Die Stuttgarter sind offensichtlich so in ihre roten Trikots verliebt, das sie in Rot ins Saarland anreisten.

Leider hatten die Saarländer (wir) in der Einladung erwähnt selber in Schwarzrot spielen zu wollen! Erste Vermutungen, man hätte mit klassisch schwäbischer Sturheit seine Trikotfarbe dursetzen wollen. Konnten nicht bestätigt werden! Es handelte sich offensichtlich um ein Versehen!

Unsere Equipmentmanagerin bei der zu Hause unser weißer Trikotsatz gelagert ist. Wurde nach Hause geschickt um diesen zu besorgen! Kam aber leider zu Hause nicht rein! Weil der Junior von innen abgesperrt hatte! Damenbesuch oder Hanfrauchen keiner weiß es, Tür war ja zu!
Gut ich gebe zu das ist der wunde Punkt an der Sache! Ich hätte auch nicht so ganz dringend versucht in das Haus zu kommen!
Worauf man jemand nach Darmstadt schickte deren Trikotsatz zu besorgen! Was dazu geführt hat, daß die Stuttgarter die Antrittsfrist von einer Stunde deutlich überschritten haben. Was normal zu einer Wertung des Spieles mit 20 :0 für uns geführt hätte! Aber weit gefehlt! Der Whitehead war Vereinsmitglied der Stuttgart Scorpions. Und hat den Linejudge seineszeichens Ligaobmann Süd, überredet von seinem Recht als offiziellen des AFVD gebrauch zu machen. Und die Frist auszudehnen bis die Stuttgarter soweit waren! Womit wir wieder in der Bananenrepublik
wären! Jetzt mal abgesehen davon das wir die 2 Punkte überhaupt nicht gebrauchen konnten! Da sie unseren Neuaufbau in der 2. Liga gefährdet hätten!

Ganz abgesehen vom Vorgang selbst, drängt sich mir natürlich die Frage auf wie es sein kann, das in einem Spiel Stuttgart gegen Saarlnd ein Stuttgarter Whitehead ist! Ist der Mann so selbstherrlich zu denken er kann gegen sein eigenes Team Neutralität waren? Hat man das Spiel als so unwichtig erachtet, das man nicht darauf geachtet hat? Oder ist das bei unserem Verband wegen mangelnder Hirnleistung keinem aufgefallen?
Das ist doch jetzt wirklich kein Zustand!
