Woche 2 – Paderborner Delphine im Löwenkäfig

Vorberichte auf den ersten Heimspielgegner am Anfang einer Saison sind eine eher undankbare Aufgabe.

Man weiß normalerweise nicht wirklich viel vom jeweils anderen und kann sich maximal auf einige wenige ‚Erkenntnisse‘ aus einem Vorbereitungsspiel und eine mehr oder wenige umfangreiche Berichterstattung über Ab- und Zugänge abstützen. Das ist in diesem Fall nicht anders, denn die Paderborn Dolphins waren in ihren Meldungen über neue Spieler sehr zurückhaltend. Das Vorbereitungsspiel gegen das Erima GFL2-Team der Düsseldorf Panther ging aus Sicht der Dolphins mit 36:21 verloren und hat den Paderborner Coaches sicherlich diverse Punkte aufgezeigt, an denen bis zum ersten Punktspiel noch gearbeitet werden muss.

Wenn man einen Blick auf die Saison 2023 wirft, muss man den Dolphins attestieren, dass sie für einen Aufsteiger eine ordentliche Saison gespielt haben. Am Ende standen 3 Siege gegenüber 9 Niederlagen zu Buche. Die Dolphins belegten damit Platz 6 in der Abschlusstabelle der Erima GFL Nord und hätten mit der Relegation (die es letztes Jahr in der Erima GFL Nord nicht gab) nichts zu tun gehabt.

Natürlich wollen auch die Paderborner in der Abschlusstabelle 2024 sicherlich weiter nach vorne kommen und haben sich dafür auf diversen Positionen verstärkt. Dolphins Head Coach Jason Irmscher konnte bereits Ende letzten Jahres bekanntgeben, dass QB Zachary Whitehead von den Seinäjoki Crocodiles aus Finnland nach Ostwestfalen an die Pader wechselt. Ursprünglich kommt er vom Kings College in Pennsylvania und hatte dort eine sehr erfolgreiche Zeit, bevor er sich 2021 den finnischen Crocodiles anschloss und dort 2022 und 2023 mit dem Team die Vizemeisterschaft erringen konnte.

Abnehmer seiner Pässe werden neben WR Marlon Winter und diversen weiteren deutschen Receivern unter anderem die Neuzugänge Clemens Schuldt und Chris Busse sein. Clemens Schuldt kommt aus der ELF von den Hamburg Sea Devils nach Paderborn und Chris Busse wechselt innerhalb Westfalens von den Münster Blackhawks zu den Dolphins.

Für den Laufangriff steht weiterhin RB Daniel Ampadu zur Verfügung und die Dolphins konnten auch ihren letztjährigen US-Runningback Joshua Breece erneut verpflichten. Der schnelle und wendige US-Amerikaner hatte sich letztes Jahr bereits sehr früh in der Saison schwer verletzt, bis dahin aber so überzeugt, dass es für die Verantwortlichen bei den Dolphins schnell feststand, ihn wieder nach Paderborn zu holen.

In der Offenseline der Ostwestfalen scheint es nur wenige Veränderungen zu geben. Hier ist als Neuzugang lediglich OL Mateusz Lorek bekannt. Der gebürtige Pole kommt laut Recherche von den Mallorca Voltors aus der spanischen Liga in die Erima GFL.

Auf der anderen Seite des Balles können die Paderborner auf den größten Teil der letztjährigen Defense zurückgreifen. Als Neuzugänge im Team sind ‚lediglich‘ die US-Amerikaner LB AJ Valentine und S/DB Dyvonne Inyang bekannt. AJ Valentine kommt nach 5 Jahren bei den Newsberry Wolves zu den Dolphins. Dort spielte er auf der Position des Middle Linebackers und konnte durchschnittlich knapp 50 Tackles pro Saison und davon knapp 4 Tackles for Loss erzielen. Mit diesen Werten war er einer der Top-Defender bei den Wolves. Dyvonne Inyang spielte für UTEP (University of Texas El Paso) und konnte in seinen letzten beiden Saisons 66 Tackles verbuchen. Auch er hat das Potenzial, die Dolphins Defense massiv zu verstärken.

Im Coaching Staff ist mit dem bereits erwähnten Head Coach Jason Irmscher, Defense Coordinator Gunnar Ströming und Offense Coordinator Nils Müller zentrales Personal ‚an Bord‘ geblieben, sodass auch hier Kontinuität gegeben ist. Ganz ohne Neuzugänge bleiben die Dolphins aber auch in diesem Bereich nicht, denn mit OL-Coach Gustavo Casagrande und QB-Coach Marian Vennewald konnten 2 neue Gesichter verpflichtet werden, die dem Team sicherlich weiterhelfen werden.

Der Saisonstart am letzten Wochenende verlief für beide Teams nicht gerade optimal. Vielleicht hatten die Dolphins angesichts der letztjährigen Kräfteverhältnisse die 7:38 Niederlage gegen die Dresden Monarchs mehr oder weniger ‚eingeplant‘, von den New Yorker Lions kann man das hinsichtlich der 28:14 Niederlage in Kiel gegen die Baltic Hurricanes sicherlich nicht behaupten.

Nachdem sich bereits im Vorbereitungsspiel der New Yorker Lions gegen die Oldenburg Knights Licht, aber auch Schatten bei den Braunschweigern gezeigt hatten, setzte sich dieser Trend beim Spiel in Kiel fort, wobei am Ende aus Sicht der Braunschweiger ein ‚ziemlich schattiger Tag‘ herauskam. Natürlich ist es jetzt noch viel zu früh über die Playoffs zu reden, aber, so viel sei erlaubt, der Verlierer des Spiels am kommenden Wochenende hat mit dann 4 Minuspunkten bereits ein ordentliches Päckchen zu tragen…

Gegen Paderborn fehlen werden den New Yorker Lions DL OJ Thompson, DB Felix King und WR Aaron Lawson, die alle aufgrund von Verletzungen bzw. gesundheitlichen Einschränkungen ausfallen. Ob es für das Team der New Yorker Lions damit zu einem Sieg gegen die Dolphins reicht, wird sich am frühen Abend des 18.05. zeigen.