Oberliga NRW ???
- Footballer-NRW
- Rookie
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr Dez 02, 2005 08:08
- Wohnort: NRW
Oberliga NRW ???
Hallo,
weiß den schon jemand wie die Oberliga in NRW ausssehen soll, normal müßte Sie doch so aussehen:
Oberliga-NRW-OST:
Dortmund Giants
Münster Mammuts
Gelsenkirchen Devils
Recklinghausen Chargers
Hagen Bullets
Oberliga-NRW-WEST:
Düsseldorf Bulldozer
Cologne Chargers
Duisburg Dockers
Bandits Oberberg
Berg. Gladbach Lions
Oder weiß jemand was anderes, Gerüchte gehen ja viele um........
weiß den schon jemand wie die Oberliga in NRW ausssehen soll, normal müßte Sie doch so aussehen:
Oberliga-NRW-OST:
Dortmund Giants
Münster Mammuts
Gelsenkirchen Devils
Recklinghausen Chargers
Hagen Bullets
Oberliga-NRW-WEST:
Düsseldorf Bulldozer
Cologne Chargers
Duisburg Dockers
Bandits Oberberg
Berg. Gladbach Lions
Oder weiß jemand was anderes, Gerüchte gehen ja viele um........
- Footballer-NRW
- Rookie
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr Dez 02, 2005 08:08
- Wohnort: NRW
Es gibt das Gerücht, dass einige Teams der Verbandsliga eine 9er Aufbauliga haben wollen. Spaltet sich nun noch die Verbandsliga auf, könnte es auch sein, dass die spielerstärkeren Teams wie die Grizzlies (angeblich letztes Jahr über 50 Pässe), die Demons (gut über 30 laut Pressebericht) und die Thunderbirds (fast 40 laut Homepage) eventuell auch hochkommen.
Von den Teams selbst äußert sich aber niemand.
Also wird es wohl darauf hinauslaufen, zu warten und die Joe Cool Einteilung als derzeit offensichtlichste Wahl anzunehmen!
Von den Teams selbst äußert sich aber niemand.
Also wird es wohl darauf hinauslaufen, zu warten und die Joe Cool Einteilung als derzeit offensichtlichste Wahl anzunehmen!
wie wollen die das machen?Footballer-NRW hat geschrieben:Die sind doch abgestiegen und wollen auch nächstes Jahr in der Verbandsliga spielen um endlich den ersten Sieg ein zufahren.
stellen die dan die gesamte O-Line mit dem Rücken zu Gegner, und schreien dann beim Kontakt "Block in the Back!!!"

Hugh
Geronimo
abhängig davon, wieviele gfl spieler in der II. mannschaft der falcons spielen werden, wäre es denkbar, dass auch die falconsII in der oberliga starten.
Zuletzt geändert von Apo am Di Dez 20, 2005 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
also, dann äussere ich mich mal für die Thunderbirds
zur Zeit haben wir 38 unterschriebene Pässe und gehen erstmal von einer Teilnahme in der Verbandsliga aus. Sollte aber die VL tatsächlich eine Aufbauliga werden, wird es wohl die Möglichkeit geben an dieser nicht teilnehmen zu müssen, sondern gleich in einer "normalen" Liga mit entsprechenden Pässen und 4*12 Minuten Spielzeit teilzunehmen. Das Problem ist bei einigen Teams nicht die Anzahl der Pässe, sondern die Zahl derer, die dann wirklich spielen möchten, da nützen auch 50 Pässe nichts
dazu kommt, dass der Verband dieses Jahr wohl 35 Pässe fordert
zur Zeit haben wir 38 unterschriebene Pässe und gehen erstmal von einer Teilnahme in der Verbandsliga aus. Sollte aber die VL tatsächlich eine Aufbauliga werden, wird es wohl die Möglichkeit geben an dieser nicht teilnehmen zu müssen, sondern gleich in einer "normalen" Liga mit entsprechenden Pässen und 4*12 Minuten Spielzeit teilzunehmen. Das Problem ist bei einigen Teams nicht die Anzahl der Pässe, sondern die Zahl derer, die dann wirklich spielen möchten, da nützen auch 50 Pässe nichts
dazu kommt, dass der Verband dieses Jahr wohl 35 Pässe fordert
ich kaufe ein "E" und möchte lösen: ROSTBRATWURST
- Footballer-NRW
- Rookie
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr Dez 02, 2005 08:08
- Wohnort: NRW
Also erstmal denke ich sollte es den Quatsch mit weniger Pässen usw in der Verbandsliga nicht geben...soviel ich weiß gibt es eine BSO und darin steht das auch die Verbandsliga 35 Pässe haben muß. Wen einige Vereine das nicht schaffen sollte, dann sollte unter der Verbandsliga eine Aufbauliga gestartet werden. Denke man sollte endlich mal klare Strukturen in den Ligen bekommen...ist ja immer ein Rätselraten..wer steigt ab usw....in anderen Sportarten weiß man das vorher...........
Das ist z.B. was was unser Verband nicht gut hinbekommt...(siehe hier zu auch im Forum "NRW wählt neu") Da muß man mal klare Wege gehen, dann bekommen die Vereine auch früher Ihre Spieltermine und man kann besser planen. Es ist doch auch für die Vereine nicht toll, wen man am letzten Spieltag nicht weiß ob man Aufgesiegen ist oder nicht, bzw. abgestiegen.
Zu den Falcons II, wen es eine Verbandsliga gibt haben die trotz der evtl. Spielstärke dort zu starten, den auch hier gilt laut BSO das man in der untersten Liga anfängt.
Wen es eine Verbandsliga dieses Jahr gibt dann soll dort auch nach BSO gespielt werden !!!
Das ist z.B. was was unser Verband nicht gut hinbekommt...(siehe hier zu auch im Forum "NRW wählt neu") Da muß man mal klare Wege gehen, dann bekommen die Vereine auch früher Ihre Spieltermine und man kann besser planen. Es ist doch auch für die Vereine nicht toll, wen man am letzten Spieltag nicht weiß ob man Aufgesiegen ist oder nicht, bzw. abgestiegen.
Zu den Falcons II, wen es eine Verbandsliga gibt haben die trotz der evtl. Spielstärke dort zu starten, den auch hier gilt laut BSO das man in der untersten Liga anfängt.
Wen es eine Verbandsliga dieses Jahr gibt dann soll dort auch nach BSO gespielt werden !!!
wenn, wenn, wenn.....
grundsätzlich hast du ja recht, aber leider ist es nicht umsetzbar. würde man deine forderungen umsetzen, dann würden wahrscheinlich 4 vereine in der verbandsliga spielen und 4 oder 5 in der aufbauliga. zum thema falconsII, es kann ja wohl in keinem interesse sein, daß eine evtl. spielstarke manschaft (genügend gfl spieler vorausgesetz) in der verbandsliga startet. bestes beispiel dafür sind die bergisch gladbach lions, die mit einigen "alten" gfl und 2.liga spielern in der verbandsliga "aufgeräumt" haben. Und die niederrhein grizzlies die in der oberliga jedes spiel und viele spieler durch verletzung verloren haben.
grundsätzlich hast du ja recht, aber leider ist es nicht umsetzbar. würde man deine forderungen umsetzen, dann würden wahrscheinlich 4 vereine in der verbandsliga spielen und 4 oder 5 in der aufbauliga. zum thema falconsII, es kann ja wohl in keinem interesse sein, daß eine evtl. spielstarke manschaft (genügend gfl spieler vorausgesetz) in der verbandsliga startet. bestes beispiel dafür sind die bergisch gladbach lions, die mit einigen "alten" gfl und 2.liga spielern in der verbandsliga "aufgeräumt" haben. Und die niederrhein grizzlies die in der oberliga jedes spiel und viele spieler durch verletzung verloren haben.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß die Falcons soviele GFL taugliche Spieler haben, daß sie damit noch ne zweite Mannschaft bestücken können. Da werden sich wahrscheinlich ein paar ältere Herren, ein paar Jugendspieler und ein paar Neuanfänger wiedertreffen. Das die sicher auch von guter Qualität sind, steht nicht zur Debatte, aber nur, weil man ein GFL Team im Rücken hat, kann man ja nicht mal eben ne Liga überspringen.
Außerdem sehe ich noch nicht, daß die eh an den Start gehen.
Der mit dem Block in the back war gut, das war echt ein Play für die Götter.
Außerdem sehe ich noch nicht, daß die eh an den Start gehen.
Der mit dem Block in the back war gut, das war echt ein Play für die Götter.
Aber genau die Grizzlies sind doch die mit 50 Pässen und nicht mal der Hälfte Spieler am Gameday.
Also, ich denke, es macht Sinn, aus der VL eine Aufbauliga zu machen, und ab der OL echten Ligabetrieb, ich weiss von einigen Vereinen, die das befürworten würden und da auch gerne in einer Aufbauliga spielen würden.
Ich denke nicht, dass die Falcons II, so sie starten übermäßig gespickt sind mit GFL fähigen Spielern, die werden doch wohl eher im GFL Kader stehen.
Also, ich denke, es macht Sinn, aus der VL eine Aufbauliga zu machen, und ab der OL echten Ligabetrieb, ich weiss von einigen Vereinen, die das befürworten würden und da auch gerne in einer Aufbauliga spielen würden.
Ich denke nicht, dass die Falcons II, so sie starten übermäßig gespickt sind mit GFL fähigen Spielern, die werden doch wohl eher im GFL Kader stehen.
ich kaufe ein "E" und möchte lösen: ROSTBRATWURST
- Footballer-NRW
- Rookie
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr Dez 02, 2005 08:08
- Wohnort: NRW
Denke auch...nur weil man ein GFL Team im Rücken hat oder sonst was....auch wen es für die Teams da unten dann schwer ist mit solchen Gegnern....aber gleiches Recht für alle....sonst könnte mein Team sich ja auch schnell ein paar GFL Spieler besorgen (denke ist halt ne rein finz. Sache) und dann erwarten erst in der Regionalliga zu starten......wie gesagt von unten nach oben...und immer geht das auch nicht..also fängt jeder unten an......
Zum Therma Aufbauliga...denke grundsätzlich sollten neu Teams immer ein Jahr in dieser Liga starten um sich langsam ranzutasten, sobald Sie dann fit sind (egal in welchem Bereichen) dann können sie an der LIGA teilnehmen und wie gesagt dort gleiches Recht für alle...dort gilt die BSO die schreibt nun mal vor wieviel Pässse usw. Und wer sich das nicht zu traut der bleibt besser in der Aufbauliga....den eins steht fest es sind immer wieder Teams die dann in der Ligs melden und dann plötzlich zurück ziehen und das ist auch nicht fair den anderen Mannschaften gegenüber...siehe nur die Wuppertal Greyhounds in den letzen beiden Jahren.......
Zum Therma Aufbauliga...denke grundsätzlich sollten neu Teams immer ein Jahr in dieser Liga starten um sich langsam ranzutasten, sobald Sie dann fit sind (egal in welchem Bereichen) dann können sie an der LIGA teilnehmen und wie gesagt dort gleiches Recht für alle...dort gilt die BSO die schreibt nun mal vor wieviel Pässse usw. Und wer sich das nicht zu traut der bleibt besser in der Aufbauliga....den eins steht fest es sind immer wieder Teams die dann in der Ligs melden und dann plötzlich zurück ziehen und das ist auch nicht fair den anderen Mannschaften gegenüber...siehe nur die Wuppertal Greyhounds in den letzen beiden Jahren.......