U20: Unicorns unterliegen NFL Academy

Wichtiger Härtetest für den Saisonstart der Haller U20 am 26. April gegen München

U20 vs NFL Acadamy (Foto: Manfred Löffler)

Am Samstag empfing die U20 der Schwäbisch Hall Unicorns die renommierte NFL Academy aus der Haller Partnerstadt Loughborough zu einem Testspiel im heimischen Hagenbachstadion. Vor zahlreichen Zuschauern entwickelte sich eine Partie, die vor allem in den ersten Minuten ausgeglichen verlief – ehe die Gäste aus Großbritannien ihre Klasse ausspielten und das Spiel mit 7:41 für sich entschieden.
 
Das erste Viertel war noch offen: Nach einem Fumble der NFL Academy reagierte Benedikt Lenz am schnellsten und trug den Ball über zwei Yards zum Touchdown in die Endzone (PAT Flavio Tripi). Damit stand es nach den ersten 12 Minuten 7:7. Doch ab dem zweiten Quarter übernahmen die Gäste das Kommando. Mit einer beeindruckenden Mischung aus physischer Präsenz und taktischer Disziplin zogen sie davon und erzielten 34 unbeantwortete Punkte in den folgenden beiden Spielabschnitten. Das letzte Viertel blieb punktlos.
 
Während die Offense der Unicorns über die gesamte Spielzeit hinweg mit der aggressiven und schnellen Defense der NFL Academy zu kämpfen hatte, setzte die Verteidigung der Hausherren immer wieder Akzente. Besonders hervorzuheben ist Tom Binder, dem sowohl eine Interception als auch ein Fumble Recovery gelang. Trotz der deutlichen Niederlage zeigte sich das Team kämpferisch bis zur letzten Sekunde.
 
Head Coach Patrick Staudacher zog ein ehrliches Fazit: „Ich bin sehr zufrieden, dass wir bis zum Schluss gekämpft haben. Uns wurde klar aufgezeigt, wo unsere Schwachstellen sind, und diese müssen bis zum Saisonbeginn noch behoben werden.“
 
Für die Unicorns hatte dieses Testspiel gegen eines der talentiertesten Nachwuchsteams Europas große Bedeutung. „So ein Gegner ist die beste Competition, die man in Europa bekommen kann“, so die Einschätzung aus dem Teamumfeld. Nach einer einwöchigen Pause starten die Einhörner in die finale Vorbereitung auf das erste Saisonspiel – am 26. April auswärts bei den Munich Cowboys.
 
Viertelergebnisse: 7:7 / 0:13 / 0:21 / 0:0 / Final: 7:41
 
Die Punkte für Schwäbisch Hall erzielten: Benedikt Lenz (6), Flavio Tripi (1).