Deutsche Spieler an einem US College
Deutsche Spieler an einem US College
Die neue College-Football-Saison ist gerade mal einen Spieltag alt und schon ist ein deutscher Wide Receiver in aller Munde: Equanimeous Tristan Imhotep J. St. Brown, oder kurz "EQ", von den Notre Dame Fighting Irish.
http://www.ran.de/us-sport/nfl/nfl-news ... wn-1161402
http://www.ran.de/us-sport/nfl/nfl-news ... wn-1161402
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: Deutsche Spieler an einem US College
Na bleiben wir mal auf dem Teppich...."Deutscher".....er hat ne deutsche Mutter, kennt Deutschland wohl nur vom Urlaub und hat noch keine sekunde in irgendeinem deutschen Team gespielt....





Re: Deutsche Spieler an einem US College
Alle drei haben bzw. spielen für die Deutsche Nationalmannschaft gespielt. Dual Passport ist ja in Germany gang und gebe. Frage z. B. mal Peter Springwald oder " Auge ", die wohnen ja bei Dir um die Ecke 

" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Deutsche Spieler an einem US College
Mal halb ketzerisch, halb kopfschüttelnd gefragt: was haben wir effektiv von Spielern am College? Bis jetzt sieht "gute Jugendarbeit" wie folgt aus.
Talentierte und ehrgeizige Spieler haben nicht das Ziel GFL. Die wollen an die High School um ans College zu kommen. Evtl mit NFL Utopie vor Augen. Nachdem sie dann ihre Ausbildung beendet haben, stehen sie der GFL nicht oder nur begrenzt zur Verfügung. Was nützt so eine Jugendarbeit, wenn die Spitze nicht in D landet und man auf den breiten Rattenschwanz der "Gescheiterten" hoffen muss?
Talentierte und ehrgeizige Spieler haben nicht das Ziel GFL. Die wollen an die High School um ans College zu kommen. Evtl mit NFL Utopie vor Augen. Nachdem sie dann ihre Ausbildung beendet haben, stehen sie der GFL nicht oder nur begrenzt zur Verfügung. Was nützt so eine Jugendarbeit, wenn die Spitze nicht in D landet und man auf den breiten Rattenschwanz der "Gescheiterten" hoffen muss?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Deutsche Spieler an einem US College
Wieso muss immer igerndetwas irgendwem "nützen" Wem nützen 500 oder 18.000 Posts?
Kann man sich nicht einfach mal freuen dass da ein Spieler (ob mit oder ohne deutsche Wurzeln) einen geilen Catch macht und auch sonst gut spielt?
Kann man sich nicht einfach mal freuen dass da ein Spieler (ob mit oder ohne deutsche Wurzeln) einen geilen Catch macht und auch sonst gut spielt?
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Deutsche Spieler an einem US College
Das hat gar nichts mit der Frage zu tun. Einen Catch toll finden ist eben nur eine Seite der Medaille
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Deutsche Spieler an einem US College
Auf Deine Frage skao, bezüglich des Nutzens der Jugendarbeit, wem nützt es, dass z. B. Sebastian Vollmer, Markus Kuhn, Kasim Edebali usw. in der NFL spielen? Den deutschen Football Vereinen doch dadurch, dass mehr Jugendliche diesen Sport ausüben wollen. Denke mal, dass dies auch in Berlin so ist.
Der Zulauf von footballbegeisterten Jugendlichen bei deutschen Vereinen, wird durch einen Erfolg dieser Jungs in den Staaten mit Sicherheit gewährleistet sein.
Der Zulauf von footballbegeisterten Jugendlichen bei deutschen Vereinen, wird durch einen Erfolg dieser Jungs in den Staaten mit Sicherheit gewährleistet sein.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
-
- Safety
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mi Jan 19, 2011 10:55
Re: Deutsche Spieler an einem US College
Falsch.....nach den Infos der Jugendnationalmannschaft haben nur 2 von denen letztes Jahr bei der EM gespielt...Urgestein hat geschrieben:Alle drei haben bzw. spielen für die Deutsche Nationalmannschaft gespielt. Dual Passport ist ja in Germany gang und gebe. Frage z. B. mal Peter Springwald oder " Auge ", die wohnen ja bei Dir um die Ecke
Equan...ach keine Ahnung wie man den schreibt...hat nicht gespielt.
Und wieso soll ich einen "Auge" fragen.....was für eine Auskunft könnte mir der Equipment "Manager" geben??




- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Deutsche Spieler an einem US College
@Urgestein Der Hype ging nicht los als Spieler aus D in die NFL gegangen sind. Der Boom begann aktuell mit ProSiebenMaxx. Habe ich zuerst auch nicht glauben wollen. Aber die Zahlen sprechen da für sich. Und in Berlin habe ich den Eindruck, dass die Talente, die aus der Jugend kommend in der GFL spielen könnten, da gar nicht mehr auftauchen. Es gab einen deutlichen Knick in der Qualität der Jugendausbildung in Berlin. Der verliert sich zum Glück langsam wieder. Aber das alleine hat nicht dazu geführt das der die "Kern-Kader" der GFL Teams der deutschen Spieler so schlecht ist wie noch nie vorher. Die letzten Spieler der "goldenen Generation" sind zurück getreten. Es kommt zu wenig - bis gar nichts - nach. Stattdessen sieht man den Spieler, den man im GFL Kader erwartet hätte, plötzlich auf Hudl mit seinen USA Highlights. Oder gibt es dann die absurde Situation im Training, das die Position im Scouting-Team besser besitzt ist als die bei den First-Stringern. Weil der Spieler nicht seine NCAA Verfügbarkeit nicht durch Spielen in der GFL riskieren will. Du siehst den Spieler direkt vor dir, weißt du brauchst ihn eigentlich dringend. Aber er wird nicht spielen.
So etwas hat toll für den Spieler. Manchmal auch toll für einige Coaches, die sich rühmen, wie viele Spieler von ihnen am College untergebracht worden sind. Für die Vereine ist das ein herber Schlag. Sie investieren und der ROI ist nahe null. Da kann ich bei den Vorwürfen, Universe oder die Lions würden alles wertvolle weglaufen nur müde lächeln...
So etwas hat toll für den Spieler. Manchmal auch toll für einige Coaches, die sich rühmen, wie viele Spieler von ihnen am College untergebracht worden sind. Für die Vereine ist das ein herber Schlag. Sie investieren und der ROI ist nahe null. Da kann ich bei den Vorwürfen, Universe oder die Lions würden alles wertvolle weglaufen nur müde lächeln...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: Deutsche Spieler an einem US College
Wenn übrigens jemand tatsächlich bei der Jugendnationalmannschaft nachfragt, wäre es nett wenn er folgende Frage gleich mitstellt: Gibt es eine vollständige Statistik, die festhält, in welcher Liga die First und Second Stringer der JNM von 2006-2011 jetzt aktuell spielen?
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: Deutsche Spieler an einem US College
Um Gottes Willen, wie konnte ich nur den Auge als *ölner bei jemandem ausm Dorf erwähnen. Wird nicht wieder vorkommen, dass ich auf einen Post eines Panther Fans antwortepantheroff hat geschrieben:Und wieso soll ich einen "Auge" fragen.....was für eine Auskunft könnte mir der Equipment "Manager" geben??Urgestein hat geschrieben:Alle drei haben bzw. spielen für die Deutsche Nationalmannschaft gespielt. Dual Passport ist ja in Germany gang und gebe. Frage z. B. mal Peter Springwald oder " Auge ", die wohnen ja bei Dir um die Ecke![]()
![]()
![]()

" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Re: Deutsche Spieler an einem US College
@ Skao
zunächst mal Danke für Deinen Ausführliche Post. Nach einiger Zeit des Hinterdenkens muss ich sagen, dass Du in den meisten der genannten Punkte Recht hast. Wenn ich mir die Jugendausbildung in unserem bergigen Nachbarland anschaue, deren Erfolge bei EM und WM, bzw. wieviel Jugendspieler bereits in deren letztem Jugendjahr erfolgreich in den Kampfmannschaften eingesetzt werden.... Speziell von einem der dortigen Teams weiss ich, dass sich der HC der Kampfmannschaft auch sehr stark bei den Jugendabteilungen involviert, aber das weisst Du ja, kennst ihn ja schließlich sehr gut
zunächst mal Danke für Deinen Ausführliche Post. Nach einiger Zeit des Hinterdenkens muss ich sagen, dass Du in den meisten der genannten Punkte Recht hast. Wenn ich mir die Jugendausbildung in unserem bergigen Nachbarland anschaue, deren Erfolge bei EM und WM, bzw. wieviel Jugendspieler bereits in deren letztem Jugendjahr erfolgreich in den Kampfmannschaften eingesetzt werden.... Speziell von einem der dortigen Teams weiss ich, dass sich der HC der Kampfmannschaft auch sehr stark bei den Jugendabteilungen involviert, aber das weisst Du ja, kennst ihn ja schließlich sehr gut

" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "