"Bäumchen, wechsle Dich" - Was ist los in der GFL?
"Bäumchen, wechsle Dich" - Was ist los in der GFL?
In den letzten Tagen haben einige Teams noch mal ordentlich den Kader durcheinander gewürfelt.
Braunschweig verpflichtet Amaning von den HBD, Zimmermann von den Adlern und Greene aus der NFLE.
Berlin verstärkt sich mit Driver aus der NFL, verpflichtet Anderson und noch nen amerikanischen Spieler.
Hamburg entlässt seinen RB.
Dresden muss einen RB und einen DB ersetzen.
(Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.)
Aus meiner Sicht sind das schon ganz schön viele Spielertransfers in so kurzer Zeit. Was haltet Ihr davon? Ist es Ausdruck davon, dass die Konkurrenz in der GFL Nord enger zusammen gerückt ist (oder so scheint)?
Braunschweig verpflichtet Amaning von den HBD, Zimmermann von den Adlern und Greene aus der NFLE.
Berlin verstärkt sich mit Driver aus der NFL, verpflichtet Anderson und noch nen amerikanischen Spieler.
Hamburg entlässt seinen RB.
Dresden muss einen RB und einen DB ersetzen.
(Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.)
Aus meiner Sicht sind das schon ganz schön viele Spielertransfers in so kurzer Zeit. Was haltet Ihr davon? Ist es Ausdruck davon, dass die Konkurrenz in der GFL Nord enger zusammen gerückt ist (oder so scheint)?
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
-
- Rookie
- Beiträge: 44
- Registriert: Mo Mai 23, 2005 10:15
-
- Defensive Back
- Beiträge: 800
- Registriert: So Apr 11, 2004 10:48
- Wohnort: Willich
Kann ich nicht mehr hören....Grizzley73 hat geschrieben:Tja, im Norden sitzt der Gelbeutel wohl nach wie vor recht locker...
Amaning von den HBD, Zimmermann von den Adlern und Greene aus der NFLE, werden BS alle kein geld kosten, evtl. Fahrtkosten, und das wars dann auch schon...
Hamburg entlässt seinen RB - was kostet daran Geld???? Man holt nicht etwa einen weiteren sondern evtl. jemanden, der gleichwertig ist...
Dresden muss einen RB und einen DB ersetzen - das gleiche wie bei den HBD...
Berlin dürfte hier allerdings nicht aufgeführt werden, da stimmt deine Aussage. ich würd halt nicht verallgemeinern... und auch im Süden spielen Amis die Geld kosten... Also bitte nicht wieder so eine unsägliche Diskussion...
na also so neu ist das alles nicht. kann mich an ein "blaues" team erinnern, welches bewusst den 4 platz im rennen um die po´s genommen hat, um dann 4 oder 5 bereitstehende a´s einzufliegen um dt. meister zu werden.
vielmehr find ich es doch positiv, daß hier nicht mehr jeder schlechte a seinen hintern auf kosten der clubs plattsitzen kann. manchmal konnte man in vorjahren meinen.........
vielmehr find ich es doch positiv, daß hier nicht mehr jeder schlechte a seinen hintern auf kosten der clubs plattsitzen kann. manchmal konnte man in vorjahren meinen.........
-
- OLiner
- Beiträge: 403
- Registriert: Do Mai 06, 2004 12:39
- Wohnort: BS
Nicht ganz richtig! In Hamburg ist nichts NORMAL.fallingdown hat geschrieben:.... Aber "normal" ist bei Hamburg ja ein unbekanntes Wort.
fallingdown
Aber mal im Ernst, es kommt mir so vor, als ob es übermäßig viele Rückflüge in die STaaten in diesem Jahr gibt und die Teams dann aus Amiland versuchen, nochmal nachzubessern.
Siehe jetzt auch München!
- speedkills
- OLiner
- Beiträge: 281
- Registriert: Do Apr 15, 2004 17:12
- Wohnort: Rüsselsheim
zu München:
ich weiss, dass fast jeder Ami ne Verstärkung ist, aber hab so meine Bedenken dass ein Scout Team Player (keine Erwänung in den ausführlichen Stats der Bruins) der in seinem letzten Jahr auch noch von LB auf FB umgeschult hat, wirklich eine solche darstellt.
Der QB ist auch schon seit ein paar Jahren (2000 letzte stats von den Towson Tigers?) nicht mehr im Geschäft.
ich weiss, dass fast jeder Ami ne Verstärkung ist, aber hab so meine Bedenken dass ein Scout Team Player (keine Erwänung in den ausführlichen Stats der Bruins) der in seinem letzten Jahr auch noch von LB auf FB umgeschult hat, wirklich eine solche darstellt.
Der QB ist auch schon seit ein paar Jahren (2000 letzte stats von den Towson Tigers?) nicht mehr im Geschäft.
c+p von Franklin and Marshall College http://server1.fandm.edu/departments/%2 ... 0FBFC.htmlTowson, which led the Patriot League in total offense in 2000 (379.3 ypg), finished 7-4 for a second straight season. The Division I-AA Tigers’ explosive offense led the nation in passing in 1999 with 4,193 yards, and finished fifth in total offense (5,269 yards). Coach Ambrose’s quarterback, Joe Lee, paced the nation in total offense and was a Walter Payton Award finalist.