Die Dresden Monarchs haben sich für die zweite Saisonhälfte der ERIMA German Football League (GFL) noch einmal verstärkt. Mit Lamonte McDougle begrüßen die Königlichen einen letztjährigen Leistungsträger zurück, mit Robert Macaj stößt ein frisch gebackener italienischer Meister zum Team.
„Ich konnte mich nicht damit abfinden, wie die letzte Saison zu Ende gegangen war und hatte immer das Gefühl, unvollendet gegangen zu sein. Deswegen war klar, ich will hier noch etwas geradestellen und die Meisterschaft zurück nach Dresden holen“, erklärt Defensive Lineman Lamonte McDougle.
Der 26-jährige US-Amerikaner war bereits vergangene Saison ein wichtiger Eckpfeiler in der Defense der Monarchs. Mit 40 Tackles (26 Solo/14 Ass) sowie acht Quarterback-Sacks für 49 Yards und zwei Forced Fumbles machte McDougle in 15 Spielen auf sich aufmerksam. Er wechselte nach nur einem Jahr in die European League of Football (ELF) zu den Paris Musketeers. Bei den Franzosen kam der D-Liner in sechs Spielen auf 16 Tackles (7 Solo/9 Ass) und zwei Sacks für neun Yards.
Genau solche Aktionen soll Robert Macaj in den nächsten Wochen und Monaten bei den Königlichen verhindern. Der 1,89 Meter große und 142 Kilogramm schwere Offensive Lineman kommt vom italienischen Erstligisten Guelfi Firenze zu den Monarchs, mit denen er vor wenigen Wochen nach 2022 den zweiten Meistertitel feierte. 2021 gelang ihm das auch in der Schweiz mit den Calanda Broncos. Vergangene Saison spielte der 24-jährige Italiener in der GFL bei den Hildesheim Invaders, ein Jahr zuvor in der ELF bei den Cologne Centurions.
„Wir kennen Robert nicht erst aus seiner Zeit bei den Hildesheim Invaders letzte Saison. Aber auch in den Spielen gegen uns hat er eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er eine D-Line vor große Herausforderungen stellen kann. Robert hat eine Menge Erfahrung, er kennt die Liga und weiß, wie man Titel gewinnt. Umso glücklicher sind wir, dass er jetzt für uns spielen wird“, erklärt O-Line-Coach und Special Teams Coordinator Erik Keil.