Sp, nachdem ich Störsender (

) ja heute in Weinheim war, muss man vielleicht bevor man mit Fanbeauftragten um sich schmeißt ganz klein anfangen.... Nehmen wir mal den Hiphop-Nachwuchs aus Heilbronn raus (Textauszug unter vielen in der Richtung : "denn du willst meinen Arsch lecken", klasse Familienatmosphäre

), aber wenn der Stadionsprecher nicht einmal in der Lage ist einen Spieler des Gegners zu nennen... Es lief nur die 24, es passte die 3 auf die 21 oder die 2, es gab Sacks durch die Nummer 40, kein Einziger wurde während des Spiels auch nur einmal namentlich erwähnt, obwohl der Stadionsprecher ein Roster hatte. Dazu die Frage, ob er vorher schon mal ein Footballspiel gesehen hat... an der LoS, die Spieler stellen sich grad auf "Der Receiver deutet mir der Hand, dass er den Ball bekommen will". Huh ? Es sollte doch damit losgehen, dass man den Leuten das Spiel und auch den Gegner näher bringt, nächstes Jahr spielt vielleicht die 86 was weiß ich wo und trägt dann vielleicht die 11 und dieses Team spielt dann in Weinheim, da haben die Leute doch dann Null Wiedererkennungseffekt... Aber da kommts dann wirklich zurück auf das, was schon während der WM gesagt wurde, es gibt kein Wunderkonzept, das muss jeder Verein selbst machen... Man kann sich vielleicht höchstens auf eine Basis einigen, was jeder Verein mindestens haben sollte (Aktuelles Roster von Heim und Gastteam, Schirimikro, Stadionuhr, vereinheitlichteres Auftreten usw.)
Übrigens spannend was sich da in Weinheim alles auf der Tribüne tummelte... Von den Unicorns, Fans im Lions-Outfit, im Monarchs-Outfit, die ex-Lions Spieler aus dem Rhein-Main-Gebiet, der Herr mit dem NFL-Tattoo, von der GFL "Prominenz" also reichlich da, auch viele Fans im Galaxy Outfit, ist bloß die Frage inwiefern da das Gesamtkonzept zieht... Achja, da laufen ja viele Leute in Longhorns-Klamotten rum, aber einen Fan-Stand hab ich irgendwie vermisst, oder hab ich ihn nur übersehen ?