Wildcats verlieren 10:36 gegen Deutschen Meister

Es war ein Saisonauftakt nicht ganz nach Maß für die Kirchdorf Wildcats mit der Niederlage gegen Schwäbisch Hall. Dennoch waren zumindest die Verantwortlichen zufrieden mit dem Saisonopener in der In(n) Energie Arena.

750 Fans waren am Dultsamstag ins Stadion nach Kirchdorf gekommen und sahen ein Footballspiel, dass am Ende der fünffache Deutsche Meister klar mit 36:10 für sich entscheiden konnte.

Nicht ganz zufrieden waren allerdings die Trainer der Wildcats nach dem Spiel. Im Abschlussgespräch brachte es Headcoach Christoph Riener auf den Punkt: „Wir hatten einen Kick Off Return Touchdown, zwei Block in the back bei guter Feldposition, einen schlechten Fieldgoal Rush und zwei fallen gelassene Interceptions. Es hätte ein viel besserer Saisonstart werden können“.

Die Fans hatten aber ihren Spaß. Es war ein teilweise spannendes Spiel. Kirchdorf stoppte den ersten Angriff durch eine gute Paßverteidigung von Lorenz Sendlinger und die Offense startete mit Quarterback Armani Edden. Pässe auf Keegan Sturdy und ein Lauf des Quarterbacks an die fünf Yard Linie brachten die Hausherren in eine gute Position. Runningback Tom Stecher tankte sich in die Endzone und es stand nach dem Extrapunkt von Baris Dasar 7:0 für die Wildcats.
Schwäbisch Hall antwortete allerdings prompt. Ein 45-Yard-Paß brachte den Ausgleich zum 7:7. Das erste Quarter war vorüber. Allerdings patzte die Offense der Wildcats im zweiten Quarter gleich zu Beginn und übersnapte den Quarterback kurz vor der Endzone. Ergebnis Safety für Hall zum 7:9. Und die Unicorns legten nach. Erneut war es ein Touchdownpaß zur 7:16 Pausenführung.

Und auch Hälfte zwei begann mit einem Fehler der Wildcats. Interception von Armani Edden und den anschließenden Drive verwandelte der kaum zu stoppenden Jason Matthew Sharsh zum 22:7 für die Gäste. So ging auch das dritte Viertel vorüber. Die Wildcats spielten aber in der Offense ansehnlich weiter. Pässe auf Lukas Obermaier, Christoph Sass und Keegan Sturdy brachten dem Team Raumgewinn. Baris Dasar verwandelte bei einem vierten Versuch ein 55-Yard-Fieldgoal zum 10:22. Dabei blieb es aber nicht. Hall machte das 10:29 und die Wildcats hätten sogar noch einen Touchdown erzielt, da ein toller Paß von Edden auf Christoph Sass in der Endzone fallen gelassen wurde. Somit kam Schwäbisch Hall an den Ball und mit einem 60-Yard-Paß von Quarterback Conor Miller war das Endergebnis dann mit 10:36 perfekt.

Präsident Wolfgang Höfelsauer zeigte sich dennoch zufrieden: „Wir hatten ein volles Haus, zeigten eine gute Leistung und gegen Schwäbisch Hall in der 1.Liga zu verlieren ist wirklich kein Beinbruch. Besonders freut mich natürlich, dass die Organisation gut geklappt hat und wir uns als würdiges GFL-Team präsentieren konnten“. Und mit diesem Gefühl im Rücken wollen die Wildcats nächsten Samstag zu den Munich Cowboys reisen.