Münchner Football

Die höchste deutsche Spielklasse...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Münchner Football

Beitrag von Anderl »

da_Strizzi hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:Richtig, die Grundschulturnhalle ist aber links (wenn man an der Cincinnatistr. vor den beiden Schulen steht) und hat Basketballfeldgröße,
die Turnhalle am "General-Kalb-Weg" teilen sich die Haupt- (mglw. jetzt "Mittel-")Schule und die Berufsschule, die weiter hinten, also Richtung Lincolnstr. im Bereich der Grundschule disloziert ist. Das ist eine Doppelturnhalle mit - allerdings geringen - Handballfeldabmessungen.
Da die Halle aber (fast) direkt an der Cinci liegt, wird sie gemeinhin so bezeichnet (der "General-Kalb-Weg" ist eh nur ein unbefestigter Fuß- und Radweg).
Unterschätze mir jetzt den General-Kalb-Weg nicht, Anderl. :D

Das dort anliegende Baseball-Field wird derzeit auch plattgemacht.... und die Jungs dürften noch weniger alternativen in der Stadt haben..... aber ich schweife ab.... :oops:
Hinterm ehem. Bw-Krankenhaus (jetzt: DPG u. DPMA) bei den Tennisplätzen gammelt auch noch ein ehem. Softballfeld im Dornröschenschlaf vor sich hin und wartet auf den Prinzen, der es wieder wachküßt (ist allerdings mittlerweile in noch bescheidenerem Zustand bis "kaum mehr zu sehen", als der am GKW).
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Dolly
DLiner
Beiträge: 117
Registriert: Mo Okt 07, 2013 16:40

Re: Münchner Football

Beitrag von Dolly »

Ich finde es einfach traurig, das es die Cowboys in über dreißig Jahren mit Deutscher Meisterschaft und etlichen Playoff Teilnahmen diese Probleme nie in den Griff bekommen haben.
Das kann eigentlich nur an der Führung liegen.
[CRYING FACE]
da_Strizzi
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Fr Jun 11, 2010 17:24
Wohnort: wo die Sonne scheint

Re: Münchner Football

Beitrag von da_Strizzi »

Anderl hat geschrieben:
da_Strizzi hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:Richtig, die Grundschulturnhalle ist aber links (wenn man an der Cincinnatistr. vor den beiden Schulen steht) und hat Basketballfeldgröße,
die Turnhalle am "General-Kalb-Weg" teilen sich die Haupt- (mglw. jetzt "Mittel-")Schule und die Berufsschule, die weiter hinten, also Richtung Lincolnstr. im Bereich der Grundschule disloziert ist. Das ist eine Doppelturnhalle mit - allerdings geringen - Handballfeldabmessungen.
Da die Halle aber (fast) direkt an der Cinci liegt, wird sie gemeinhin so bezeichnet (der "General-Kalb-Weg" ist eh nur ein unbefestigter Fuß- und Radweg).
Unterschätze mir jetzt den General-Kalb-Weg nicht, Anderl. :D

Das dort anliegende Baseball-Field wird derzeit auch plattgemacht.... und die Jungs dürften noch weniger alternativen in der Stadt haben..... aber ich schweife ab.... :oops:
Hinterm ehem. Bw-Krankenhaus (jetzt: DPG u. DPMA) bei den Tennisplätzen gammelt auch noch ein ehem. Softballfeld im Dornröschenschlaf vor sich hin und wartet auf den Prinzen, der es wieder wachküßt (ist allerdings mittlerweile in noch bescheidenerem Zustand bis "kaum mehr zu sehen", als der am GKW).
Ja, und da müsste es eigentlich früher auch ein Footballfeld gegeben haben :P
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Münchner Football

Beitrag von Anderl »

Stimmt, das war der Sportplatz am General-Kalb-Weg! :mrgreen:
Ein weiteres Baseballfeld war an der Säbener Straße, gleich neben dem Bayerngelände, ein weiteres Footballfeld in Harlaching, aber wo genau, habe ich noch nicht rausgefunden.
Da gab's übrigens vor 2 Jahren eine interessante Ausstellung: "Amerikaner in Giesing", mit einigen sehenswerten Filmclips und Ausstellungsstücken zu den Munich Mustangs, der Footballmanschaft der High School (da, wo jetzt Grund-, Mittel- und Berufsschule rumwimmeln)!
Teile der Ausstellung waren im Sommer beim "Tag des Offenen Denkmals" im Cincinnati-Kino zu sehen (sie existiert also noch).
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Rumpelkapellenmajor
Defensive Back
Beiträge: 520
Registriert: Di Mär 13, 2012 15:59

Re: Münchner Football

Beitrag von Rumpelkapellenmajor »

oldtimer hat geschrieben:@stammtischfan: Andere Teams präsentieren Neuzugänge, wenn es in München schon eine Erfolg ist Spieler zu halten.... :guru:
Einzig überraschend ist dass "Dauerwanderer" Ortiz bleibt, aber vielleicht sieht er für sich ja die Chance mal DER #1 Reciever eines Teams zu werden :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Vom Talent und den Ansätzen könnte der Ortiz ein richtig guter sein, irgendwie hat er Probleme damit, konstant wirklich Leistung liefern zu können. Aber ich finde, er wandert jetzt auch nicht mehr als etliche andere Spieler. Mal schauen, was es diese Saison für ihn zu holen gibt.
Anderl hat geschrieben:Halle "Cincinnatistr." und "Berufsschule f. Versicherungswesen, Lincolnstr. 62, Sporthalle am General-Kalb-Weg" sind ein und dieselbe Lokalität.
Auf der Cowboysseite steht die offizielle Bezeichnung, auf der Rangersseite die gemeinhin gebräuchliche!
Mein Fehler, dazu muss man wahrscheinlich (lange) in München leben, um diese Feinheit zu wissen.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Münchner Football

Beitrag von _pinky »

Gibts noch einen abgehalfterten Bolzplatz im Großraum München, von dem noch nicht alte Suffgeschichten erzählt wurden?

Jaaa?

Ich bin ganz Ohr!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Flocke
Defensive Back
Beiträge: 856
Registriert: So Sep 28, 2008 13:50
Wohnort: Bayern

Re: Münchner Football

Beitrag von Flocke »

Jetzt offiziell. Gärtner von den Cowboys zu den Rangers. Als QB.
http://www.muenchen-rangers.de/football ... uarterback
Lehne es nicht ab, das Negative zur Kenntnis zu nehmen. Weigere Dich lediglich, Dich ihm zu unterwerfen.
one_man_slow
DLiner
Beiträge: 178
Registriert: Di Jul 24, 2007 10:53

Re: Münchner Football

Beitrag von one_man_slow »

Und ein weiterer Abgang bei den Cowboys:

http://www.in-dukes.de/eincowboyfuerdiedukes/
Biene
Safety
Beiträge: 1381
Registriert: Do Jul 20, 2006 14:31
Kontaktdaten:

Re: Münchner Football

Beitrag von Biene »

Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 612
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: Münchner Football

Beitrag von Terry Tate »

Wollte München nicht (bis auf die QB-Position) auf Imports verzichten? Oder hatte man soviel Abgänge das man doch auf Amis anwiesen ist um eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen?
Frage die sich für mich stellt ist: Bezahlt man diesen Frank Basting?

Hab noch nie von ihm gehört, anscheinend noch nie Nationalplayer, aber dafür ein Footballbummler mit diversen Stationen - ich gehe davon aus, dass man ohne Bezahlung nicht einfach irgendwo spielt, daher vermute ich, dass er in München bezahlt werden muss.

Frage mich, wenn das so stimmen sollte, wie das die bestehenden Spieler sehen.
sav
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: So Mai 22, 2005 10:11

Re: Münchner Football

Beitrag von sav »

wenn man sich das alles hier so anschaut stell ich mir echt die Frage was die Cowboys Terry Tate getan haben,
weil egal was sie tun alles ist negativ,schlechte Erfahrungen gemacht?
Terry Tate
Defensive Back
Beiträge: 612
Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02

Re: Münchner Football

Beitrag von Terry Tate »

Was hat man mir gemacht? Gar nichts.

Ich beobachte nun mal die Cowboys - von innen und aussen - und sehe einfach schlechte Entscheidungen und Führung, die schon letztes Jahr Probleme bereitet haben (Trainingsplatz etc).

Die überheblichen Kommentare bzgl. "wir können das gleiche mit weniger erreichen", den Coaching Staff - der in 3 Jahren 2 PO's erreicht hat - raus hauen, nur um dann doch wieder Gelder für Coaches und Spieler auszugeben.

Ist einfach sehr hypokritisch.

Weiter, wenn gegenwärtige, deutsche Spieler nicht bezahlt werden (was meiner Meinung nach in Ordnung ist), dann frage ich mich, ob ein Spieler wie Basting bezahlt wird. Ich vermute mal ja, und wenn ja, dann ist auch dies sehr hypokritisch.

An anderer Stelle verlassen Spieler die Organisation. Backups, die nun endlich eine Chance haben würden vermehrt zu spielen, gehen anderswohin. Wieso?

Weil etwas einfach nicht passt und das ist negativ zu bewerten.

Das ist aber nur meine Meinung.

Und wieso ich drauf rumhacke und "negativ" bin?

Weil ich das heuchlerische einfach nicht mag und der Realität gegenüber halte - das Bild ist einfach schlecht.

Und was in München gerade passiert ist für den Football in Deutschland fast schon symptomatisch, und dennoch gibt es Situationen in denen es (etwas besser) klappt - und das mitunter auch in der GFL2.

Also nervt das schon doppelt, weil man in der 35 jährigen Vereinsgeschichte, das noch nicht gebacken bekommt.
da_Strizzi
OLiner
Beiträge: 322
Registriert: Fr Jun 11, 2010 17:24
Wohnort: wo die Sonne scheint

Re: Münchner Football

Beitrag von da_Strizzi »

http://www.sueddeutsche.de/muenchen/spo ... -1.2398909

Wieder mal Informationen von der Front....
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14066
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Münchner Football

Beitrag von _pinky »

Nigeria und USA?

Mal gespannt, wie der AFVD da in Bezug auf die Staatsbürgerschaft entscheiden wird.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Ruudster
Linebacker
Beiträge: 2316
Registriert: Di Jan 16, 2007 17:10

Re: AW: Münchner Football

Beitrag von Ruudster »

Wenn jemand A und E ist, wird er ja auch als E behandelt.
Er ist A und A, hat aber als Nigerianer wohl gute Chancen, kein A tragen zu müssen.
Meiner Meinung nach müsste er wie jeder andere Nigerianer behandelt werden.
Antworten