5.000?
Dann ist klar, daß das Verfahren bis zum Ende durchgezogen wurde und jede Fristverletzung generös akzeptiert wurde. Nicht dass irgendwas zurückgezogen wird und nochmal anteilig rausgerechnet werden kann.
Ich hätte für Fristverlängerungen noch Zwischenrechnungen gestellt.
Relegation GFL 2021
Re: Relegation GFL 2021
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10689
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Relegation GFL 2021
Und für einen reißerischen Post nimmt man dann in Kauf Streitwert und Gebühren gleichzusetzen, nicht wahr?
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Relegation GFL 2021
Ich bin (zum Glück) kein Jurist. Erhell mich mit deinem Wissen.
Selbst wenn es also die Comets nicht den Streitwert in echtem Geld kosten wird, so bleibt doch am Rest meiner Aussage eher wenig auszusetzen, oder? Was für einen anderen Sinn hatte die Aktion der Comets als die Vermeidung einer etwas längeren Auswärtsfahrt?
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Relegation GFL 2021
Der Streitwert ist die Basis für die Berechnung von Gerichts - und Rechtsanwaltskosten.
Da hier nicht ermittelbar war um welchen Wert es tatsächlich ging ist nach dem im Urteil erwähnten Gerichtskostengesetz ein pauschaler Streitwert von 5.000 € angenommen worden.
Mich würde mal interessieren ob andere Sportverbände auch so formalistisch vorgehen.
Da hier nicht ermittelbar war um welchen Wert es tatsächlich ging ist nach dem im Urteil erwähnten Gerichtskostengesetz ein pauschaler Streitwert von 5.000 € angenommen worden.
Mich würde mal interessieren ob andere Sportverbände auch so formalistisch vorgehen.
-
- OLiner
- Beiträge: 206
- Registriert: Fr Feb 27, 2015 23:09
- Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Re: Relegation GFL 2021
Dann kann der Anwalt der Frankfurter ja auch noch seine Gebührenrechnung stellen.
Soweit mir bekannt ist, mussten die Allgäuer 1.500€ für den Einspruch zahlen, also Billig war das nicht. Vor allem sich auf Aussagen des gegnerischen Trainers zu stützen, das ist Leichtsinnig ohne Ende.
Vor allem was ich überhaupt nicht verstehe, wieso hat man sich mit allem so lange Zeit gelassen? Alleine die Begründung nicht direkt mitzuschicken, obwohl das drin steht ist doch schon fahrlässig.
Und dann noch Stuttgart vorzuschieben, echt peinlich
Den Spielmodus kannte man doch, also war für die Stuttgarter die latente Gefahr da, das es so ausgehen kann, wie es jetzt ausging.
Soweit mir bekannt ist, mussten die Allgäuer 1.500€ für den Einspruch zahlen, also Billig war das nicht. Vor allem sich auf Aussagen des gegnerischen Trainers zu stützen, das ist Leichtsinnig ohne Ende.
Vor allem was ich überhaupt nicht verstehe, wieso hat man sich mit allem so lange Zeit gelassen? Alleine die Begründung nicht direkt mitzuschicken, obwohl das drin steht ist doch schon fahrlässig.
Und dann noch Stuttgart vorzuschieben, echt peinlich
Den Spielmodus kannte man doch, also war für die Stuttgarter die latente Gefahr da, das es so ausgehen kann, wie es jetzt ausging.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10689
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Relegation GFL 2021
Hat doch funktioniert, Stuttgart hat doch gepostet, dass sie Allgäu ausdrücklich nicht die Schuld an der Geschichte geben, obwohl sie komplett allein für die Absage verantwortlich waren.Frankenbazi hat geschrieben: ↑Mo Okt 11, 2021 20:17 Und dann noch Stuttgart vorzuschieben, echt peinlich
Luck is when opportunity meets preparation.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10689
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Relegation GFL 2021
Die Frage wäre was ist "pflichtgemäßes Ermessen"Inka hat geschrieben: ↑Mo Okt 11, 2021 20:02 Der Streitwert ist die Basis für die Berechnung von Gerichts - und Rechtsanwaltskosten.
Da hier nicht ermittelbar war um welchen Wert es tatsächlich ging ist nach dem im Urteil erwähnten Gerichtskostengesetz ein pauschaler Streitwert von 5.000 € angenommen worden.
Mich würde mal interessieren ob andere Sportverbände auch so formalistisch vorgehen.
https://media.dfl.de/sites/2/2018/11/An ... ertrag.pdf
Die Kostenuhr dreht dann auch relativ schnell:Das Ständige Schiedsgericht setzt den Streitwert nach pflichtgemäßem Ermessen fest. In Streitigkeiten über die Erteilung oder den Entzug der Lizenz für die Bundesliga beträgt der Streitwert im Regelfall € 1.250.000, hinsichtlich der Lizenz für die 2. Bundesliga im Regelfall € 750.000.
Der Vorsitzende des Ständigen Schiedsgerichts wird mit einem Stundensatz von € 400,00 zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer, die Beisitzer werden mit einem Stundensatz von € 300,00 zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer für die schiedsrichterlichen Tätigkeiten im Rahmen der gemeinsamen Vorbereitung und der Durchführung der mündlichen Verhandlung, der anschließenden Beratungen und der Abfassung der Entscheidung entlohnt.
Luck is when opportunity meets preparation.