Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Die höchste deutsche Spielklasse...
deckard1984
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von deckard1984 »

Ich rede auch nicht davon, dass der dritte Kicker einen Ferrari fährt, aber dass die Schlüsselpositionen Profis sind. Das sind dann vielleicht 12 pro Team. Wenn man jetzt sieht, dass Frankfurt mal einen Schnitt von 35.000 Zuschauern hatte warum soll eine Liga nicht auf Drittliga Niveau (Fußball) funktionieren.
Zur Erklärung: ich habe die Zuschauerzahlen der NFLE angeführt. Aber nicht, dass NFL Spieler hier spielen sollen (so wie damals).
Football hat ja auch einen großen Vorteil zu den anderen Sportarten, nämlich die bereits vorhandene Infrastruktur In Form von unzähligen Fußballstadien. Siehe wie oft Frankfurt umgezogen ist. Ich bin Phoenix Hagen Fan und die 3000er Halle ist immer voll. Aber das Geld reicht nicht um eine neue zu bauen. Dadurch ist die Entwicklung deutlich gehemmt. Ein Footballteam zieht dann ins nächste Fußballstadion (große Städte).
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von skao_privat »

Und das obwohl Hagen mal Hochburg im Basketball gewesen ist. Aber dort braucht es ja auch 30 Jahre für einen unfertigen Bahnhof. Und 45 jahre für eine Umgehungsstraße...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von twolf »

skao_privat hat geschrieben:Nun ja. Ein professioneller Kader besteht aus 50+ Menschen. Jedem so viel Geld zu zahlen, dass er aus seinem Beruf aussteigt? Für einen Zeitraum von drei vielleicht fünf Jahren, in denen er dann wohl möglich das Geld erwirtschaften soll, dass dann für den Rest des Lebens reichen soll? Dann rechen mal aus, was das kostet. Die NFLE, eine (gescheiterte) Zuschußliga, als Beispiel anzuführen passt nicht. Genau so wenig wie das fast hysterische Aufschreien, dass hier in Deutschland gar nichts geht.
Da es dieses Forum bereits ein-zwei Jahre gibt, ist diese Diskussion des Öfteren geführt worden.

Profi Liga KANN irgendwann in WEITER Zukunft möglich sein. Professionelles Arbeiten bereits heute...
Professuonelles Arbeiten? Was meinst du da? Bsp Kiel mit bezahlten Hauptamtlichen Führung, und was ist dan mit Hall?
da gibt es nur einen Hauptamtlichen Trainer! Was ist denn jetzt besser?

Es gibt nur eine Wahrheit, und die Liegt auf den Platz, egal wie du das Erreichst! Alles andere ist doch nur Heisse Luft.

Bitte Buter bei die Fische!vwie soll den das Aussehen?
twolf
Linebacker
Beiträge: 2177
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von twolf »

skao_privat hat geschrieben:Natürlich wäre das Niveau höher. Aktuell spielen in Nord und Süd jeweils vier Mannschaften auf GFL2 Niveau. In der GFL2 zeigt sich ein ähnliches Verhältnis. Mannschaften wie die Universe und die Dukes sind Ausnahmen. Ansonsten zeigt die Relegation und die Position die der Relegationsgewinner in den Folgejahren einnimmt deutlich die Richtung. Warum muss jemand absteigen?
Am Ende zählt: es darf nur Spielen, wer die Lizenzauflagen erfüllt
Das Niveau wird besser? Denkfehler! Mit weniger Spielern wird das Niveau sinken des Deutschen Footballs.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von skao_privat »

twolf hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Natürlich wäre das Niveau höher. Aktuell spielen in Nord und Süd jeweils vier Mannschaften auf GFL2 Niveau. In der GFL2 zeigt sich ein ähnliches Verhältnis. Mannschaften wie die Universe und die Dukes sind Ausnahmen. Ansonsten zeigt die Relegation und die Position die der Relegationsgewinner in den Folgejahren einnimmt deutlich die Richtung. Warum muss jemand absteigen?
Am Ende zählt: es darf nur Spielen, wer die Lizenzauflagen erfüllt
Das Niveau wird besser? Denkfehler! Mit weniger Spielern wird das Niveau sinken des Deutschen Footballs.
Was soll das heißen? Die Spielerzahl verändert sich nicht! Seltsame Logik.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von skao_privat »

twolf hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Nun ja. Ein professioneller Kader besteht aus 50+ Menschen. Jedem so viel Geld zu zahlen, dass er aus seinem Beruf aussteigt? Für einen Zeitraum von drei vielleicht fünf Jahren, in denen er dann wohl möglich das Geld erwirtschaften soll, dass dann für den Rest des Lebens reichen soll? Dann rechen mal aus, was das kostet. Die NFLE, eine (gescheiterte) Zuschußliga, als Beispiel anzuführen passt nicht. Genau so wenig wie das fast hysterische Aufschreien, dass hier in Deutschland gar nichts geht.
Da es dieses Forum bereits ein-zwei Jahre gibt, ist diese Diskussion des Öfteren geführt worden.

Profi Liga KANN irgendwann in WEITER Zukunft möglich sein. Professionelles Arbeiten bereits heute...
Professuonelles Arbeiten? Was meinst du da? Bsp Kiel mit bezahlten Hauptamtlichen Führung, und was ist dan mit Hall?
da gibt es nur einen Hauptamtlichen Trainer! Was ist denn jetzt besser?

Es gibt nur eine Wahrheit, und die Liegt auf den Platz, egal wie du das Erreichst! Alles andere ist doch nur Heisse Luft.

Bitte Buter bei die Fische!vwie soll den das Aussehen?
Du kannst gerne hier im Forum nachlesen. Die Mühe musst du dir schon machen...

Dir scheint auch nicht ganz klar zu sein, was der Unterschied zwischen Profi und professionell ist. Auch da kannst du dir bei Interesse die Mühe machen, im Internet zu recherchieren. Vielleicht klärt sich dein Denkfehler da ja auf.

Ich hab ja schon das ein oder andere Kuriosum gesehen, aber auf dem Platz liegt keine Wahrheit rum. Die würde weggeweht oder platt getreten. Es gibt allerdings die legendäre Spiel-Analyse " Äntscheident is aum Platz". Und die Luft hier ist allerdings extrem heiss. 30°+
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Exillöwe
Safety
Beiträge: 1276
Registriert: Mi Okt 01, 2008 11:18
Wohnort: inzwischen Nähe Würzburg

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von Exillöwe »

deckard1984 hat geschrieben: Zur Erklärung: ich habe die Zuschauerzahlen der NFLE angeführt. Aber nicht, dass NFL Spieler hier spielen sollen (so wie damals).
Football hat ja auch einen großen Vorteil zu den anderen Sportarten, nämlich die bereits vorhandene Infrastruktur In Form von unzähligen Fußballstadien. Siehe wie oft Frankfurt umgezogen ist. Ich bin Phoenix Hagen Fan und die 3000er Halle ist immer voll. Aber das Geld reicht nicht um eine neue zu bauen. Dadurch ist die Entwicklung deutlich gehemmt. Ein Footballteam zieht dann ins nächste Fußballstadion (große Städte).
Also mal #1 - die ach so tolle NFLE hatte wieviele Teams? Und wieviele davon kamen auf einen Schnitt von 10.000+ Zuschauern? Also auf einen ungeschönten, ohne viele Freikarten etc.

Und zum #2 - einfach mal so von einem Stadion zum nächsten ziehen um dort den Runballtretern den Rasen kaputtzutreten, wenn es die Teams jetzt schon oft nicht schaffen erstmal EIN vernünftiges Stadion zu finden... ist irgendwie schon ein klein wenig fernab der Realität, oder?
If God had wanted man to play soccer, he wouldn't have given us arms. - Mike Ditka

When I played pro football, I never set out to hurt anyone deliberately - unless it was, you know, important, like a league game or something - Dick Butkus
baeckerman83
DLiner
Beiträge: 179
Registriert: Do Dez 18, 2014 23:22

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von baeckerman83 »

Exillöwe hat geschrieben:
deckard1984 hat geschrieben: Zur Erklärung: ich habe die Zuschauerzahlen der NFLE angeführt. Aber nicht, dass NFL Spieler hier spielen sollen (so wie damals).
Football hat ja auch einen großen Vorteil zu den anderen Sportarten, nämlich die bereits vorhandene Infrastruktur In Form von unzähligen Fußballstadien. Siehe wie oft Frankfurt umgezogen ist. Ich bin Phoenix Hagen Fan und die 3000er Halle ist immer voll. Aber das Geld reicht nicht um eine neue zu bauen. Dadurch ist die Entwicklung deutlich gehemmt. Ein Footballteam zieht dann ins nächste Fußballstadion (große Städte).
Also mal #1 - die ach so tolle NFLE hatte wieviele Teams? Und wieviele davon kamen auf einen Schnitt von 10.000+ Zuschauern? Also auf einen ungeschönten, ohne viele Freikarten etc.

Und zum #2 - einfach mal so von einem Stadion zum nächsten ziehen um dort den Runballtretern den Rasen kaputtzutreten, wenn es die Teams jetzt schon oft nicht schaffen erstmal EIN vernünftiges Stadion zu finden... ist irgendwie schon ein klein wenig fernab der Realität, oder?
Naja früher gab es Football aus Deutschland auch im TV, und nicht nur NFLE. Und er meint ja die Zuschauer das die kommen sollen. Wenn man da schaut kamen in der alten 1. Liga auch mal 10.000 Zuschauer. Der Schnitt ist ja bei den alten großen Clubs sehr rückläufig. Wo sind die ganzen Zuschauer hin?
Denke schon die TV Präsenz fehlt. Das mit dem Stadion kommt dann schon. Wenn Geld da ist.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von skao_privat »

Die Zuschauerzahlen um die 10.000 kamen, GBs einmal abgesehen, durch Initiative einiger weniger zustande. Diese Initiativen standen dann wie Leuchttürme in der deutschen Footballlandschaft. Die "Anderen" haben nicht mitgezogen und als dann von den "Großen Einzeltätern" zu großes Risiko gefahren wurde, waren die "Anderen" die ersten die mit dem Finger gezeigt haben. "Siehste! Geht nicht" und haben sich dann wieder schlafen gelegt...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von _pinky »

Die Professionalisierung ist schon weit fortgeschritten.
Es gibt Profis, die sich um die Rechteverwertung, Ausrichtung, TV-Präsenz und das Marketing der Liga, des GB und diverser Spiele kümmern.

So da wären:
German Football Fernsehen Produktions- und Vertriebsgenossenschaft e. G.
German Football Partners - American Football Verband Deutschland Rechteverwertungs- und Beteiligungsgesellschaft mbH
German Football Marketing GmbH
German Football Service AFVD Servicegesellschaft mbH

(kein Anspruch auf Vollständigkeit)

Da braucht hier keiner mit kleinkarierten ideologischen Vorschlägen kommen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von skao_privat »

Vor allem wenn beleuchtet wird, wer da Gesellschafter ist. Und die 500-seitigen Tätigkeitsberichte müssen sich erst mal durchgearbeitet werden.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1852
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von zusel »

Profiliga, ahahahahahaha

Kleines Rechenbeispiel:

Mindestlohn 8,50 bei einer 40h Woche bringt dir nur 1500.- im Monat. Wenn du Familie hast kannste da sogar noch mit Hartz4 aufstocken!

Dann sagen wir du brauchst 40 Spieler mindestens, dann bist du bei 60.000 Euro im Monat.

Wer Profi werden will, muss auch 12 Monate beschäftigt sein, sonst macht das ja niemand.

Schwupps bist du bei 720.000 Euro im Jahr bei minimalsten Bezügen für die das kaum ein Mensch machen würde.

Dann rechne jetzt nochmal Arbeitgeber-Abgaben für BG, KV und sonstiges drauf, und der Verein braucht schon in diesem Szenario einen Etat der deutlich über 1 Million liegt.
When it´s game time, it´s pain time baby!
deckard1984
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Di Jun 28, 2016 19:25

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von deckard1984 »

zusel hat geschrieben:Profiliga, ahahahahahaha

...

Dann rechne jetzt nochmal Arbeitgeber-Abgaben für BG, KV und sonstiges drauf, und der Verein braucht schon in diesem Szenario einen Etat der deutlich über 1 Million liegt.
Warum ist das denn so unrealistisch (in ein paar Jahren)? Ich bin Phoenix Hagen Fan und die haben eine Halle mit 3000 Plätzen und kaum namhafte Sponsoren. Und die geben geschätzt 800.000 € für Gehälter aus. Der Gesamtetat soll so 1,8 Mio sein. Frankfurt hat einen ähnlichen Zuschauerschnitt (Eintritt ähnlich teuer) und größere Sponsoren (zumindest Name, Betrag weiß ich nicht). Es werden auch nicht alle Profis sein können, aber die Schlüsselspieler schon. Man braucht eine Vision, sonst wird sich nichts ändern. Das Problem ist, dass die GFL zu lange geschlafen hat. Der Kampf um die Nummer zwei hinter Fußball ist bereits im Gange. Aber BBL, DEL und HBL sind schon Lichtjahre vorraus. So bleibt nur das Ziel Nummer 5 zu werden. Ich glaube Volleyball ist da als Konkurrent zusehen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von skao_privat »

Kleinerer Kader, mehr Spiele. Dazu mich Hallen Sport Art. Da sind 3000 Zuschauer etwas anderes als in einem 20.000 Stadion. Hallen Mietkosten vs Stadionkosten. Nicht das ich sagen wollte es geht nicht. Nur müßte auf der einen Seite radikal aufgeräumt werden. Die Strukturen sind zur Eigensicherung aufgebaut. Seilschaften Haben sich über Jahre gebildet. Möchte nicht wissen welche Leichen da nich in diversen Kellern liegen. Auf der anderen Seite braucht es eine starke Struktur, die das entstehende Vakuum auffüllt und alle Uboote im Teich versenkt. Mit Profil und Finanzkraft. Da hakt es dann. Das ist schließlich der Grund, warum immer wieder das gleich Geplümss am Start ist...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Der deutsche Football steht so gut da wie noch nie

Beitrag von _pinky »

Das Problem ist nicht, daß da keiner Visionen hat. Was du dir vorstellst, ist nicht neu. Das kommt in regelmäßigen Abständen wieder hoch.

Und scheitert jedes Mal an der Realität.

Die, die dich jetzt so glattbügeln, waren in gewissen Maße auch mal so drauf. Und geben genaugenommen nur desillusioniert ihre Erfahrungen weiter.

Warum das so ist? Darüber ist's in letzter Zeit relativ still geworden. Relativ. Nicht ganz. Es war aber schon mehr Gezeter. Auch eine Art der Resignation.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Antworten