
Bayernliga 2023
Re: Bayernliga 2023
Wer hat ein paar Insides bzw. wagt eine Prognose für die Bayernliga Gruppe 1 mit Aschaffenburg, Erlangen, Bamberg, Hof, Bayreuth und hemhofen? Aktuell vermute ich eine ziemlich ausgeglichene Gruppe, aber ich bin nicht wirklich tief drin im Geschehen. Danke für jegliche Einschätzungen 

Re: Bayernliga 2023
Soweit mir bekannt haben die Pirates den QB 2016 geholt. Er wurde dann auch als HC und OC eingesetzt. Er lebt und arbeitet ganzjährig in Passau und zahlt seine eigene Miete. Also als kurz-Import oder Söldner würde ich dies nicht bezeichnen. Wenn der noch dort heiratet, dann bleibt der ewig. Wäre dies nicht evtl. auch ein guter Weg? Ein Team schafft den Anreiz für eine langfristige Bindung an einen US-Spieler? Eine Integration in das "normale" Leben ohne Football. Bemüh dich, gib Gas, lerne Deutsch und du bekommst einen Job. Ein Leben mit Krankenkasse und ohne Schusswaffen in Old-Germany.
-
- DLiner
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi Mär 21, 2018 06:25
Re: Bayernliga 2023
Insights nicht aber ne Einschätzung aufgrund der letzten Jahre und was man so gehört hatMr.Katze hat geschrieben: ↑Mi Apr 26, 2023 18:15 Wer hat ein paar Insides bzw. wagt eine Prognose für die Bayernliga Gruppe 1 mit Aschaffenburg, Erlangen, Bamberg, Hof, Bayreuth und hemhofen? Aktuell vermute ich eine ziemlich ausgeglichene Gruppe, aber ich bin nicht wirklich tief drin im Geschehen. Danke für jegliche Einschätzungen![]()

Aschaffenburg hat in den letzten Jahren immer sehr ansehnlichen Football gespielt, sehr variable Offense, viel passing. Mehr als nur power run etc. Auch immer an die Tür zur Regio geklopft aber für ganz oben hats nie gereicht da man das Pech hatte mit Regensburg und Amberg in dem jeweiligen Jahr zwei Überteams in der Gruppe zu haben. Keine Amis oder Imports.
Erlangen mehr oder weniger das komplette Gegenteil davon. Triple Option und 90% run in der Vergangenheit. Nicht schön anzusehen, ekliger Football in meinen Augen aber war eben das was der Kader hergegeben hat. Dadurch sehr unangenehmer Gegner. Waren auch immer mal wieder in den Top 3 dabei aber seit 2-3 Jahren auch eher auf dem absteigenden Ast. Ebenfalls erfahrungsgemäß keine Amerikaner.
Bamberg hat sich nach dem überzeugenden Aufstieg sehr schwer getan in der Bayernliga, hatte wohl auch immer Personalprobleme. Wenn da nicht n Haufen Neuzugänge gekommen sind dann Tendenz eher Abstiegskampf.
Hof in den letzten Jahren auch immer eines der Topteams. Lebten sehr oft von Amerikanern (keine Imports, idR Baseamis aus Grafenwöhr, Vilseck). Hatten beispielsweise immer einen richtigen Bruiser RB oder ne Allzweckwaffe mit Deshaun Paper der nach Straubing mittlerweile in Schwäbisch Hall gelandet ist. Im Bavarian Bowl mit einem sehr jungen QB gespielt (#3, leider den Namen vergessen) der seine Sache wirklich gut gemacht hat. Weiss nicht ob der mittlerweile noch dort ist. Defense auch mehr als solide da sie sehr viele erfahrene Spieler drinhatten. Wer da noch aktiv ist ist das Fragezeichen. Die Niederlage gegen Hemhofen lässt aber auch auf Umbruch tippen.
Bayreuth aus dem Bauch raus einer der Favoriten. Gutes Programm, haben wohl trotz Corona frischen Wind reinbekommen. Viele Camps abgehalten. Haben in den letzten Jahren auch immer ansehnlichen Football gespielt. Vorallem die Defense und Secondary waren hier rausstechend.
Hemhofen, was soll man sagen... Eines dieser Projekte aus dem Großraum Nürnberg wo man sich fragen musste: Brauchts das wirklich? Bisschen gallisches Dorf Mentalität was auch echt funktioniert hat. Fragwürdig dann aber dass man via Crowdfunding über social media ein Camp finanzieren wollte und sich gleichzeitig Kategorie C-Imports leistet. Verstehe wer will. Was man im ticker gegen Hof gesehen hat war auch überschaubar. Viel run mit dem Ami RB, double wing, limitiertes Passspiel. Oldschool (oder eher altbackener) Football was bei den Coaches kein Wunder ist. Wohl eher im Mittelfeld der Liga anzusiedeln.
Prognose:
1. Bayreuth Dragons
2. Aschaffenburg Stallions
3. Erlangen Sharks
4. Hemhofen Gechers
5. Hof Jokers
6. Bamberg Bucks
Alles Einschätzungen wie gesagt mit etwas Vorsicht zu genießen.
Re: Bayernliga 2023
Bei den Bulls solls wohl nach dem Spiel sowohl innerhalb der Mannschaft als auch zwischen Coaches und Spieler etwas hitzig geworden sein.
Bin gespannt, wie lange das noch einigermaßen gut geht. Jetzt hat man zwar erstmal mit Wildcats II einen vermutlich einfacheren Gegner, aber die folgende Woche kommt dann Bad Tölz, die auch keinen schlechten Eindruck hinterlassen haben.
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi Apr 26, 2023 20:34
Re: Bayernliga 2023
Augsburg Raptors 40:6 Dachau Thunder
Re: Bayernliga 2023
Neustadt / Ants 9:7. Beide Teams gleich Stark. Wobei bei den Ants 3/4 Leistungsträger Arbeitsbedingt nicht dabei . Augsburg mit Imports ( leider wie jedes Jahr ) die dass Spiel gemacht haben. Würde mich mal interessieren wie die ohne Amis spielen. Ohne Amis auf jeden Fall nicht so stark wie man immer meint.
-
- Rookie
- Beiträge: 47
- Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22
Re: Bayernliga 2023
Gruppe 1:
Jokers - Bucks 21:12
Sharks - Dragons 28:16
Gruppe 2:
Falcons - Ants 9:7 Lowscoring game wie von Ants erwartet, Defence ist deren Stärke
Hawks - Argonauts 20:3 Argonauts weiter am strugglen
Raptors - Dachau 40:6 Imports regeln i guess
Gruppe 3:
Wildcats II - Bulls 28:13 Comeback im 4. Quarter, schien ein gutes Spiel zu sein
Spiders II - Capricorns 20:17 Comeback im 4. Quarter, knappes Spiel, ist dem kleinem Team die Puste ausgegangen?
Jokers - Bucks 21:12
Sharks - Dragons 28:16
Gruppe 2:
Falcons - Ants 9:7 Lowscoring game wie von Ants erwartet, Defence ist deren Stärke
Hawks - Argonauts 20:3 Argonauts weiter am strugglen
Raptors - Dachau 40:6 Imports regeln i guess
Gruppe 3:
Wildcats II - Bulls 28:13 Comeback im 4. Quarter, schien ein gutes Spiel zu sein
Spiders II - Capricorns 20:17 Comeback im 4. Quarter, knappes Spiel, ist dem kleinem Team die Puste ausgegangen?
Ich habe doch auch keine Ahnung
Re: Bayernliga 2023
Du musst in Augsburg ein anderes Spiel als ich gesehen haben. In der Defense lief überhaupt kein A auf. Die D hat im Gesamtspiel nur 6 Punkte zugelassen und die sind sehr spät im letzten viertel gefallen, vermutlich weil viele Backups gespielt haben. Nach der Halbzeit ist auch nicht mehr der QB #7 sondern ein anderer gestartet. Die #10 ein A, war im 4. auch nicht mehr drauf. Es war offensichtlich, dass Augsburg einen Gang zurück geschalten hat und auch den Score nicht in die höhe treiben wollte.Eldente83 hat geschrieben: ↑Mo Mai 01, 2023 21:31 Neustadt / Ants 9:7. Beide Teams gleich Stark. Wobei bei den Ants 3/4 Leistungsträger Arbeitsbedingt nicht dabei . Augsburg mit Imports ( leider wie jedes Jahr ) die dass Spiel gemacht haben. Würde mich mal interessieren wie die ohne Amis spielen. Ohne Amis auf jeden Fall nicht so stark wie man immer meint.
Dachau hat soliden Football gespielt und der QB hat oft den Ball sehr gut platziert, leider waren die WR nicht immer in der Lage die Bälle zu fangen und/oder festzuhalten. Wenn die das abstellen können sind sie ein ernst zu nehmender Gegner.
Re: Bayernliga 2023
Tia , dass kann man schön Reden wie man will die Nr 10 ( US ) hat nun mal die meisten Punkte gemacht .
Re: Bayernliga 2023
Ja du hast recht, er war der Topscorer, so einen solls ja in jedem Team geben und es ist auch meistens ein A (von der Landesliga bis zur GLF/ELF
). Es haben aber noch andere Punkte gemacht und die A freie D hat nur 6 Punkte zugelassen. Draus lässt sich m. M. schließen, dass sie auch ohne A gewonnen hätten, aber vermutlich nicht so hoch.
Das ist im übrigen kein schönreden sondern eher Objektivität, evtl. bist du als (vermutlich) Ants-Spieler da zu voreingenommen
Wie auch immer, wird in dieser Liga noch weitere Spiele geben und wenn ich Zeit habe schaue ich mir das ein oder andere auch an

Das ist im übrigen kein schönreden sondern eher Objektivität, evtl. bist du als (vermutlich) Ants-Spieler da zu voreingenommen

Wie auch immer, wird in dieser Liga noch weitere Spiele geben und wenn ich Zeit habe schaue ich mir das ein oder andere auch an

Re: Bayernliga 2023
Da muss ich dich leider Enttäuschen , ich bin kein Antsspieler. Mir geht’s halt nur total auf den Keks wenn in den unteren liegen mit Imports gearbeitet wird . Hier findet eine totale Wettbewerbsverzehrung gegenüber anderen Teams statt , die dass Geld nicht haben . Dass Geld sollte man lieber in die Jugendarbeit stecken und auf die Deutschen Spieler setzten. Ab der 2. Bundesliga bin ich voll und ganz dafür dass man hier eventuell mit Imports Arbeiten kann und soll.
-
- DLiner
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi Mär 21, 2018 06:25
Re: Bayernliga 2023
Die ewige Diskussion...Eldente83 hat geschrieben: ↑Mi Mai 03, 2023 18:24 Da muss ich dich leider Enttäuschen , ich bin kein Antsspieler. Mir geht’s halt nur total auf den Keks wenn in den unteren liegen mit Imports gearbeitet wird . Hier findet eine totale Wettbewerbsverzehrung gegenüber anderen Teams statt , die dass Geld nicht haben . Dass Geld sollte man lieber in die Jugendarbeit stecken und auf die Deutschen Spieler setzten. Ab der 2. Bundesliga bin ich voll und ganz dafür dass man hier eventuell mit Imports Arbeiten kann und soll.
Bin bei allen Punkten bei dir aber der einzige der hier etwas ändern kann wäre der Verband. Und auch für Gefilde wie GFL wäre eine Änderung hin zur Regelung wie sie in Österreich besteht wünschenswert. Auch die Rückkehr dazu dass jemand als A gilt wenn er aus den Staaten kommt wäre wünschenswert.
Bei vielen Vereinen werden sich aber einfach zu wenige Gedanken über ein sinnvolles und langfristiges Konzept gemacht. Hauptsache man hat n Footballteam dass möglichst schnell erfolgreich ist.
- GrassHugger
- Rookie
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr Jun 10, 2022 12:55
Re: Bayernliga 2023
ich stimme meinem Vorredner zu, dass eine Änderung in der Jugendarbeit und Nachwuchsförderung vor allem vom Verband ausgehen sollte. Denn nur durch entsprechende Regeln und Vorgaben können die Vereine dazu gebracht werden, langfristig und nachhaltig zu planen.Willie Beaman hat geschrieben: ↑Do Mai 04, 2023 19:33Die ewige Diskussion...Eldente83 hat geschrieben: ↑Mi Mai 03, 2023 18:24 Da muss ich dich leider Enttäuschen , ich bin kein Antsspieler. Mir geht’s halt nur total auf den Keks wenn in den unteren liegen mit Imports gearbeitet wird . Hier findet eine totale Wettbewerbsverzehrung gegenüber anderen Teams statt , die dass Geld nicht haben . Dass Geld sollte man lieber in die Jugendarbeit stecken und auf die Deutschen Spieler setzten. Ab der 2. Bundesliga bin ich voll und ganz dafür dass man hier eventuell mit Imports Arbeiten kann und soll.
Bin bei allen Punkten bei dir aber der einzige der hier etwas ändern kann wäre der Verband. Und auch für Gefilde wie GFL wäre eine Änderung hin zur Regelung wie sie in Österreich besteht wünschenswert. Auch die Rückkehr dazu dass jemand als A gilt wenn er aus den Staaten kommt wäre wünschenswert.
Bei vielen Vereinen werden sich aber einfach zu wenige Gedanken über ein sinnvolles und langfristiges Konzept gemacht. Hauptsache man hat n Footballteam dass möglichst schnell erfolgreich ist.
Jedoch möchte ich auch betonen, dass Augsburg (Raptors) hier eine Chance hat, sich langfristig als führender Verein in der Region zu etablieren und dadurch zum neuen Chef im Augsburger Raum zu werden. Eine sinnvolle und langfristige Konzeption, die auch die Nachwuchsförderung einschließt, ist ein wichtiger Faktor für diesen Erfolg.
Denn wie wir alle wissen, ist der Erfolg einer Mannschaft nicht nur von kurzfristigen Erfolgen abhängig, sondern auch von einer stabilen Basis und einer guten Nachwuchsarbeit. Daher sollten die Vereine ihre Konzepte langfristig und zukunftsorientiert ausrichten, um auf Dauer erfolgreich zu sein.
In diesem Sinne möchte ich uns allen eine erfolgreiche Football-Saison wünschen und hoffe, dass auch in Zukunft die Nachwuchsförderung eine wichtige Rolle spielen wird.
Re: Bayernliga 2023
Ist halt auch immer leichter gesagt als getan. In Jugendarbeit und eigene Talente zu investieren wird immer so als der moralisch richtige Weg mit dem garantierten langfristigen Erfolg dargestellt mit solchen Platitüden wie deinen. Geld in die Jugendarbeit stecken. Und was da genau machen?
Kompetente Coaches fehlen überall in ganz Football-Deutschland. Kompetente Coaches, die Jugendarbeit machen wollen, sind noch seltener. Und dann müssen die auch erstmal die Zeit dafür haben, sich regelmäßig zum Training zu verpflichten.
In meinen Augen geht gute Jugendarbeit auch nur mit langfristiger Konstanz, was das ganze noch viel schwieriger macht.
Das finde ich genau dazu eine wichtige Anmerkung. Jedes Recruiting, von Seniors bis Peewees, profitiert von einem erfolgreichen und "sexy" Herrenteam - und den Faktor kann man durch Imports oft etwas leichter beeinflussen, als durch vage Investitionen in die Jugend.GrassHugger hat geschrieben: ↑Do Mai 04, 2023 21:56 Jedoch möchte ich auch betonen, dass Augsburg (Raptors) hier eine Chance hat, sich langfristig als führender Verein in der Region zu etablieren und dadurch zum neuen Chef im Augsburger Raum zu werden.
Aber mal zurück zum Spielgeschehen: Kann jemand was zum Niveau der Nord-Spiele sagen? Sah von den Scores jetzt alles nicht nach dem großen Brüller aus. Überrascht haben mich die Siege von Aschaffenburg gegen Erlangen und von Hof gegen Bamberg. Ehrlich gesagt auch der Sieg von Hemhofen gegen Hof.
Re: Bayernliga 2023
Da stellt sich die Frage warum gerade die Rapters im Landkreis Augsburg , es könnten ja auch die Storms oder die Ants sein . Die besten Voraussetzungen haben nach wie vor die Ants , wenn man schaut was da alles geboten wird. Da muss man schon lange Suchen um solche Bedingungen zu finden. Diese können die Rapters nicht nur annähernd bitten. Den gleichen Weg gehen im Übrigen auch die Münchner Vereine wenn man die neue Anlage in Münchner Umland anschaut.