Tips für den 2. Aug.

Die höchste deutsche Spielklasse...
canes
Rookie
Beiträge: 94
Registriert: Di Aug 30, 2005 15:18
Wohnort: kiel

Beitrag von canes »

@ prime

zum thema crayton und langston einfach nur :lol:


wenn wir die beiden nicht hätten, dann hätten wir jemanden anderes. siehe auch noch kommentar von booya..unterschreib ich zu 100 %.

kann mich nun auch noch irgendwie erinnern..das bei einem wechsel von crayton nach kiel, vor einigen jahre, hier stimmen laut wurden, dass der "alte Mann" wohl für die 2 bundesliga noch ok wäre... aber 1. bundesliga würde er gar nicht mehr mithalten können bzw. so gut aus sehen :lol:

aber das ist eben das footballforum :lol:
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Tja, so läuft das. Vor drei Jahren - als Estrus 41 war :D - hieß es "jetzt bekommt er sein Gnadenbrot in der 2.Liga". Nun ist u.a. er der Unterschied, um aus GFL-Durchschnitt was besseres zu machen. Was so ein Jungbrunnen alles ausmacht. :D
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Sliver
DLiner
Beiträge: 115
Registriert: Mi Jun 18, 2008 11:21
Wohnort: Nördl. Niedersachsen

Beitrag von Sliver »

Denke auch mal, dass diese Diskussion überflüssig ist. Jeder hat "seine" Amis, und die einen sind eben besser und die anderen weniger gut.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5794
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

Ich hätte Estrus auch nicht so stark erwartet wie er am Samstag war. Schon beeindruckend gewesen. Und zu Langston: Dieser Mann ist mit Abstand der beste Receiver, den die GFL seit langem gesehen hat. Ich hab noch keinen Receiver in der GFL gesehen, der so viel Big-Play-Potenzial hat. Allein der Speed ist eigentlich fast schon unfair.
bugs bunny hat geschrieben:Sie sind, so wie 50 andere Spieler, nun mal aber da. Sorry.
Ist ja auch ok. Sag ich ja gar nichts gegen. Wenn wir in Hamburg das Geld hätten, hätten wir Langston sicherlich behalten.
Booya hat geschrieben:Ich behaupte mal, dass Hamburg ohne ihren [beliebiger A name] und ohne [beliebiger A name] höchstens eine durchschnittliche Offense haben würde.
Da ist schon was dran. Allerdings wiederhol ich mich gerne: Crayton und Langston sind nun mal eben nicht irgendwelche beliebigen A`s, sondern sie sind die besten der Liga. Noch ein gutes Stück besser als die anderen. Und das macht dann halt den Unterschied aus.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

:D :D :D
Ich erinnere mich einmal an Anno 2007... wer machte da noch einmal den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage beim Spiel Kiel gegen Hamburg aus... *grübel*überleg*

AH, jetzt fällt mir wieder ein. Ein gewisser Brandon Langston war es! Und nun heulst Du rum Prime?

Mal davon abgesehen, was wäre Eure Offense ohne einen Josh Brehm oder ohne Jared Dumm (2 TDs) gewesen. Oder Eure beiden "Glückstouchdowns"... der Eine wo Brehm eigentlich schon gesacked war und dann aber frei kam und der WR in der EZ alleine rumstand... oder der Andere wo die #25 auf den Arsch gesetzt worden ist und dadurch der Dumm frei war in der Endzone...

ODER drei First Downs durch Strafen, alle drei in wichtigen Situationen. Zwei davon in einem vierten VErsuch wo die Kieler Defense Eure Offense schon gestoppt hatte. Der eine Drive führte dann zu einem TD. 500 Yards Offense und trotzdem so wenig gepunktet, und dann noch zwei Mal einfach nur Schwein gehabt... ich würde sagen nicht so starke Leistung!
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Beitrag von Boro »

Dieses Jahr gibt es keine starken Offenses im Norden, lediglich Teams die gezwungenermaßen auf (kalkulierbares) Passspiel setzen müssen, da ein Laufsspiel nicht vorhanden ist oder umgekehrt - so scheint es mir zumindest...
Prime
Quarterback
Beiträge: 5794
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

kielersprotte hat geschrieben:Ich erinnere mich einmal an Anno 2007... wer machte da noch einmal den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage beim Spiel Kiel gegen Hamburg aus... *grübel*überleg*
AH, jetzt fällt mir wieder ein. Ein gewisser Brandon Langston war es!
Ja siehste. Damit bestätigst du doch nur mein Reden. Langston ist halt der Spieler, der den Unterschied ausmacht. Wer ihn hat, der gewinnt.
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

So ist halt Football [50 Cent in die Phrasendose].

Die Devils Offense war zwar emsig, jedoch nicht sicher genug um die nötigen Punkte zu machen. Big Plays gehören zum Football und sowas sehen die Zuschauer ja auch gern. Es gab auch schon genug Spiele, bei denen die Devils durch paar Big Plays Spiele gewonnen haben.

Die Anzeigetafel hat ja am Schluß angezeigt wer am Sonnabend besser war und der Sieg für Kiel geht vollkommen in Ordnung. Hätte/wäre/wenn die Devils am Ende noch Punkte gemacht hätten, wäre das Ergebnis ebenso in Ordnung gewesen.

Für die Zuschauer sind spannende Spiele eh die Besten und sowas sorgt auch dafür, dass die Zuschauer wieder kommen. Letztendlich besser, als wenn die Spiele ständig mit paar Dutzend zu Null ausgehen. Das Spiel und das Drumherum waren in meinen Augen Werbung für Football - auch wenn ich persönlich natürlich einem anderen Endergebnis nicht abgeneigt gewesen wäre :wink:
Kasalla3000
Safety
Beiträge: 1362
Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
Wohnort: Balkonien

Beitrag von Kasalla3000 »

Vorab, ich habe das Spiel nicht gesehen

Glücks-TD gibt es nicht. Meiner Meinung nach hat dann der Defender (oder mehrere) seine Aufgabe nicht richtig gespielt, genau wie er versagt hat, bei einem 4.Versuch oder 3.Versuch dem Gegner durch ein Foul ein neues First Down zu ermöglichen. Einzige Ausnahme wäre für mich ein taktisches Def.-PI um einen TD zu verhindern.
Ansonsten klingen 500y zugelassene Offense-Yards, objektiv gesehen,alles andere als sattelfest und souverän. Und das wundert mich, daß man aus Kieler Sicht das so locker als in eine gewollte "Taktik" wegpackt.
Also hat die Defense der Kieler richtig gut gespielt, oder wie ??
Bei einem zugelassenen Schnitt von 6,7y pro Lauf und bei 354 zugelassenen Passing Yards bekomme ich einen anderen Eindruck.

Man war allerdings konsequenter in der Offensive und hat deshalb verdient gewonnen. Hamburg war nicht in der Lage aus den größeren Spielanteilen seinen Vorteil zu ziehen und ist somit auch zurecht bestraft worden.
I hate it when I forget to turn my swag off at night and I wake up covered in bitches - Will Ferrell
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Mal abgesehen wer wo spielt und warum gewonnen hat. Solche Spiele machen einfach nur Spaß. Wenn es solche Derbys nicht geben würde, müsste man sie erfinden. Was gibt es denn schöneres als vor einer anständigen Kulisse zu spielen, jede Menge gegnerische Fans und ein spannendes Spiel, dass erst mit dem letzten Spielzug entschieden wird?

Da macht auch die Arbeit an so einem Gameday viel mehr Spaß.

Das ein Spiel, das 25:23 ausgeht auch einen anderen Sieger haben kann, liegt doch auf der Hand.

Ich drücke den Blue Devils alle Daumen, dass sie auch nächstes Jahr am Start sind.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
touchdownteufel
Rookie
Beiträge: 93
Registriert: Sa Mai 29, 2004 01:06

Beitrag von touchdownteufel »

Ich meine auch Bugs hat recht. wir sollten uns einfach an diesen tollen Abend erinnern. Gewonnen hat am Samstag der Footballsport. Tolle Stimmungt von beiden Fanseiten und ein von den Kielern toll aufgezogenes Event. Ein spannendes Spiel unter Flutlicht mit einer funktionierenden Uhr, das alles lies erst Recht Stimmung und Spannung aufkommen. Selten habe ich eine Niederlage mit solch einem aschselzuckenden "na und" hingenommen. Ich habe am Samstag Football gesehen, endlich mal wieder guten und spannenden Football in einer tollen Atmosphäre. Ich meine auch dass die Kieler verdient gewonnen haben, denn wer in jedem Drive mindestens 40 Yards an Strafen fängt muss halt die doppelte Wegstrecke zurücklegen. Man kann auch böse sein und sagen die O-Line der Devils war des öfteren nicht in der Lage ohne unerlaubte Handlungen die D der Kieler vom eigenen QB fernzuhalten.

Nur noch eine paar Fragen. Wollten die Devils unbedingt schon 15 Minuten vor dem verschobenen Spielbeginn einlaufen, oder stellte man urplötzlich fest als die Devils eingelaufen waren das man aufgrund der noch an den Kassen stehenden Schlangen das Spiel um 15 Minuten verschieben sollte. Ich weiss, dafür sind die Devils am Spalier vorbeigelaufen. Wer ist da eigentlich alles bei den Canes eingelaufen? Hatte die 2. oder eine Flagmannschaft einen Titel zu bejubeln, oder haben die Spieler alle einen Paten oder Bewährungshelfer (ist ein Scherz) der mit einlief ? Naja und die eigenmächtige Halbzeitverlängerung der Chaincrew war auch ein Witz.

Aber so lang ich so etwas als Haar in der Suppe finde war eigentlich alles supi :lol:

LG Jürgen
Benutzeravatar
Didi
Defensive Back
Beiträge: 531
Registriert: Do Apr 15, 2004 22:44
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Didi »

touchdownteufel hat geschrieben: Wer ist da eigentlich alles bei den Canes eingelaufen?
Die Horde, die da mit dem Team zusammen einlief waren die Canes Alumni.
Das ist die Vereinigung der ehemaligen Spieler der Kiel Baltic Hurricanes.
Ein paar Infos zu den Alumnis gibt es hier:
http://www.baltic-hurricanes.de/teams/c ... lumni.html
Die Infos sind noch etwas rudimentär, werden aber noch weiter ausgebaut in nächster Zeit.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

Prime hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:Ich erinnere mich einmal an Anno 2007... wer machte da noch einmal den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage beim Spiel Kiel gegen Hamburg aus... *grübel*überleg*
AH, jetzt fällt mir wieder ein. Ein gewisser Brandon Langston war es!
Ja siehste. Damit bestätigst du doch nur mein Reden. Langston ist halt der Spieler, der den Unterschied ausmacht. Wer ihn hat, der gewinnt.
Damit zeige ich ersteinmal nur das Du ein Schnacker bist! :lol:

Wenn Kiel den Return bis zur 28 von Hamburg bringt und dann einen TD macht sind es nunmal gerade mal 28 Yards. Wenn Hamburg dafür aber einmal quer übers Feld muß, und dann noch Holdings zwischendrinn macht sind das 100 oder mehr Yards. Und was sagen die Yards nun aus, NÜSCHT.

Wenn man wenige First Downs benötigt weil man gleich einen TD macht ist das schlechter als wenn man viele First Downs benötigt um ein Field Goal zu schiessen?

Feldpositionen!

@Kasalla3000
Das war zugegebenermassen auch etwas übertrieben, aber bei dem einen TD war Brehm schon zwei Mal gesacked (Sieht man der Aufzeichnung wunderschön) und dann stand der WR frei in der Endzone, und das andere Mal wurde unsere #25 auf den Arsch gesetzt so das der WR von Hamburg frei in der Endzone war. Iss halt schon ein wenig Glück, und sowas nenne ich auch Big Plays. Wenn es nun Hamburger gibt die sagen wir hätten nur wegen der Big Plays gewonnen, nun sie hatten selbst welche (und die waren durchaus mit einer guten Portion Glück serviert).

Und zwei der drei Strafen zum First Down waren: 12 Mann beim Punt obwohl der 12.te nichts gemacht hat und ein Personal Foul obwohl der Kieler Spieler nicht viel gemacht hat. Und das dritte Foul war gegen den Kicker der das Bein stehen ließ... Hamburg war also drei Mal bereits gestoppt und hatte Glück mit den Strafen.
volker66
Defensive Back
Beiträge: 885
Registriert: Sa Jun 04, 2005 10:55
Wohnort: am liebsten im norden

Beitrag von volker66 »

kielersprotte hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:Ich ....

Und zwei der drei Strafen zum First Down waren: 12 Mann beim Punt obwohl der 12.te nichts gemacht hat und ein Personal Foul obwohl der Kieler Spieler nicht viel gemacht hat. Und das dritte Foul war gegen den Kicker der das Bein stehen ließ... Hamburg war also drei Mal bereits gestoppt und hatte Glück mit den Strafen.
oder kiel war in den siutationen einfach doof. das kommt ja immer auf das auge des betrachters an. eines kann man festhalten, wenn man die kommentare hier liest. ohne ihr a spieler wären beide mannschaften einfach nur schlecht. das kann ich nicht so richtig glauben. kiel hat gewonnen und das sicher nicht weil sie schlechter waren. wozu also die aufregung. den hbd fans sei gesagt, dass ihr noch nicht einmal das geld für die bestehenden a´s habt. wozu wollt ihr einen spieler haben, der weit über dem liegt, was der verein bezahlen kann.
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Beitrag von kielersprotte »

volker66 hat geschrieben:
kielersprotte hat geschrieben:Ich ....

Und zwei der drei Strafen zum First Down waren: 12 Mann beim Punt obwohl der 12.te nichts gemacht hat und ein Personal Foul obwohl der Kieler Spieler nicht viel gemacht hat. Und das dritte Foul war gegen den Kicker der das Bein stehen ließ... Hamburg war also drei Mal bereits gestoppt und hatte Glück mit den Strafen.
oder kiel war in den siutationen einfach doof. das kommt ja immer auf das auge des betrachters an. eines kann man festhalten, wenn man die kommentare hier liest. ohne ihr a spieler wären beide mannschaften einfach nur schlecht. das kann ich nicht so richtig glauben. kiel hat gewonnen und das sicher nicht weil sie schlechter waren. wozu also die aufregung. den hbd fans sei gesagt, dass ihr noch nicht einmal das geld für die bestehenden a´s habt. wozu wollt ihr einen spieler haben, der weit über dem liegt, was der verein bezahlen kann.
Ja na klar waren sie "doof", aber es war eben auch Glück für die Devils! Das wollte ich damit ausdrücken! ;)

Aber egal, es war ein geiles Spiel vor einer geilen Kulisse! Ich freue mich nun auf den 23.08.!!! :)
Antworten