Am kommenden Samstag steht für die U20 der Schwäbisch Hall Unicorns ein absolutes Highlight auf dem Programm: Mit der renommierten NFL Academy aus der Haller Partnerstadt Loughborough ist eines der besten Nachwuchsprogramme Europas zu Gast im Haller Hagenbachstadion. Der Kickoff ist um 13 Uhr.
Die Partie gegen die NFL Academy hat für das Team der Unicorns eine besondere Bedeutung: „Wir messen uns mit den Besten Europas – das zeigt uns klar unsere Schwachstellen auf und hilft uns, gezielt an ihnen zu arbeiten“, so Head Coach Patrick Staudacher. Denn die NFL Academy bringt nicht nur taktisch bestens geschulte Spieler mit, sondern auch eine beeindruckende physische Präsenz, wie man sie im europäischen U20-Football nur selten erlebt. „Gerade deshalb ist das Spiel ein wichtiger Prüfstein, mit dem wir uns optimal auf die Saison vorbereiten können“, ergänzt Staudacher.
Wertvolle Kooperation mit internationaler Perspektive
Die regelmäßigen Begegnungen mit der NFL Academy sind Teil einer gewachsenen Kooperation, die sowohl sportlich als auch perspektivisch wertvoll ist. Immer wieder bekommen Unicorns-Talente in diesen Spielen die Möglichkeit, sich auf höchstem Niveau zu beweisen – und vielleicht sogar die Aufmerksamkeit von Scouts zu gewinnen. Denkbar ist sowohl ein Wechsel an die NFL Academy selbst als auch ein Schritt zu einem College in den USA.
Die Unicorns trafen bereits zwei Mal in Loughborough auf die NFL Academy – 2023 endete das Spiel 28:17, 2024 dann deutlich mit 74:21 für die Briten. Trotz der Niederlagen zeigte das Haller Team stets großen Kampfgeist bis zum Schluss. Für das Heimspiel am Samstag hat sich die Mannschaft ein klares Ziel gesetzt: „Wir wollen ein besseres Ergebnis als im Vorjahr erzielen und es der NFL Academy so schwer wie möglich machen", betont Staudacher.
Auch auf dem politischen Parkett wird das Spiel gewürdigt: Daniel Bullinger, Oberbürgermeister der Stadt Schwäbisch Hall, wird beim Spiel anwesend sein. Als Zeichen der besonderen Freundschaft zur Partnerstadt Loughborough wird er vor Spielbeginn den Coin Toss ausführen.
Zugang zum Hagenbachstadion nur über Südtor
Wichtig für alle Besucher*innen: Der Zugang zum Hagenbachstadion ist aktuell nur über das Südtor möglich. Aufgrund der umfangreichen Bauarbeiten rund um die Hagenbachhallen ist der gewohnte Weg über die TSG-Stadiongaststätte DEBI’S gesperrt. Der neue Weg führt vom großen Parkplatz aus über das Schulgelände und am Nebenplatz vorbei zum Stadion. Bitte planen Sie entsprechend Zeit für den geänderten Zugang ein.