Diesen Job (ehrenamtliche Verbands- oder Vereinsarbeit) machen jeden Tag Millionen andere Deutsche auch, z. B. bei Feuerwehren, Sportvereinen, Hilfsorganisationen, anderen Freizeitorganisationen..........aragon hat geschrieben:Meckern und kritisieren ist eins, aber find erstmal einen Doofen, der bereit ist, diesen Job für den Verband zu machen!
Das heißt nämlich unter'm Strich die Wochenenden unterwegs, den Beruf runterschrauben, Familie sowieso und dann noch den Idealismus, Football nach vorne zu bringen. Das heißt 100% Football und alles andere steht hinten an.
Diesen Standpunkt "nur Meckern, macht es doch mal selber...." finde ich zum k*****. Keiner ist zu seinem Job gezwungen, sondern macht das freiwillig.

Genau DAS ist die Aufgabenstellung der Verbands !aragon hat geschrieben: Natürlich ist der gegangene Weg mit Sicherheit gerade den Spielern der Nationalmannschaft gegenüber nicht der Richtige - aber welches ist der richtige Weg, wer geht ihn und wer finanziert ihn wie?
Wenn man mit dieser Einstellung da dran geht, wird sich daran auch nichts ändern !aragon hat geschrieben:Sponsoren? Was haben sie davon?
Dart, Billard und Tischtennis hat wesentlich mehr Sendezeit als Football.