Am kommenden Samstag sind die Schwäbisch Hall Unicorns wieder auswärts gefragt. Als Gast im Hermann-Neuberger-Stadion erwarten die Saarland Hurricanes sie im Kampf um wichtige Punkte für die Playoffplätze. Kickoff in Völklingen ist ab 16 Uhr (Einlass 14 Uhr).
Das Hinspiel im heimischen Optima-Sportpark war durch reichlich Spannung geprägt. Nach einer wahren Hitzeschlacht hatten dabei die Einhörner das bessere Ende auf ihrer Seite und konnten sich nach insgesamt sechs Führungswechseln im Verlauf der Partie mit 30:26 durchsetzen.
Nicht allein dieser Umstand zeigt, welche Spannung bereits im Vorfeld auf der Partie liegt. Denn auch mit Blick auf die Tabelle wird klar, dass dieses Spiel für eine mögliche Playoffteilnahme wegweißend sein könnte: Mit der Heimmannschaft aus dem Saarland fahren die Kocherstädter, aktuell auf Platz vier, zu einem direkten Tabellennachbarn im Kampf um die begehrten Plätze.
Aktuell trennt die fünftplatzierten Saarländer von den Hallern dabei lediglich ein Sieg. So werden auch die Männer um Head Coach Felix Brenner die Tabelle nicht ganz ausblenden können. Rein rechnerisch ist nämlich in der Südtabelle noch alles möglich. Mit drei Siegen aus den verbleibenden Spielen könnte man theoretisch sogar noch Südmeister der GFL werden. Doch Brenner versucht den Fokus trotzdem auf das bevorstehende Spiel zu legen: „Der Blick auf die Tabelle ändert nichts. Wir tun wie immer alles dafür, das nächste Spiel zu gewinnen.“
Die Partie wird aus Sicht der Einhörner dabei sicher nicht zum Selbstläufer wie bereits das Hinspiel gezeigt hat. Denn die Saarland Hurricanes können im Vergleich mit den Unicorns in der Statistik mithalten. In der Offense schafft es der kommende Gegner pro Spiel im Durchschnitt auf 28 Punkte und erreicht dabei 407 Yards über Pass und Lauf. Dementsprechend merkte Head Coach Felix Brenner bereits vor dem Hinspiel an: „Die Canes haben eine Offense, die jederzeit punkten kann.“
Neben eigenen Läufen des deutsch-amerikanischen Quarterbacks Walter Kuhlenkamp muss sich die Defense um Coach Mike Freckmann dabei vor allem auf Running Back Benjamin Thompson einstellen, der es mit seinen Läufen bisher auf durchschnittlich 4.9 Yards schafft. Neben Thompson kann aber auch Receiver Evan Liggett überzeugen, der momentan als sechstbester Ballempfänger in den Statistiken der GFL auftaucht.
„Die drei Niederlagen in Folge tun natürlich weh, aber wir haben sie verdaut“, beginnt der Head Coach der Unicorns seine abschließende Analyse vor dem anstehenden Spiel gegen die Canes. So habe man bei allen ausgelassenen Chancen sein Potential als junges Team bewiesen, führt Brenner fort und ergänzt: „Gleichzeit erreichen wir jetzt die heiße Phase der Saison, in der wir die Fehler der vergangenen Wochen endgültig abstellen möchten, um die nötige Durchschlagskraft auf dem Feld zu erzielen.“ Dabei muss er ein letztes Mal auf Justin Ford verzichten, der aufgrund einer Spielsperre nicht mitwirken darf.
Der Livestream zum Spiel wird auf dem Hurricanes-Kanal der Internetplattform Sportdeutschland.TV übertragen:
sporteurope.tv/saarland-hurricanes/gfl-saarland-hurricanes-vs-schwaebisch-hall-unicorns-25