Double Header im Hagenbachstadion

Die U16 empfängt am Sonntag um 13:00 Uhr Stuttgart und die U2 um 16:00 Uhr Karlsruhe

U2 2023 (Foto:Lisa Götze)

Am Sonntag treten im Haller Hagenbachstadion gleich zwei Teams der Schwäbisch Hall Unicorns an. Um 13:00 Uhr empfängt die U16 die Stuttgart Scorpions in der U16-Regionalliga BaWü. Drei Stunden später ist dann das zweite Aktiven-Team der Haller (U2) Gastgeber für die KIT SC Engineers aus Karlsruhe in der Oberliga BaWü.  
 
Die U16 der Unicorns empfängt mit den Stuttgart Scorpions nicht nur ihren Dauerlokalrivalen aus der Landeshauptstadt, sondern aktuell auch den direkten Verfolger in der Tabelle der baden-württembergischen U16-Regionalliga. Wie die Unicorns konnten auch die Scorpions zum Saisonstart einen Erfolg gegen Mannheim verbuchen.
 
Nach einem schwer erkämpften Sieg im letzten Heimspiel gegen Holzgerlingen liegt der Fokus der Unicorns am Sonntag nun auf einer stabilen Leistung der Offense. Man vertraut auf eine weiterhin starke Defense, die bislang in zwei Spielen nur sechs Punkte zugelassen hat. Mit einem weiteren Erfolg will man beruhigt in die anstehende Pause bis zum Rückrundenstart in vier Wochen gehen.
 
Die U2 traf zuletzt in der Saison 2022 auf die KIT SC Engineers, das Team des Karlsruher Institutes of Technology (KIT). 2006 gegründet, arbeiteten sich die Karlsruher bis in die dritthöchste Liga, die Regionalliga hoch. Dem Abstieg in die Oberliga 2021 folgte der direkte Wiederaufstieg in die Regionalliga 2022 aus der man 2023 allerdings auch postwendend wieder absteigen musste. So begrüßen die Haller die aufstiegswilligen Karlsruher am Sonntag erneut im Hagenbachstadion.
 
Vor zwei Jahren hatten die Haller gegen die Engineers das Nachsehen. Nun will die U2 alles daransetzen, die Siegesserie der Engineers zu stoppen und die eigene fortzusetzen. Beide Teams bilden in der noch jungen Oberliga-Saison mit jeweils zwei Siegen aus zwei Spielen derzeit die Tabellenspitze.
 
Beide Teams haben in diesem Jahr schon mit starken Defense-Leistungen überzeugt. Die Engineers verfügen über eine Pass-starke Offense, während die U2 stärker zwischen Pass- und Laufspiel variiert. Die Zuschauer dürfen gespannt sein, ob die Offense der KIT SC Engineers eine passende Antwort auf die starken U2-Verteidiger, die bereits mehrere Ballbesitzwechsel forciert haben, finden wird. Auf jeden Fall wird der Sieger der Partie am Sonntag die alleinige Tabellenführung in der Oberliga übernehmen.