GermanBowl 2005 in Hannover!

Die höchste deutsche Spielklasse...
ATLAN_II
DLiner
Beiträge: 124
Registriert: Mi Jul 21, 2004 08:26

Beitrag von ATLAN_II »

dankeanke hat geschrieben:@Texaner:
Fassungsvermögen: 50.000, davon 43.000 Sitzplätze und 7.000 Stehplätze; 29 Logen; 1.241 Business-Seats
aber es wird trotzdem schwer es gut zu füllen. Also auf nach Hannover!!!
Vielleicht könnten Insider ja mal preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten posten. 8)
Nach dem Sitzplan der Arena und dem Ticketplan der offiziellen GB-HP wird wohl eher mit 30.000 Leuten gerechnet. Nordkurve gänzlich und in der Südkurve der obere (!) Bereich kommen gar nicht in den Verkauf. Die 22-32 Euro sind für Otto-Normalzahler machbar, also sollten besonders die +/- 50y-Line Sitzplätze beizeiten weg sein.
Ich persönlich hoffe ja, dass wir als Cheerleader eines der Finalteams teilnehmen.

IdS
Go Monarchs! :D
Benutzeravatar
brauniestar
OLiner
Beiträge: 346
Registriert: So Apr 11, 2004 20:27
Wohnort: Berlin

Beitrag von brauniestar »

Ich Denke mal das wird ein Zuschauerdesasster , wenn nicht die die Lions und die Devils im Germanbowl aufeinander treffen !
Wer soll den diese Preis zahlen ??? Nur die treusten Fans .. und die meisten kommen eben von diesen beiden Clubs..


22 € für ne Karte hinter der Goalline Klasse :? Superschnäpchen
27 € für ne Karte wo man das Spiel von der Gegentribüne sehen kann :!: :!: jipiii
oder für 32 € .. ne Karte von der Hauptribüne ..


Die haben doch nicht mehr alle am .....!

Sorry

brauniestar
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Dagegen waren die Spiele der Worldgames in Duisburg richtig günstig
4 Spiele für den gleichen Preis, wie ein Spiel GB hinter der Goalline.
Stoppt den Grössenwahn -> man sollte einfach nicht zum GB gehen.
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Dagegen waren die Spiele der Worldgames in Duisburg richtig günstig
4 Spiele für den gleichen Preis, wie ein Spiel GB hinter der Goalline.
Stoppt den Grössenwahn -> man sollte einfach nicht zum GB gehen.
Das Worldgames Enspiel hat mir gut gefallen. Obwohl ich mir nur das Endspiel angesehen hab und dafür 15 Eur gelöhnt, Sitzplatz Oberrang mittig. Dies war für mich voll ok.

Eigentlich wollte ich auch zum GB aber nicht zum Preis von 32 EUR :shock:

Passt auf jetzt werden erstmal die Vereine wieder mit Rabatten geködert und das Ding voll zukriegen und am Schluss werden dann die Freikarten verteilt weils immer noch nicht ansehlich voll ist.

Mal sehne was kommt!
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Ähm ... ich hab die letzten beiden Jahre fast genauso viel bezahlt ... letztes jahr 24 EUR für die Gegengrade (Block 11, also nicht mittig) und in WOB 26,75 EUR.

Schaut man sich die Preise im Vergleich zu 96 an, liegen die ebenfalls im Mittel ...

... und wetten, das die Tickets aus der teuersten Kategorie als erstes weg sind ...
Benutzeravatar
guard68
Forumsbierexperte
Beiträge: 7258
Registriert: Fr Apr 16, 2004 13:23
Wohnort: Franken

Beitrag von guard68 »

Ähm ... ich hab die letzten beiden Jahre fast genauso viel bezahlt ... letztes jahr 24 EUR für die Gegengrade (Block 11, also nicht mittig) und in WOB 26,75 EUR.

Schaut man sich die Preise im Vergleich zu 96 an, liegen die ebenfalls im Mittel ...

... und wetten, das die Tickets aus der teuersten Kategorie als erstes weg sind ...
Mag ja sein ..aber für mich sind 32 zu teuer. Also kann die kaufen wer will und von mir aus schon morgen weg sein.
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10744
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Beitrag von Fighti »

Ich hab nochmal nachgeschaut, für selbiges event hab ich vor 4 Jahren an gleicher Stelle in höchster Kategorie 55 Mark bezahlt... Dafür dass das Stadion renoviert ist und angesichts der Inflation über 4 Jahre geht das eigentlich. Macht 1 Euro pro Jahr teurer, da gibts schlimmeres.
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

Fighti hat geschrieben:Ich hab nochmal nachgeschaut, für selbiges event hab ich vor 4 Jahren an gleicher Stelle in höchster Kategorie 55 Mark bezahlt... Dafür dass das Stadion renoviert ist und angesichts der Inflation über 4 Jahre geht das eigentlich. Macht 1 Euro pro Jahr teurer, da gibts schlimmeres.
Wir hatten da Tickets für 47 DM :D ... in HH 99 hats mich übrigens schon 44 DM gekostet ... in Anbetracht der Tatsache, das damals das Benzin zur Anreise noch wesentlich billiger war, ist die Preissteigerung in meinen Augen echt moderat (die Anreise hat sich auf jeden Fall mehr verteuert).
hankey2mlh
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo Jun 07, 2004 01:07
Wohnort: Hannover

Beitrag von hankey2mlh »

brauniestar hat geschrieben: 27 € für ne Karte wo man das Spiel von der Gegentribüne sehen kann :!: :!: jipiii
oder für 32 € .. ne Karte von der Hauptribüne ..

Die haben doch nicht mehr alle am .....!
Da hast du was falsch verstanden. 32 Euro kosten die Karten in den Blöcken auf Höhe der 50-Yard-Linie - egal ob Ost- oder Westtribüne. 27 Euro kosten die Tickets für die Blöcke, die etwas seitlicher liegen. Man hat aber von allen Plätzen im Stadion eine sehr, sehr gute Sicht...
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

Auch die Jahre vorher war es einfach zu teuer. Aber es ist ja nicht nur der Preis. American Football ist in Deutschland ein Amateursport und sollte in der Kategorie bleiben. Ob es da Sinn macht grosse Stadien zu mieten, die dann die Atmosphäre eines Eiskellers während des Endspiel haben, stelle ich mal zur Diskussion. Was nützt es es 50.000 Plätze aber nur 15.000 Zuschauer bei guten Besuch zu haben. Spieler und Zuschauer schauen auf Tribünen, die nur zu einem Drittel belegt sind. Wett gemacht wird es dann durch extra Lautstärke über zusätzliche Powermusikanlagen, die falls BS in ins Endspiel kommt , vom BS-Stadionsprecher und BS-Disjockey für eigene Zwecke missbraucht werden und jegliche Regungen der gegnerischen Fans auf den Tribünen im Keim erstickt.
Dadurch, dass in Hamburg der Grössenwahn ein Ende findet (nicht ganz freiwillig aber es geht) , wird jetzt in einer kleinen, aber zum Sport passenden Arena gespielt. Auch mal eine Anregung für den German Bowl (Wolfsburg hat mir bis auf den Zirkus des Stadionssprechers gut gefallen).
Benutzeravatar
FS-Nutrition
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jun 04, 2005 19:24
Wohnort: Berlin

Beitrag von FS-Nutrition »

piwi-dd hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:OPTIMISSMUS EIN Ich tippe auf Adler gegen Mercenaries im Finale OPTIMISSMUS AUS
Wie sollen das denn die Adler schaffen? :wink:

(Der ist nur für FS-Nutrition & Co. :P )

quote]

wir sehen uns in den playoffs :twisted:
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von piwi-dd »

FS-Nutrition hat geschrieben: wir sehen uns in den playoffs :twisted:
Bingo! ... wenn auch mit Verzögerung... :lol:
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
zickel
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mo Apr 12, 2004 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von zickel »

redzone hat geschrieben: ... Dadurch, dass in Hamburg der Grössenwahn ein Ende findet (nicht ganz freiwillig aber es geht) , wird jetzt in einer kleinen, aber zum Sport passenden Arena gespielt. Auch mal eine Anregung für den German Bowl (Wolfsburg hat mir bis auf den Zirkus des Stadionssprechers gut gefallen).
Hamburg als Musterbeispiel für Stadion/Eintrittpreise? :?

Für Preise zwischen 16,40 EUR und 18,60 EUR auf einer eilig zusammengeschusterten unüberdachten Stahlrohrtribüne mit unbequemen und teilweise viel zu eng angebrachten Plastiksitzen ein normales Ligaspiel zu sehen, scheint mir unangemessener zu sein, als für 27 EUR das Endspiel in einer der modernsten Arenen Europas mit hervoragender Sicht verfolgen zu können ... von Preisen für Studenten, etc. mal ganz zu schweigen (in HH gar kein oder nur geringer Rabatt, beim Bowl 14 EUR - 18 EUR für die Karte) .
Benutzeravatar
Peter
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: So Apr 11, 2004 17:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Peter »

Naja, dafür, daß der German Bowl ja nicht nur ein Spiel, sondern quasi die Saisonabschluß Party ist, gehen die Preise schon in Ordnung, finde ich.

Würden die Preise 10 % niedrieger liegen, würde man wahrscheinlich genau so meckern.

Was das ganze so subjektiv teuer macht sind halt die Gesamtkosten für den Tag, die durch die Spritpreise und die gestiegenen Gastronomiepreise nicht gerade gering sind.

Es hilft sicherlich nicht viel, wenn ich jetzt davon berichten würde, wie teuer inzwischen Konzertkarten (z.B. In der Color-Line-Arena) für irgendwelche Dödel-Bands geworden sind ...

Nicht zu unterschätzen ist auch das finanzielle Risiko der Veranstalterin.

Naja, hilft ja alles nichts. Wenn der Geldbeutel nicht mehr so locker sitzt, muß man halt billigere Karten kaufen und halt mal nicht auf Höhe der 50 Yard-Line hocken ... wobei ... LOL ... die guten Plätze verkaufen einem die bösen Braunschweiger ja eh nicht mehr, wenn man mit dem Kartenkauf wartet, bis die Endspielpaarung fest steht ... 8)
Benutzeravatar
redzone
OLiner
Beiträge: 354
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:11

Beitrag von redzone »

@zickel
über die Preise in Hamburg habe ich genug hergezogen. Es geht um den Grössenwahn ein grosses Stadion habe zu müssen, wo 2/3 der Plätze leer sind. Wird bestimmt der atmosphärische Bringer :wink:

@alle anderen
Wenn man die Gastronomiepreise des Confedspiel der Rundballer in Hannover zugrunde legt, heisst es entweder mit vollen Magen erscheinen und sich alles verkneifen oder einen Kleinkredit aufnehmen. Es ist kein Geheimnis, dass für die meisten die drumherum Kosten enorm gestiegen sind und der Eintrittspreis nur ein geringen Teil ausmacht.
Ich bin für den Einheitspreis von 15 Euro bei freier Platzwahl, den Kuchenblock und VIP-Bereich kann man anders gestalten.
Antworten