Das sehe ich ähnlich, bezeichnend ist auch das Hall bei nur ca. 40% ToP ca. viereinhalb mal soviele Laufyds wie Frankfurt machte. Normal ists ja eher so dass die lauflastigen Teams Zeit von der Uhr nehmen.Terry Tate hat geschrieben: Ich behaupte bei weitem nicht, dass Universe schlecht ist, aber die Stats lesen sich für mich anders - ich sehe Unicorns hier vorne, sie mussten nicht passen um zu gewinnen.
Auch die Avg. von 4,8 zu 1,4 bei 25 zu 20 Läufen spricht eine deutliche Sprache.
Zudem hat Hall noch einen 18-jährigen als Toptalent von RB in der Hinterhand, der wohl bei den meisten anderen Teams Starter wäre.
Auch bei der Completion% liegt Hall mit 62,5 zu 58 vorn, ebenso bei den yds/Comp mit 7,0 zu 5,4 (die 5,4 bei Frankfurt liegen nur knapp über den Avgyds per Run der Haller!)
Auch sicherlich korrekt. In Hall gilt es nun, den restlichen Winterrost abzuschütteln und die beiden NFL-Kandidaten Böhringer und Donahue adäquat zu ersetzen, dann hätte man eine starke Run-O und die gewohnt starke Pass-O. Wenn hier bis zum (Test-?)Spiel gg. Berlin in zwei Wochen schon ein weiterer A-Receiver dabei sein sollte, der gut einschlägt, dann sollten die Haller in der O wenig Sorgen haben. Im D-Backfield sollte aber noch die eine oder andere Sonderschicht gefahren werden.Terry Tate hat geschrieben:Ich behaupte aber auch, dass Unicorns, wie immer, noch ein paar Schippen drauf legen werden müssen, um nicht von Allgäu überholt zu werden.
Berlin wird sicher keine echte Prüfung werden, die kommt erst gg. Insbruck, danach wieder zwei vermeintlich leichte Gegner , bevor die Wundertüte Saarland auf dem Programm steht. Aber bis dahin sollten die zitierten Schippen nachgelegt sein.
Insgesamt ist der Spielplan dahingehend positiv, dass Kempten erst in 9 Wochen kommt.
Ich denke die beiden machens unter sich aus.