Style
Erinner mich nicht daran...hat er aber mittlerweile aufgegeben. Find ich auch eher unnötig. Striche unter den Augen sind akzeptabel, muss aber auch zur Position passen. Punt Returner ok, Noseguard eher weniger.
War übrigens der Score und die Stylepunkte. Ungefähr ähnlich.
War übrigens der Score und die Stylepunkte. Ungefähr ähnlich.
"Did you know that disco record sales were up 400% for the year ending 1976? If these trends continues... AAY!" Disco Stu[4F08]
braveheart's?!?! AAAAAAAHHHHH!
Lasst das mit dem Apostroph s, bitte. Vor allem nach dem Plural.
Also keine Handy's, Party's, Smartie's oder Gyro's (die Falcon's, die Blue Devil's, die Lion's, die Panther's, oder gar Adler's sind auch VERBOTEN).
Ich habe ja gelernt bei falscher Groß-, Kleinschreibung, Interpunktion und diversen Tippfehlern durchaus tolerant zu sein, aber DAS geht gar nicht.
Für alle, die es näher wissen wollen (oder mir nicht glauben), empfehle ich den Zwiebelfisch auf spiegel.de. Macht nur schlauer
Hat übrigens auch mit Style zu tun.
Lasst das mit dem Apostroph s, bitte. Vor allem nach dem Plural.
Also keine Handy's, Party's, Smartie's oder Gyro's (die Falcon's, die Blue Devil's, die Lion's, die Panther's, oder gar Adler's sind auch VERBOTEN).
Ich habe ja gelernt bei falscher Groß-, Kleinschreibung, Interpunktion und diversen Tippfehlern durchaus tolerant zu sein, aber DAS geht gar nicht.
Für alle, die es näher wissen wollen (oder mir nicht glauben), empfehle ich den Zwiebelfisch auf spiegel.de. Macht nur schlauer

Hat übrigens auch mit Style zu tun.
Gemüse ist mein Kryptonit
Hier noch ein nettes Beispiel für den Häkchenwahn der Deutschen.

Der Gasthof in Anführungsstrichen bedeutet wahrscheinlich, dass sich hier in Wirklichkeit ein zweifelhaftes Etablissement verbirgt. Das Apostroph S wiederum deutet darauf hin, dass der Osten zumindest bei den Anglizismen tatsächlich eine blühende Landschaft geworden ist.
Mandy, Ronny! Kommt, wir gehen zur Sandy in den "Gasthof" zum Branschen.

Der Gasthof in Anführungsstrichen bedeutet wahrscheinlich, dass sich hier in Wirklichkeit ein zweifelhaftes Etablissement verbirgt. Das Apostroph S wiederum deutet darauf hin, dass der Osten zumindest bei den Anglizismen tatsächlich eine blühende Landschaft geworden ist.
Mandy, Ronny! Kommt, wir gehen zur Sandy in den "Gasthof" zum Branschen.
Zuletzt geändert von elCaputo am Do Jul 14, 2005 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Gemüse ist mein Kryptonit
wieso denn nicht?
bin aus einer region wo man sich das leisten kann.
ich kenn auch viele cheerleader´s und die stehen auf braveheart´s.
´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s nur für dich.
finde es aber schlimmer wenn die stadionsprecher die mannschaften mit:
rosenheimer rebels oder kirchdorfer wildcats oder münchner cowboys ankündigt.
bin aus einer region wo man sich das leisten kann.
ich kenn auch viele cheerleader´s und die stehen auf braveheart´s.
´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s´s nur für dich.
finde es aber schlimmer wenn die stadionsprecher die mannschaften mit:
rosenheimer rebels oder kirchdorfer wildcats oder münchner cowboys ankündigt.
Das ist jedoch vollkommen korrekt. Sowohl im Englischen, wie auch im Deutschen. Sollte es Dir nur um das kleine ...er am Ende gehen?
Bedeutet nur, dass ein stärkeres Gewicht auf den Herkunftsort gelegt wird, und dass es sich nicht etwa um die Berliner Rebels, die Dallas Cowboys o.ä. handelt. Wäre ja dumm, wenn der Zuschauer beim falschen Spiel säße.
Es tut mir leid, aber irgendetwas stimmt mit deinem Sprachgefühl nicht (mag am Einfluss irgend eines kranken Dialektes liegen).

Bedeutet nur, dass ein stärkeres Gewicht auf den Herkunftsort gelegt wird, und dass es sich nicht etwa um die Berliner Rebels, die Dallas Cowboys o.ä. handelt. Wäre ja dumm, wenn der Zuschauer beim falschen Spiel säße.
Es tut mir leid, aber irgendetwas stimmt mit deinem Sprachgefühl nicht (mag am Einfluss irgend eines kranken Dialektes liegen).

Gemüse ist mein Kryptonit
Och menno!
Dabei kann man da so trefflich zanken. Hab aber auch gemerkt, dass es einen Einfluss auf die Zahl der neuen Posts zu haben scheint. Dauert halt etwas, wenn man alles erst durch die Word-Fehlerkorrektur hacken muss, dazu das Fremdwörterlexikon auf dem Schoß.
Habt Ihr jetzt Angst?! HAHA!
PISA lässt grüßen. Wobei das mit den Bayern ja nicht so recht stimmen kann. Rosenheim ist doch in Bayern, oder?
Dabei kann man da so trefflich zanken. Hab aber auch gemerkt, dass es einen Einfluss auf die Zahl der neuen Posts zu haben scheint. Dauert halt etwas, wenn man alles erst durch die Word-Fehlerkorrektur hacken muss, dazu das Fremdwörterlexikon auf dem Schoß.
Habt Ihr jetzt Angst?! HAHA!
PISA lässt grüßen. Wobei das mit den Bayern ja nicht so recht stimmen kann. Rosenheim ist doch in Bayern, oder?
Gemüse ist mein Kryptonit