Die Lions feuern Love
Der Haftbefehl ist reiner Formalismus, im Sinne von übliches Prozedere wenn man nicht genau weiß wo der Schuldner (Love) sich genau aufhält. Kann einem genauso passieren wenn man ne Rechnung vergessen hat zu bezahlen und dann umzieht ohne sich ordentlich beim Einwohnermeldeamt umzumelden (was es ja bei ihm im Endeffekt auch war). Bei der Rechnung muss es aber ein Privatmann beantragen, bei Love hat es eben das Gericht von selbst gemacht, ist ja auch der deutsche Staat dem er Geld schuldet.
Für den Ladendiebstahl wurde er zu den Tagessätzen verurteilt, damit ist das Ding gegessen sobald er die gezahlt hat. Durch begleichen der Strafe wird man rehabilitiert.
Inwieweit es Absicht, Dummheit oder nur ein Versehen war dass er nicht gezahlt hat kann wohl keiner hier beurteilen.
Aber wenn es nicht Absicht (also Flucht) war dann ist es auch nicht verhältnismäßig in wegen dem Haftbefehl nicht mehr zu beschäftigen. Wobei Flucht eh keinen Sinn machen würde wenn er nächstes Jahr wieder hätte spielen wollen. Deswegen tippe ich einfach mal auf ein Versehen (oder Dummheit).
Und wenn die Lions ihn jetzt nicht mehr haben wollen hätten sie ihn konsequenterweise schon bei bekanntwerden des Diebstahls feuern müssen. So wie jetzt ist es nur pseudomoralisches Gewäsch.
Für den Ladendiebstahl wurde er zu den Tagessätzen verurteilt, damit ist das Ding gegessen sobald er die gezahlt hat. Durch begleichen der Strafe wird man rehabilitiert.
Inwieweit es Absicht, Dummheit oder nur ein Versehen war dass er nicht gezahlt hat kann wohl keiner hier beurteilen.
Aber wenn es nicht Absicht (also Flucht) war dann ist es auch nicht verhältnismäßig in wegen dem Haftbefehl nicht mehr zu beschäftigen. Wobei Flucht eh keinen Sinn machen würde wenn er nächstes Jahr wieder hätte spielen wollen. Deswegen tippe ich einfach mal auf ein Versehen (oder Dummheit).
Und wenn die Lions ihn jetzt nicht mehr haben wollen hätten sie ihn konsequenterweise schon bei bekanntwerden des Diebstahls feuern müssen. So wie jetzt ist es nur pseudomoralisches Gewäsch.
Wieso? Ich hab noch Ketchup im Kühlschrak...skao_privat hat geschrieben:Tja, da wären wir schon mitten im berühmten 'Heinz-Dilemma'!74 hat geschrieben:Lese doch einfach meinen Beitrag.
Aus moralischer Sicht und als Vorbildfunktion spielt es keine Rolle.
Oder würdest du deinem Kind sagen "ja Lollies darfst du klauen aber eine Bank ausrauben nicht!"
Hätte er einen Raub begangen, dann würde ich dir recht geben.
King Kong in the Trunk!
[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]
[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]
Ging ja nicht, Braunschweig musste ja noch das Saisonziel erreichen.tom#21 hat geschrieben:
Und wenn die Lions ihn jetzt nicht mehr haben wollen hätten sie ihn konsequenterweise schon bei bekanntwerden des Diebstahls feuern müssen. So wie jetzt ist es nur pseudomoralisches Gewäsch.
King Kong in the Trunk!
[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]
[Dann kamen "Aggro Berlin" & Co (...)
es ist, als ob sich eine Tourette-Selbsthilfegruppe ins Tonstudio begeben hätte. - TAZ 17.07.07]
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Nein, ganz so einfach ist das nicht. Man könnte ja auch annehmen, dass die Lions ihren Spieler erst mal schützen wollten. Dann gab es diese zwei Torpedos: Haftbefehl und das eine Zeitung den Lions die Initiative in Sachen Berichterstattung aus der Hand genommen hat.74 hat geschrieben:Ging ja nicht, Braunschweig musste ja noch das Saisonziel erreichen.tom#21 hat geschrieben:
Und wenn die Lions ihn jetzt nicht mehr haben wollen hätten sie ihn konsequenterweise schon bei bekanntwerden des Diebstahls feuern müssen. So wie jetzt ist es nur pseudomoralisches Gewäsch.
Da wäre sie dann wieder die vielzitierte Transparenz!
Und Moral?
Doping betrifft die vermeintliche Moral im Sport um ein vielfaches mehr, als das Haftbefehl wegen nicht gezahlter Strafe nach einem Ladendiebstahl.
Es gibt viele die sagen, es kann keine Moral geben, weil es kein richtig oder falsch des Handelns geben kann (selbst die verKantete Kurzform 'was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu' kann so nicht gelten!)
. Es gibt aber welche die setzen Moral mit der Achtung von Rechten anderer gleich. So jemand könnte dann argumentieren, dass Love die Rechte anderer, des Ladenbesitzers, der Gesellschaft nicht geachtet hat. So legen hier auch einige los. Dabei verlieren sie selbst allerdings die Rechte anderer aus den Augen! Nämlich die von Kelvin L.!
Darüber hinaus spielen sie sich zum Richter über Familienfreundlichkeit und Sauberkeit des Sports auf. Das ist eine Sache der Gerichte! 'Selbst' Justiz ist hier nicht gefragt!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- DD-TOWN
- Defensive Back
- Beiträge: 749
- Registriert: Do Mai 15, 2008 21:19
- Wohnort: Im Exil zu Leipzig
- Kontaktdaten:
74 hat geschrieben:Der Vergleich hinkt aber gewaltig...IceDevilHH81 hat geschrieben:
Und dann erinnere ich mich noch an einen OL der des Dopings überführt wurde... was war das den für ein Vorbild für Kinder und Jugendliche?
1. Doping und Straftaten? Äpfel und Birnen?!...
Wären GFL Spieler Profis siehe die Sache ein wenig anders aus, allerdings auch dann keine Straftat.
2. Womit der OL aus BS gedopt hat ist ja bekannt und sicherlich nicht das "Mittel" zum leistungssteigern. Der Spieler hat eine entsprechende Strafe erhalten und ausgessen, damit ist das Thema erledigt! K.L. hält dies nicht für nötig.
@Datamorgana
Es ist volkommen unrelevant ob das was K.L. getan hat im Führungszeugnis steht oder nicht![]()
Der Wert der Ware spielt bei einem Diebstahl aus moralischer/Vorbild- betrachtung keine Rolle. Dieb bleibt Dieb.
Willst du Doping auch noch verharmlosen, es ist wohl richtig das es keine Straftat ist, aber ich hoffe das es nicht mehr lange dauert das es so wird so wie in Italien zum Beispiel.
Wenn Braunschweig ihn loswerden wollte warum haben sie dann aber im Oktober den Vertrag verlängert gehabt? "Versteh ich nicht"
Aber Vieleicht ist ja doch an diesem ominösem Gerücht mit Dresden was dran? Alles ein wenig verwirrend.
Mal sehen was die Off-Season noch so bringt?

An der Theorie mit dem "schützen" könnte was dran sein, würde zumindest Sinn ergeben.skao_privat hat geschrieben:Nein, ganz so einfach ist das nicht. Man könnte ja auch annehmen, dass die Lions ihren Spieler erst mal schützen wollten. Dann gab es diese zwei Torpedos: Haftbefehl und das eine Zeitung den Lions die Initiative in Sachen Berichterstattung aus der Hand genommen hat.74 hat geschrieben:Ging ja nicht, Braunschweig musste ja noch das Saisonziel erreichen.tom#21 hat geschrieben:
Und wenn die Lions ihn jetzt nicht mehr haben wollen hätten sie ihn konsequenterweise schon bei bekanntwerden des Diebstahls feuern müssen. So wie jetzt ist es nur pseudomoralisches Gewäsch.
Da wäre sie dann wieder die vielzitierte Transparenz!
Und Moral?
Doping betrifft die vermeintliche Moral im Sport um ein vielfaches mehr, als das Haftbefehl wegen nicht gezahlter Strafe nach einem Ladendiebstahl.
Es gibt viele die sagen, es kann keine Moral geben, weil es kein richtig oder falsch des Handelns geben kann (selbst die verKantete Kurzform 'was du nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem anderen zu' kann so nicht gelten!)
. Es gibt aber welche die setzen Moral mit der Achtung von Rechten anderer gleich. So jemand könnte dann argumentieren, dass Love die Rechte anderer, des Ladenbesitzers, der Gesellschaft nicht geachtet hat. So legen hier auch einige los. Dabei verlieren sie selbst allerdings die Rechte anderer aus den Augen! Nämlich die von Kelvin L.!
Darüber hinaus spielen sie sich zum Richter über Familienfreundlichkeit und Sauberkeit des Sports auf. Das ist eine Sache der Gerichte! 'Selbst' Justiz ist hier nicht gefragt!
Mit der Moral ist das so eine Sache, es gibt sie auf jeden Fall. Moral ist der Bodenstock der geltenden, anerkannten Werte. Jede Gesellschaft hat da ihre eigene, auch eine Microgesellschaft wie eine Stadt oder ein Verein. Was Du in Berlin als "normal" empfindest gilt woanders als verwerflich. Und wenn die Lions sich als familienfreundliche Gutmenschen betrachten, sollen sie ruhig. Nur ob sie dieses Ziel auch erreichen ist eine andere Frage
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Womt genau soll den der Grund liegen, das Doping zu einer Straftat wird? Zigarettenverkauf und Konsum ist ja auch nicht strafrechtlich relvant!DD-TOWN hat geschrieben:
Willst du Doping auch noch verharmlosen, es ist wohl richtig das es keine Straftat ist, aber ich hoffe das es nicht mehr lange dauert das es so wird so wie in Italien zum Beispiel.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
"Der Paragraf 263 des Strafgesetzbuches beschreibt Betrug als die Erlangung eines Vermögensvorteiles durch die Täuschung anderer"skao_privat hat geschrieben:Womt genau soll den der Grund liegen, das Doping zu einer Straftat wird? Zigarettenverkauf und Konsum ist ja auch nicht strafrechtlich relvant!DD-TOWN hat geschrieben:
Willst du Doping auch noch verharmlosen, es ist wohl richtig das es keine Straftat ist, aber ich hoffe das es nicht mehr lange dauert das es so wird so wie in Italien zum Beispiel.
und jetzt überleg dir mal was mit Doping erreicht wird. es geht dabei nicht um die athleten die sich selber schädigen, das ist weitestgehend erlaubt.
es geht darum dass durch doping die leistung beim sport verzerrt wird, und sport ist schon lange nicht mehr nur spass, sondern es geht ums geld.
doping->bessere leistung->mehr gewonnene spiele->mehr erfolg->mehr fans->mehr eintritts-/sponsorengelder
ganz einfache logikkette
und jetzt komm nicht damit dass doping allein nicht ausreiche, man müsse auch talent haben blabla.....
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Und was ist mit dem Amatuer Sportler? DEr hat keinen Vermögensvorteil und damit betrügt er auch nicht.
Der Gewinn des German Bowls ist auch nicht mit einem Preisgeld verbunden.
Der Gewinn des German Bowls ist auch nicht mit einem Preisgeld verbunden.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
er vielleicht nicht, aber der verein.
und es geht ja auch nicht direkt um betrug, ich habe das nur als vergleich herangezogen. aber auch beim betrug heißt es "sich oder einem anderen einen vermögensvorteil zu verschaffen".
und wie ich bereits geschrieben habe geht es nicht zwingend um preisgelder, so wie zb im radsport, sondern auch um zahlende zuschauer und werbeeinnahmen. und sowohl zuschauerzahlen als auch sponsorenverträge sind, zumindest mittelbar, an sportlichen erfolg geknüpft.
ohne etwas mit doping unterstellen zu wollen, nur als indiz für meine aussage: sowohl der etat als auch die zuschauerzahlen von braunschweig und hamburg als den erfolgreichen mannschaften der letzten jahre ist deutlich höher als der der weniger/nicht erfolgreichen. und das auf lange sicht gesehen, nicht nur kurzfristig durch gutes marketing
zu großen firmen, die dann auch mehr geld fließen lassen, "passt" eben das image des erfolgreichen vereins besser als das des mittelmäßigen
und es geht ja auch nicht direkt um betrug, ich habe das nur als vergleich herangezogen. aber auch beim betrug heißt es "sich oder einem anderen einen vermögensvorteil zu verschaffen".
und wie ich bereits geschrieben habe geht es nicht zwingend um preisgelder, so wie zb im radsport, sondern auch um zahlende zuschauer und werbeeinnahmen. und sowohl zuschauerzahlen als auch sponsorenverträge sind, zumindest mittelbar, an sportlichen erfolg geknüpft.
ohne etwas mit doping unterstellen zu wollen, nur als indiz für meine aussage: sowohl der etat als auch die zuschauerzahlen von braunschweig und hamburg als den erfolgreichen mannschaften der letzten jahre ist deutlich höher als der der weniger/nicht erfolgreichen. und das auf lange sicht gesehen, nicht nur kurzfristig durch gutes marketing
zu großen firmen, die dann auch mehr geld fließen lassen, "passt" eben das image des erfolgreichen vereins besser als das des mittelmäßigen
Zuletzt geändert von tom#21 am Di Jan 20, 2009 00:30, insgesamt 1-mal geändert.
nein? je erfolgreicher, desto mehr sponsorengelder...desto bessere spieler, ausrüstung, vergütungen etc.skao_privat hat geschrieben:Und was ist mit dem Amatuer Sportler? DEr hat keinen Vermögensvorteil und damit betrügt er auch nicht.
Der Gewinn des German Bowls ist auch nicht mit einem Preisgeld verbunden.
wir alle wissen, daß der erfolg eines teams auch von den wirtschaftlichen faktoren abhängt..ohne moos nix los
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22884
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Aber müsste dann nciht dem Verein, also nicht dem Spieler, nachgewiesen werden, dass er beetrügt. Weil der Spieler ja nicht betrügt. Er verstößt gegen aber nicht gegen das Strafrecht. Jedenfalls nicht nach der Definition von Tom#21.
Werden die in anderen Staaten, wenn Doping strafrechtlich verfolgt werden kann nicht in Bezug auf das Arzeneimittelgestz (o. ä.) verfolgt?
Werden die in anderen Staaten, wenn Doping strafrechtlich verfolgt werden kann nicht in Bezug auf das Arzeneimittelgestz (o. ä.) verfolgt?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
"Es wird i.d.R bei Berufssportlern eine konkludente Erklärung in Verträgen gegenüber Sponsoren und Veranstaltern angenommen, die versprochene Leistung im Rahmen des " fairen Wettbewerbs" , also ohne Doping zu erbringen"( Standard- Kommentar Strafrecht T/F § 263,Rn 20)
Einige Punkte dazu:
-Berufssportler? wo fängt das an, wo hört es auf ? Die A´s sind hier Berufssportler...? und einige D´s auch??
- Drittbereicherungsabsicht reicht aus: also zugunsten des Vereins
(Sponsorengelder)
Außerdem gibt es ja noch die "gute alte " Beihilfe, die ebenfalls strafbar ist...
-Täuschung gegenüber dem Verein und Selbstbereicherung wg. Benzingeld oder ersparter Aufwendungen wie Mitgliedsbeitrag o.ä
Im Übrigen erfassen die Verstöße gegen die Arzneimittelgesetze eher die
" Beschaffungskriminalität" ...
Beste Grüße
Einige Punkte dazu:
-Berufssportler? wo fängt das an, wo hört es auf ? Die A´s sind hier Berufssportler...? und einige D´s auch??
- Drittbereicherungsabsicht reicht aus: also zugunsten des Vereins
(Sponsorengelder)
Außerdem gibt es ja noch die "gute alte " Beihilfe, die ebenfalls strafbar ist...
-Täuschung gegenüber dem Verein und Selbstbereicherung wg. Benzingeld oder ersparter Aufwendungen wie Mitgliedsbeitrag o.ä
Im Übrigen erfassen die Verstöße gegen die Arzneimittelgesetze eher die
" Beschaffungskriminalität" ...
Beste Grüße
"Euch ist bekannt, was wir bedürfen,
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
Wir wollen stark Getränke schlürfen"
Football ist simpel: Es kommt nur auf den (Blick-oder Lauf-) Winkel an...
lieber skao, ich halte hier auch keine vorlesung in strafrecht.
im moment wird es ja auch nicht strafrechtlich verfolgt, deswegen treffen alle versuche das unter betrug zu erfassen nicht so ganz ins ziel.
worüber wir uns glaub einig sind ist dass es bei profisportlern eine berechtigung gibt sie für doping zu bestrafen.
und man wird wohl auch zugeben müssen dass sich unser, und eigentlich jeder, sport immer weiter weg vom amateurhaften und hin zum professionellen entwickelt, zumindest in den oberen/obersten ligen.
aus diesem grund kann und sollte man sich durchaus gedanken machen ob nicht doping grundsätzlich strafrechtlich sanktioniert werden sollte. dann hat man nämlich klare, eindeutige regeln und die ganze diskussion ob ein sportler noch amateur oder doch schon profi ist wird obsolet
im moment wird es ja auch nicht strafrechtlich verfolgt, deswegen treffen alle versuche das unter betrug zu erfassen nicht so ganz ins ziel.
worüber wir uns glaub einig sind ist dass es bei profisportlern eine berechtigung gibt sie für doping zu bestrafen.
und man wird wohl auch zugeben müssen dass sich unser, und eigentlich jeder, sport immer weiter weg vom amateurhaften und hin zum professionellen entwickelt, zumindest in den oberen/obersten ligen.
aus diesem grund kann und sollte man sich durchaus gedanken machen ob nicht doping grundsätzlich strafrechtlich sanktioniert werden sollte. dann hat man nämlich klare, eindeutige regeln und die ganze diskussion ob ein sportler noch amateur oder doch schon profi ist wird obsolet
Verstehe ich das richtig das hier Doping verteidigt wird??? Chapeau, Coach...
Ich bin ja "nur" Fan, habe nur Jugendfootball gespielt und habe auch sonst keine Funktion in irgendeinem Verein oder Verband.
Aber als "nur"-Fan würde ich jeden Spieler meiner Mannschaft ausbuhen oder zum Teufel jagen der der Meinung ist dopen zu müssen.
Dabei geht es zwar hauptsächlich um das Thema unfairer Sport, aber auch um das Thema mögliche Schädigung eigenes Team. Wenn systematisches Doping auffliegt (eigentlich sollte es eher heissen zu recht publik wird) würden die Strafen für den Verein empfindlich sein, und somit würde dem Verein geschadet.
Aber auch wenn es nicht publik wird ist es ein Betrug am Sport selber. Und jeder, der Doping für gut heisst hat im Sport nichts zu suchen. Nur ein sauberer Sport ist wahrer Sport, und jeder der dopt soll zu Hause bleiben und seine Finger vom Football lassen!!!
Wobei ich befürchte dass es einige Footballer gibt die dopen, es kommt halt nur nicht raus. Und vor allem, sie verteidigen es nicht auch noch in der Öffentlichkeit.
In diesem Sinne hoffe ich, dass Skao nur gerade Lust auf diskutieren hat, und nicht wirklich Befürworter des Dopings ist...
Ich bin ja "nur" Fan, habe nur Jugendfootball gespielt und habe auch sonst keine Funktion in irgendeinem Verein oder Verband.
Aber als "nur"-Fan würde ich jeden Spieler meiner Mannschaft ausbuhen oder zum Teufel jagen der der Meinung ist dopen zu müssen.
Dabei geht es zwar hauptsächlich um das Thema unfairer Sport, aber auch um das Thema mögliche Schädigung eigenes Team. Wenn systematisches Doping auffliegt (eigentlich sollte es eher heissen zu recht publik wird) würden die Strafen für den Verein empfindlich sein, und somit würde dem Verein geschadet.
Aber auch wenn es nicht publik wird ist es ein Betrug am Sport selber. Und jeder, der Doping für gut heisst hat im Sport nichts zu suchen. Nur ein sauberer Sport ist wahrer Sport, und jeder der dopt soll zu Hause bleiben und seine Finger vom Football lassen!!!
Wobei ich befürchte dass es einige Footballer gibt die dopen, es kommt halt nur nicht raus. Und vor allem, sie verteidigen es nicht auch noch in der Öffentlichkeit.
In diesem Sinne hoffe ich, dass Skao nur gerade Lust auf diskutieren hat, und nicht wirklich Befürworter des Dopings ist...
Ich glaube immer noch dran dass ich die 49ers wieder im Superbowl sehen werde...
Die Mercenaries gewinnen den Germanbowl 2011!
Die Mercenaries gewinnen den Germanbowl 2011!