O-line Muskeltraining

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Antworten
Spartaner
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 13, 2011 16:38
Wohnort: Regensburg

O-line Muskeltraining

Beitrag von Spartaner »

Hi,

welche muskelgruppen sollte ich vorallem trainieren? und 2. wie viel wiegt ein center durchschnittlich? (jugend)
Harooh!
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von hidemyass »

Woher holst du die Kraft wenn du aus dem Dreipunktstand startest bzw. im Block bist?
Beine bis hin zum Hinterteil bzw unterem Rücken. Also die Klassiker wie Kniebeugen, Kreuzheben uvm.
Benutzeravatar
Mister.X
Rookie
Beiträge: 70
Registriert: Di Aug 02, 2005 15:45

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von Mister.X »

hidemyass hat geschrieben: Also die Klassiker wie Kniebeugen, Kreuzheben uvm.
DAs würde ich nicht umbedingt raten, wenn jemand so einen Zusatz in der Frage hat:
Spartaner hat geschrieben: (jugend)
Im Grunde stimmt die Aussage schon mit den Übungen, jedoch, wenn jemand scheinbar neu im Bereich des Kraftsports ist, nichtmal weiß, was er für Übungen machen soll (ist ja ok für nen Neuen) und höchstwahrscheinlich aus der Jugend stammt, würde ich ihm diese Übungen nicht raten, ohne seine "Fähigkeiten" zu kennen.
Ohne die passenden Voraussetzungen und Technik kann man damit eine Menge falsch machen, was dem Körper schadet!

Generell Beine trainieren und den Rumpf. Brust und Trizeps ist auch nicht verkehrt für nen ordentlichen punsh!
Frag mal den Trainer im Studio, der kennt dich und weiß, wie du dich bewegst/anstellst und neue Übungen umsetzt.

Gewicht vom Center in der Jugend:
kommt auf die Jugend an! u14, u16, u19? Flag?

Gewicht ist nicht Alles!
Schnelligkeit, Kraft und Technik (und das ist leider schwerer zu erlangen als das "passende Gewicht" nach der Burger-Kur) !
Spartaner
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 13, 2011 16:38
Wohnort: Regensburg

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von Spartaner »

Mister.X hat geschrieben:
hidemyass hat geschrieben: Also die Klassiker wie Kniebeugen, Kreuzheben uvm.
DAs würde ich nicht umbedingt raten, wenn jemand so einen Zusatz in der Frage hat:
Spartaner hat geschrieben: (jugend)
Im Grunde stimmt die Aussage schon mit den Übungen, jedoch, wenn jemand scheinbar neu im Bereich des Kraftsports ist, nichtmal weiß, was er für Übungen machen soll (ist ja ok für nen Neuen) und höchstwahrscheinlich aus der Jugend stammt, würde ich ihm diese Übungen nicht raten, ohne seine "Fähigkeiten" zu kennen.
Ohne die passenden Voraussetzungen und Technik kann man damit eine Menge falsch machen, was dem Körper schadet!

Generell Beine trainieren und den Rumpf. Brust und Trizeps ist auch nicht verkehrt für nen ordentlichen punsh!
Frag mal den Trainer im Studio, der kennt dich und weiß, wie du dich bewegst/anstellst und neue Übungen umsetzt.

Gewicht vom Center in der Jugend:
kommt auf die Jugend an! u14, u16, u19? Flag?

Gewicht ist nicht Alles!
Schnelligkeit, Kraft und Technik (und das ist leider schwerer zu erlangen als das "passende Gewicht" nach der Burger-Kur) !

danke für die antwort :)

also ich will noch hinzufügen das ich erst 15 bin und gerne mit dem krafttrainign beginnen würde damit ich es leichter gegen meine genger habe.
Harooh!
Todd23
Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Do Apr 29, 2010 10:51

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von Todd23 »

Wenn du komplett neu anfängst, solltest du dir im Fitnesstudio oder vom Trainer deines Vertrauens ein Ganzkörperprogramm zusammenstellen lassen. Dem Trainer kannst du ja sagen, in welche Richtung (O-Line) du möchtest.

Dein Körper muss sich erstmal an das Krafttraining gewöhnen.

Generell brauchst du als O-Liner fast alle Muskelngruppen.

Aus den Beinen kommt natürlich die meiste Kraft, aber auch Oberkörper (Bauch, Brust, Rücken) für den Punsh und die Core-Muskelgruppen (Rumpf, Stabilisation) sollten nicht vernachlässigt werden. Rumpfstabilität verringert das Verletzungsrisiko und sorgt für eine gute Beweglichkeit im Bereich Oberkörperdrehung (z.B. Hüfte).

Verzichten würde ich auf Isolationsübungen, wie Bankdrücken mit der Langhantel. Nimm lieber Kurzhanteln. Dein Gegner wird sich auch nicht gleichmäßig bewegen, daher solltest du beide Seiten separat traineren.

Ich persönlich mache jeweils ein Ganzkörpertraining an 3 Tagen/Woche.
Spartaner
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Di Dez 13, 2011 16:38
Wohnort: Regensburg

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von Spartaner »

Todd23 hat geschrieben:Wenn du komplett neu anfängst, solltest du dir im Fitnesstudio oder vom Trainer deines Vertrauens ein Ganzkörperprogramm zusammenstellen lassen. Dem Trainer kannst du ja sagen, in welche Richtung (O-Line) du möchtest.

Dein Körper muss sich erstmal an das Krafttraining gewöhnen.

Generell brauchst du als O-Liner fast alle Muskelngruppen.

Aus den Beinen kommt natürlich die meiste Kraft, aber auch Oberkörper (Bauch, Brust, Rücken) für den Punsh und die Core-Muskelgruppen (Rumpf, Stabilisation) sollten nicht vernachlässigt werden. Rumpfstabilität verringert das Verletzungsrisiko und sorgt für eine gute Beweglichkeit im Bereich Oberkörperdrehung (z.B. Hüfte).

Verzichten würde ich auf Isolationsübungen, wie Bankdrücken mit der Langhantel. Nimm lieber Kurzhanteln. Dein Gegner wird sich auch nicht gleichmäßig bewegen, daher solltest du beide Seiten separat traineren.

Ich persönlich mache jeweils ein Ganzkörpertraining an 3 Tagen/Woche.

ok herzlichen dank :)
Harooh!
Allanon
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: Sa Mär 26, 2005 15:23

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von Allanon »

Als Anfänger im Krafttraining kannst du auch mit Übungen mit dem körpereigenen Gewicht anfangen, also Kniebeugen, Liegestütz, Klimmzüge, Planks, Hängendes Rudern, Sit-ups, Bridges, usw.
Benutzeravatar
snoppyrr
Safety
Beiträge: 1196
Registriert: Mo Dez 28, 2009 14:28
Wohnort: Lotte

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von snoppyrr »

Sehe ich auch so !
Baue auch Übungen zum Aufbau der Körperspannung und Balance/Gleichgewicht ein.
Muckibude m.M. nicht vor 17/18 !
what game is it !?
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13688
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von _pinky »

Allanon hat geschrieben:Als Anfänger im Krafttraining kannst du auch mit Übungen mit dem körpereigenen Gewicht anfangen, also Kniebeugen, Liegestütz, Klimmzüge, Planks, Hängendes Rudern, Sit-ups, Bridges, usw.

Nicht mit 'Planking' verwechseln!
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Pamp
Safety
Beiträge: 1117
Registriert: So Mai 31, 2009 18:24

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von Pamp »

_pinky hat geschrieben:
Allanon hat geschrieben:Als Anfänger im Krafttraining kannst du auch mit Übungen mit dem körpereigenen Gewicht anfangen, also Kniebeugen, Liegestütz, Klimmzüge, Planks, Hängendes Rudern, Sit-ups, Bridges, usw.

Nicht mit 'Planking' verwechseln!
Oder mit Spanking
Armin Istrator

Re: O-line Muskeltraining

Beitrag von Armin Istrator »

Das beste wäre wenn du mit einem erfahrenen Trainierer mitgehen könntest. Es spricht nix dagegen auch mit 14 oder gar jünger mit dem trainieren anzufangen, nur sollten Gewicht und Übungen halt sinnvoll ausgesucht werden. Und von jemanden der Ahnung hat auch ständig kontrolliert werden.
Antworten