Engineers behalten gegen U2 die Oberhand

Halls zweite Mannschaft unterliegt den Engineers aus Karlsruhe mit 6:31

U2 vs. Karlsruhe KIT (Foto: Domenik Welz)

Das Spiel der Schwäbisch Hall Unicorns 2 gegen die KIT SC Engineers am Sonntag im Haller Hagenbachstadion war ein intensives Aufeinandertreffen. Trotz einer kämpferischen Leistung musste sich die U2 letztendlich den Engineers geschlagen geben, die das Spiel mit 31:6 für sich entschieden und nun die Tabelle der Oberliga BaWü alleine anführen.
 
Die Unicorns kämpften sich am Sonntag gegen die KIT SC Engineers durch ein intensives Spiel. Mit guten Ansätzen sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zeigte die U2 ihr Potenzial, aber auch einige Schwächen, die ihr das Leben schwer machten. Besonders bemerkenswert war der starke Haller Start in die Partie. Die Defensive Backs erschwerten Karlsruhe ihr Passspiel effektiv und die Offensive fand Wege, den Ball mit erfolgreichen Runs durch Noah Grundmann und Luca Arweiler über das Feld zu bewegen.
 
Die Spannung stieg, als den Engineers eine Interception an ihrer eigenen 21-Yard-Linie gelang. Doch die Unicorns-Defense kam schnell in Fahrt und Andreas Hartwich fing im nächsten Drive der KIT-Offense ebenfalls einen Pass ab. Trotzdem musste die U2 schließlich einen Befreiungskick spielen und die Gäste nutzten ihren nächsten Drive für die ersten Punkte der Partie. Ein Quick Pass resultierte in einem Touchdown inklusive Extrapunkt zum 7:0 und wenig später erhöhten sie per Fieldgoal auf 10:0.
 
Für die U2 war es nun entscheidend, ihre Offense zu beleben und ihre Defensive weiter zu stärken, um den Rückstand aufzuholen und das Spiel zu drehen. Nach der Pause waren es aber zunächst wieder die Gäste, die durch einen weiteren Touchdown auf 17:0 weiter enteilen konnten. Mit schnellen Läufen von Noah Grundmann konterten die Haller nun und mit einem Pass von Pascal Holzinger auf Nico Sinn konnte man auf 6:17 verkürzen. Daran konnten die Haller aber nicht weiter anknüpfen. Sie mussten noch zwei Touchdowns der Engineers hinnehmen die damit das Spiel mit 31:6 für sich entscheiden konnten.
 
In zwei Wochen bietet sich für die Haller Zweite die Gelegenheit, sich nach dieser Niederlage wieder zu beweisen und auf einen Sieg hinzuarbeiten. Mit Fokus auf Training und Taktik wird man sich gewissenhaft auf die Partie gegen die Weinheim Longhorns vorbereiten.