sofern diese in der 1. oder 2. Bundesliga
spielt oder an Relegations- bzw. Aufstiegsspielen teilnimmt.
Quelle: http://www.afvd.de/download/BSO_2014_Stand_311213.pdf§17 Aufrücken in eine höhere Altersklasse
Spieler unter 18 Jahren sind nicht spielberechtigt für die Herren-Erwachsenenmannschaft ihrer Vereine.
Spieler, die in der laufenden Spielsaison ausschließlich für die Jugendmannschaft desselben Vereines einen Spielerpass hatten, können ohne Wechselsperre in die Erwachsenenmannschaft desselben Vereins aufrücken, wenn der Pflichtspielbetrieb für die Jugendmannschaft abgeschlossen ist,
Der Spieler muss zum Zeitpunkt des Aufrückens mindestens 18 Jahre alt sein. Der Spieler muss regulär einen Spielerpass für die Erwachsenenmannschaft beantragen. Der Antrag kann auch gestellt werden, wenn die Ausstellung neuer Spielerpässe für die Mannschaft aufgrund von Stichtagsregeln nicht mehr möglich ist.
Jay hat geschrieben:Quelle: http://www.afvd.de/download/BSO_2014_Stand_311213.pdf§17 Aufrücken in eine höhere Altersklasse
[...]
Der Antrag kann auch gestellt werden, wenn die Ausstellung neuer Spielerpässe für die Mannschaft aufgrund von Stichtagsregeln nicht mehr möglich ist.
Weil sie noch langweiliger zu lesen ist, als das Regelbuch!Der Graue hat geschrieben:Es gibt die BSO für alle kostenlos als Datei zum Download - aber warum lesen sie so wenige?
Stimmt absolut! Aber fällt nur mir auf, dass hier immer wieder einfachste Fragen gestellt werden, die man sich selbst nach einer zweiminütigen Lektüre der BSO selbst beantworten könnte!? Entweder ist das so eine Generationensache, eher auf gut Glück einem Forum zu vertrauen, anstatt sich fundiertes Wissen selbst anzueignen, oder es sind die nach den PISA-Studien vielbejammerten Folgen einer verfehlten Bildung: Zwar kann jeder lesen, aber vergleichsweise wenige können komplexe Texte wirklich verstehen.Anderl hat geschrieben:Weil sie noch langweiliger zu lesen ist, als das Regelbuch!Der Graue hat geschrieben:Es gibt die BSO für alle kostenlos als Datei zum Download - aber warum lesen sie so wenige?
Der Graue hat geschrieben:Stimmt absolut! Aber fällt nur mir auf, dass hier immer wieder einfachste Fragen gestellt werden, die man sich selbst nach einer zweiminütigen Lektüre der BSO selbst beantworten könnte!? Entweder ist das so eine Generationensache, eher auf gut Glück einem Forum zu vertrauen, anstatt sich fundiertes Wissen selbst anzueignen, oder es sind die nach den PISA-Studien vielbejammerten Folgen einer verfehlten Bildung: Zwar kann jeder lesen, aber vergleichsweise wenige können komplexe Texte wirklich verstehen.Anderl hat geschrieben:Weil sie noch langweiliger zu lesen ist, als das Regelbuch!Der Graue hat geschrieben:Es gibt die BSO für alle kostenlos als Datei zum Download - aber warum lesen sie so wenige?