Es ist die "Mutter aller Auswärtsfahrten" für die Kirchdorf Wildcats in der Erima-German Football League. So weit weg von zuhause spielten die Niederbayern noch nie.
In einem bis zum Ende spannenden Spiel gegen die Berlin Adler, sichern sich die New Yorker Lions mit einem 0:17 (0:0; 0:3; 0:7; 0:7) Sieg, die vorzeitige Teilnahme an den Playoffs in der Erima-GFL 2024.
Der deutsche Meister kommt nach Hildesheim: Die Invaders erwarten am kommenden Samstag, 17. August, keinen geringeren als den amtierenden GFL-Champion Potsdam Royals auf dem Helios Field.
Das Ziel für das Heimspiel gegen die Kiel Baltic Hurricanes war klar formuliert: Die ifm Razorbacks wollten durch einen Sieg im Interkonferenz-Spiel gegen den Gegner aus der Nord-Staffel ihre weiße Weste im TeleData Stadion bewahren und ihre Chancen auf die Playoffs weiter erhöhen. Headcoach John Gilligan forderte dazu von seinen Spielern volle Konzentration ab der ersten Minute.
In einem, von beiden Verteidigungsreihen bestimmten Spiel, unterliegen die New Yorker Lions den Dresden Monarchs knapp mit 13:17 (0:7; 10:3; 0:0; 3:7) und beenden damit ihre über fünf Spiele andauernde Siegesserie.
Am Samstag geht es in die Crunchtime für die Kirchdorf Wildcats in der ERIMA German Football League. Um 16.00 Uhr ist Kick Off in der In(n) Energie Arena in Kirchdorf am Inn gegen die Saarland Hurricanes.
Wenn am kommenden Sonntag um 16 Uhr die New Yorker Lions im Stadion am Salzgittersee auf die Dresden Monarchs treffen, ist dies tatsächlich seit über 9 Jahren das erste Pflichtheimspiel der Braunschweiger Footballer, dass nicht im Braunschweiger Eintracht-Stadion stattfindet (ohne Finalspiele).