Wie sieht die Oberliga NRW 2009 aus ?
- Bolschoi
- Defensive Back
- Beiträge: 527
- Registriert: Do Apr 21, 2005 09:24
- Wohnort: Schiefbahn
- Kontaktdaten:
Wie sieht die Oberliga NRW 2009 aus ?
Was meint ihr oder habt ihr schon was gehört ?
Bleibt es so, wird die oberliga wieder aufgestockt, vieleicht sogar wieder in west und ost aufgeteilt.
Bin mal gespannt.
Bleibt es so, wird die oberliga wieder aufgestockt, vieleicht sogar wieder in west und ost aufgeteilt.
Bin mal gespannt.
Ich denke Mangels Aufsteiger aus den höheren Ligen (z.B. Bochum) + Absteiger (Bonn + Vorort von Bonn) wird es schwer für weitere Teams nachzurücken. zudem denke ich wird der Verband an der Eingleisige Liga festhalten.
Deswegen.
Aachen, Köln II, Remscheid, Münster, Bergisch Gladbach + Meister der VL. Sollte eine Mannschaft nicht starten, ist die Frage ob der Letzte drin bleibt oder der Zweite der VL aufsteigt. AUch da war der Verband sich meistens einig, dass eher der ZWeite aufsteigt. Ich möchte jedoch wetten, dass alles ganz anders kommt und vielleicht gibt es ja so gar eine 3gleisige Oberliga. Mir egal hauptsache es macht wieder Spaß.
Deswegen.
Aachen, Köln II, Remscheid, Münster, Bergisch Gladbach + Meister der VL. Sollte eine Mannschaft nicht starten, ist die Frage ob der Letzte drin bleibt oder der Zweite der VL aufsteigt. AUch da war der Verband sich meistens einig, dass eher der ZWeite aufsteigt. Ich möchte jedoch wetten, dass alles ganz anders kommt und vielleicht gibt es ja so gar eine 3gleisige Oberliga. Mir egal hauptsache es macht wieder Spaß.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
V. Lombardi (1913-1970)
V. Lombardi (1913-1970)
Spricht dann natürlich für bzw. gegen meine These. Macht durch aus sinn wenn soviele Mannschaften in der Regio sind das 2 absteigen. Was dann bedeutet dass wir entweder ne 7er Liga haben oder aber auch der Vorletzte der Ol absteigt. Oder keiner auf, wer weiss. Ich denke nochmal eine geteilte Division wird nicht kommen.
"Winning isn't everything--but wanting to win is."
V. Lombardi (1913-1970)
V. Lombardi (1913-1970)