Warum sind keine Top Player der GFL in der NFLE

Die Mutter aller Ligen & deren Kaderschmieden
Antworten
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Warum sind keine Top Player der GFL in der NFLE

Beitrag von Urgestein »

Wie gross ist für herausragende GFL Player die Motivation um in der NFLE zu spielen?

Niedrig, sage ich jetzt einmal. In der Vergangenheit waren bereits einige GFL Top Player bei den National Tray Outs der NFLE und hatten keine Chance, bzw. wurden nicht weiter eingeladen. Liegt es an den von der NFL vorgegebenen Voraussetzungen die erfüllt werden müssen? Warum gehen z. B. Christian „ Poschi „ Poschmann ( Düsseldorf PANTHER ) und Partick „ Joghurt „ Geiger ( Stuttgart SCORPIONS ), starting RB, sowie Back Up der deutschen Football Nationalmannschaft, nicht zum National Tray Out? Ist es eventuell nicht auch so, dass gewisse Postionen wie z. B. RB., WR., von vorne herein mit Amis besetzt werden und ein National, trotz überragender Leistung in der GFL, auf dieser Position überhaupt keine Chance hat?

In der NFLE Saison 2000 spielte bei der GALAXY ein National der damals in der deutschen Nationalmannschaft RB. und in seinem GFL Team starting RB. war. Bei der GALAXY wurde ihm von den damaligen Coaches deutlich gesagt, dass er als RB nicht aufs Feld geschickt wird, wenn, dann höchstens als WR in den spezial Teams.

Warum werden den NFLE Teams z. B. National Player zugeteilt, die in ihren Home Teams noch nicht einmal Starter sind? Bei den Line Positionen kommt es mir leider so vor, dass ein National dort hauptsächlich gross und schwer sein muss. Die Leistung – na ja – schaun mer mal.

Martin Latka wurde im gestrigen Chat im GALAXY Partner Forum nach einem eventuellen Einsatz in der deutschen Football Nationalmannschaft gefragt. Seine Antwort war: „ Klar, warum nicht. Wenn das mit der NFL nicht klappt. Das hat halt Vorrang!“ Nur hierzu ist auch zu sagen, dass National Player in einem NFLE Team noch lange kein Freibrief für die Nationalmannschaft ist.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14061
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Was würdest du denn als National einsetzen?

Einen RB, der womöglich den Ball fumblet, wenn er mal ordentlich gehittet wird, oder einen WR, der schlimmstenfalls gecovert wird oder einen Ball dropt?

Einen LB, der nach einem verpaßten Tackle ordentlichen Raumverlust verursacht, oder einen DLiner, dessen Fehler schnell von einem guten LB ausgebügelt werden können?

Die Nationals sehe ich eher als "aufs Auge gedrückt, um Zuschauer zu generieren.", Du nicht?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Apple
OLiner
Beiträge: 234
Registriert: Di Jul 05, 2005 01:11

Beitrag von Apple »

Genau, erstens ist es für die NFLE eher ein Promotiongag.

Nationals sind halt Identifikationsfiguren, erst recht wenn sie sich zum Hampel machen und durch Glas rennen oder beim Äpplerwettsaufen mitmachen. Auf die Qualität als Spieler achten die nicht so unbedingt, schliesslich müssen die Coaches sehen dass die allocated Player genug Praxis bekommen.

Und zweitens, wer von den deutschen Spitzenspielern kann es sich leisten von seinem Job mal eben so für ein halbes Jahr beurlaubt zu werden und dafür für ne Handvoll Euro zu spielen während zuhause die Miete und der Kreidt fürs Auto weiterlaufen?

Von den persönlichen Gründen mal ganz zu schweigen (Freundin/Kind zuhause lassen, Freunde ewig nicht sehen, Monatelang in Hotels wohnen...).

Ohne den Nationals Leistung abzusprechen, es sind schon top Athleten dabei, aber nicht jeder der von der Qualität her da mitmischen könnte hat auch Lust dazu.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

@ pinky

Kannst Du mir bitte einmal erklären wie man z. B. mit nachfolgend genannten Nationals Zuschauer generieren können?

Jesus Isai / Mexiko Position: LB
Ryota Hori / Japan Position: DB
Jermaine Allen / Großbritanien Position: RB
Patrice Majando - Mwamba / Belgien Position DL
Artsem Yukhonovich / Weißrussland Position DL
Smith Shaun / Großbritanien Position LB
Ryoma Hagiyama / Japan Position WR
Carl - Jophan Blomvall / Schweden Position OL

Und dies ist nur ein Auszug. Die wenigsten " Nationals " in der NFLE sind aus Deutschland.

Gegen keinen, der im National Kader 2007 der NFLE stehenden Nationals gäbe es in Deutschland adäquaten Ersatz ?

Du bist Dir dessen bewusst, dass die meisten allocation Player kurzfristig von NFL Teams unter Vertrag genommen wurden?

Dass die US Player in den Staaten gerade mal 4. bzw. 5. Wahl sind? Ok, 3. Wahl sind auch 1 bis 2 dabei.

Und Du behauptest weiterhin, das kein deutscher GFL Spieler vs. US NFLE Spieler mithalten kann. :lol:

Ach ja noch etwas - warum sind denn keine Ösis mehr an Board der NFLE?
Frag mal in Wien nach der NFLE - das die uns nicht "verprügelt " haben, war alles. Mit den Ösis haben sie es doch genau so gemacht. Wie sagt man so schön, der Fisch stinkt vom Kopf. :idea:
hanswurst
Safety
Beiträge: 1191
Registriert: Mi Jun 16, 2004 13:41
Wohnort: auf einer 32m Yacht vor Monte Carlo

Beitrag von hanswurst »

Fachlich falsche Aussagen müssen korrigiert werden. Damit die gutgläubigen Footballfans nicht auf eine falsche Fährte gelockt werden.

Einige der Nationals in Jahr 2007:

- Pascal Matla
- Yoan Schnee
- Noriaki Kinoshita
- Carl-Johan Björk
- Sergey Ivanov
- Constantin Ritzmann
- Alejandro Gamez
- Cuneyt Topcu
- Oliver Flemming
- Seppo Ewvaraye
- Cristian Malm
- Philippe Gardent
- Martin Latka
- Daniel Benetka
- Ulrich Winkler
- Rikiya Ishida
- Scott McCready
- Ben Ishola
- Aden Durde
- Ryota Hori
- David Odenthal
- Peter Heyer
- Marvin Allen
- Christian Mohr
- Richard Adjei
- Richard Yancy

Wer bessere Spieler in Deutschland (oder gerne auch in Europa) findet, als z.B. die oben genannten (und natürlich auf deren Positionen), der möge sie bitte nennen. Übrigens, hast Du schon mal einen der von Dir genannten Spieler spielen gesehen?
Du bist Dir dessen bewusst, dass die meisten allocation Player kurzfristig von NFL Teams unter Vertrag genommen wurden?
Und was soll uns das jetzt sagen? Hast Du Dir mal die Mühe gemacht, zu schauen, wie viele dieser Spieler gedrafted wurden, im Camp waren, Active oder Practice Squad während der Saison?

Leider haben sich Peyton Manning, T.O. und Zach Thomas jetzt kurzfristig doch gegen einen Einsatz in der NFLE entschieden (siehe ESPN Homepage), aber nächstes Jahr sind sie ganz bestimmt dabei!
Über den Tellerrand schauen und von fremden Tellern probieren.
stonefree
Rookie
Beiträge: 40
Registriert: Mo Sep 18, 2006 06:21

Beitrag von stonefree »

der NFLE geht es darum junge Talente zu finden und zu foerdern. Wenn sie einen jungen Kerl von ueber 2,05m und 140kg sehen, der sich gut bewegen kann, dann ist das egal,ob er grade mit Football angefangen hat. Man kann was aus ihm machen.

Das gleiche gilt fuer junge WR die noch sehr roh sind, aber gute Athleten und zB schneller als eine 4,5 laufen.

Es geht ihnen mehr oder weniger um die richtige Koerperkomposition und Athletik. Football spielen kann man jedem beibringen.
Benutzeravatar
eule
Defensive Back
Beiträge: 504
Registriert: Di Sep 14, 2004 09:34
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von eule »

stonefree hat geschrieben:der NFLE geht es darum junge Talente zu finden und zu foerdern. Wenn sie einen jungen Kerl von ueber 2,05m und 140kg sehen, der sich gut bewegen kann, dann ist das egal,ob er grade mit Football angefangen hat. Man kann was aus ihm machen.

Das gleiche gilt fuer junge WR die noch sehr roh sind, aber gute Athleten und zB schneller als eine 4,5 laufen.

Es geht ihnen mehr oder weniger um die richtige Koerperkomposition und Athletik. Football spielen kann man jedem beibringen.
Dem kann ich nur zustimmen. Erschreckend und bescheuert.
Antworten