pantherfan_xxxl hat geschrieben:Moin Zusammen,
das stimmt teilweise nicht:
Der Fremde hat geschrieben:
2006 Kiel Canes, 2004 Köln Falcons, 2003 Hannover Musketeers, 2002 Dresden Monarchs,
2003 gewannen die Düsseldorf Panther die Relegation gegen Assindia Cardinals, die Hannover Musketeers rückten zur Saison 2004 für die insolventen Cologne Crocodiles nach und verloren 2004 die Relegation gegen die Cologne Falcons.
Ein Blick in das Ergebnisarchiv des AFVD hätte gereicht

Ncht jeder hat die Zeit, sich mit nicht ganz so wichtigen Details zu beschäftigen. Es finden sich aber immer besonders Fleissige, die die Detailarbeit erledigen.
Daher ein großes Dankeschön an Dich @pantherfan_xxxl, dass Du es genau recherchiert hast.
Die Kernaussage von EL Caputo bleibt aber:
Die GFL ist weder jetzt noch war sie in jüngster Vergangenheit "abgeschottet", es gab in den letzten Jahren genug Teams, die aus der GFL2 den Weg in die GFL geschafft haben.
Sei es nach sportlicher Qualifikation oder nach finanzieller Atemnot eines Erstligisten.
Das wird auch zukünftig so sein.
Freakshow hat geschrieben:
Ich denke die Qualität der Deutschen Spieler ist bei einem Großteil der GFL Teams besser als bei den GFL 2 Teams.
Es wäre fatal, wenn es nicht so wäre !
Freakshow hat geschrieben:Das ein paar Amis dabei sind OK.
Amis sind Pflicht in der GFL, auch wenn das nicht in der BSO steht.
Kein GFL Coach wird seinen Ruf aufs Spiele setzten und KEINE Amis ins Team holen. Und jeder Coach kennt ein oder zwei Amis, die schon mal in D gespielt haben. Wichtig ist, dass sie was kosten, kostenlos geht garnicht
