so lange die rahmenbedingungen sind, wie sie sind, ist es eine frechheit, den hobby-spielern den urlaub madig zu machen oder die einstellung dazu in frage zu stellen, punkt. das ist meine meinung!Coach Bobo hat geschrieben:Nele DU hast verstanden das das vernünftig auf Urlaub bezogen war und
NICHT auf Spielstätte, also...
Ich habe AUSDRÜCKLICH geschrieben das ICH als private Meinung das
so sehe, aber jeder ENTSCHEIDET das für sich selber und meiner Er-
fahrung nach ist "Sommerurlaub" eher etwas "seltenes" im Football als
die Regel...
Wenn Du über vernünftige Dinge im Football reden möchtest dann eröffne einen neuen Bereich dazu WERDE sehr gerne mitmachen...
WEIL ich die Fussi-struktur im Football sowieso für "problematisch" halte
wie wird Football doch gleich beim Erzeuger gemacht ??? !!!
spielabsagen und mal eure meinung dazu..
Nun unter Frech verstehe ich etwas anderes...
War früher ( wollte genau das eigentlich vermeiden ) in der Mannschaft
KEINE Frage... Urlaub in der Saison, wie geht den sowas... im Gegenteil
da haben z.B. die Polizisten vor wichtigen Spielen x-tra Urlaub genommen
um nicht noch einberufen zu werden usw...
Machen heute auch noch einige Jungs so ( Adler 2007 z.B. glaube ich fast
alle )
Sorry aber was soll ich als Coach von einem Spieler halten der sagt:
Teutonengrillen auf Malle ist wichtiger als hier sein ???
AUF der anderen Seite macht KEIN Coach AUCH ICH NICHT einem
Familienvater einen Vorwurf wenn er einen Urlaub in den Sommerferien
gebucht hat...
also komm runter, wenn man weiter oben mitmischen will kann man es
sowieso nicht mit einer Truppe von Urlaubern, ist einfach so...
War früher ( wollte genau das eigentlich vermeiden ) in der Mannschaft
KEINE Frage... Urlaub in der Saison, wie geht den sowas... im Gegenteil
da haben z.B. die Polizisten vor wichtigen Spielen x-tra Urlaub genommen
um nicht noch einberufen zu werden usw...
Machen heute auch noch einige Jungs so ( Adler 2007 z.B. glaube ich fast
alle )
Sorry aber was soll ich als Coach von einem Spieler halten der sagt:
Teutonengrillen auf Malle ist wichtiger als hier sein ???
AUF der anderen Seite macht KEIN Coach AUCH ICH NICHT einem
Familienvater einen Vorwurf wenn er einen Urlaub in den Sommerferien
gebucht hat...
also komm runter, wenn man weiter oben mitmischen will kann man es
sowieso nicht mit einer Truppe von Urlaubern, ist einfach so...
IceAge hat geschrieben:Hol Dir mal nen neuen Nick, der passt nicht zu dem Schwachsinn, den Du schreibst!ich_habs_drauf hat geschrieben:hallo footballatzen,
ich muss mich hier bepissen vor lachen, wenn ich lese worüber hier diskutiert wird. es ist aber schön das ich noch in euren köpfen stecke, obwohl ich nicht mehr spiele.
ob ich noch mal spiele ist noch nicht raus, vielleicht noch dieses jahr ??!! lasst euch überraschen. (hab ja noch zeit bis 30.06.)
ich wünsche noch allen beteiligten viel spass und bitte verletzt euch nciht,
damit ich euch noch beim nächsten spiel zuwich... kann.
und liebe grüße an Thomas Jung und seinen Eltern, küsschen.






Nele hat geschrieben:wenn man football "vernünftig" machen will, dann spielt kein arsch im mommensen stadion!!!!!!
2) MEINE persönliche private Meinung ist/war:
Football kann man nicht so lange spielen wie man z.B.: in Urlaub fahren kann. Wenn ich Football auf meiner Prioritätenliste HINTER Urlaub habe
DANN ist sowas für mich ein PROBLEM, sonst nicht...
Jaaa ich weiß soziales Umfeld, Arbeitgeber, Wärme, usw. wenn das wichtig
ist fein...
Wenn man Football "vernünftig" machen will dann ist Saison von November bis Oktober und man baut Urlaub einfach mit ein...
...
du spielst doch überhaupt kein football....
-
- OLiner
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
- Wohnort: Bonn
Nele, deine Beiträge werden immer besser. Ich bin froh im Mommsenstadion spielen zu dürfen. Das Problem ist halt, dass es ein sehr begehrtes Stadion in Berlin ist, wo öfters auch sehr wichtige Spiele der Rundballtreter stattfinden und das dumme Bezirksamt anscheindend Fußballfan ist. Jetzt gibt es verschiedene Konsequenzen, die wir daraus ziehen können.Nele hat geschrieben:wenn man football "vernünftig" machen will, dann spielt kein arsch im mommensen stadion!!!!!!
2) MEINE persönliche private Meinung ist/war:
Football kann man nicht so lange spielen wie man z.B.: in Urlaub fahren kann. Wenn ich Football auf meiner Prioritätenliste HINTER Urlaub habe
DANN ist sowas für mich ein PROBLEM, sonst nicht...
Jaaa ich weiß soziales Umfeld, Arbeitgeber, Wärme, usw. wenn das wichtig
ist fein...
Wenn man Football "vernünftig" machen will dann ist Saison von November bis Oktober und man baut Urlaub einfach mit ein...
a) Nele's Vorschlag: Wir spielen nicht mehr im Mommsenstadion.
-> Das Bezirksamt und die Rundballtreter freuen sich, da sie sich nicht mehr um die rasenzerstörenden Footballer kümmern müssen. Wir tragen unsere Spiele auf nem abgelegenen Platz ohne Tribüne aus und werden daraufhin im Footballforum angemacht, was für nen scheiß Platz wir doch haben.
b) Guard's Vorschlag: Man versucht dem Bezirksamt paroli zu bieten und der Verband wird tätig.
-> Ist leider unwahrscheinlich, wäre aber ne gute Lösung.
c) Es wird nach nem Notfall-Ausweichplatz gesucht.
-> Ist leider sehr sehr schwer in Berlin, aber die Rebels arbeiten dran.
du hast dich verlesen - es ging um "vernünftig". wie vernünftig mommensen ist, hat ja bereit coach hertzberger erkanntIch habs nicht drauf hat geschrieben:Nele, deine Beiträge werden immer besser. Ich bin froh im Mommsenstadion spielen zu dürfen. Das Problem ist halt, dass es ein sehr begehrtes Stadion in Berlin ist, wo öfters auch sehr wichtige Spiele der Rundballtreter stattfinden und das dumme Bezirksamt anscheindend Fußballfan ist. Jetzt gibt es verschiedene Konsequenzen, die wir daraus ziehen können.Nele hat geschrieben:wenn man football "vernünftig" machen will, dann spielt kein arsch im mommensen stadion!!!!!!
2) MEINE persönliche private Meinung ist/war:
Football kann man nicht so lange spielen wie man z.B.: in Urlaub fahren kann. Wenn ich Football auf meiner Prioritätenliste HINTER Urlaub habe
DANN ist sowas für mich ein PROBLEM, sonst nicht...
Jaaa ich weiß soziales Umfeld, Arbeitgeber, Wärme, usw. wenn das wichtig
ist fein...
Wenn man Football "vernünftig" machen will dann ist Saison von November bis Oktober und man baut Urlaub einfach mit ein...
a) Nele's Vorschlag: Wir spielen nicht mehr im Mommsenstadion.
-> Das Bezirksamt und die Rundballtreter freuen sich, da sie sich nicht mehr um die rasenzerstörenden Footballer kümmern müssen. Wir tragen unsere Spiele auf nem abgelegenen Platz ohne Tribüne aus und werden daraufhin im Footballforum angemacht, was für nen scheiß Platz wir doch haben.
b) Guard's Vorschlag: Man versucht dem Bezirksamt paroli zu bieten und der Verband wird tätig.
-> Ist leider unwahrscheinlich, wäre aber ne gute Lösung.
c) Es wird nach nem Notfall-Ausweichplatz gesucht.
-> Ist leider sehr sehr schwer in Berlin, aber die Rebels arbeiten dran.

der rest war doch schon lange abgehandelt, oder?
-
- OLiner
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
- Wohnort: Bonn
Ich dachte ja auch das es schon lange abgehandelt wäre. Daher war ich ja so überrascht, dass du es nochmal aufbringst. Ich versteh einfach nicht was du mit deinem Kommentar sagen willst?Nele hat geschrieben:
du hast dich verlesen - es ging um "vernünftig". wie vernünftig mommensen ist, hat ja bereit coach hertzberger erkannt![]()
der rest war doch schon lange abgehandelt, oder?



Und du verstehst Coach Hertzberg falsch, wenn du meinst er hält es nicht für vernünftig im Mommsenstadion zu spielen.
Ich glaub ich versteh deine Interpretation von vernünftig einfach nicht. Hilf mir.
-
- OLiner
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Mai 15, 2006 11:29
- Wohnort: Bonn
komm, lass uns das beenden. der rest ist doch korinthenkackerei. ich habe keine lust auf polemik.Ich habs nicht drauf hat geschrieben:Ich find, dass das Mommsenstadion schon für den Profibereich geeignet ist. Nicht umsonst wurde hier schon Profifußball gespielt (TeBe in der 2. Bundesliga).
Das es anfällig ist stimmt schon...
fakt ist, dass, würde football a la fussball profimäßig gespielt werden(*mal college oder nfl im aug hab*), sämtliche persönlichen befindlichkeiten der coaches oder der spieler auf eis lägen....naja, dann kannste dir denken, wie gut euer/unser/aller stadion/stadien dabei weg kommen würden.
aber das ist OFFFFFFF TOPPPPIC

Also für 6-8 Jahre den Sommerurlaub an die Footballlaufbahn anzupassen
ist "normal" und nicht profimäßig... das machen doch viele Sportler so und
wahrscheinlich auch die meisten Footballer...
ALSO ist es als Argument für "wir können nicht spielen weil..." nicht tauglich
oder glaubst Du bei den Rebels gibt es nicht auch Spieler die im Sommer wegfahren wollten und auch werden...
Profimäßig ist auf dieser Seite des großen Teiches NICHTS im Football !!!!
Den Begriff habe ich doch auch nicht benutzt...
und ja klar ist das "Momme" Profimäßig auch wenn mal Kinder um 10.00
in der Weitsprunganlage buddeln...
ist "normal" und nicht profimäßig... das machen doch viele Sportler so und
wahrscheinlich auch die meisten Footballer...
ALSO ist es als Argument für "wir können nicht spielen weil..." nicht tauglich
oder glaubst Du bei den Rebels gibt es nicht auch Spieler die im Sommer wegfahren wollten und auch werden...
Profimäßig ist auf dieser Seite des großen Teiches NICHTS im Football !!!!
Den Begriff habe ich doch auch nicht benutzt...
und ja klar ist das "Momme" Profimäßig auch wenn mal Kinder um 10.00
in der Weitsprunganlage buddeln...
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22900
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Es gibt regionalligamannschaften, die besorgen sich Atteste, weil sie nicht ausreichend Spieler an den Start bringen können. Nicht weil die alle wirklich so verletzt sind, dass sie nicht spielen können. Sondern weil es für einige ein 'Unding ' ist, dass man in der Urlaubszeit ein Spiel nachholen will! Alles schon passiert...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL
Da muss ich CB mal zustimmen.......es gibt da einen Unterschied zwischen FOOTBALLSPIELERN (das sind die Leute, die 4-6 x pro Woche ins Studio gehen, danach noch 3 x die Woche zum Teamtraining, die am SA auf Feten verzichten, wenn sie am SO n Spiel haben etc., etc.) und den Eigentümern einer Football-Ausrüstung, auch POSER genannt.Coach Bobo hat geschrieben:Also für 6-8 Jahre den Sommerurlaub an die Footballlaufbahn anzupassen
ist "normal" und nicht profimäßig... das machen doch viele Sportler so und
wahrscheinlich auch die meisten Footballer...
ALSO ist es als Argument für "wir können nicht spielen weil..." nicht tauglich
oder glaubst Du bei den Rebels gibt es nicht auch Spieler die im Sommer wegfahren wollten und auch werden...
Profimäßig ist auf dieser Seite des großen Teiches NICHTS im Football !!!!
Den Begriff habe ich doch auch nicht benutzt...
und ja klar ist das "Momme" Profimäßig auch wenn mal Kinder um 10.00
in der Weitsprunganlage buddeln...
Der Footballspieler fühlt sich seinem Team gegenüber in der Pflicht, will spielen und GEWINNEN und ist bereit, dafür etwas zu tun, und der Poser will nur möglichst oft in den Medien erwähnt werden

Du wirst im dtsch. Amateur-Football niemals NUR Footballspieler in Deinem Team haben, aber je mehr Du davon hast, umso größer sind die Erfolgsaussichten des Teams

Wenn zuviel POSER im Team sind, erledigt sich die Sache mittelfristig selbst und der Verein ist irgendwann Geschichte

O.K., es ist hier in D. nunmal eine Gratwanderung: als GFL-Spieler sollst Du einerseits Football unter -fast- professionellen Gesichtspunkten betreiben, siehst andererseits aber kaum Kohle dafür.
Allerdings denke ich, wenn jemand dazu nicht bereit ist, sollte er, wenn überhaupt, besser in einer unterklassigen Mannschaft spielen.
Mal ganz abgesehen davon, daß Urlaub während einer Saison m. E. der physischen Verfassung eher abträglich ist

Also ich hab das auch immer so gemacht. Mir ging Football vor Urlaub und zwar aus dem Grund weil ich Hobbysportler bin.Coach Bobo hat geschrieben:Also für 6-8 Jahre den Sommerurlaub an die Footballlaufbahn anzupassen
ist "normal" und nicht profimäßig... das machen doch viele Sportler so und
wahrscheinlich auch die meisten Footballer...
Denn ich übe / habe Football ausgeübt in meiner Freizeit als Hobby weil es mir Spass macht / machte. Es gibt doch nichts schöneres wie einen tollen Gameday mit anschliessenden gemütlichen Feierabendbier - ist schöner als Urlaub.
Ich fand das Mommsenstadion eigentlich immer recht ok. Nur muss man nach dem Spiel durch die Katakomben irren um zum Bierstand zu gelangen.
in 20 Jahren nur 4 Spiele ausgefallen komischerweise das in den letzten beiden Jahren. Hier müsste mal hellhörig werden.
Wie schon erwähnt müsste der Verband / Rebels das Gespräch mit dne Verantwortlichen suchen.
Wer jetzt sagt das bringt nichts. Dieses mag sein aber wer es nicht versucht kann keine Änderung herbeibringen und das ist fahrlässig und bei Fahrlässigkeit sollte auch der Veranstalter haften.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
- Charly Manske
- Linebacker
- Beiträge: 2188
- Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
- Wohnort: Breskens, Zeeland / NL