Berlin Adler

Die höchste deutsche Spielklasse...
redbaron

Berlin Adler

Beitrag von redbaron »

Wenn der amtierende Meister einen Fehlstart hinlegt kann man ja schön fachsimpeln..;-)

Aber hier hacken alle auf dem QB rum... ist das korrekt?

Die Statistik zeigt einen viel interessanteren Punkt.
In drei SPielen mehr als 100 Punkte einzustecken... da kann der QB nix für..

Habe nur das Spiel in Köln gesehen... und da hat die defense sich mit Big Plays genauso Punkte reinhauen lassen, wie mit langen Drives.. unter Kontrolle hatten die nicht wirklich eins von beiden..

Wie sah es denn in den andern Spielen aus?
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Re: Berlin Adler

Beitrag von guard68 »

Wenn der amtierende Meister einen Fehlstart hinlegt kann man ja schön fachsimpeln..;-)

Aber hier hacken alle auf dem QB rum... ist das korrekt?
Bei einem ehemaligen NFL QB schon. Wenn du das Spiel in Köln gesehen hast ist die Frage doof :oops:

Natürlich hat die Defense einen Anteil am Ergebnis. Aber für das katastrophale Offensespiel kann die Defense nix.

und das bei den Namen in der Offense :(
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

hm ich bin echt erfreut ! das ist mal ne gute frage.

also die defense von berlin hatte in sha genau 2 turnovers. beide drives waren schon td´s..allerdings wunde der ball 2 mal auf dem weg zu endzone (db´s schon geschlagen) fallengelassen.

wirklich überzeugend war sie nun wirklich nicht.

sicherlich macht der qb keine gute figur unter druck. aber ich hab dieses jahr schon schlechtere qb´s in der liga gesehen. er ist nicht so schlecht wie er gemacht wird.

also meine einnschätzung sieht so aus:

- ol....durchschnitt
- rb....gut
- wr....sehr gut
- qb....durchschnitt

- dl....durchschnitt
- lb....(da möchte ich mal nichts beurteilen....schwierig)
- db....mangelhaft bis ungenügend

nun so hab ich eben die dinge gesehen.......wer hat noch ne meinung zu ?
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

Ich kann mich den meisten Posts vor mir anschließen. Das Problem der Adler ist nicht so sehr die Offense, sondern mehr die Defense. Ricky Brown haben sie nie zu stoppen bekommen und können wohl nur von Glück sagen, daß die Monarchs keine tiefen Pässe geworfen haben.

Wenn der Angriff von Berlin rollt, dann ordentlich - sowohl über den Lauf als auch per Pass. Allerdings habe ich das Gefühl, dass Kresser krampfhaft entweder nach Crayton oder Heckenbach Ausschau hält. Die anderen Reciever müssen schon hart um den Ball kämpfen. Und mich hat auch gewundert, daß man Dreier oft an der Seitenlinie hat stehen lassen, obwohl der die Monarchs im ersten Drive fast alleine auseinander genommen hat.

Gänzlich unverständlich war mir die Entscheidung im 3. Viertel, als nach einem Fumble von Kresser Ersatz-QB Zimmermann aufs Feld geschickt wurde. Der Drive brachte nur Raumverlust und eine Interception von Zimmermann. Dazu dürfte das für die Moral von Kresser nicht besonders gewesen sein.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Benutzeravatar
Texaner
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Di Dez 28, 2004 17:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Texaner »

Richtig, hinzu kommen noch die 5 Turnovers durch Fumbles, Interceptions etc. die Berlin sich in Köln geleistet hat. Alles in allem eine katastrophale Leistung.
Man hat noch nicht den Eindruck, das es sich hier wirklich um ein TEAM handelt, sondern sehr viele gute Einzelspieler am Werk sind.

Bin sehr gespannt auf Samstag 18 Uhr wenns zuhause gegen Dresden geht, das wird die Stunde der Wahrheit.
masterp
Rookie
Beiträge: 26
Registriert: Do Mai 27, 2004 01:02

Beitrag von masterp »

Also ich hab mir das Spiel gegen Dresden angeschaut... und muss doch ehrlich mal die DBs der Adler in Schutz nehmen... Die Dresdener haben viel tief gepasst meist auf die #86 Elmsländer... da waren schon insgesamt 8-10 tiefe passversuche bei... davon war eine einzige Complete! sowohl die #5 als auch die #12,#7 (zwei Pass interfernces, die ich nicht so sah) haben einen relavtiv guten Job gemacht...

Im endeffekt konnte die Adler D Ricky Brown nicht stoppen... und das zu keiner Phase des Spiels... die Dresdener haben sich im Endeffekt selber gestoppt... und das immer mit unnötigen Strafen... Bin sehr auf den Ausgang des Spieles am Samstag gespannt...

Gebt der Adler Offence noch ein bißchen Zeit und sie wird schwer zu stoppen sein... oder besser gesagt... Gebt Kresser mehr Zeit und sorgt dafür, dass er nicht so oft zu boden muss...

GL am Samstag für Dresden und Berlin!
Benutzer 142 gelöscht

Re: Berlin Adler

Beitrag von Benutzer 142 gelöscht »

redbaron hat geschrieben:Wenn der amtierende Meister einen Fehlstart hinlegt kann man ja schön fachsimpeln..;-)

Aber hier hacken alle auf dem QB rum... ist das korrekt?

Die Statistik zeigt einen viel interessanteren Punkt.
In drei SPielen mehr als 100 Punkte einzustecken... da kann der QB nix für..

Habe nur das Spiel in Köln gesehen... und da hat die defense sich mit Big Plays genauso Punkte reinhauen lassen, wie mit langen Drives.. unter Kontrolle hatten die nicht wirklich eins von beiden..

Wie sah es denn in den andern Spielen aus?
Ich habe Kresser in Hall gesehen und war persönlich auch sehr enttäuscht. Er hat nen starken Arm und Heckenbach fängt alles, was in seine Nähe kommt.
Doch schon ein bisschen Druck macht Kresser nervös und verleitet ihn zu Fehler.
Ausserdem ist er extrem steif in der Hüfte (unbeweglich! ein Schelm der böses dabei denkt!) und kann kaum einem durschschnittlichen D-Liner entkommen.

Ich persönlich habe ihm beim Spiel in Hall den Namen "Slow-Mo-Kresser" gegeben!
TE#86
Rookie
Beiträge: 76
Registriert: Sa Okt 09, 2004 11:25
Kontaktdaten:

Beitrag von TE#86 »

masterp hat geschrieben:
Gebt der Adler Offence noch ein bißchen Zeit und sie wird schwer zu stoppen sein... oder besser gesagt... Gebt Kresser mehr Zeit und sorgt dafür, dass er nicht so oft zu boden muss...
bis wann denn? die saison lüppt....
Benutzeravatar
rizzo_the_rat
Defensive Back
Beiträge: 608
Registriert: Mi Apr 21, 2004 23:03
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von rizzo_the_rat »

Sagt mal gibt es ein austausch programm zwischen den adlern und ausgemusterten nfl spielern? Jetzt haben die noch einen ex-bills db angeheuert, oh mann oh mann! oder was erzählt man den amis über die gfl????
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

also bei den rundballern des vfb nennt man sowas rentenvertrag mit ballakov *fg*

ich würde dann mal vorschlagen, wenn die indentitätskriese in berlin anhält den namen in "thundereagles" umzubenennen. damit werden sie wenigstens dem nfl bezug gerecht ;-)

na hoffentlich tut der gute brown dem neuen db den gefallen auf seine feldseite zu laufen. andernfalls muß er ihm ja über den ganzen platz nachrennen. ob das in seinem vertrag steht ? :-)
Benutzeravatar
Texaner
OLiner
Beiträge: 328
Registriert: Di Dez 28, 2004 17:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von Texaner »

Neid, Neid, da spricht der pure Neid.... :lol: mal sehen wie sich der neue so macht....
Vorbericht unter www.berlinadler.de
Benutzeravatar
oracle
Safety
Beiträge: 1003
Registriert: Mo Apr 12, 2004 11:37

Beitrag von oracle »

neid.stimmt .....vor allem auf das aloe vera.......der neid schafft mich ganz.

früher hat michael schanze noch werbung für diverse aloe vera produkte gemacht.

na hoffen wir mal für berlin, daß der import sich wenigstens mal richtig lohnt. dieses jahr scheinen die vielversprechenden (nfl) importe in der ganzen liga nicht unbedingt die hämmer zu sein :-) :-)

vielleicht sollte man sich bei der spielerauswahl dann doch nciht auf highlightvideos und statistiken der letzten 10 jahre verlassen :-)
insider
Rookie
Beiträge: 37
Registriert: Di Mai 04, 2004 14:21

Beitrag von insider »

@Oracle


1. Haben die Scorpions mit Nilo Silvan einen NFL Spieler, der mehr wie abgetackelt ist (plus hat er auch noch eine kriminelle Vergangenheit).

2. Haben sich die Stuttgart Scorpions auch mal mit Aloe Vera über Wasser gehalten (legendär war der Link auf der Homepage).
Diocletian
Safety
Beiträge: 1450
Registriert: Sa Aug 07, 2004 07:50
Wohnort: Troisdorf

Beitrag von Diocletian »

Na klar ist da auch was Neid dabei. Aber mal was anderes, wie werden die Spieler eigentlich finanziert??? Crayton, Kresser, jetztt den neuen DB...die spielen doch nicht für umsonst, oder? :shock:
Oder werden die Adler das nachste Team, was finanziell die "Flügel" strecken muss.
Es wäre schade drum, aber irgendwann paltzt dann mal der Ballon.

Vale
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Naja wenn der NFL DB genauso gut ist wie NFL QB hättet ihr lieber das Geld versoffen oder in Nachwuchs investieren sollen! :twisted:

Also ich weiss nicht wie es euch geht aber ich habs was anderes von Kresser erwartet. Druck hin oder her..oder wirft man jetzt schon unter Druck...dann nimmt man doch den Sack ....
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Antworten