da endet das pressescho einen tag früher als angenommen. im hh abendblatt auch nix, nicht mal in den statistiken unter wg. mopo (internet) auch nix. vielleicht morgen mit bezug hbd-spieler.
ahoi
hase
Man sollte vielleicht auch bedenken, wann das Spiel erst zu Ende ging. Sicherlich waren da die meisten Dinge bereits in Druck. Die Pressestelle des AFVD wird sicherlich heute die Nachrichten weiterleiten. Wir dürfen also auf die nächsten Tage gespannt sein. Nicht immer alles so pessimistisch sehen
ein harter weg zum gold
deutsche footballer gewinnen gegen organisations-tücken
Die deutsche Nationalmannschaft im American Football ist ihrer Favoritenrolle gerecht geworden. Gestern holten sich die amtierenden Europameister die Goldmedaille bei den World Games. Auf dem Weg zum Sieg standen ihnen aber nicht nur die Spieler anderer Mannschaften im Weg.
Dass der amerikanische Football und der deutsche Fußball weit auseinander liegen, zeigte sich bei den Spielen in der MSV-Arena. "Man hat uns im Vorfeld schon gesagt, dass wir nicht in die Kabine des MSV kommen", erklärte der Team-Manager der deutschen Auswahl, Michael Tiedge, nach dem Halbfinale gegen Australien. Doch dass die Footballer überhaupt keine Möglichkeit bekamen, sich vor dem Halbfinale in der Arena umzuziehen, verwunderte nicht nur die Spieler. "Ich war kurz davor, die Veranstaltung abzubrechen", räumte Holger Albert Wiederholt, Sportstättenkoordinator der World Games, ein. "Herr Hellmich hat gesagt, dass die Kabine nicht durch andere Sportarten entweit werden sollte", sagte Wiederholt. Die Footballer mussten, nachdem sie sich auf einem Trainingsplatz der Sportschule Wedau warm gemacht hatten, in voller Montur über den Kalkweg und den Stadionvorplatz zur Arena laufen. Die Begründung, dass der Rasen für den Bundesliga-Start geschont werden müsse, sah Wiederholt nicht ein. "Die beschädigten Stellen sind durch die Eröffnungsfeier entstanden", betonte der Offizielle.
die zeitungen haben immer noch pufferzeiten, in denen die ausgaben aktualisiert werden können. oder wie sollen sonst die champions-league-ergebnisse reintrudeln. entweder gab es keine ergebnismeldungen oder sie wurden nicht als so wichtig angesehen und den aufwand nicht wert, eine seite neu zu gestalten.
ahoi
hase
"Herr Hellmich hat gesagt, dass die Kabine nicht durch andere Sportarten entweit werden sollte", sagte Wiederholt. Die Footballer mussten, nachdem sie sich auf einem Trainingsplatz der Sportschule Wedau warm gemacht hatten, in voller Montur über den Kalkweg und den Stadionvorplatz zur Arena laufen. Die Begründung, dass der Rasen für den Bundesliga-Start geschont werden müsse, sah Wiederholt nicht ein. "Die beschädigten Stellen sind durch die Eröffnungsfeier entstanden", betonte der Offizielle.
.... und das ist nur eine Geschichte ......
Ist ja der reinste Hohn
Dann hoffe ich doch mal sehr das der MSV dieses Jahr absteigt
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
ich denke auch das wir in den morgigen Ausgabe der Rheinischen etwas über den Gewinn der Goldmedaille lesen werden. Die Spielberichete der Panther stehen auch meist Dienstags drin, obwohl diese früher enden als das Finale in Duisburg.
Allerdings muß ich sagen das mir beim lesen des WAZ-Artikels die Galle hoch kommt. " Herr Helmich hat gesagt,dass die Kabine nicht durch andere Sportarten entweit werden sollte." Hallo? Merkt der Mann noch was?
Jetzt mussten also die Footballer nach dem Spiel zur Sportschule Wedau, um sich dort duschen und umziehen zu können und den Rugbyspielern ergeht es genauso, die tragen ihre Spiele ja auch in der MSV-Arena aus.
Einmal mehr ein Beweis für den Stellenwert den Football oder Rugby in Deutschland haben.
dafür war ein Ordner zuständig der erst eine Helferin (die dem schwedischen Team die Tore öffnen wollte) beiseite stieß um dann das Tor mit Schwung wieder zuzuschlagen (einem Schweden vor die Brust ...)
oder die Aktion: wir bewässern unseren heiligen Rasen:
"Na dann müssen die Teams eben wieder runter wenn sie sich gerade warm machen ... " ...
Aus den Erlebnissen dieser vier Tagen Organisation ...
2 Trainingstage / 2 Spieltage .... könnte ich ein Buch schreiben !
Eigentlich ist es doch ok, dass die Medien sich bei ihren World Games Berichten dann lieber Sportarten wie Fallschirmspringen, Drachenbottrennen oder Kegeln aussuchen. Schließlich sind das Sportarten, die das ganze Jahr über wirklich NULL Beachtung finden. Und Footballer können sich über die Berichterstattung ihrer Sportart eigentlich nicht wirklich beschweren. Regional wird da sowieso ne Menge gemacht. Natürlich besonders in den fünf NFLE-Städten. Einige Zeitungen schreiben sogar regelmäßig was über die GFL. Ok, im Vergleich zu Fußball, Eishockey, Handball, Basketball ist es immer noch viel zu wenig, aber immerhin. Drachenbootrennen ist NIE im Fernsehen oder in den Zeitungen und deswegen haben sies meiner Meinung nach echt mehr verdient als Football
dann ist es ja gut, das wir hier im drachbootrennenforum sind und es nicht nötig haben unserer eigenen sportart (ja, football) in der öffentlichkeit ein wenig auf die sprünge zu helfen....