Neue Chance für 9er Flag
Da Pinky zeitgleich war: Nein ist es nicht.
Aber auch der Vergleich: In Hessen spielen 15 Teams 5on5 in der Halle und nur acht 9on9 auf dem Feld, hingt ganz schön. Aber war Argument bei der Beschlussfassung.
Die DFFL wäre grösser wenn z.B. im Süden einige verstehen würden, das die längste Auswärtsfahrt z.B. nur über den Main gehen müsste, wenn man drei Teams in Bayern/Baden-Würtemberg hätte. Mehr Teams andere Gruppeneinteilung. Geht ja auch in der GFL Juniors.
Aber auch der Vergleich: In Hessen spielen 15 Teams 5on5 in der Halle und nur acht 9on9 auf dem Feld, hingt ganz schön. Aber war Argument bei der Beschlussfassung.
Die DFFL wäre grösser wenn z.B. im Süden einige verstehen würden, das die längste Auswärtsfahrt z.B. nur über den Main gehen müsste, wenn man drei Teams in Bayern/Baden-Würtemberg hätte. Mehr Teams andere Gruppeneinteilung. Geht ja auch in der GFL Juniors.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also wenn man es genau betrachtet:
(5+5) x 15 = 150
(9+9) x 8 = 144
Rechne ich die vermutlich größere Anzahl an Auswechselspielern bei 9er Teams dazu, ist das mindestens gleich.
Worum geht es noch? So zu tun als ob es einen Boom an Teams gibt?
Warum denn dann nicht gleich 3 Mann Football. Einer(e) snapt, Einer(e)wirft und Einer(e) fängt. Mann! Da hätten wir gigantischen Zuwachs an Teams!
Zahlenjongleur
(5+5) x 15 = 150
(9+9) x 8 = 144
Rechne ich die vermutlich größere Anzahl an Auswechselspielern bei 9er Teams dazu, ist das mindestens gleich.
Worum geht es noch? So zu tun als ob es einen Boom an Teams gibt?
Warum denn dann nicht gleich 3 Mann Football. Einer(e) snapt, Einer(e)wirft und Einer(e) fängt. Mann! Da hätten wir gigantischen Zuwachs an Teams!
Zahlenjongleur

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Ich denke man muss auch Jugend und Erwachsenen-Flag auseinanderhalten.
Ich bring es mal (überspitzt und böse) auf den Punkt:
Wenn ein Verein es nicht auf die Reihe bringt, 15 Kids für ein 9er Flag-Team zusammentubekommen dann ist das kein Grund 9er-Flag durch 5er zu ersetzen sondern ganz einfach ein Armutszeugnis für die Jugendarbeit des betreffenden Vereins womit ich nicht hausieren gehen würde.
Die Vereine die 9er Flag bei den Kids spielen und damit Erfahrung haben wissen sehr wokl dass man da übergewichtige Kids integrieren kann, dass das nicht passiert behaupten immer die die kein Team zusammen bekommen weil sie die "Dicken" von vorneherein links liegen lassen und vernachlässigen.
Ich bring es mal (überspitzt und böse) auf den Punkt:
Wenn ein Verein es nicht auf die Reihe bringt, 15 Kids für ein 9er Flag-Team zusammentubekommen dann ist das kein Grund 9er-Flag durch 5er zu ersetzen sondern ganz einfach ein Armutszeugnis für die Jugendarbeit des betreffenden Vereins womit ich nicht hausieren gehen würde.
Die Vereine die 9er Flag bei den Kids spielen und damit Erfahrung haben wissen sehr wokl dass man da übergewichtige Kids integrieren kann, dass das nicht passiert behaupten immer die die kein Team zusammen bekommen weil sie die "Dicken" von vorneherein links liegen lassen und vernachlässigen.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ich ärgere mich aber trotzdem immer wieder darüber, dass als beosonderes Argument immer wieder angebracht wird, dass beim Football auch die dicken Kinder mitspielen können.
Football ist nicht sozialer oder unsozialer als andere Sportarten. Die sogenannten 'Dicken vom Sofa' werden nur solange mitspielen dürfen, wie kein adäqauter Ersatz da ist. Das muss man sich eingestehen.
Football soll nicht zu RudisResteRampe verkommen. Football spielen dann nur noch die Kinder mit Problemen bei der Aggressionsbewältigung, gestörtem Essverhalten, chronischem Übergewicht und ADS.
Wir schlie0en se nicht aus. Aber mal ehrlich: doch nur so lange, wie wir sonst nicht genug Spieler hätten.
Football ist Vereinssport.
Da ist die kopmonente Verein, wo es um gesellschaftliche Verantwortung geht
Aber vor allem und in erster Linie: SPORT.
Da brauchen wir uns dann nicht verrenken und irgendwelche Erklärungskonstrukte aufbauen.
Im Football gibt es die Position des Linienspielers. Also sollte es die auch, sofern Flag als Ausbildungsgrundlage dienen soll, im Spiel geben.
Fällt mir gerade ein:
Irgendein Football Experte hat mal gesagt 'Football is blocking and tackling' Beides gibts im 5gegen5 nicht...
Also ist 5gegen5 Flag aber kein.... 
Football ist nicht sozialer oder unsozialer als andere Sportarten. Die sogenannten 'Dicken vom Sofa' werden nur solange mitspielen dürfen, wie kein adäqauter Ersatz da ist. Das muss man sich eingestehen.
Football soll nicht zu RudisResteRampe verkommen. Football spielen dann nur noch die Kinder mit Problemen bei der Aggressionsbewältigung, gestörtem Essverhalten, chronischem Übergewicht und ADS.
Wir schlie0en se nicht aus. Aber mal ehrlich: doch nur so lange, wie wir sonst nicht genug Spieler hätten.
Football ist Vereinssport.
Da ist die kopmonente Verein, wo es um gesellschaftliche Verantwortung geht
Aber vor allem und in erster Linie: SPORT.
Da brauchen wir uns dann nicht verrenken und irgendwelche Erklärungskonstrukte aufbauen.
Im Football gibt es die Position des Linienspielers. Also sollte es die auch, sofern Flag als Ausbildungsgrundlage dienen soll, im Spiel geben.
Fällt mir gerade ein:
Irgendein Football Experte hat mal gesagt 'Football is blocking and tackling' Beides gibts im 5gegen5 nicht...


Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Defensive Back
- Beiträge: 870
- Registriert: Do Feb 24, 2005 14:46
Ganz ehrlich:
Kann ich so nicht bestätigen.
Wir hatten bei den Knights dieses Lahr ein Team von etwa 40 Spielern, sicher genug "Material" um auszuwählen.
Trotzdem haben sowohl unsere "Dicken Jungs" als auch die beiden mit ADS beim German Bowl gespielt (teils als Starter).
Sicher würde es nicht klappen, ein Team nur aus verhaltensauffälligen und übergewichtigen aufzubauen, man braucht eine gesunde Mischung. Ich kann nur sagen dass es bei uns klappt, diese Kinder nicht als Lückenbüßer zu verwenden sondern echt zu integrieren.
Das ist sicher nicht jedermanns Philosophie und meine Zielsetzung ist da auch als Hausarzt medizinisch angehaucht. Meiner Meinung nach gibt der Erfolg uns recht. Ich kenne kein anders Team in Bayern dass derart integrativ arbeitet (ausserhalb Bayerns sehen wir ja nur sporadisch Gegner). Die meisten Teams in Bayern bestehen aus 14-20 typischen Atlethen. 6 Bayerische Meistertitel ind en letzten 9 Jahren sollten vieleicht mal zum Nachdenken Anlass geben....
Größen und Ge wichte aus unserem Roster 2006 (36 Spieler):
168-69kg --- 158-80 kg --- 163-75kg --- 151-68 kg --- 165-98kg --- 175-90kg --- 180-100kg
Das sind aber nur die schwersten....
Ich gebe dir aber recht was einen Teil der Kids angeht:
Football ist kein Auffanglager für dicke Kinder, es gibt ihnen lediglich eine chance. Dadurch dass sie mitspielen können haben sie mit etwas Glück Spaß am Sport, bleiben dabei und werden dadurch auch langfristig sportlicher und ersetzen zwangsläufig einen Teil des Fettes durch das Training durch Muskulatur, steigern uhren Grundumsatz unb nehmen auch ab. Gerade das sollte ja das Ziel sein. Diesen Weg gehen nicht alle, einige hören auch wieder auf. Im Gegensatz zu anderen Ballsportarten haben sie aber im Football eine Chance.
Kann ich so nicht bestätigen.
Wir hatten bei den Knights dieses Lahr ein Team von etwa 40 Spielern, sicher genug "Material" um auszuwählen.
Trotzdem haben sowohl unsere "Dicken Jungs" als auch die beiden mit ADS beim German Bowl gespielt (teils als Starter).
Sicher würde es nicht klappen, ein Team nur aus verhaltensauffälligen und übergewichtigen aufzubauen, man braucht eine gesunde Mischung. Ich kann nur sagen dass es bei uns klappt, diese Kinder nicht als Lückenbüßer zu verwenden sondern echt zu integrieren.
Das ist sicher nicht jedermanns Philosophie und meine Zielsetzung ist da auch als Hausarzt medizinisch angehaucht. Meiner Meinung nach gibt der Erfolg uns recht. Ich kenne kein anders Team in Bayern dass derart integrativ arbeitet (ausserhalb Bayerns sehen wir ja nur sporadisch Gegner). Die meisten Teams in Bayern bestehen aus 14-20 typischen Atlethen. 6 Bayerische Meistertitel ind en letzten 9 Jahren sollten vieleicht mal zum Nachdenken Anlass geben....
Größen und Ge wichte aus unserem Roster 2006 (36 Spieler):
168-69kg --- 158-80 kg --- 163-75kg --- 151-68 kg --- 165-98kg --- 175-90kg --- 180-100kg
Das sind aber nur die schwersten....
Ich gebe dir aber recht was einen Teil der Kids angeht:
Football ist kein Auffanglager für dicke Kinder, es gibt ihnen lediglich eine chance. Dadurch dass sie mitspielen können haben sie mit etwas Glück Spaß am Sport, bleiben dabei und werden dadurch auch langfristig sportlicher und ersetzen zwangsläufig einen Teil des Fettes durch das Training durch Muskulatur, steigern uhren Grundumsatz unb nehmen auch ab. Gerade das sollte ja das Ziel sein. Diesen Weg gehen nicht alle, einige hören auch wieder auf. Im Gegensatz zu anderen Ballsportarten haben sie aber im Football eine Chance.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Haben sie - sie erachten derlei Veranstaltungen nicht als wirtschaftlich und kostendeckend (mehr Kosten als Einnahmen - z. B. nicht unbedingt viele Zuschauer). Die Interessen der Kids, die eine derartige DM mit Sicherheit toll finden würden, interessieren dabei keinen...HüterII hat geschrieben:Ich frage mich ob es überhaupt gut ist unterhalb einer bestimmten Altersklasse eine DM anzubieten. Fußball ist nun schon etwas länger im Geschäft, die haben ihre Gründe.
Punkt 1 ist in meinen Augen unsinniger - soll doch jede Variante ihre eigene DM ausrichten. Punkt 2 sehe ich eher als Zückerchen nach einer langen Saison - aber grundsätzlich hast Du Recht.Der Gewinner der DM qualifiziert sich ja für die EM 5on5. Die Frage ist da nur was mehr Sinn macht:
1. Die Teams spielen die ganze Saison 9on9 um dann auf der DM 5on5 zu spielen
2. Ein Team gewinnt die DM 9on9 und muss dann 5on5 auf einer EM spielen
Stimmt - für NRW eine hausgemachte, nachteilige Wettbewerbsverzerrung. Was macht man nicht alles, um 9-gegen-9 - Liebhabern Knüppel zwischen die Beine zu schmeißen...@Toni: Das mit dem Doppelpass ist aber eine landesinterne Geschichte.
-
- DLiner
- Beiträge: 132
- Registriert: Do Nov 09, 2006 19:27
- Wohnort: Essen
Zitat von Lizzard50:
Hier geht es doch darum:
1. Die Teams die 9on9 spielen, spielen das auch auf der DM
2. Die Teams die 5on5 spielen, spielen das auch auf der DM und fahren zur EM oder WM.
Einfache Lösung und jeder ist zufrieden....
Mein Statement:
Genau so ist es, und das ist auch das Ziel das sich die NRW Vereine gesetzt haben.
Wie ja schon in diesem Thread erwähnt haben die NRW Vereine, ihren Verband beauftragt einen entsprechenden Antrag auf der nächsten Bundesversammlung zu stellen.
Wir hoffen das auch andere Landesverbände diesen Antrag unterstützen und auch die 9er Flagteams ihre DM behalten.
Deswegen hoffe ich das alle die sich an dieser Diskussion beteiligt haben, und das genauso sehen ihre Vereine auffordern in ihren Landesverbänden ebenfalls einen entsprechenden Antrag zu stellen.
Vielleicht können wir ja auf diesem Weg die DM für 9er Flag retten.
Und mehr wollen wir ja gar nicht.
Denn unserer Meinung nach schliesst die Einführung einer 5er DM die durchführung einer 9er DM nicht aus.
Gruß
Dirk
Hier geht es doch darum:
1. Die Teams die 9on9 spielen, spielen das auch auf der DM
2. Die Teams die 5on5 spielen, spielen das auch auf der DM und fahren zur EM oder WM.
Einfache Lösung und jeder ist zufrieden....
Mein Statement:
Genau so ist es, und das ist auch das Ziel das sich die NRW Vereine gesetzt haben.
Wie ja schon in diesem Thread erwähnt haben die NRW Vereine, ihren Verband beauftragt einen entsprechenden Antrag auf der nächsten Bundesversammlung zu stellen.
Wir hoffen das auch andere Landesverbände diesen Antrag unterstützen und auch die 9er Flagteams ihre DM behalten.
Deswegen hoffe ich das alle die sich an dieser Diskussion beteiligt haben, und das genauso sehen ihre Vereine auffordern in ihren Landesverbänden ebenfalls einen entsprechenden Antrag zu stellen.
Vielleicht können wir ja auf diesem Weg die DM für 9er Flag retten.
Und mehr wollen wir ja gar nicht.
Denn unserer Meinung nach schliesst die Einführung einer 5er DM die durchführung einer 9er DM nicht aus.
Gruß
Dirk
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ich denke so liegen wir - meinungstechnischFrankenGleiss hat geschrieben:
Ich gebe dir aber recht was einen Teil der Kids angeht:
Football ist kein Auffanglager für dicke Kinder, es gibt ihnen lediglich eine chance. Dadurch dass sie mitspielen können haben sie mit etwas Glück Spaß am Sport, bleiben dabei und werden dadurch auch langfristig sportlicher und ersetzen zwangsläufig einen Teil des Fettes durch das Training durch Muskulatur, steigern uhren Grundumsatz unb nehmen auch ab. Gerade das sollte ja das Ziel sein. Diesen Weg gehen nicht alle, einige hören auch wieder auf. Im Gegensatz zu anderen Ballsportarten haben sie aber im Football eine Chance.

So meine ich das, das Football nicht sozialer oder unsozialer sind und das wir VEREINS<->SPORT betreiben.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Ganz einfach: Da wir hier von Seniorflag sprechen, haben sich Spieler von zwei Teams entschlossen, wieder Tackle zu spielen, ein Team hat sich mangels Spieler komplett aufgelöst und ein weiteres hat sich dem 5on5 verschrieben.Und warum haben die anderen 4 hessischen Teams zurückgezogen und kein "Hessisches Südchapter" zusammen mit den Cowboys durchgezogen?
Mir geht es aber darum, das sowohl in Bayern, wie auch in NRW eine Semikontaktrunde gespielt wird, aber gerade im Süden die Fahrkosten als Ablehnungsargument gebracht werden. Und dies kann ich nicht ganz nachvollziehen. Gruppe Süd endet kurz hinterm Main. Gruppe West spielt in NRW. Gruppe Ost ist Berlin und Sachsen und Gruppe Nord die Hamburger Stadtliga mit Kieler Beteiligung. Da haben wir etwa wieder die SFL Gruppen, aber man kann das ganze auch DFFL nennen und die Gruppensieger spielen die PlayOffs und den Meister aus.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Heissa! Das ist ir ja jetzt erst aufgefallen!skao_privat hat geschrieben: Da ist die kopmonente Verein,
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13