Ifm Razorbacks Ravensburg kommen zum Rückspiel

MEFA präsentiert das School’s Out Game gegen die ifm Razorbacks Ravensburg

Unicorns vs Razorbacks (Foto: M.Löffler)

Zum achten Spieltag der ERIMA-GFL erwarten die Schwäbisch Hall Unicorns am kommenden Samstag die ifm Razorbacks Ravensburg. Kickoff der Partie ist um 16 Uhr (Einlass ab 14:30). Stadionsprecher Bernd Köhler erwartet in der Pregame Show viele Schüler, denn der Unicorns U16 wird der Meisterpokal für den Titel in der Regionalliga Baden-Württemberg überreicht und die U20 wird für den Gewinn der Südmeisterschaft in der GFL Juniors vor dem Publikum im OPTIMA-Sportpark geehrt.
 
Nachdem die ifm Razorbacks Ravensburg gleich zu Beginn der Saison mit zwei knappen Niederlagen gegen die Straubing Spiders (31:24) und die Schwäbisch Hall Unicorns (27:30) gestartet waren, konnten sie danach bis zum letzten Wochenende eine Siegesserie aus drei Spielen einläuten. Zuerst gewann man auswärts in Pforzheim (17:21), bevor man zuhause gegen die Hurricanes (45:20) und den Cowboys (48:20) nachlegen konnte. Erst der aktuelle Tabellenerste der GFL-Nord aus Dresden durchbrach diese Serie und gewann zuletzt in Ravensburg mit 33:49.
 
Die daraus resultierenden drei Siege und drei Niederlagen bedeuten für die Razorbacks aktuell den vierten Platz in der GFL-Süd, womit sie in der eng umkämpften Süd-Tabelle noch alle Karten in den eigenen Händen halten. Gleiches gilt auch für die Einhörner, momentan auf Platz zwei, die mit dem nächsten Sieg zum aktuellen Tabellenersten aus München aufschließen könnten, sofern diese am Wochenende auswärts in Kempten nicht weitere Punkte einfahren.
 
Dass die Ravensburger einen ernst zu nehmenden Gegner darstellen, hat Head Coach Felix Brenner bereits vor dem Hinspiel Anfang Mai erkannt. Schon damals warnte er vor ihrem variablen Spiel in der Offense. Neben einem dominanten Laufspiel setze man auf Seiten der Oberschwaben mit Broghean McGovern auf einen flexibel spielenden Quarterback, der laut Brenner wisse, wie man einen Spielzug am Leben halte: „McGovern ist immer für ein Bigplay oder aber auch für schnelle kurze Pässe zu haben.“
 
Doch auch die Verteidigung der Ravensburger sollte man laut Brenner aus Sicht der O-Line nicht aus den Augen lassen, da diese stets darum bemüht sei, den gegnerischen Quarterback in Bedrängnis zu bringen und dabei sehr physisch auftrete. Vor allem nennt der Head Coach hierbei den Amerikaner Ben Rashid, der viel Druck beim Passrush ausübe und das Spiel generell gut lesen könne.
 
Passend zum Motto des Spiels und zu den in Kürze beginnenden Sommerferien gibt es für Schülerinnen und Schüler im Unicorns-Fanshop zehn Prozent Rabatt auf alles gegen Vorlage eines gültigen Schülerausweises (Schuljahr 2024/25). Das weitere Rahmenprogramm des Spieltags wird durch die Baustelle am neu entstehenden Kunstrasenplatz eingeschränkt, so befinden sich die Hüpfburg sowie der KidsClub immer noch hinter der gegenüberliegenden Endzone. Die Halbzeitshow übernehmen dieses Mal die Räbefätzer aus Dürrezimmern mit ihrer Guggamusik.
 
 
Tickets gibt es an der Tageskasse und online im Ticketshop der Unicorns unter unicorns.reservix.de/events
 
Der Livestream zum Spiel wird auf dem Unicorns-Kanal der Internetplattform Sportdeutschland.TV übertragen:
sportdeutschland.tv/schwaebisch-hall-unicorns/gfl-schwaebisch-hall-unicorns-vs-ifm-ravensburg-razorbacks