Spieltag 11.07.-12.07.

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
hENNER
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: Di Sep 21, 2004 21:38
Wohnort: Dresden

Beitrag von hENNER »

Barfly hat geschrieben:Mal ketzerisch in den Raum gefragt...möchten die Lions überhaupt in die Playoffs, wenn keine Chance auf ein PO-Heimspiel besteht?
Aus sportlicher Sicht natürlich...aber auch aus wirtschaftlicher?
jedes team will doch in die PO!!!
denn da werden die karten neu gemischt, da ist alles möglich.

ich denk die tab.plätze 3 &4 werden erst am ende der saison fest stehen.
bis dahin wird es ein ständiger wechsel werden.
GO MNRX GO
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Gaygantisch hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben: allerdings sehe ich den weg von berlin und kiel nach wie vor nicht als vorbild für die liga bzw. den deutschen football generell an.
hmm na darauf konnte man doch wieder warten! :roll: gefällt halt nicht jedem wenn football in der ersten und zweiten liga professioneller wird. :? ich kann nicht für kiel reden aber ich glaube nicht das in berlin all zu viel verkehrt läuft. die jugend deutscher meister und die männer auch ganz gut dabei. aber gut neider gibt es jedes jahr für ein anderes team. :wink:
das hat nix mit neid zu tun - und auf die jugend hab ich mich auch nicht bezogen. aus meiner sicht macht es einfach keinen sinn, mit zu viel geld für importe um sich zu werfen, wenn der rest der liga in dieser hinsicht nicht mithalten kann. irgendwann gräbt man sich damit selbst das wasser ab, weil die gegener oder die eigenen teams "wegsterben". aber das ist nur meine ganz subjektive meinung. wir werden sehen, wie lange das gut geht.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Muddi
OLiner
Beiträge: 221
Registriert: Di Mai 05, 2009 21:09

Beitrag von Muddi »

coachonko hat geschrieben:da geb ich dir recht - und dem beitrag von hodi kann ich nur ein kräfiges "i hope so" anhängen. dass die liga mal wieder ein wenig abwechslungsreicher wird ist ja auch mal nicht schlecht - auch wenn das niveau insgesamt sicher etwas leidet (aber dass ist ja nicht erst seit dieser saison so). allerdings sehe ich den weg von berlin und kiel nach wie vor nicht als vorbild für die liga bzw. den deutschen football generell an.

...den Weg von Kiel & Berlin... - für die gesamte Liga?

@coachonko,vielleicht könntest du mir mal erklären was es mit dem "Weg" von den beiden Teams auf sich hat?

Gab es jemals eine Ansage der beiden Teams,diese "Vorbildfunktion" zu übernehmen,oder ist es nur deine persönliche Vorstellung?

Ich würde dich auch bitten,nicht mit dieser flauen,abgedroschenen Äußerung des "Meisterschaftsfavoriten" zu parieren,denn auch das habe ich bisher nirgendwo gelesen.Jedenfalls nicht von der Berliner Seite aus.

Es ist mir auch rätselhaft,wie ein Team - Berlin - so ein rotes Tuch für dich sein kann.Ich habe mich über den Sieg von Dresden gefreut!:D


In der Hoffnung um Aufklärung
wünsche ich dir einen guten Tag :wink:
Denken ist schwer - darum urteilen die meisten
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Also ich denke, dass die Liga so interessant ist wie schon lange nicht mehr. Zumindest im Norden. Das gleich gilt für das sportliche Niveau. Sportlich hat sich der Wegfall der HBD 'gelohnt'. Denn so konnte durch das 'verteilen' der SPieler, die Leistungsfähigkeit erhöht werden. Dresden ist personell so stark wie noch nie. Kiel hat seinen Kader noch mal verstärkt, die Adler schon zu Beginn der Saison Essen mischt mit dem Mix von System und US Ballträgern auch noch ordentlich mit. Wo sich BS wiederfindet? Wird sich zeigen. Jedenfalls haben sie ihren Umbruch zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt gestartet. WEr am Ende wo seht, kann jetztjedenfalls noch keiner sagen!
Im Süden ist zumindest in Sachen Play-Offs/Tabellenposition Spannung da. Dort kann jedenfalls noch jeder German Bowl Sieger werden ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

Apropos 'Weg von Kiel und Berlin' lieber Cafe Onko: Guck dir mal an was in Dresden passiert. Da ist es keinen Deut anders! Selbst Essen könnte ohne seine beiden US RB nicht in der Liga mithalten.
Zuletzt geändert von skao_privat am Di Jul 14, 2009 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

Muddi hat geschrieben:
coachonko hat geschrieben:da geb ich dir recht - und dem beitrag von hodi kann ich nur ein kräfiges "i hope so" anhängen. dass die liga mal wieder ein wenig abwechslungsreicher wird ist ja auch mal nicht schlecht - auch wenn das niveau insgesamt sicher etwas leidet (aber dass ist ja nicht erst seit dieser saison so). allerdings sehe ich den weg von berlin und kiel nach wie vor nicht als vorbild für die liga bzw. den deutschen football generell an.

...den Weg von Kiel & Berlin... - für die gesamte Liga?

@coachonko,vielleicht könntest du mir mal erklären was es mit dem "Weg" von den beiden Teams auf sich hat?

Gab es jemals eine Ansage der beiden Teams,diese "Vorbildfunktion" zu übernehmen,oder ist es nur deine persönliche Vorstellung?

Ich würde dich auch bitten,nicht mit dieser flauen,abgedroschenen Äußerung des "Meisterschaftsfavoriten" zu parieren,denn auch das habe ich bisher nirgendwo gelesen.Jedenfalls nicht von der Berliner Seite aus.

Es ist mir auch rätselhaft,wie ein Team - Berlin - so ein rotes Tuch für dich sein kann.Ich habe mich über den Sieg von Dresden gefreut!:D


In der Hoffnung um Aufklärung
wünsche ich dir einen guten Tag :wink:
die antwort auf deine erste frage steht im grunde einen beitrag vor deinem. ansonsten hab ich nicht behauptet, dass die beiden teams eine vorbildfunktion für sich in anspruch nehmen. ich habe lediglich meinen kommentar zu den diesjährigen kader-aktivitiäten der beiden gegeben. beim thema "meisterschaftsfavourit" hast du schon recht - aber wenn man eins und eins zusammenzählt (30jähriges jubiläum, top-coches, fast100mann-kader, ...), dann kann man das schon in diese richtung interpretieren - aber das war ja gar nicht mein thema. zum schluss möchte ich dir versichern, dass das team der berliner keineswegs ein rotes tuch für mich ist - sportlich sind sie top, menschlich sicher auch (ich keine einige aus dem team und kann sagen, dass es alle nette jungens sind). 8)
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

skao_privat hat geschrieben:Aprospos 'WEg von Kiel und Berlin' lieber Caf#e Onko: Guck dir mal an was in Drsden passiert. Daist es keinen Deut anders! Selbst Essen könnte ohne seine beiden US RB nicht in der Liga mithalten.
darauf hab ich nur gewartet. allerdings kann ich dir versichern, dass der etat der dresdner seit ihrem aufstieg in die gfl jedes jahr gesunken ist. natürlich kenne ich die der anderen teams nicht - deshalb ja auch mein hinweis auf "subjektivität". dein letzter satz sagt aber genau das aus, was ich meinte - niemand kann ohne us- oder sonstige importe und manch ein verein bezahlt sogar deutsche spieler. wenn dass nicht irgendwann mal auf einem bezahlbaren niveau aufhört, dann wird der deutsche football sang- und klanglos in der versenkung verschwinden. aber wie gesagt - wie lange es so noch weitergehen kann, wird man sehen.

noch ein wort zum umbruch in braunschweig. vielleicht stellt sich der zeitpunkt ja sogar noch als clever heraus - immerhin muss im norden ja niemand in die reli. nächstes jahr wird man sehen, wie weit die lions bereits sind - dann aber ohne sicherheitsnetz.
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22826
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Beitrag von skao_privat »

BS Umbruch: deswegen ja auch ungünstiger Zeitpunkt und nicht falscher Zeitpunkt.

Zum Thema 'bezahlbar' mal ganz abgesehen davon, dass ich denke, dass alles das gekauft wird auch bezahlt ist: altes Thema. Es gibt ja auch eine Einnahmen Seite. Welche GFL Organisation hat denn da schon das maximal machbare Ende erreicht?

Auf dieser Seite der Waage ist noch eine Menge Platz.

ICh denke allerdings, das wir da einer Meinung sind: Auf genau der Seite muss zuerst ein 'Übergewicht' vorhanden sein ;-)
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
bugs bunny
Guard
Beiträge: 1642
Registriert: Mo Aug 15, 2005 14:18

Beitrag von bugs bunny »

Alle Vereine versuchen halt im Rahmen ihrer Möglichkeiten sich sportlich optimal aufzustellen. Kenne keine Sportart wo das nicht der Fall ist. Dieses Orakeln was davon für den Sport gut ist, ist doch quatsch, weil es sowieso keiner beurteilen kann.

Nehmen wir mal das Beispiel C.J. Björk. Den hätte Dresden liebend gern verpflichtet - und nimmt man den HC der Monarchs hatten sie ihn schon verpflichtet. Nun ist er in Kiel gelandet, weil die wohltemperierte Ostsee lockte (hat als Schwede ja auch Vorteile) :D . Deswegen sind wir weder Vorbild noch besonders toll, wir haben nur eine Klassespieler mehr im Rahmen des Budgets. Wo ist das Problem?

Und wenn immer über Geld geredet wird und wie böse das für den Sport endet? Was ist mit C. Ronaldo bei Real Madrid oder Beckham? Kann ja auch einen Boom auslösen (Trikots, Sponsoren, asiatischer Markt etc.).
Das kannst du natürlich nicht 1:1 auf Football übertragen. Aber zumindest mit Björk und Mohr hat Kiel zwei Spieler verpflichtet, die Football in der Region noch weiter puschen, positiver Marketingeffekt, frisches Kapital von Sponsoren und und und. Es ist also nicht immer nur Geld ausgeben, sondern man muss sich auch damit beschäftigen weitere positive Effekte zu erzielen. Das ist natürlich auch mit Arbeit verbunden. Und damit sind wir dann wieder beim Problem dieser Sportart und der GFL. Es ist Arbeit!!!

@BS: Um an Essen vorbeizuziehen, muss mindestens ein Spiel mehr gewonnen werden als Essen.

Annahme: BS schlägt Dresden und Stuttgart = 8 Punkte
Dresden schlägt Weinheim und Essen = 8 Punkte
Essen schlägt Dresden = 8 Punkte
Dann wird es richtig spannend.

Wenn BS mehr als 8 Punkte erzielen will, müssen sie Kiel oder Berlin schlagen. Auf der anderen Seite sind die Spiele in Stuttgart und gegen Dresden auch keine Selbstgänger, aber must-win-Spiele.

Essen hat große Chancen gegen Dresden, da ich die Laufverteidigung nichts als Stärke bei Dresden sehe. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt.
orange - bluuuuueee
Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an...
Benutzeravatar
coachonko
Guard
Beiträge: 1539
Registriert: Sa Apr 14, 2007 18:48
Wohnort: niedersedlitz
Kontaktdaten:

Beitrag von coachonko »

bugs bunny hat geschrieben:... Und wenn immer über Geld geredet wird und wie böse das für den Sport endet? Was ist mit C. Ronaldo bei Real Madrid oder Beckham? ...
das beispiel lag mir auch auf der zunge - und es passt, denn genau das, was madrid da macht wird in der restlichen fußballwelt nicht gerade positiv aufgenommen - erst recht nicht in der derzeitigen wirtschaftlichen lage. und was björk angeht - tja, wer hat, der kann ... :wink:
champions are made when nobody is watching...
Benutzeravatar
Muddi
OLiner
Beiträge: 221
Registriert: Di Mai 05, 2009 21:09

Beitrag von Muddi »

Tja,Muddi hat mal wieder zu lange mit dem Antworten gebraucht... :roll:

Ick freu ma,dass de jegen Berlin keene resentiments hast,und behauptet haste och nüscht... hab ick och nich behauptet,dass de det hast... :D

Und "eingekauft" wird in der GFL überall,wie Skao schon schrieb...auch in Dresden.

Nun,gegen die "neue" Kieler defense muss sich Berlin wohl "warm anziehen"...
lassen wir uns einfach überraschen.
Denken ist schwer - darum urteilen die meisten
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

bugs bunny hat geschrieben: @BS: Um an Essen vorbeizuziehen, muss mindestens ein Spiel mehr gewonnen werden als Essen.

Annahme: BS schlägt Dresden und Stuttgart = 8 Punkte
Dresden schlägt Weinheim und Essen = 8 Punkte
Essen schlägt Dresden = 8 Punkte
Dann wird es richtig spannend.

Wenn BS mehr als 8 Punkte erzielen will, müssen sie Kiel oder Berlin schlagen. Auf der anderen Seite sind die Spiele in Stuttgart und gegen Dresden auch keine Selbstgänger, aber must-win-Spiele.

Essen hat große Chancen gegen Dresden, da ich die Laufverteidigung nichts als Stärke bei Dresden sehe. Für Spannung ist auf jeden Fall gesorgt.
Das Rechenbeispiels geistert bei mir auch schon eine Weile durch den Kopf. Es ist sicherlich denkbar, dass zum Saisonschluß drei Mannschaften mit je 8 Pluspunkten da stehen.

Doch bis dahin kann einfach noch so viel passieren. Auch die Spiele von Braunschweig gegen Kiel und Essen gegen Berlin sind noch nicht gespielt. Da kann noch ne Menge passieren. Wir werden wohl von Woche zu Woche sehen müssen, wie sich die Waage neigt - aber spannend isses allemal.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
samson
OLiner
Beiträge: 454
Registriert: So Apr 11, 2004 19:49

Beitrag von samson »

und so soll es doch sein!!!!
Experience is the name that everyone gives to their mistakes
chicoutimi-laurice
OLiner
Beiträge: 383
Registriert: Sa Sep 24, 2005 15:24

Beitrag von chicoutimi-laurice »

wer 3.,4.,5. wird, ist wirklich kaum auszumachen. berlin aber wohl sicher zumindest zweiter. kiel braucht eigentlich "nur" noch einen sieg gegen braunschweig und eventuell noch einen sieg mehr, dann ist der zweite platz auch save.
der nordmeistertitel kann übernächstes wochenende entschieden werden. gewinnt berlin, ist der drops gelutscht. gewint kiel mit weniger als 10, dann wohl wahrscheinlich auch, da die berliner eigentlich nur noch den auswärtskracher in essen haben. gewinnt kiel mit mehr als 10, dann sind die canes klar im vorteil, bei nur noch einem auswärtsspiel bei den angeknockten lions...
let the games begin...
Benutzeravatar
nurmalso
OLiner
Beiträge: 230
Registriert: Mi Mär 28, 2007 12:21

Beitrag von nurmalso »

coachonko hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Aprospos 'WEg von Kiel und Berlin' lieber Caf#e Onko: Guck dir mal an was in Drsden passiert. Daist es keinen Deut anders! Selbst Essen könnte ohne seine beiden US RB nicht in der Liga mithalten.
darauf hab ich nur gewartet. allerdings kann ich dir versichern, dass der etat der dresdner seit ihrem aufstieg in die gfl jedes jahr gesunken ist. natürlich kenne ich die der anderen teams nicht - deshalb ja auch mein hinweis auf "subjektivität". dein letzter satz sagt aber genau das aus, was ich meinte - niemand kann ohne us- oder sonstige importe und manch ein verein bezahlt sogar deutsche spieler. wenn dass nicht irgendwann mal auf einem bezahlbaren niveau aufhört, dann wird der deutsche football sang- und klanglos in der versenkung verschwinden. aber wie gesagt - wie lange es so noch weitergehen kann, wird man sehen.

noch ein wort zum umbruch in braunschweig. vielleicht stellt sich der zeitpunkt ja sogar noch als clever heraus - immerhin muss im norden ja niemand in die reli. nächstes jahr wird man sehen, wie weit die lions bereits sind - dann aber ohne sicherheitsnetz.
... muss doch aber nicht heißen, daß es in anderen Vereinen nicht auch so ist.
Es soll schon vorgekommen sein, daß mit weniger oder gleich viel Geld mehr geschaffen wurde.
.... da keiner die genauen Zahlen der Teams kennt, ist dieses ganze rumgeplänkle doch ........

Ich persönlich finde es richtig gut, daß es mal wieder Spannend in der Liga ist. Diese Richtung war letztes Jahr schon zu erkennen und ist dieses Jahr noch besser. Und spannende Spiele wollen wir doch alles sehen oder ?!
Antworten