Und auch noch die deutlich schönere Stadt.defregger hat geschrieben: ↑Mo Okt 06, 2025 23:10Mehr Einwohner und mehr Touristen als z.B. Stuttgart.TemplateR hat geschrieben: ↑Mo Okt 06, 2025 19:51 Es wird gesprochen, dass die Teams die bekanntesten Städte Europas repräsentieren. Nur würdet Ihr Worclaw als eine der bekannteste Städte Europas bezeichnen? Ich jedenfalls nicht, aber ist nur meine Meinung.
Wie dem auch sei, dass könnte aber auch ein kleiner Hinweis für mögliche Expansion-Kriterium sein.![]()
European Football Aliance - EFA neue Liga?
-
- Runningback
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Baracke Obama und Kalame Harris arm machen!
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Einen guten zuverlässigen Ruf erarbeitest du dir aber durch so eine Strategie in der Geschäftswelt und bei potentiellen Sponsoren nicht.skao_privat hat geschrieben: ↑Di Okt 07, 2025 08:04 @sonny
Es gibt durchaus Strategien, bei denen „Rechnung zahlen“ nicht der Kern von „erfolgreich“ ist.
In der öffentlichen Wahrnehmung kommt diese Strategie eher wie "kurz vor dem Konkurs" rüber.
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ob sich ein neues Unterforum für die EFA lohnt, oder am Ende auch die ELF bald unter "In Memoriam" läuft, muss man erstmal abwarten.
Stand jetzt hat die ELF doch kaum ein standfähiges Konzept, um in der kommenden Saison einen Ligaspielbetrieb sicherzustellen: Nahezu alle Teams, die in irgendeiner Form Vermarktbarkeit kreiert haben, haben erklärt, nicht mehr mitspielen zu wollen und sehen sich auch in der Position, das rechtlich zu dürfen. Wer sich den verbleibenden traurigen Rest noch anschaut, wird man wohl abwarten dürfen und ob bei dem rapide sinkenden Zuschauerinteresse eine mediale Vermarktung nicht ganz schnell mal aussteigt, würde mich zumindest nicht überraschen.
Bei der EFA sieht es allerdings kaum besser aus. Natürlich macht es erstmal einen tollen Eindruck, wie einige der besten früheren ELF-Organisationen die Schultern schließen und sagen "Wir sind jetzt die EFA". Die Sache hat nur einen Haken: Es gibt diese Organisationen in ihrer bestehenden Form einzig und allein aufgrund des Geldes und der Initiative der ELF. Selbst wenn man sich vertraglich wirksam von der ELF gelöst haben mag, entfällt damit ja erstmal alles, was an die ELF gekoppelt war. Fernsehgeld? Weg. Gültige Verträge mit Spielern, Coaches etc.? Weg. Schiedsrichter? Weg.
Klar, das kann man alles neu organisieren, einen neuen Fernsehvertrag abschließen (so man denn jemanden findet, der einem den anbietet), die Verträge mit dem Personal dahingehend umgestalten, dass sie nun für den EFA- statt ELF-Spielbetrieb gelten und möglicherweise auch wieder genügend Schiedsrichter rekrutieren, um einen Spielbetrieb aufzustellen (wobei sich da die Frage nach der Qualität natürlich ebenso stellt wie nach organisatorischen Dingen wie einem Regelwerk).
Das ist alles lösbar, aber es ist auch nur dann lösbar, wenn man jemanden findet, der den ganzen Bumms bezahlt, seien es Geldgeber, oder ein lukrativer Vermarktungsvertrag für TV o.ä. Denn all die Leute, die da gerade große Absichten und ambitionierte Pläne bekunden, tragen sich nicht selbst. Das Fanaufkommen, so schön es ist, reicht lange nicht, um die Kosten für Personal, Stadien, Reisen etc. zu finanzieren. Zumal man ja weiterhin Teams wie Prag mitschleppen möchte, die mit ihren paar Zuschauern im Grunde völlig uninteressant sind, für jemanden der in das Produkt EFA investieren möchte. Es braucht also ein Konzept zur Finanzierung.
Bis das also nicht vorliegt (und hätte man dazu eine Lösung, würde man sie wohl lautstark verkünden), sind das alles interessante Überlegungen, aber vollumfänglich auf Sand gebaut.
Stand jetzt hat die ELF doch kaum ein standfähiges Konzept, um in der kommenden Saison einen Ligaspielbetrieb sicherzustellen: Nahezu alle Teams, die in irgendeiner Form Vermarktbarkeit kreiert haben, haben erklärt, nicht mehr mitspielen zu wollen und sehen sich auch in der Position, das rechtlich zu dürfen. Wer sich den verbleibenden traurigen Rest noch anschaut, wird man wohl abwarten dürfen und ob bei dem rapide sinkenden Zuschauerinteresse eine mediale Vermarktung nicht ganz schnell mal aussteigt, würde mich zumindest nicht überraschen.
Bei der EFA sieht es allerdings kaum besser aus. Natürlich macht es erstmal einen tollen Eindruck, wie einige der besten früheren ELF-Organisationen die Schultern schließen und sagen "Wir sind jetzt die EFA". Die Sache hat nur einen Haken: Es gibt diese Organisationen in ihrer bestehenden Form einzig und allein aufgrund des Geldes und der Initiative der ELF. Selbst wenn man sich vertraglich wirksam von der ELF gelöst haben mag, entfällt damit ja erstmal alles, was an die ELF gekoppelt war. Fernsehgeld? Weg. Gültige Verträge mit Spielern, Coaches etc.? Weg. Schiedsrichter? Weg.
Klar, das kann man alles neu organisieren, einen neuen Fernsehvertrag abschließen (so man denn jemanden findet, der einem den anbietet), die Verträge mit dem Personal dahingehend umgestalten, dass sie nun für den EFA- statt ELF-Spielbetrieb gelten und möglicherweise auch wieder genügend Schiedsrichter rekrutieren, um einen Spielbetrieb aufzustellen (wobei sich da die Frage nach der Qualität natürlich ebenso stellt wie nach organisatorischen Dingen wie einem Regelwerk).
Das ist alles lösbar, aber es ist auch nur dann lösbar, wenn man jemanden findet, der den ganzen Bumms bezahlt, seien es Geldgeber, oder ein lukrativer Vermarktungsvertrag für TV o.ä. Denn all die Leute, die da gerade große Absichten und ambitionierte Pläne bekunden, tragen sich nicht selbst. Das Fanaufkommen, so schön es ist, reicht lange nicht, um die Kosten für Personal, Stadien, Reisen etc. zu finanzieren. Zumal man ja weiterhin Teams wie Prag mitschleppen möchte, die mit ihren paar Zuschauern im Grunde völlig uninteressant sind, für jemanden der in das Produkt EFA investieren möchte. Es braucht also ein Konzept zur Finanzierung.
Bis das also nicht vorliegt (und hätte man dazu eine Lösung, würde man sie wohl lautstark verkünden), sind das alles interessante Überlegungen, aber vollumfänglich auf Sand gebaut.






-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Den gesamten finanziellen und juristischen Kram sehe ich genauso. Vor allem vor dem Hintergrund der Zeit. Wenn die efa nicht schon einen Spielplan fertig hat und Stadien vorgebucht hat, werden die Berliner Dixie Klos nicht die einzigen in der neuen Liga sein.
Was aber dramatischer wird, dürfte die Spieler Situation sein. Der ohnehin (zu) kleine Kreis qualitativer Spieler wird sich aufteilen. Den Amis wird’s egal sein wo sie spielen. Aber die HG werden sich aufteilen je nach Wohnort und Geld, und diejenigen denen das alles zu suspekt ist und wieder zurück zum AFVD Spielbetrieb oder ganz aufhören.
Und damit hat es den gleichen Effekt wie bei den Zuschauern: einen kleinen Kuchen aufzuteilen macht die einzelnen Stücke nicht größer.
…. Bis man sie gar nicht mehr sieht.
Was aber dramatischer wird, dürfte die Spieler Situation sein. Der ohnehin (zu) kleine Kreis qualitativer Spieler wird sich aufteilen. Den Amis wird’s egal sein wo sie spielen. Aber die HG werden sich aufteilen je nach Wohnort und Geld, und diejenigen denen das alles zu suspekt ist und wieder zurück zum AFVD Spielbetrieb oder ganz aufhören.
Und damit hat es den gleichen Effekt wie bei den Zuschauern: einen kleinen Kuchen aufzuteilen macht die einzelnen Stücke nicht größer.
…. Bis man sie gar nicht mehr sieht.
-
- Runningback
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
So weitermachen (in der ELF unter ZK) ist keine Alternative.
Baracke Obama und Kalame Harris arm machen!
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich weiß immer noch nicht was denn soooo dramatisch war dass man -so- nicht weitermachen kann?
Es gab noch nirgends eine Verlautbarung über WIEVIEL Geld es geht was nicht ausbezahlt wurde.
Es gibt nichts weiteres außer nebulösen Aussagen über mangelnde Mitbestimmung, die wahrscheinlich nie anders in den Verträgen vereinbart war.
Also WAS genau kann man denn SO nicht weitermachen?
Es gab noch nirgends eine Verlautbarung über WIEVIEL Geld es geht was nicht ausbezahlt wurde.
Es gibt nichts weiteres außer nebulösen Aussagen über mangelnde Mitbestimmung, die wahrscheinlich nie anders in den Verträgen vereinbart war.
Also WAS genau kann man denn SO nicht weitermachen?
-
- Runningback
- Beiträge: 3152
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Dann schau mal die Schlagzeilen an die dort in Reihe unentwegt produziert wurden und wenn du das dann immer noch nicht verstehst unterstelle ich aber mal "Absicht" dahinter.
Baracke Obama und Kalame Harris arm machen!
-
- Quarterback
- Beiträge: 5394
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Weder die ELF noch die EFA buchen Stadien (das machen nämlich die Teams, ausgenommen das Finalspiel dass aber erst in einem Jahr stattfindet), noch gab es in der ELF jemals einen Spielplan im Oktober. Letzterer ist nämlich abhängig von den Stadionverfügbarkeiten.Schlaukopp hat geschrieben: ↑Di Okt 07, 2025 15:24 Wenn die efa nicht schon einen Spielplan fertig hat und Stadien vorgebucht hat,
Glaubst Du ernsthaft dass Firmen Details solcher heiklen Themen die voraussichtlich über Gerichte laufen werden über „Verlautbarungen“ an die ÖffentlichkeitSchlaukopp hat geschrieben: ↑Di Okt 07, 2025 15:24 Es gab noch nirgends eine Verlautbarung über WIEVIEL Geld es geht was nicht ausbezahlt wurde.
kommunizieren?
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Der eine Typ auf Facebook informiert, dass Moritz Heissler wohl ein wichtiger Bestandteil der EFA sein wird.
Heissler war der letzte GM & Owner der Leipzig Kings bis zu ihrer Insolvenz und war davor bei den SeaDevils tätig..
Nach meinen Infos war er danach im Umfeld der Vikings tätig und war zB auch beim Finale in Gelsenkirchen.
Den könnte man vermutlich Vollzeit für die Liga kriegen. Vielleicht sogar der neue Commissionier ?
Heissler war der letzte GM & Owner der Leipzig Kings bis zu ihrer Insolvenz und war davor bei den SeaDevils tätig..
Nach meinen Infos war er danach im Umfeld der Vikings tätig und war zB auch beim Finale in Gelsenkirchen.
Den könnte man vermutlich Vollzeit für die Liga kriegen. Vielleicht sogar der neue Commissionier ?
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Mit dieser Erfolgs- und Nachhaltigkeits-Vita ist er ja quasi prädestiniert für ein hohes Amt in der nächsten Pleite-Ligabambule hat geschrieben: ↑Di Okt 07, 2025 18:23 Der eine Typ auf Facebook informiert, dass Moritz Heissler wohl ein wichtiger Bestandteil der EFA sein wird.
Heissler war der letzte GM & Owner der Leipzig Kings bis zu ihrer Insolvenz und war davor bei den SeaDevils tätig..
Nach meinen Infos war er danach im Umfeld der Vikings tätig und war zB auch beim Finale in Gelsenkirchen.
Den könnte man vermutlich Vollzeit für die Liga kriegen. Vielleicht sogar der neue Commissionier ?

- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Dann nimm den gleich mit auf die Liste von Kosten, von denen stand heute niemand weiß, wovon sie bezahlt werden sollen






Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Laut der heutugen Footbowl-News sind aktuell 2 Teams bzw. Standorte im Gespräch über einen EFA-Beitritt. Die Standorte sind Amsterdam und Mailand.
-
- Quarterback
- Beiträge: 5394
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Nur weil DU es nicht weißt bedeutet das nicht dass DIE es nicht wüssten.Unwissender hat geschrieben: ↑Di Okt 07, 2025 19:37Dann nimm den gleich mit auf die Liste von Kosten, von denen stand heute niemand weiß, wovon sie bezahlt werden sollen
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
-
- Quarterback
- Beiträge: 5394
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Do not like.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2123
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Sie haben eine Idee, wie sie es gerne bezahlen möchten und hoffen, dass das so klappt.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Okt 07, 2025 20:49Nur weil DU es nicht weißt bedeutet das nicht dass DIE es nicht wüssten.Unwissender hat geschrieben: ↑Di Okt 07, 2025 19:37Dann nimm den gleich mit auf die Liste von Kosten, von denen stand heute niemand weiß, wovon sie bezahlt werden sollen
Ob das am Ende so möglich ist, wissen sie definitiv nicht.
Aber das ist genau die Taktik, um die Jünger bei der Stange zu halten: "Natürlich kriegen wir das alles hin. Wir verraten Euch jetzt noch nicht wie, aber vertraut uns mal, wir sind schließlich die Guten."
Und wie schon gesagt: Ich sage nicht, dass es nicht klappen wird. Aber stand jetzt ist das nicht fix, auch wenn man den Eindruck erwecken möchte.





