Der Braunschweig Lions #1 Fan-Ring 2005
Der Braunschweig Lions #1 Fan-Ring 2005
http://www.germanbowl.com/aktuell/gfl-n ... 62555a09eb
Somit fällt sie also..die letzte Hürde, die einem "erfolgreichen" Spieler, von Fan unterscheidet.
Ok er sieht anders aus und hat in dieser Version keinen "Kunst"-Stein aber ich würde mich nicht wundern, wenn das existieren von Bowl-Ringen die sich nun auch jeder holen kann, dazu führt das einige Spieler, ihren eigenen echten, dadurch als abgewertet betrachten.
Mich würde mal interessieren ob das mit den Braunschweiger Spielern, Coaches besprochen wurde und wie sie dazu stehen.
Ich persönlich finde jedenfalls, das man dadurch der Symbolik die so ein Ring hat, das besondere nimmt und es so zu sehr zur Powerseller Ebayware dekradiert.
Vielleicht hab ich aber auch zu altmodische Wertvorstellungen.[/url]
Somit fällt sie also..die letzte Hürde, die einem "erfolgreichen" Spieler, von Fan unterscheidet.
Ok er sieht anders aus und hat in dieser Version keinen "Kunst"-Stein aber ich würde mich nicht wundern, wenn das existieren von Bowl-Ringen die sich nun auch jeder holen kann, dazu führt das einige Spieler, ihren eigenen echten, dadurch als abgewertet betrachten.
Mich würde mal interessieren ob das mit den Braunschweiger Spielern, Coaches besprochen wurde und wie sie dazu stehen.
Ich persönlich finde jedenfalls, das man dadurch der Symbolik die so ein Ring hat, das besondere nimmt und es so zu sehr zur Powerseller Ebayware dekradiert.
Vielleicht hab ich aber auch zu altmodische Wertvorstellungen.[/url]
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Dann sind wir schon mal zwei - ich teile nämlich Deine Wertvorstellungen. Für mich ist so ein Ring Beweis dafür, dass ich etwas geleistet habe, um Champion zu werden - es sollte also etwas Exklusives sein und bleiben. Ohne es abwertend zu meinen - aber wo kommen wir da hin, wenn ich für Fahneschwingen und Sprechchorbrüllen mich jetzt auch selbst belohnen kann?
Andererseits besteht bei Jostens seit Jahren die Möglichkeit, sich seinen eigenen, individuellen Ring fertigen zu lassen - vielleicht laufen ja schon Leute rum mit Ringen, die den offiziellen Bowlringen vergangener Jahre ähneln.
Aber - ich bleibe dabei - ein Bowl-Champions-Ring sollte den Spielern und Coaches vorbehalten bleiben!
Andererseits besteht bei Jostens seit Jahren die Möglichkeit, sich seinen eigenen, individuellen Ring fertigen zu lassen - vielleicht laufen ja schon Leute rum mit Ringen, die den offiziellen Bowlringen vergangener Jahre ähneln.
Aber - ich bleibe dabei - ein Bowl-Champions-Ring sollte den Spielern und Coaches vorbehalten bleiben!
Ich teile die vorher geposteten Meinungen.
Ein Bowl-Ring sollte es nur für Leute geben, die auch tatsächlich einen Bowl gewonnen haben. Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, einen solchen Ring zu kaufen oder gar zu tragen, wenn die Monarchs (irgend wann mal) den GermanBowl gewonnen haben.
Der Preis ist ja auch ganz schön happig. Mich würde ja mal interessieren, wie viele Braunschweiger Fans sich diesen Ring holen. Den Test können wir ja dann nächstes Jahr im Stadion Hamburger Straße machen...
Ein Bowl-Ring sollte es nur für Leute geben, die auch tatsächlich einen Bowl gewonnen haben. Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, einen solchen Ring zu kaufen oder gar zu tragen, wenn die Monarchs (irgend wann mal) den GermanBowl gewonnen haben.
Der Preis ist ja auch ganz schön happig. Mich würde ja mal interessieren, wie viele Braunschweiger Fans sich diesen Ring holen. Den Test können wir ja dann nächstes Jahr im Stadion Hamburger Straße machen...

"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
an mich meinen vorrednern nur anschließen...
allerdings sind die lions da mal nicht die vorreiter..
der jetzige präsident der cologne crocodiles, alle kennen ihn nur als snake, trägt mit vorliebe einen den german bowl ring der crocos von 2000, den er sich selber in den staaten nachbestellt hat. er war damals auch "nur" fan.
allerdings sind die lions da mal nicht die vorreiter..
der jetzige präsident der cologne crocodiles, alle kennen ihn nur als snake, trägt mit vorliebe einen den german bowl ring der crocos von 2000, den er sich selber in den staaten nachbestellt hat. er war damals auch "nur" fan.
Tough Times don't last, Tough Players do!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Das Leben ist kein Ponyhof!
Böse Jungs kommen in die Defense.....böse Männer in die Offense!!
Hmm ich welchen Jahren hat Rozic nochmal in Köln gespielt?DeMingo hat geschrieben:an mich meinen vorrednern nur anschließen...
allerdings sind die lions da mal nicht die vorreiter..
der jetzige präsident der cologne crocodiles, alle kennen ihn nur als snake, trägt mit vorliebe einen den german bowl ring der crocos von 2000, den er sich selber in den staaten nachbestellt hat. er war damals auch "nur" fan.
Der mag das besonders gerne, wenn Leute einen Ring, den er auch sich erarbeitet hat, öffentlich tragen aber nichts dafür getan haben.
Ich hab meine gerade mal angeschaut und muss leider sagen, das sie (für mich) durch diese organisierte Aktion der Lions, etwas (ein klein wenig) von Ihrer Würde schon verloren haben.
Es ist eine sache, wenn Einzelne sowas machen und sich so einen Nachbauen lassen. Nicht schön aber halt Einzelfälle.
Es ist aber eine andere wenn das grossflächig vermarktet wird.
Bald ist dann vielleicht folgendes denkbar:
"Hey! Netten Ring hast Du da.
So einen hab ich meiner kleinen Schwester für ihr erstes "Tokio-Hotel" Konzert auch gekauft....Hast Du deinen auch von Ebay für 10 Euro gebraucht ersteigert?"
"Ich war voll Stolz, als ich den Zuschlag bekommen hab"
"Du auch?"
"Hey, was ist mit deiner Ader am Hals, die wird ja aufeinmal so dick?"
*KLATSCH*
-
- Defensive Back
- Beiträge: 660
- Registriert: Mi Mai 05, 2004 09:16
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Das kann ich gut nachvollziehen - wenn auch in etwas anderer Form. Vor zwei Jahren sind wir als Team Germany Flag-U 13-Europameister geworden, und meine Spieler waren zurecht stolz auf ihre Nationaltrikots (schwarzer Korpus, hinten goldener Schriftzug "Germany", rot-goldene Ärmel, auf denen das Panther-Logo abgebildet war zum Zeichen, dass wir als Vereinsteam für Deutschland gespielt haben). Zwei Wochen später, bei einem Spiel der Panther-Senioren, kam uns dann ein bierbäuchiger, ca. 40 Jahre alter Typ mit nem Bierglas in der Hand entgegen, der genau dieses Jersey stolz spazierenführte (der hat beim Kauf wahrscheinlich nur Germany und Panther gesehen und nicht gewusst, dass es sich hierbei um ein Flag-Trikot handelte). Unser Händler hat diese Jerseys also weiterverkauft - was sein gutes Recht ist - aber seitdem habe ich keinen meiner Kids mehr gesehen, der dieses Jersey noch trug...Ich hab meine gerade mal angeschaut und muss leider sagen, das sie (für mich) durch diese organisierte Aktion der Lions, etwas (ein klein wenig) von Ihrer Würde schon verloren haben.
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
- derjeckejupp
- OLiner
- Beiträge: 457
- Registriert: Di Apr 13, 2004 15:42
Ich rechne aber auch nicht damit, dass viele Leute 119€ für ein klobiges Teil am Finger berappen. Ich find sie immer zu groß und protzig und kann es zwar verstehen, dass man sie trägt, wenn sie erkämpft hat, aber sonst...
Hat auch einen positiven Effekt: Man erkennt leichter die Dödel, die denken, nur wer sich seine Bude mit dem kompletten Merchandising vollhängt sei Fan.
Hat auch einen positiven Effekt: Man erkennt leichter die Dödel, die denken, nur wer sich seine Bude mit dem kompletten Merchandising vollhängt sei Fan.