Week 9/24

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Week 9/24

Beitrag von Fighti »

Eine Lösung ist schwierig, wenn eine Liga meint an der Realität des europäischen Footballs vorbei zu arbeiten. Populismus funktioniert halt nicht, weder bei Trump noch bei Esume.
Luck is when opportunity meets preparation.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Week 9/24

Beitrag von KarlH »

...und was hat balance of power jetzt mit populismus zu tun?
das problem stellt sich doch mit oder ohne gleich dar...
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1983
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Week 9/24

Beitrag von Kreuzteufel »

Da hat sich auch jemand die Blowouts angesehen: https://x.com/elfdata/status/1816111543 ... ZBmTFZImIw
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Week 9/24

Beitrag von Fighti »

KarlH hat geschrieben: Mi Jul 24, 2024 20:00 ...und was hat balance of power jetzt mit populismus zu tun?
das problem stellt sich doch mit oder ohne gleich dar...
Populismus ist, wenn du Menschen aus bisher drittklassigen europäischen Footballländern mit entsprechend nichtexistierenden Strukturen erzählst, dass wenn sie an deiner Liga teilnehmen (und die Meldegebühr bezahlen) es plötzlich blühende Footballlandschaften geben wird. Gibt es nicht, dein Team kriegt außer von den anderen drittklassigen Naivlingen nur aufs Maul. Lösungsansatz 1: die wieder raus. Spart neben 50:0 Spielen auch unnötige Reisekosten ein.

Dass es dann auf etwa gleichem Entwicklungslevel Unterschiede gibt (auch abseits von Konzepten wie Draft oder Salary Cap), liegt dann an der Kompetenz oder Nichtkompetenz der Organisationen an sich, egal ob GFL, ELF oder NFL. In Stuttgart hat man mal aufgeräumt, schon sind sie von einer Trümmertruppe, die auch in der GFL Süd abgeschlagen gewesen wäre, zu Contender, ohne irgendwelche Regeländerungen. Wenn ich sehe, wie manche ELF Teams seit ihrer Gründung durch Coaches und Quarterbacks rotieren auch während der Saison, brauch ich mich nicht wundern, wenn da keine Entwicklung stattfindet. Du fängst ja jedes Mal wieder bei Null an.

Unabhängig von der Anzahl an Imports, ist Recruiting von Imports (bezogen auf die Qualität) nichts was du wirklich regulieren kannst, weil es drüben mehr Angebot an Spielern gibt, die in der GFL / ELF dominieren können, als Slots. Eine Talentverknappung, die man dann über das Konzept eines Drafts für sich nutzen könnte, gibt es da nicht. In der 7. Runde eine GFL Drafts oder ELF Drafts wären immer noch genau so gute Amis wie in Runde 1. Es gibt Teams, die haben immer überdurchschnittliche Amerikaner und welche, die haben sie meistens nicht. Wenn deine Amerikaner von den gegnerischen Amerikanern dominiert werden, hast du aber ein Problem.

In Europa bauen sich halt einige Kontakte in die USA auf, andere rekrutieren nur auf Europlayers oder Imports, die schon mal in Europa waren. Kompetenz im Front Office ist aber einer der Faktoren wo du nicht mit Regeln rankommst, selbst in der NFL. Cleveland und Detroit haben die gleichen Möglichkeiten wie alle anderen 30 NFL Teams auch, trotzdem standen sie nie in einem Super Bowl. Das ist dann auch kein Zufall oder Pech mehr.

Man kann nicht alles regulieren. Man sollte aber vielleicht nicht anfangen Bayer Leverkusen gegen den Meister aus Andorra spielen zu lassen, sich dann wundern, wieso das 8:0 ausging und dann fragen, wie der Meister aus Andorra besser wird. Der kommt so schnell nicht auf Bundesliga Niveau.
Luck is when opportunity meets preparation.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Week 9/24

Beitrag von Barfly »

Sehr schön ausgeführt von Fighti. Das ist die Situation von AF in Europa. Die, so wie es aussieht, auch nicht durch eine Liga namens ELF verändert wird bzw. werden kann. Du kannst einen Lumpen-Zwerg (Andorra) in feines Tuch stecken, aber der Designer-Zwerg spielt halt nicht besser als der Lumpen-Zwerg. Draft ist Unsinn und für die europäischen Strukturen gar nicht umsetzbar. Ist ja nun nicht so, dass der MVP aus dem GFLJ-Championship Game, der ggf. an Nummer 1 gedraftet wird, mit seinen 17/18/19 Jahren für ein Minijob-Gehalt zu den Barcelona Dragons wechselt, oder? Oder bekommt er da einen 4-Jahres-Vertrag mit garantierter Summe, so dass er sich für die kommenden 2 Jahre erst mal keine Sorgen machen muss? Natürlich nur eine rhetorische Frage. Solange nicht alle ELF-Teams annähernd die gleichen (finanziellen) Möglichkeiten haben und es innerhalb der Liga auch zu fairen Ausgleichszahlungen in Sachen Reisekosten kommt, müssen wir nicht über Draft o.ä. Dinge sprechen.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Week 9/24

Beitrag von KarlH »

fighti, alles richtig, was du sagst. nur geht es doch nicht darum, wieviel qualität insgesamt da ist, schon gar nicht darum, wieviele "a"s zur verfügung stehen. es geht um eine ausgewogenere verteilung der qualität. das ist doch die balance of power.

"der meister aus andorra" hat ein grundlegend anderes level, da gibt es keine ausgewogenheit, die kann man auch nur inerhalb einer liga herzustellen versuchen, nicht global. man würde wohl auch wenig sinn darin sehen, surge einen regionalligisten verprügeln zu lassen. aber wenn surge trotz backups ab q3 regelmäßig die seamen mit +50 aus den stadion schießt, dann wäre da in meinen augen handlungsbedarf.

dass du mit der qualität in anderen bereichen und außerhalb des feldes absolut richtig liegst, ist unbestreitbar. diese arbeit macht dann halt den unterschied. aber sie ist nicht der alleinige grund, warum ein solches team ungefährdet +50 mit pts gegen einen ligakonkurrenten vom feld geht. wenn ich das nicht dauernd sehen will, muss ich, wie es die nfl auch macht, den schwachen einen temporären vorteil gewähren und es den aktuell erfolgreichsten teams nächstes jahr vielleicht etwas schwerer machen. und nach einem jahr wird neu bewertet.

was an maßnahmen geht und wie man das genau umsetzt, müsste ausgearbeitet werden, weil du spieler nicht zwingen kannst, irgendwo hin zu gehen. aber es gibt hinreichend andere möglichkeiten...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10689
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Week 9/24

Beitrag von Fighti »

KarlH hat geschrieben: Do Jul 25, 2024 12:04 "der meister aus andorra" hat ein grundlegend anderes level, da gibt es keine ausgewogenheit, die kann man auch nur inerhalb einer liga herzustellen versuchen, nicht global. man würde wohl auch wenig sinn darin sehen, surge einen regionalligisten verprügeln zu lassen. aber wenn surge trotz backups ab q3 regelmäßig die seamen mit +50 aus den stadion schießt, dann wäre da in meinen augen handlungsbedarf.
Ja, aber das ist doch genau der Punkt. Die Seamen sind der Meister aus Andorra (wie die Mercenaries, Lions und Co auch). Die spielen nicht auf einem Level mit Surge und du willst nicht Surge so kastrieren, dass die nur noch so gut wie ein tschechisches Team sind (und kannst es wahrscheinlich auch gar nicht). Genau das ist der Punkt, die Schere ist so weit auseinander, da kommst du nicht ran. Die haben einfach in der Breite nicht das Level, Punkt. Und haben dann in so einer Liga nichts verloren.
Luck is when opportunity meets preparation.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Week 9/24

Beitrag von Barfly »

Du kannst also (gemessen an diesem Jahr) Düsseldorf, Wien, Stuttgart schwächer machen. Erste Frage: Wie? Salary Cap weiter unten deckeln? Wäre die einfachste und am schnellsten umzusetzende Maßnahme. Aber: Wie machst Du die jetzt Schwachen stärker, die das Cap jetzt schon nicht ausnutzen, weil es das Budget einfach nicht hergibt? Der Starke wird beschnitten, der Schwache aber nicht wirklich besser dadurch, maximal wettbewerbsfähiger. Aber so würde sich nach und nach das Niveau nach unten bewegen, da sich die Starken den Schwachen anpassen müssten. Darüber hinaus denke ich nicht, dass Franchises wie Düsseldorf da überhaupt hineinreden lassen wollen würden, die eh schon eine angespannte Beziehung zur Ligaführung haben.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Week 9/24

Beitrag von KarlH »

Fighti hat geschrieben: Do Jul 25, 2024 12:12 Genau das ist der Punkt, die Schere ist so weit auseinander, da kommst du nicht ran. Die haben einfach in der Breite nicht das Level, Punkt. Und haben dann in so einer Liga nichts verloren.

zustimmung. und wer den etat für eine wettbewerbsfähige mannschaft nicht zusammenbringt, hat da wirklich nichts verloren, korrekt. wer aber etat hat und z.b. durch hg-regelungen und mangel an qualitativ ausreichenden hgs - also so wie du es beschreibst - nicht wettbewerbsfähig ist, dem kann man z.b. was an "e" mehr erlauben, um das level zu erreichen. macht man ja bei manchen bereits indirekt über die nachbarländer-regelung. diese spieler sind auch nicht so teuer, dass es etats sprengen würde. und man muss die teams oben auch nicht signifikant finanziell oder rostermäßig schwächen. da gibts auch andere möglichkeiten, da darf mal so ins blaue gedacht dann zum beispiel bei jedem soundsovielten spielzug eben mal nur ein "a" auf dem feld sein statt zwei. oder es müssen dann soundsoviele hgs auf dem feld sein. oder sonst so was in der art. eine ähnliche regel hatte die nfle damals auch bezüglich local players, aber aus anderen gründen. es muss aber auf dauer irgendwas passieren.

wenn du gar nichts tust, dann kriegst du mit der zeit zwangsweise die dominanz eines oder weniger teams und immer mehr unattraktive schlachtfeste. einen tod musst du sterben...
Benutzeravatar
Bom Trady
DLiner
Beiträge: 144
Registriert: Sa Jul 23, 2022 12:49

Re: Week 9/24

Beitrag von Bom Trady »

Finde es gar keine schlechte Idee, die Anzahl der A/E-Spots im Roster, alternativ auf dem Feld, vom Vorjahresrecord abhängig zu machen. Da muss man dann auch nicht tief in irgendwelche Strukturen eingreifen. Das greift dann nicht in eine laufende Saison ein und zwischen den Saisons gehen ja ohnehin die meisten Als und E´s wieder heim.
206
Rookie
Beiträge: 79
Registriert: Di Jun 19, 2012 11:59

Re: Week 9/24

Beitrag von 206 »

Will man (und ich finde das super) eine europäische Liga (viele in dem Forum wollen das offenbar nicht - was auch in Ordnung ist), dann macht es gerade für jene Länder in welchem AF noch nicht am Niveau DE/AT sportlich und "markttechnisch" mehr als nur Sinn jetzt!! einzusteigen und "Watschn" zu kassieren.
Die einzige bzw. beste Chance an die führenden Teams heranzukommen. Die beste Chance jetzt einen lokalen Markt zu entwickeln. In 5 Jahren ist der Zug für diese Länder abgefahren weil die jetzt vorhandene Schere um ein vielfaches größer werden wird, andernfalls die ELF ähnlich aller anderen bisher bekannten Vereinsligen stagnieren würde.

Bzgl. Blowouts und schwache Mannschaften - bis auf Barcelona dieses Jahr würden alle anderen Mannschaften in die Playoffs der AFL einziehen, wenn nicht sogar ins Finale. Die AFL ist noch die zweitstärkste europäische Vereinsliga.

Interessanter ist, dass es noch immer 7!!! Teams in der ELF mit Tag heute gibt denen das Championship zuzutrauen ist (davon kommen 4 nicht aus Deutschland). Nach week 2 waren es 10/11 Teams. Sag mir bitte einer wann es im europäischen Verbandsfootball je der Fall war, dass es aus 4 Ländern Mannschaften gegeben hat die zeitgleich auf höchstem Niveau spielen?
Benutzeravatar
Wisenheimer
OLiner
Beiträge: 338
Registriert: Do Mär 11, 2021 08:42

Re: Week 9/24

Beitrag von Wisenheimer »

206 hat geschrieben: Do Jul 25, 2024 14:45 Interessanter ist, dass es noch immer 7!!! Teams in der ELF mit Tag heute gibt denen das Championship zuzutrauen ist (davon kommen 4 nicht aus Deutschland). Nach week 2 waren es 10/11 Teams. Sag mir bitte einer wann es im europäischen Verbandsfootball je der Fall war, dass es aus 4 Ländern Mannschaften gegeben hat die zeitgleich auf höchstem Niveau spielen?
Wie vom NFL-Statistiker: "Der erste Furz, der durch 4 Unterhosen zu riechen war. "

Wie kommst du überhaupt darauf, dass 7 Teams noch Chancen auf den Titel haben oder diese gar aus 4 verschiedenen Ländern kommen? Deutschland, Österreich, Frankreich und wer soll noch auf demselben Niveau spielen??
Realistisch betrachtet sind es maximal drei Teams, welche auch jeweils ihre Division anführen. Aber aus zwei Ländern, was nun wiederum auch keine Neuheit ist.

PS: Am Ende wird eh der Unicorns Coaching Staff die Meisterschaft nach Stuttgart holen
Bluelion
Rookie
Beiträge: 71
Registriert: Di Jul 09, 2024 11:45

Re: Week 9/24

Beitrag von Bluelion »

Er nimmt halt Paris und Madrid mit dazu. Was vielleicht ein bisschen geschönt ist - aber auch nicht völlig von der Hand zu weisen. Die Bravos haben Rhein Fire die einzige Saisonniederlage zugefügt (keine Sorge, ich glaub auch nicht, dass sie dieses Kunststück in einem Finale wiederholen könnten). Und Paris spielt wirklich eine ganz starke Saison bislang, bin sehr gespannt auf deren Auftreten am Sonntag in Duisburg. Und die Vikings sind halt die Vikings. Also ja, man kann es schon so sehen.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2457
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Week 9/24

Beitrag von Grinch1969 »

Wisenheimer hat geschrieben: Do Jul 25, 2024 15:25 PS: Am Ende wird eh der Unicorns Coaching Staff die Meisterschaft nach Stuttgart holen
Ich würde mich selbst dann freuen wenn Fire der Gegner wäre. 4 Seasons, 4 Meister, nehme ich, widerspricht aber halt der Theorie vieler hier dass die Liga langweilig ist.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2908
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Week 9/24

Beitrag von KarlH »

Grinch1969 hat geschrieben: Do Jul 25, 2024 15:41
Wisenheimer hat geschrieben: Do Jul 25, 2024 15:25 PS: Am Ende wird eh der Unicorns Coaching Staff die Meisterschaft nach Stuttgart holen
Ich würde mich selbst dann freuen wenn Fire der Gegner wäre. 4 Seasons, 4 Meister, nehme ich, widerspricht aber halt der Theorie vieler hier dass die Liga langweilig ist.

...demnach muss man also nur so weiter machen?
ich gebs auf...
Antworten