Bin der Meinung er hatte letztes Jahr kein A.Pittiplatsch hat geschrieben:Galaxy mit noch einem Receiver:
http://www.galaxy-frankfurt.de/news-top ... iron-jansa
Ganz dumm gefragt: belegt der einen A-Spot ? er kommt aus Guatemala, hat aber schon in den USA College gespielt.
GFL 2 Süd - 2015
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: GFL 2 Süd - 2015
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: GFL 2 Süd - 2015
Wer sind denn deine "potentiellen" Abstiegskandidaten?Phorcus hat geschrieben:Dieses Jahr ist das ein bisschen was anderes. Letztes Jahr hat auch kein Zweitligist einen Erstligisten in einem Freundschaftsspiel geschrubbt. Dazu kommt das bei mindestens 3-4 Zweitligisten die Kader wesentlich größer sind als bei den Potentiell Abstiegskandidaten der ersten Liga. Und das nicht nur quantitativ.
Wer da von uns beiden Recht hat sehen wir am Ende der Saison
Re: GFL 2 Süd - 2015
David Giron hat letztes Jahr bei den Bandits gespielt und kein A gehabt.
Seine Stats der letzten Saison findet man übrigens hier: http://stats.gfl.info/gfl/2014/rnb.htm
(Google ist dein Freund.)
Seine Stats der letzten Saison findet man übrigens hier: http://stats.gfl.info/gfl/2014/rnb.htm
(Google ist dein Freund.)
-
- DLiner
- Beiträge: 109
- Registriert: Mo Feb 17, 2014 14:14
Re: GFL 2 Süd - 2015
David Giron besitzt einen spanischen Pass. Glaube aufgrund seiner Mutter.
Mir ist zu Ohren gekommen das nach Benjamin Barnes auch sein Bruder Daniel Barnes nun zur Galaxy Truppe gestoßen ist. Daniel spielt Runningback und hat jahrelang bei den Franken Knights gespielt. Jetzt gibt es immerhin schon drei Barnes im Team!

Mir ist zu Ohren gekommen das nach Benjamin Barnes auch sein Bruder Daniel Barnes nun zur Galaxy Truppe gestoßen ist. Daniel spielt Runningback und hat jahrelang bei den Franken Knights gespielt. Jetzt gibt es immerhin schon drei Barnes im Team!


Re: GFL 2 Süd - 2015
Ohne Zweifel wird da der Erfolg gekauft. Bin mal gespannt was passiert, wenn der Erfolg ausbleibt. Vor allem der wirtschaftliche Erfolg!
Rein Spielertechnisch sind die FU TOP.
Wie lange also kann ein Förderer diesen Hype stützen?
Geht das Geld gehen die Spieler - so ist das.
Rein Spielertechnisch sind die FU TOP.
Wie lange also kann ein Förderer diesen Hype stützen?

Geht das Geld gehen die Spieler - so ist das.

Re: GFL 2 Süd - 2015
ja der steht schon auf dem roster drauf
barnes mal drei

barnes mal drei

- Pittiplatsch
- Defensive Back
- Beiträge: 708
- Registriert: Mi Jul 07, 2010 09:14
- Wohnort: Frankfurt
Re: GFL 2 Süd - 2015
.. der auch immer länger wird. Langsam verstehe ich, warum Galaxy diesmal keine festen Rückennummern vergibt - zweistellig reicht bald nicht mehr.
Re: GFL 2 Süd - 2015
Was war jetzt eigentlich mit dem Cut?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL 2 Süd - 2015
Ralf Prosiegel bei den Galaxy!
Eine Interessante Personalie. Wenn es zu einem längerem Enagement kommt, könnten diverse Spieler der fränkischen Vereine im kommenden jahr eine neue Wirkungsstätte finden.
Billig war Coach Prosiegel sicherlich nicht, aber die galaktuischen habens ja
Eine Interessante Personalie. Wenn es zu einem längerem Enagement kommt, könnten diverse Spieler der fränkischen Vereine im kommenden jahr eine neue Wirkungsstätte finden.
Billig war Coach Prosiegel sicherlich nicht, aber die galaktuischen habens ja

Re: GFL 2 Süd - 2015
Es gibt gute Gründe dies gleichzustellen._pinky hat geschrieben:Nicht zwingend.
Ich mahne und erinnere an den QB des US-Nationalteams, der einen Puerto-Rico-Pass besaß.
http://de.wikipedia.org/wiki/Puerto_Rico
-
- Defensive Back
- Beiträge: 612
- Registriert: Do Dez 28, 2006 11:02
Re: GFL 2 Süd - 2015
RNB, MM, MC, FK
Re: GFL 2 Süd - 2015
So da ja leider die meisten normalen Versuche eine ordentliche Diskussion zu starten im Sande verlaufen, weil das Niveau bzw. das Thema ganz schnell in den FU Lästerthread abrutscht , hier ein neuer Versuch..Velleicht klappt es ja mal..
Inzwischen haben alle Teams mindestens 4 mal gespielt:
Wer sind eure Favoriten und warum wird es das Team am Ende machen?
Wer wird absteigen?
Wäre schön wenn hier nur sportliche Meinungen erscheinen, alles mit die kaufen alles, die haben ne Saunaclub , die haben keine Jugend interessiert hier nicht.
[/Aufstieg]
Ganz klar geht das wohl zwischen 3 Teams aus, wer am Ende in die Relegation darf. Ingolstadt, Frankfurt und Kirchdorf.
Bisherigen Eindrücke:
Ingolstadt
Ingolstadt spielt bärenstark. Die Defense macht viel Druck und kreiert sehr viele TO und Scores und lassen
trotzdem kaum Punkte zu. Sehr beeindruckend
Die Frage ist jetzt liegt das an den bisher schwächeren Offense-Teams gegen die sie gespielt haben, oder sind sie so stark?
[/Fazit:b]
Ingolstadt ist for real und wird ein großes Wort, um die Meisterschafft mitreden. Die Niederlage in Kirchdorf hat etwas an der Unbesiegbarkeit gekratzt, vor allem weil es der bisher einzige richtig ernst zunehmende Gegner war. Die anderen Teams haben sie beeindruckend geschlagen, was absolut dafür spricht, dass dieses Team eine richtig gute Qualität hat.
Ingolstadt Platz 1-2
Frankfurt
Frankfurt bisher mit einer weißen Weste, davon 2 klare Siege gegen Nürnberg. Richtig werden wir erst wissen was Sache ist wenn man gegen Kirchdorf und Ingolstadt direkt gespielt hat, aber ähnlich wie bei Ingolstadt haben sie bisher sehr beeindruckt von den Ergebnissen her.
6000-7000 Zuschauer werden wohl kaum zu halten sein, aber für den Football ist das eine gute Sache.
Fazit:
Frankfurt hat nach ihren ganzen Neuverpflichtungen bisher alles richtig gemacht. Alles gewonnen auch sehr souverän.
Bisher noch ungeschlagen von daher wird der Titel über sie laufen. Das Spiel in Ingolstadt schaue ich mir auf alle Fälle persönlich an.
Frankfurt Platz 1-2
Kirchdorf
Denke eins lässt sich sagen. Kirchdorf ist nach wie vor eine Top-Mannschaft der GFL 2, auch wenn es einige Stimmen gab, die sie auf Platz 4-6 hatten. Ein weiteres lässt sich auch feststellen: In Kirchdorf hängen die nach wie vor Trauben sehr hoch. Das haben jetzt zuletzt auch die Dukes zu spüren bekommen. Trotzdem ist die Dominanz der Defense nicht mehr vorhanden, auf der anderen Seite aber die Offense sehr stark.
Sie haben jetzt schon gegen Nürnberg und Ingolstadt gespielt und auch schon Wiesbaden 2 mal gehabt, von daher kann man sie wohl ganz gut einschätzen.
Fazit:
Kirchdorf wird für mich das Team in Lauerstellung bleiben. Die engen Spiele gegen Nürnberg und auch die Niederlage gegen Wiesbaden haben gezeigt, dass sie von einigen Teams geschlagen werden können, gerade auf den langen Auswärtsspielen wie in Wiesbaden.
Daheim sind sie eine Macht und Fähig sehr knappe Spiele wie gegen Ingolstadt und Nürnberg zu gewinnen.
Dort können sie jeden schlagen.
Sie werden aber durch 1-2 Auswärtsniederlagen glaube ich keine Chance auf den Aufstiegsplatz haben
Nürnberg
Nürnberg ist eine echte Wundertüte. Nach einem beinahe Sieg in Kirchdorf und einer starken Auftritt gegen Da verlieren sie eine Woche später beim Aufsteiger. 2 klare Niederlagen gegen Frankfurt haben wohl doch die Grenzen nach oben aufgezeigt, aber die Offense um Springer und Mann macht jedem Gegner Probleme. Die deutschen WR machen ebenfalls einen sehr guten Job.
Bin gespannt wie sie gegen Ingolstadt spielen werden und ob sie dieser Defense auch Probleme machen werden.
Fazit:
Sehr solide Mannschaft mit einer richtig guten Offense, aber zu schwankend und vor allem in der Defense zu schwach, um ganz nach vorne zu kommen. sie werden noch die eine oder andere große Mannschaft ärgern können, aber bestimmt auch noch das eine oder andere Spiel verlieren , in dem sie als Favorit gelten. Für mich der klare 4. Platz
Die Niederlagen die sie bisher haben kamen vor allem gegen Frankfurt und in Kirchdorf.
Wiesbaden
Die größte negative Überraschung der bisherigen Saison. Von vielen als Geheimfavorit oder sogar als Favorit vor der Saison gehandelt, konnten sie nach einem katastrophalem Start in Nürnberg nicht die Kurve bekommen. Das Anfangsprogramm hatte es natürlich auch in sich.
In Nürnberg, dann in Ingolstadt, daheim gegen Kirchdorf und gegen Frankfurt.
Offense kommt noch nicht wie erwartet zur Geltung und die Defense ist sehr bescheiden.
Fazit:
werden bestimmt gegen Teams wie Holzgerlingen, München und Darmstadt noch Siege einfahren und die Saison somit stabilisieren können, aber bis auf den tollen Sieg gegen Kirchdorf, hatten sie bei den 3 anderen Spielen gegen die besseren Teams der Liga Nürnberg, Frankfurt,Ingolstadt und in Kirchdorf überhaupt keine Chance.
Platz 5 ist wahrscheinlich noch das Beste was sie erreichen können evtl. Platz 4.
Darmstadt
Darmstadt ist für jeden Gegner eine unangenehme Truppe. Sehr Heimstark wie der Sieg gegen Nürnberg zeigt, aber wenn man ihnen früh den Zahn zieht kommen sie auch gerne mal unter die Räder, wie bei der Niederlage gegen Nürnberg.
Haben sich nach unten schon etwas Luft verschafft und wenn ihr Kader die Saison übersteht sollten sie auf Platz 6 landen.
Meinen Respekt hatte sie weiter unten auf dem Zettel
Fazit:
Kämpfen mit Holzgerlingen um den 6. Platz. Wenn sie Wiesbaden ärgern können, ist vielleicht Platz 5 drin.
Holzgerlingen
Es war zu vermuten dass Holzgerlingen es schwer haben wird und die vielen Verletzungen haben es auch leider nicht einfacher gemacht.
Die beiden klare Siege gegen München machen Hoffnung, aber entscheidend werden die Spiele gegen Darmstadt.
Fazit:
Wird ein ganz harter Kampf bis zum Schluss.
München
München ist wohl mit Abstand das schwächste Team der Liga und von daher wohl auch der sichere Absteiger Nr.1.
Die klaren Niederlagen gegen Holzgerlingen lassen das Schlimmste vermuten, ein 'Abgang eines Ami-HC lässt auch auf nichts gutes schließen, gab es schon öfters und es waren meistens andere Gründe als die nach außen getragenen.
Fazit:
Für mich der ganz klare Absteiger und keine Chance auf den rettenden 6. Platz
So was meint ihr?
Inzwischen haben alle Teams mindestens 4 mal gespielt:
Wer sind eure Favoriten und warum wird es das Team am Ende machen?
Wer wird absteigen?
Wäre schön wenn hier nur sportliche Meinungen erscheinen, alles mit die kaufen alles, die haben ne Saunaclub , die haben keine Jugend interessiert hier nicht.
[/Aufstieg]
Ganz klar geht das wohl zwischen 3 Teams aus, wer am Ende in die Relegation darf. Ingolstadt, Frankfurt und Kirchdorf.
Bisherigen Eindrücke:
Ingolstadt
Ingolstadt spielt bärenstark. Die Defense macht viel Druck und kreiert sehr viele TO und Scores und lassen
trotzdem kaum Punkte zu. Sehr beeindruckend
Die Frage ist jetzt liegt das an den bisher schwächeren Offense-Teams gegen die sie gespielt haben, oder sind sie so stark?
[/Fazit:b]
Ingolstadt ist for real und wird ein großes Wort, um die Meisterschafft mitreden. Die Niederlage in Kirchdorf hat etwas an der Unbesiegbarkeit gekratzt, vor allem weil es der bisher einzige richtig ernst zunehmende Gegner war. Die anderen Teams haben sie beeindruckend geschlagen, was absolut dafür spricht, dass dieses Team eine richtig gute Qualität hat.
Ingolstadt Platz 1-2
Frankfurt
Frankfurt bisher mit einer weißen Weste, davon 2 klare Siege gegen Nürnberg. Richtig werden wir erst wissen was Sache ist wenn man gegen Kirchdorf und Ingolstadt direkt gespielt hat, aber ähnlich wie bei Ingolstadt haben sie bisher sehr beeindruckt von den Ergebnissen her.
6000-7000 Zuschauer werden wohl kaum zu halten sein, aber für den Football ist das eine gute Sache.
Fazit:
Frankfurt hat nach ihren ganzen Neuverpflichtungen bisher alles richtig gemacht. Alles gewonnen auch sehr souverän.
Bisher noch ungeschlagen von daher wird der Titel über sie laufen. Das Spiel in Ingolstadt schaue ich mir auf alle Fälle persönlich an.
Frankfurt Platz 1-2
Kirchdorf
Denke eins lässt sich sagen. Kirchdorf ist nach wie vor eine Top-Mannschaft der GFL 2, auch wenn es einige Stimmen gab, die sie auf Platz 4-6 hatten. Ein weiteres lässt sich auch feststellen: In Kirchdorf hängen die nach wie vor Trauben sehr hoch. Das haben jetzt zuletzt auch die Dukes zu spüren bekommen. Trotzdem ist die Dominanz der Defense nicht mehr vorhanden, auf der anderen Seite aber die Offense sehr stark.
Sie haben jetzt schon gegen Nürnberg und Ingolstadt gespielt und auch schon Wiesbaden 2 mal gehabt, von daher kann man sie wohl ganz gut einschätzen.
Fazit:
Kirchdorf wird für mich das Team in Lauerstellung bleiben. Die engen Spiele gegen Nürnberg und auch die Niederlage gegen Wiesbaden haben gezeigt, dass sie von einigen Teams geschlagen werden können, gerade auf den langen Auswärtsspielen wie in Wiesbaden.
Daheim sind sie eine Macht und Fähig sehr knappe Spiele wie gegen Ingolstadt und Nürnberg zu gewinnen.
Dort können sie jeden schlagen.
Sie werden aber durch 1-2 Auswärtsniederlagen glaube ich keine Chance auf den Aufstiegsplatz haben
Nürnberg
Nürnberg ist eine echte Wundertüte. Nach einem beinahe Sieg in Kirchdorf und einer starken Auftritt gegen Da verlieren sie eine Woche später beim Aufsteiger. 2 klare Niederlagen gegen Frankfurt haben wohl doch die Grenzen nach oben aufgezeigt, aber die Offense um Springer und Mann macht jedem Gegner Probleme. Die deutschen WR machen ebenfalls einen sehr guten Job.
Bin gespannt wie sie gegen Ingolstadt spielen werden und ob sie dieser Defense auch Probleme machen werden.
Fazit:
Sehr solide Mannschaft mit einer richtig guten Offense, aber zu schwankend und vor allem in der Defense zu schwach, um ganz nach vorne zu kommen. sie werden noch die eine oder andere große Mannschaft ärgern können, aber bestimmt auch noch das eine oder andere Spiel verlieren , in dem sie als Favorit gelten. Für mich der klare 4. Platz
Die Niederlagen die sie bisher haben kamen vor allem gegen Frankfurt und in Kirchdorf.
Wiesbaden
Die größte negative Überraschung der bisherigen Saison. Von vielen als Geheimfavorit oder sogar als Favorit vor der Saison gehandelt, konnten sie nach einem katastrophalem Start in Nürnberg nicht die Kurve bekommen. Das Anfangsprogramm hatte es natürlich auch in sich.
In Nürnberg, dann in Ingolstadt, daheim gegen Kirchdorf und gegen Frankfurt.
Offense kommt noch nicht wie erwartet zur Geltung und die Defense ist sehr bescheiden.
Fazit:
werden bestimmt gegen Teams wie Holzgerlingen, München und Darmstadt noch Siege einfahren und die Saison somit stabilisieren können, aber bis auf den tollen Sieg gegen Kirchdorf, hatten sie bei den 3 anderen Spielen gegen die besseren Teams der Liga Nürnberg, Frankfurt,Ingolstadt und in Kirchdorf überhaupt keine Chance.
Platz 5 ist wahrscheinlich noch das Beste was sie erreichen können evtl. Platz 4.
Darmstadt
Darmstadt ist für jeden Gegner eine unangenehme Truppe. Sehr Heimstark wie der Sieg gegen Nürnberg zeigt, aber wenn man ihnen früh den Zahn zieht kommen sie auch gerne mal unter die Räder, wie bei der Niederlage gegen Nürnberg.
Haben sich nach unten schon etwas Luft verschafft und wenn ihr Kader die Saison übersteht sollten sie auf Platz 6 landen.
Meinen Respekt hatte sie weiter unten auf dem Zettel
Fazit:
Kämpfen mit Holzgerlingen um den 6. Platz. Wenn sie Wiesbaden ärgern können, ist vielleicht Platz 5 drin.
Holzgerlingen
Es war zu vermuten dass Holzgerlingen es schwer haben wird und die vielen Verletzungen haben es auch leider nicht einfacher gemacht.
Die beiden klare Siege gegen München machen Hoffnung, aber entscheidend werden die Spiele gegen Darmstadt.
Fazit:
Wird ein ganz harter Kampf bis zum Schluss.
München
München ist wohl mit Abstand das schwächste Team der Liga und von daher wohl auch der sichere Absteiger Nr.1.
Die klaren Niederlagen gegen Holzgerlingen lassen das Schlimmste vermuten, ein 'Abgang eines Ami-HC lässt auch auf nichts gutes schließen, gab es schon öfters und es waren meistens andere Gründe als die nach außen getragenen.
Fazit:
Für mich der ganz klare Absteiger und keine Chance auf den rettenden 6. Platz
So was meint ihr?
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
Re: GFL 2 Süd - 2015
Du gibst ja im Grunde nur die Tabelle wider, mit WP weiter oben wegen des bisher harten schedules. Ich sehe WP am Ende jedenfalls vor NR, mit Glück sogar auf Platz 3.Kaboom01 hat geschrieben:So was meint ihr?
ID-O kann sich gegen bessere Gegner als gegen DD bzw. Gegner, bei denen nicht beide Wege gespielt wird wie bei DD am Sonntag, eine erste Halbzeit wie im Rückspiel - fumble, INT, fumble (special teams), INT, FG, TD (PAT block), fumble (Quelle: gfl-stats) - nicht erlauben. @ DD war das in der ersten Halbzeit armselig, ohne den pick 6 hätte es zur Halbzeit 3-3 gestanden. Gegen DD!

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10791
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: GFL 2 Süd - 2015
Die Konstellation wie du Wiesbaden auf Platz 3 siehst musst du jetzt aber schon noch erklären.Corpsegrinder hat geschrieben: Du gibst ja im Grunde nur die Tabelle wider, mit WP weiter oben wegen des bisher harten schedules. Ich sehe WP am Ende jedenfalls vor NR, mit Glück sogar auf Platz 3.
Stand der Dinge:
Sie haben 4 Niederlagen mehr als Frankfurt (Hinspiel mit 23 verloren), 3 mehr als Ingolstadt (Hinspiel mit 28 verloren) und Kirchdorf (direkter Vergleich verloren). Klar ist natürlich, in der Tabellenspitze kommen nicht alle punktverlustfrei durch, weil die noch gegeneinander spielen.
Heißt aber trotzdem da muss einer wegen der höchstwahrscheinlich verbauten direkten Vergleiche 4 Mal verlieren (um an Frankfurt vorbeizukommen eher 5 Universe-Niederlagen) und Wiesbaden gewinnt den Rest. Gerade bei letzterem tut man sich aber wegen der bisher gebotenen Leistungen (besonders auswärts) schon schwer. Im Augenblick ist m.E. das Spiel in Darmstadt z.B. nicht unbedingt ein Selbstgänger.
Luck is when opportunity meets preparation.
- Corpsegrinder
- Guard
- Beiträge: 1735
- Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
- Wohnort: Bad Blutbad
Re: GFL 2 Süd - 2015
Wie ich schrieb, mit Glück reicht es für Platz 3.
Ich habe DD und WP jeweils bei zwei Partien gesehen und mache mir bei diesen Begegnungen um WP keine Sorgen.
Gruß, da Corpse
Ich habe DD und WP jeweils bei zwei Partien gesehen und mache mir bei diesen Begegnungen um WP keine Sorgen.

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
RIP Heinz Schenk (1924-2014)